Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Der zweite Bauabschnitt für die Langenloiser Sportanlage hat bereits begonnen.
1

Langenlois: Weniger Schulden als im Vorjahr

LANGENLOIS – Auf der Langenloiser Gemeinderatssitzung Ende Juni wurde ein Nachtragshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Das Budget des ordentlichen Haushaltes wurde um 770.300 Euro auf 16.781.300 Euro erhöht, das des außerordentlichen Haushalts um 4.153,600 auf 1.086.100 Euro. Dabei schlagen besonders die bevorstehenden Ausgaben für den Straßenbau, für den zweiten Bauabschnitt der Sportanlage, für die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen und für Maßnahmen des Hochwasserschutzes zu Buche....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die laufenden Kosten für die Sportanlage Langenlois haben sich durch die rege Bautätigkeit erhöht.

Langenlois subventioniert Sportanlage, Kulturverein und Bierpub

LANGENLOIS (mk) Einstimmig beschloss der Gemeinderat Langenlois am 30. Juni 2016, den Sportverein Union 1921, den Kulturverein Lakult und die Schanigarten-Möblierung des neu entstehenden Bierpubs „Loch Ness“ finanziell zu unterstützen. Union Sportverein Langenlois 1921 erhält in diesem Jahr eine höhere Subvention für die Erhaltungskosten seiner Sportanlagen als bisher. Der Grund: Die Kosten für die Instandhaltung der Anlage mit dem neuen Gebäude haben sich im Vergleich zu den Vorjahren erhöht –...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Mit einer eigenen Homepage informiert Reith Bewohner und Gäste: www.weinort-reith.at

Langenlois: Ehemaliges Milchhaus in Reith wird saniert

LANGENLOIS (mk) Im Zug der Dorferneuerung Reith soll jetzt das Projekt „Sanierung des ehemaligen Milchhaus“ angegangen werden – wie im Leitbild des Dorferneuerungsprogramms festgelegt. Die Kosten für die Sanierung des Hauses Reith 48 („ehemaliges Milchhaus“) werden sich auf 9.000 Euro belaufen. Auf der Langenloiser Gemeinderatstagung vom 30. Juni 2016 wurde beschlossen, dass sich die Stadtgemeinde mit 5.500 Euro sowie mit Bauhofleistungen in Höhe von 1.500 Euro an diesen Kosten beteiligt. Der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild mit Geehrten.
1

Langenlois: Gemeinderat ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger

LANGENLOIS (mk) Acht Bürgerinnen und Bürger von Langenlois wurden auf der Gemeinderatssitzung am 30. Juni 2016 für ihre Verdienste um die Stadtgemeinde von Bürgermeister Hubert Meisl und Vizebürgermeister Leopold Groiß geehrt. Andreas Nastl, ehemaliger Stadtrat der Grünen in der Stadtgemeinde Langenlois, wurde für sein großes Engagement mit dem Stadtwappen in Gold ausgezeichnet. Ehrenzeichen für ihr langjähriges Engagement erhielten Direktor Johann Auer (Obmann Liedertafel Langenlois), Viktor...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois: Sport und Freizeit im Mittelpunkt

LANGENLOIS (mk) Bei der Sitzung des Langenloiser Gemeinderates am 27. April standen Sport- und Freizeit-Themen im Mittelpunkt. Neuer Fahrradstellplatz an der Sporthalle An der Sporthalle in Langenlois soll ein neuer Fahrradabstellplatz errichtet werden. Das wurde auf der Langenloiser Gemeinderatsitzung beschlossen. Der Auftrag, eine entsprechende Überdachung zu erstellen, ging an eine Schlosserei in Plank. Sportanlage wird weiter ausgebaut Der Auftrag für den zweiten Bauabschnitt der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Grüne Mandatare in Langenlois: unten Brigitte Reiter, der zurückgetretene Andreas Nastl und Klubobfrau Anita Stemberger-Chabek; oben: Stephan Grasl, Eleonore Neiss und Mathias Fürpaß (jeweils von links). | Foto: Grüne/Langenlois
2 1 3

Langenlois: Brigitte Reiter als Stadträtin gewählt und Eleonore Neiss für den Gemeinderat angelobt

LANGENLOIS (mk) Auf einer eigens dafür einberufenen Gemeinderatssitzung am 15. Februar 2016 wurde die Zahl der Langenloiser Stadträte wieder komplettiert. Notwendig war das geworden, weil Andreas Nastl von den Grünen seine Mandate als Stadtrat und als Gemeinderat aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hatte (BezirksBlätter Krems berichteten). Als Nachfolgerin von Andreas Nastl als Kultur-, Umwelt- und Wissenschafts-Stadtrat hat der Gemeinderat die Gemeinderätin Brigitte Reiter (48) von den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
An die drei Stunden lang tagten die Gemeindevertreter am 17. Dezember.
2

Gemeinderatssitzung Langenlois: Lange Tagesordnung und ein beeindruckender Rückblick

LANGENLOIS (mk) Die letzte Sitzung des Gemeinderates von Langenlois im Jahr 2015 hatte es in sich: Die fast vollständig angetretenen Gemeinde- und Stadträtinnen sowie -räte hatten am 17. Dezember insgesamt 21 aktuelle Tagesordnungspunkte, die zum Teil mehrere Einzelbereiche umfassten, zu behandeln. Im Anschluss daran gaben die Stadträte, der Vizebürgermeister und der Bürgermeister jeweils eine Art Rechenschaftsbericht über ihre Arbeit im zurückliegenden Jahr ab – und blätterten dabei ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Beschlüsse des Gemeinderats Langenlois

Langenlois richtet Jugendtaxi ein LANGENLOIS (mk) - „Mit dem Jugendtaxi geht es um ein neues Mobilitätskonzept“, so Jugendstadtrat Alexander Nastl, der am 24. September im Gemeinderat Langenlois das Projekt „Jugendtaxi“ vorstellte. Das Taxiunternehmen Rittner stellt der Gemeinde Gutscheine in Kreditkartengröße zur Verfügung, die von den Jugendlichen gekauft werden können. Die Innenseite des Gutscheins ist eine Art „Streifenkarte“, auf der die Kosten für die einzelnen Fahrten „abgebucht“ werden....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois: Diskussion um Hausverkauf

LANGENLOIS Ein wenig überrascht vom Vorgehen zeigte sich der Langenloiser Bürgermeister Hubert Meisl, als die SPÖ während der Gemeinderatssitzung vom 26. März 2015 zum Antrag der Stadt auf den Verkauf eines Hauses in der Rudolfstraße an einen privaten Investor einen Gegenantrag stellte. Die Sozialdemokraten – unterstützt von den Grünen – wollten das Gebäude lieber für denkbare Maßnahmen des sozialen Wohnbaus in Gemeindebesitz halten. In der Diskussion hob Meisl die Vorteile des Verkaufs hervor...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois: Finanzspritzen für Vereine, Schulen und Kultur

LANGENLOIS Auf seiner Sitzung vom 26. März 2016 beschloss der Gemeinderat von Langenlois einstimmig, eine ganze Reihe von Vereinen, Schulen, Kultureinrichtungen und andere Institutionen mit Subventionen zu unterstützen. Zuschüsse erhalten der Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten für den Schulbetrieb an der Privat-Volksschule Schiltern (rund 24.000 Euro), der Handballverein Langenlois für den Kauf eines neuen Vereinsbusses (2.000 Euro), der Fußballverein Langenlois für Heizkosten (2.000...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois: Rücklagen deutlich erhöht

LANGENLOIS Die Stadt Langenlois konnte auf der Gemeinderatssitzung am 26. März 2015 einen sehr erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2014 vorlegen. Der Ordentliche Haushalt weist mit Einnahmen von etwa 16,2 Millionen Euro und Ausgabe von 15,3 einen Überschuss von etwa 879.000 Euro auf. Und auch der Außerordentliche Haushalt für insgesamt zwanzig Vorhaben – wie Gemeindestraßenausbau oder Hochwassermaßnahmen – hat sich positiv entwickelt. Das alles – so Bürgermeister Hubert Meisl auf der...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.