Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Video 18

Ganghoferlauf 2025
Fest des Langlaufsports: Europameister in Leutasch

Der Ganghoferlauf 2025 in Leutasch begeisterte auch in diesem Jahr wieder Langlauf-Fans aus aller Welt. Als einer der traditionsreichsten Volkslangläufe im Alpenraum lockte er rund 1.500 Teilnehmer:innen an, die sich in den verschiedenen Disziplinen messen konnten. Besonders spektakulär war in diesem Jahr die Austragung der Europameisterschaften im Skimarathon, die dem Event eine zusätzliche sportliche Brisanz verliehen. Tag 1: Große Rennen und strahlende Sieger:innenNach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
Tatsächlich wird es am 1. und 2. März um Skispitzen gehen, wenn der größte Volkslauf Österreichs wieder ein großes internationales Teilnehmerfeld anzieht. In diesem Jahr kämpfen die Langlauf-Größen aus rund 20 Ländern nämlich nicht nur um die begehrten Ganghofer-Geweihe!
4

58. Ganghoferlauf in Leutasch
Europameister 2025 werden beim Ganghofer gekürt

Der Ganghoferlauf im idyllischen Leutaschtal ist längst eine Institution – 2025 setzt er noch einen drauf! Erstmals können sich alle Teilnehmenden nicht nur mit der Konkurrenz messen, sondern auch den Europameistertitel sichern. LEUTASCH. Am 1. und 2. März zieht Österreichs größter Volkslauf wieder ein internationales Starterfeld an. Wer in den Klassik- (25 & 50 km) oder Skating-Bewerben (22 & 42 km) antritt, nimmt automatisch an der EM-Wertung teil. Spannung ist garantiert! Feiern, Laufen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ganghoferlauf für alle: Auch der Mini & Special Ganghoferlauf am Samstag finden wie gewohnt statt. Weil Langlaufen aber für wirklich alle ist, wird es heuer zusätzlich ein neues Format für Hobby-Sportler:innen geben.
3

58. Ganghoferlauf: Hier wird GESCHICHTE gespurt
Neues Format und neue Challenge für österreichs ältesten Volkslauf

Es wird ein ganz besonderes Jahr für den größten Volkslauf Österreichs. Der traditionsreiche Loipen-Wettkampf wandelt nämlich auf olympischen Pfaden. LEUTASCH. Gemäß dem Olympia-Motto „Dabei sein ist alles“ wird es beim 58. Ganghoferlauf mit dem neuen „Fun Race“ nämlich eine brandneue Disziplin geben! Und weil sich die Langlauffreude nur vergrößert, wenn man sie teilt, haben sich die drei größten Volksläufe Tirols heuer zusammengetan und die brandneue „Tirol³ Nordic Challenge“ ins Leben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Matthias Kuhn und Hans Weilharter freuen sich über ihre Ergebnisse. | Foto: privat

Ganghoferlauf
Großartige Erfolge der Außerferner Athleten

AUSSERFERN/LEUTASCH. Bei Kaiserwetter waren wieder zahlreiche Nationen in Leutasch beim Euroloppet Rennen am Start. Die Platzierungen der Langläufer aus dem Bezirk können sich sowohl am Samstag beim Klassik Rennen als auch am Sonntag beim Skating sehen lassen. Für Matthias Kuhn und Hans Weilharter reichte es in der Altersklasse aufs Stockerl. Hier die Ergebnisse: 50km Klassik Matthias Kuhn Gesamt 8 (AK 2. Platz) SC Breitenwang 20km Skating Hans Weilharter AK 3. Platz SV Reutte Barbara Scheiber...

Wenn Corona nicht dazwischen grätscht, kann die Langlaufsaison am Plateau mit 19.11. beginnen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Langlaufsport
Seefeld startet am 19.11. in die Langlauf-Saison

SEEFELD. Auch aufgrund der Snowfarmig-Loipe die Schnee garantiert, startet in Seefeld am 19.11. in jedem Fall die Langlauf-Saison. Langlaufen auch ohne NaturschneeAuch falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Naturschnee gefallen sein sollte, können Langläufer die Ski anschnallen. Die 2,1. km Lange Loipe wird auch ohne "Naturschnee" befahrbar sein. Nur eine kurzfristige neue Corona-Verordnung könnte den Langlaufstart – wie im letzten Jahr – verhindern. Der Einstieg befindet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Seefelder Loipenkarte kostet für TelferInnen bis 30.11.2020 nur €85,-. | Foto: MG Telfs/Pichler

Vorverkauf bis Ende November
Seefelder Loipenkarte für Telfer billiger

TELFS, SEEFELD. Für Menschen mit Hauptwohnsitz in Telfs, ist die Loipenkarte für das Seefelder Plateau heuer wieder stark ermäßigt. Seit 1. Oktober und noch bis zum 30. November ist die vergünstigte Loipenkarte im Vorverkauf um nur €85,- (statt €110,-) erhältlich.  Ermäßigung für TelferInnenInteressierte TelferInnen können einen Gutschein im Bürgerservice der Marktgemeinde unter Vorlage eines Lichtbildausweises abholen. Dieser kann dann in den Seefelder und Leutascher Tourismusbüros gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
OK-Chef Siggi Klotz gratuliert dem Siegertrio nach 42 km Skating: Max Olex (D) siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton (li.).
Video 59

50. Ganghoferlauf in Leutasch 2020 - mit Video
Würdiges Jubiläum: Ein Traum-Ganghoferlauf-Wochenende

LEUTASCH. Es war ein mehr als gelungenes und würdiges Jubiläum in Leutasch, die 50. Auflage des Ganghoferlaufes mit dem Mini-Ganghoferlauf, der Königsdiziplin über 50 km am Samstag und 42 km am Sonntag! Der Veranstalter zieht am Tag danach zufrieden Bilanz: 1933 gemeldete Teilnehmer, also rund 2000 auf der Strecke - und damit neuer Rekord, freut sich OK-Chef Siggi Klotz! Fast 2000 Teilnehmer beim Jubiläums-GanghoferlaufAn beiden Bewerbstagen, bei den Klassik-Bewerben und Mini-Ganghoferlauf am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kitzbüheler Ski-Erfolge. | Foto: Gemeinde

Kitzbüheler Ski Club - Langlauf
Zwei K.S.C.-Läufer auf dem Cup-Podest

KITZBÜHEL. Beim Langlauf-Landescup in Leutasch schafften es zwei K.S.C.-Läufer aufs Stockerl. Mathias Prosser siegte in der Jugend 1, Samuel Wakolbinger wurde Zweiter in der Schüler-2-Klasse. Simon Grasberger (S2) und Paul Ritter (J1) verpassten als Vierte das Podest knapp. Jana Grasberger (K2) wurde Fünfte, Gebhard Auer (J1) Siebenter und Lea Foidl (J1) Achte.

Mini Ganghoferlauf | Foto: ORS Stefan Wolf
6

49. Int. Euroloppet Ganghoferlauf in Leutasch
Samstag ganz im Zeichen von Klassiker und Minis

LEUTASCH. Knapp 400 Langlauf-Begeisterte gingen beim Klassik-Bewerb des 49. Int. Euroloppet Ganghoferlaufes am Samstag, 9.März, in Leutasch an den Start. Es galt sich der 25 km bzw. 50 km Distanz zu stellen, während 300 junge Langläufer für tolle Ergebnisse beim MINI-Ganghoferlauf sorgen. Weitere 40 Athleten nahmen am Special Ganghoferlauf teil. Beste SchneeverhältnisseDie zahlreichen Schneefälle in den vergangenen Monaten sorgten für beste Bedingungen entlang der Klassik-Strecken. Das machte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit vergangener Woche sind in der Leutasch schon wieder die Langläufer unterwegs. | Foto: harti

Leutasch
Erste Langläufer unterwegs

(harti) Bei nahezu sommerlichen Temperaturen haben in der vergangenen Woche die ersten Langläufer auf der mit Schnee aus dem letzten Winter präparierten Piste in der Leutasch die Saison eingeläutet. Snow-farming lautet das Verfahren, das dies ermöglicht. Etwa 1200 Meter lang ist das weiße Schneeband entlang der Ache zwischen dem Bauhof am Gemeindeamt und dem Alpenbad. "A bisserl kurz, aber für den Einstieg ganz in Ordnung", kommentierte eine Sportlerin, die im T-Shirt unterwegs war, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser

Erster Landescup des Nordic Teams Außerfern

Die Wettkampfsaison der Außerferner Langläufer hat letztes Wochenende mit einem Landescup im freien Stil in der Leutasch begonnen. Unter top Bedingungen und einer Loipe aus Kunstschnee konnte das Rennen trotz des allgemeinen Schneemangels einwandfrei ausgetragen werden. Für die Außerferner Vereine gingen insgesamt 14 Läufer in 10 verschiedenen Klassen an den Start. Die Vorbereitungen auf die Saison liefen Großteils in Form von Trocken – und Schirollertrainings ab. Kurz vor dem Rennen konnte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Olympiaregion Seefeld

Jahres- und Saisonskartenverkauf für die Olympiaregion Seefeld startet

Vom 1. Oktober bis inklusive 15. November 2015 gibt es die Loipen- und Skirollerjahreskarte zum Vorzugspreis von € 90,-. SEEFELD. Den Zuschlag für die FIS Nordische Ski WM 2019 konnte die Olympiaregion Seefeld bereits verbuchen, wer im Skilanglauf auf Qualität setzt kommt an der Olympiaregion nicht vorbei. Der nordische Sport hat seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert, dieser wird durch zahlreiche Maßnahmen auch stets optimiert. Viele Nationalmannschaften haben nicht zuletzt durch die in...

Nachwuchslangläufer des SC Leutasch hatten sichtlich Spaß.
15

Mehr als 1800 am Start

Leutasch stand wieder 2 Tage im Zeichen des größten Volkslanglaufes vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter. LEUTASCH (deeri). Dass der Ganghoferlauf eines der beliebtesten und größten Langlaufrennen Österreichs ist, wurde am vergangenen Wochenende wieder ersichtlich. Insgesamt mehr als 1800 Langläufer zeigten sich begeistert von der hervorragenden Qualität der Loipen im Leutaschtal. Am Samstag waren über 300 Kinder beim Miniganghoferlauf am Start. Zahlreiche Top Athleten zeigten neben rund 1500...

Johanna Hlavka (Platz 1, SC Leutasch) neben Livia Pertl (Platz 2, WSV Tux) und Heidi Bucher (Platz 3, Nordic Team Absam)
1 1

Mini Ganghoferlauf in Leutasch- Großartiges Rennen bei perfekten Bedingungen!

Beim MiniGanghoferlauf am 1. März, welcher traditionell am Vortag zum 44. Ganghoferlauf durchgeführt wird, konnte erneut ein Teilnehmerrekord mit über 450 gemeldeten Kindern erreicht werden. "Dank der perfekten Zusammenarbeit konnten wir auch heuer wieder unseren Nachwuchssportlern ein großartiges Rennen bieten", so der Obmann vom Skiclub Leutasch Siggi Klotz. Auch der Skiclub Leutasch war trotz einiger Krankheitsbedingter Startausfälle mit über 50 Kindern vertreten. Der heurige Lauf war mit 5...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Johanna, Teresa und Rosa nach dem Rennwochenende in Kitzbühel

Skiclub Leutasch in Hochform!

Die beiden Langläuferinnen vom Rennteam sind auch kurz vor dem Ganghoferlauf noch immer in Hochform. Dieses Wochenende hatten sie gleich mehrere Termine auf dem Programm. Biathlon, TSV Landescup, Grenzlandcup. Es gab bei allen Bewerben wieder Stockerlplätze: Biathlon 2. Platz für Teresa Schwarz, 3. Platz für Johanna Hlavka, Sonntag: TSV Landescup und Grenzlandcup: 1. Platz für Teresa und 2. Platz für Johanna. Auch diesmal konnten die Beiden die sehr starke Konkurrenz aus Bayern wieder abwehren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Teresa auf dem Weg zur Ihrem Sieg.
1 1 3

Tiroler Meisterin kommt vom Skiclub Leutasch

Der Skiclub Leutasch stellt in diesem Winter nun schon die zweite Tiroler Meisterin im Langlauf. Bei der Tiroler Meisterschaft am Sonntag den 16. Feb. in Kitzbühel verwies Teresa Schwarz die restlichen Läufer auf die weiteren Ränge und wurde Tiroler Meisterin in der Kinderklasse 2 (Klassik). Schon im Dezember wurde Johanna Hlavka Tiroler Meisterein in der Kinderklasse 1 (Sprint). Auch in der Staffel vom Samstag erreichten die Beiden den hervorragenden 5. Platz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Die Teilnehmer vom Skiclub Leutasch
1 1

Skiclub Leutasch ist sehr aktiv

Die Nachwuchsarbeit im Skiclub Leutasch trägt Früchte. So waren beim ASVÖ Nachwuchsrennen in Neustift am 1. Februar diesmal über 10 Teilnehmer vom Leutascher Skiclub am Start wobei mehr als die Hälfte sich in ihren jeweiligen Klassen unter den besten Drei platzieren konnten. Die Trainer Stefan Zauninger und Thomas Rauth können somit auf einen sehr erfolgreichen Renntag zurückblicken. Die Kinder sind voll motiviert und freuen sich schon auf den nächsten großen Renneinsatz beim Koasalauf, denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Cheftrainer Christoph Schwarz mit Teresa und Johanna
1 2

Die neuen Anzüge haben zur Spitzenleistung beflügelt.

Das neue Langlaufoutfit für den Skiclub Leutasch brachte Teresa Schwarz doppeltes Glück. Beim Grenzlandcup und beim Tiroler Landescup war sie heute damit in Kitzbühel zweimal auf dem 1. Platz. Für Johanna Hlavka war es einmal der 2. (Landescup) und einmal der 3. Platz (Grenzlandcup). Trotz starken Schneefalls konnte der Cheftrainer Christoph Schwarz wieder ein perfektes Ergebnis nach Hause bringen und ist vom Verlauf der heurigen Rennsaison sehr zufrieden. Ich denke die Mädels freuen sich im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Teresa Schwarz und Johann Hlavka (v.l.)
1 1

Erneuter Erfolg für den Skiclub Leutasch im LL

Beim Tiroler Landescup am Sonntag in Reith bei Kitzbühel könnten Teresa Schwarz und Johanna Hlavka jeweils den ausgezeichneten 2. Platz erreichen. Teresa Schwarz musste sich nur durch wenige Zentel Sekunden der erstplatzierten Lea Sumann geschlagen geben. Der Langlaufverantwortliche vom Skiclub Leutasch, Christoph Schwarz, zeigte sich mit den, unter schwierigen Bedingungen erbrachten Leistungen (sehr weiche Loipe), äußerst zufrieden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
1 1

Toller Saisonsauftakt für den Skiclub Leutasch im Langlauf

Beim Auftaktrennen zum TSV Landescup und dem Grenzlandcup konnte der Skiclub Leutasch mit Johanna Hlavka zwei 1. Plätze verbuchen. Das Trainerteam um Christoph Schwarz hat hierzu heuer im Vorfeld schon "ganze Arbeit" geleistet. Der Skiclub Leutasch möchte neben dem Breitensport, derzeit trainieren rund 60 Kinder im Langlauf, sich auch auf die Förderung von jungen Talenten konzentrieren. Hierzu wurden sowohl im Langlauf wie auch im Alpinbereich "CUP" Trainingsbereiche geschaffen. Zudem konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Miniganghofer am Samstag, 43. Int. Ganghoferlauf am Sonntag: Es war ein Wochenende mit glücklichen Veranstaltern/Aktiven und für die Familien. WM-Teilnehmer Harald Wurm aus Vomp siegte am Sonntag über 20 km Skating, im Bild mit Freundin Selina Spitz (Ex-Biathletin) und Kids, die beim Minilauf mitmachten: Matti (5) ist 3. bei Knaben, Levi (3) war der Jüngste!
157

Rekord beim 43. Int. Ganghofer-Wochenende in Leutasch - rund 1800 Wintersportler am Start

Voller Erfolg unter Traumbedingnungen für das gesamte Team rund um den Ganghoferlauf 2013 LEUTASCH (jala). Ein sensationell großes Starterfeld und perfekt präparierte Strecken ließen am vergangenen Wochenende wieder jedes Langläuferherz höher schlagen. Der Skiclub Leutasch unter Obmann Siegfried Klotz und der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld mit GF und OK-Chef Mag. Markus Graf freuten sich über rund 1800 begeisterte Teilnehmer, die die herrliche Streckenführung durch das Leutaschtal...

Funktionär/Sportler Wolfgang Egger schätzt das Angebot in der Region. | Foto: Privat
2

"Ein sensationelles Angebot!"

Wolfgang Egger aus Zirl, Betreuer der Nordischen Behindertensportler im ÖSV, trainiert in Seefeld. SEEFELD. Wolfgang Egger ist viel herumgekommen, hat als Betreuer im ÖSV bei Wettkämpfen Langlauf-Destinationen weltweit kennen gelernt. BEZIRKSBLATT fragte den Trainer und Sportler als unabhängigen Nutzer, wie er das Angebot in der Olympiaregion findet. Wolfgang, nicht weit von Dir daheim befindet sich ein Langlauf-Gebiet, wo Du gerne trainierst, was zeichnet diese Region so aus? Es gibt hier ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.