Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Biathletin Rosaly Stollberger von der Union Windischgarsten. | Foto: Union Windischgarsten
2

Sportunion Windischgarsten
Rosaly Stollberger auf Medaillenjagd

Unter Top-Bedingungen gelingt der Biathletin Rosaly Stollberger von der Union Windischgarsten in Ridnaun (Italien) ihr bisher beste Rennen der Saison. WINDISCHGARSTEN. Am 11. Februar 2023 erzielte Rosaly beim Alpen Cup in Ridnaun (IT) den großartigen zweiten Platz ihrer Klasse (Jugend 1 w) im Sprintbewerb. Am 12. Februar stand ein Einzelbewerb am Programm und Rosaly schaffte trotz großem Starterfeld in der Klasse Jugend 1 w mit über 60 Athletinnen aus Österreich, Italien, Schweiz und Slowenien...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Johann Zehner
2

Wintersport
Biathlon in Höhnhart war ein großer Erfolg

Die zwölfte Auflage des Jedermann Team-Biathlons in der Höhnharter Borbet Allianz Arena war ein großer Erfolg. 36 Teams zu je drei Hobby-Biathleten kämpften auf einer selektiven 150 Meter Runde und am Luftgewehr-Schießstand mehr als drei Stunden um den Sieg. HÖHNHART. Im A-Bewerb setzte sich das Skispringer-Team „Oweschedln 1“ mit Daniel Keil, Peter Flotzinger und Alexander Achleitner durch. Auf den Rängen zwei und drei landeten die Moutainbiker aus Maria Schmolln („Stromdoping E-X-Biker“) und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Rosaly Stollberger freut sich über die Führung in der Gesamtwertung | Foto: Privat
2

Biathlon Union Windischgarsten
Rosaly Stollberger übernimmt Führung in der Alpencup-Gesamtwertung

In Tesero (Italien) fand der 3. OPA Alpencup statt. Rosaly Stollberger erreichte bei beiden Bewerben den ausgezeichneten zweiten Platz und übernimmt die Führung in der Alpencup-Gesamtwertung in der Jugend 1 Klasse. WINDISCHGARSTEN. Am Samstag absolvierte die LSV OÖ Kaderathletin der Sportunion Windischgarsten-Biathlon einen Starken Sprintwettkampf über drei mal zwei Kilometer in der Loipe und zwei Schießeinlagen (liegend-stehen) und erkämpfte sich bei einem großen Starterfeld von 54 Athletinnen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Nikolas Glanzer, Seline Pernkopf, Rosaly Stollberger, Bastian Paschinger, Jakob Grubmüller (v.li.) | Foto: Manfred Hackl
2

Biathlon
Österreichischer Meistertitel für Seline Pernkopf

Die Union Windischgarsten veranstaltete auch heuer wieder eine Biathlon-Großveranstaltung der Superlative! Sowohl im Kleinkaliber- als auch Luftgewehrbereich wurden je zwei Wettkämpfe durchgeführt. ROSENAU (sta). Besondere Highlights im Biathlonzentrum Rosenau waren die Österreichische Meisterschaft im Einzel Luftgewehr und die Staatsmeisterschaft im Massenstart kleinkaliber. Viele Zuschauer haben dem weniger berauschenden Wetter getrotzt und sind unserer Einladung gefolgt, die vielen Athleten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Erfolgreiche Veranstaltung der Union Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN (sta). Die Österreichischen Biathlon-Staatsmeisterschaften (KK) im Sprint und Einzel in der Innerrosenau wurde von der Union Windischgarsten organisiert und durchführt. Täglich kämpften 48 Athleten um den begehrten Staatsmeister-Titel. Die Loipen waren perfekt präpariert, zahlreiche freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Auch der sportliche Leiter für Biathlon und Langlauf des ÖSV war mit dabei. Dominik Landertinger vom Österreichischen Nationalteam ging am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 22

Halali der weltbesten Skijäger

36.000 Zuschauer bei dreitägiger Biathlon-WM-Generalprobe in Hochfilzen. Deutschland war erfolgreichste Nation. HOCHFILZEN (han). Auch Österreich Biathleten präsentierten sich beim Heimweltcup in guter Form, obwohl es mit einem Podestplatz wieder nicht klappen wollte. Für die besten Einzelplatzierungen sorgten Lokalmatador Dominik Landertinger (Platz fünf im Verfolgungsrennen) und der Saalfeldener Julian Eberhard, der als Siebenter im Sprint sein bestes Weltcup-Resultat schaffte. Simon Eder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Lisa Hauser
2 16

Lisa Hauser - Österreichs neue Biathlon-Queen

KSC-Athletin Lisa Theresa Hauser festigte beim Heimweltcup in Hochfilzen ihre Nummer-1-Position unter Österreichs Biathlon-Damen. Mit den Rängen 12 (Sprint) und 13 (Verfolgung) bestätigte die 22-jährige aus Reith, das die Spitzenplätze beim Weltcupauftakt in Östersund (SWE) keine Zufallstreffer waren, wo sie als Achte über 15 km auch erstmals in die Top-Ten gelaufen war. 133 Weltcuppunkte hält Hauser nach der zweiten von neun Weltcupstationen des Winters, der mit dem Weltmeisterschaften Anfang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.