Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Langlaufzentrum Hohentauern | Foto: Paulina Scheiring
Aktion 4

Winterzauber auf der Loipe
Gute Bedingungen: Langlaufen in Graz-Nähe

Skifahren ist schön, aber teuer. Tourengehen spannend, aber aufwendig. Wenn dennoch der Drang nach Draußen groß wird, schwingen sich immer mehr Menschen auf die Loipe. Zurecht – denn Langlaufen ist längst nicht mehr die fade Alternative zum Alpinwintersport. Als effektives Ausdauertraining tut es Körper und Seele gut, führt in wunderschöne Wintergebiete und liefert Vitamin-D-Boost par excellence. GRAZ / STEIERMARK. Ob klassisch oder skaten, ob Amateur oder Profi: Diese vier Langlauf-Ziele sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
Auf der Hebalm kann auch am Abend bei Flutlicht gelaufen werden. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
4

Langlaufzentrum Hebalm
Neuer Online-Ticketshop auf der Hebalm

Der Verein Langlaufzentrum Hebalm führt seit der Saison 2015/16 den Betrieb der Langlaufloipe auf der Hebalm. Ab der kommenden Saison besteht die Möglichkeit, mittels eines neuen Onlineshops die Saisonkarten sowie Tagestickets bequem von daheim aus zu bestellen. Der geplante Saisonstart ist der 3. Dezember. HIRSCHEGG-PACK. Die Vorbereitungen für den geplanten Saisonstart am 3. Dezember laufen im Langlaufzentrum Hebalm auf Hochtouren. Norbert Riedl und seine Vereinsmitglieder haben einen neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So traumhaft, so unberührt: Langlaufen auf der Hebalm. Das war in dieser Saison 107 Mal möglich. | Foto: Hebalm
5

Neue Geräte für das langlaufzentrum Hebalm
Langlaufen boomt - auch auf der Hebalm

Das Langlaufzentrum Hebalm wird immer mehr zum Publikumsmagneten. 107 Betriebstage und stark steigende Saisonkartenzahlen lassen die Verantwortlichen strahlen. HIRSCHEGG-PACK. Die Hebalm kehrt langsam zu alter Stärke zurück. Als die Skilifte noch in Betrieb waren, zog die Hebalm die Sportler:innen aus dem Grazer Raum, aus der Südoststeiermark und aus Kärnten an. Jetzt stehen zwar keine Skilifte mehr, aber der ausgezeichnete Ruf der Langlaufloipen lässt alte Lieben wieder aufleben. 107...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Durch die gute Schneelage waren die Loipen auf der Hebalm im Vorjahr stark frequentiert. Die beliebte Seerunde wurde nun erweitert. | Foto: LLZ Hebalm/Facebook
3

Langlaufzentrum Hebalm
Am Samstag startet die Saison auf den Loipen

Ab Samstag, 4. Dezember, nimmt der Langlauf-Betrieb auf der Hebalm endlich wieder Fahrt auf. HEBALM. Seit sechs Jahren betreibt der Verein Langlaufzentrum (LLZ) Hebalm die dortigen Loipen: In dieser Zeit wurden eine Schneekanone sowie Flutlichtanlagen angeschafft. Im Vorjahr konnte auch die neue Schleife zur Bergstation des Familienskigebietes Klug-Lifte in Betrieb genommen werden. Für die heurige Saison wurde die beliebte Loipe um den Hebalmsee erweitert und ebenso mit Flutlicht ausgestattet....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Naturschnee bringt beste Pistenverhältnisse auf die Hebalm. | Foto: Klug Lifte
4

Saisonstart ungewiss
Unsere Skigebiete sind schon einmal startklar

HEBALM/WEINEBENE. Auch wenn jetzt ein dritter Lockdown im Gespräch ist: Unsere Skigebiete sind gerüstet: Auf der Weinebene und auf der Hebalm hofft man trotz spätem Start auf eine gute Saison bei Top-Bedingungen.  HEBALM/WEINEBENE. Der 24. Dezember rückt immer näher. An diesem Tag ist nicht nur das Christkind im Anflug, sondern auch die Skigebiete sollten endlich ihre Saison starten dürfen, wenn sie nicht wieder von einem dritten Lockdown betroffen sind, der derzeit wiederum für die Zeit nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schneekanonen liefen in den letzten Tagen auf Hochtouren. | Foto: Wista Diwa
2

Hirschegg-Pack
Die Hebalm startet in die Langlaufsaison

Die Flutlicht-Loipe auf der Hebalm ist bereits ein Renner. HIRSCHEGG-PACK. Da ist den Verantwortlichen von Hirschegg-Pack und Preitenegg wirklich etwas gelungen. Denn die neue, rund ein Kilometer lange, Loipe, die am Abend auch bei Flutlicht befahren werden kann, ist bereits vor dem offiziellen Saisonstart an diesem Wochenende ein Renner. Neue Schneekanonen sorgen dafür, dass die weiße Pracht ausreichend ist. Auch die Runde um den Walddom, die nun für Schneewanderer präpariert ist, kann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sportreferent Mario Penaso (links) freut sich wie die anderen begeisterten Langläufer über die perfekten Bedingungen | Foto: Mörth (4)
4

Langlauf
Sonnenschein lockt Langläufer auf die Hebalm

Die Betreiber des Langlaufzentrums Hebalm profitieren vom vielen Schnee in der Obersteiermark. HEBALM. Auch wenn Frau Holle den Süden Österreichs bislang sträflich vernachlässigt hat, liegen im Langlaufzentrum Hebalm aktuell bis zu zwanzig Zentimeter Naturschnee. "Wir sind seit 2. Dezember eigentlich durchgehend in Betrieb", zieht der Obmann Norbert Riedl Bilanz, "und für die Schneelage haben wir perfekte Bedingungen." Klarer Wettervorteil Die Langläufer würden vor allem aus dem Raum Graz, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bereiten sich schon emsig auf den Winter vor: Norbert Riedl und Hans Schmid vom Langlaufzentrum Hebalm (v. li.) | Foto: Mörth
2

MIT VIDEO: Hebalm: Neue Webcam für Langläufer in Planung

Nach den Unwettern: Im Langlaufzentrum Hebalm laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison an. petra.moerth@woche.at HEBALM. Im Winter gleiten die Langläufer auf der fünf Kilometer langen Hebalm Runde mit ihren Skiern an der Malteserkapelle vorbei. Doch bis zum Saisonstart wartet auf die Betreiber des Langlaufzentrums Hebalm im Kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet noch eine Menge Arbeit. "Die vielen Regenfälle haben die Loipen des Langlaufzentrums Hebalm in Mitleidenschaft gezogen", erzählt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der Hebalm herrschen trotz Wetterkapriolen sehr gute Loipenbedingungen. | Foto: KK

Trotz Wetterkapriolen: Loipe ist in sehr gutem Zustand

Eine erfolgreiche Weihnachtszeit hat das Langlaufzentrum Hebalm hinter sich. Die Loipe war gut besucht, auch einige Kurse mit der Sportschule Hofer wurden bereits abgehalten - weitere sind geplant. Kursteilnehmer können die Langlauf-Ausrüstung direkt vor Ort bei Sport Feimuth ausborgen - auch Ausrüstungen für Kinder können ausgeborgt werden. Mitte Dezember verursachte der starke Sturm durch umgestürzte Bäume viel Arbeit, aktuell ist die Loipe aber wieder in sehr gutem Zustand und das trotz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Biathlon-Anlage auf der Hebalm

Im Langlaufzentrum Hebalm wartet man auf noch mehr Schnee. Auf der Hebalm gliedert sich das Loipennetz mit der Gesamtlänge von 9,4 km in die Walddomloipe als Übungsloipe für Anfänger mit einer Länge von 0,9 km. Das Verbindungsstück von der Walddomloipe zur Hebalmloipe misst ca. 400 m. Die Hebalmloipe mit einer Länge von 5,1 km und der Einstufung mittlerer Schwierigkeit ist für jedermann geeignet. Sportlich Ambitionierte können diese Runde um die Kamperlekogelloipe mit einer Länge von 3 km...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Auf der Hebalm wurde jetzt ein Loipennetz von 9,5 Kilometern angelegt. | Foto: KK
2

Über neun Kilometer Loipen auf der Hebalm

Das Langlaufzentrum Hebalm erfährt für die heurige Saison eine Erweiterung. petra.moerth@woche.at HEBALM. Auf der Hebalm arbeiten die Bundesländer Steiermark und Kärnten eng zusammen. Das jüngste Projekt: Für die diesjährige Wintersaison wird das Langlaufzentrum Hebalm weiter ausgebaut. Das Loipennetz mit insgesamt drei Loipen ist jetzt 9,5 Kilometer lang. Verschiedene Schweregrade Dabei handelt es sich um die Wald-Dom-Loipe für Einsteiger, die Hebalm-Loipe für alle Generationen und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bis Ostermontag sind die Loipen im Langlaufzentrum Hebalm noch täglich befahrbar | Foto: KK
2

Loipen auf der Hebalm sind noch in Betrieb

Das Langlaufen ist im Langlaufzentrum Hebalm noch täglich bis Ostermontag möglich. HEBALM. Die Loipen im Langlaufzentrum Hebalm befinden sich bei einer Schneehöhe von rund 150 Zentimetern in einem hervorragenden Zustand. Erfahrene und weniger erfahrene Langläufer kommen hier noch täglich bis Ostermontag voll auf ihre Kosten. Webauftritt des Vereines Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Homepage des neu gegründeten Langlaufzentrums Hebalm unter www.langlauf-hebalm.com.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler Obmann Norbert Riedl (li., mit Mario Penaso) leitet die Geschicke des neuen Langlaufzentrums Hebalm | Foto: KK
2

Neues Mekka des Langlaufes

Die Langlaufloipe auf der Hebalm ist nach den Schneefällen endlich in Betrieb. petra.moerth@woche.at HEBALM. Gut Ding braucht Weile! Der Schnee ließ im ehemaligen Skigebiet Hebalm im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark heuer wieder lange auf sich warten. Doch vor rund drei Wochen konnte das neu gegründete Langlaufzentrum Hebalm die zwei Loipen dann endlich in Betrieb nehmen. Sanfter Tourismus "Nach der Schließung des Skigebietes auf der Hebalm haben wir in Kooperation mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.