Langlaufzentrum Hebalm
Neuer Online-Ticketshop auf der Hebalm

Auf der Hebalm kann auch am Abend bei Flutlicht gelaufen werden. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
4Bilder
  • Auf der Hebalm kann auch am Abend bei Flutlicht gelaufen werden.
  • Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Verein Langlaufzentrum Hebalm führt seit der Saison 2015/16 den Betrieb der Langlaufloipe auf der Hebalm. Ab der kommenden Saison besteht die Möglichkeit, mittels eines neuen Onlineshops die Saisonkarten sowie Tagestickets bequem von daheim aus zu bestellen. Der geplante Saisonstart ist der 3. Dezember.

HIRSCHEGG-PACK. Die Vorbereitungen für den geplanten Saisonstart am 3. Dezember laufen im Langlaufzentrum Hebalm auf Hochtouren. Norbert Riedl und seine Vereinsmitglieder haben einen neuen Onlineshop implementiert, wodurch Saisonkarten und Tagestickets bequem von daheim aus zu bestellen sind. Nach der Onlinebestellung erhält man eine Bestätigung, mit der man vor Ort auf der Hebalm das Ticket bzw. die Saisonkarte abholen kann. Wer bis einschließlich 30. November eine Saisonkarte bestellt, erhielt sie um 85 Euro - also um 15 Prozent günstiger als regulär. 

Mehrere Loipen stehen auf der Hebalm zur Verfügung. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • Mehrere Loipen stehen auf der Hebalm zur Verfügung.
  • Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • hochgeladen von Harald Almer

Flutlicht und Skiverleih

Die Loipen werden zum Teil künstlich beschneit und sind mit Flutlicht ausgestattet. Auf der Loipe rund um den Hebalm-See ist somit Schneesicherheit garantiert und der Langlaufsport kann auch abends ausgeübt werden. Direkt beim Loipeneinstieg beim Hebalm-See befindet sich ein Verleih für Langlaufausrüstungen. Somit kann Equipment für die Skating-Technik und für den klassischen Stil ausgeborgt werden. Es stehen modernste Langlauf-Ausrüstungsgegenstände für die Gäste zur Verfügung. Auch für Kinder gibt es Ausrüstungen zum Ausborgen, ganz Schulklassen können problemlos ausgestattet werden. "Unser Ziel ist es, vor allem Kinder für den Langlaufsport zu begeistern", sagt Norbert Riedl. 

Sobald Schnee liegt oder zumindest die Temperaturen sinken, wird präpariert. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • Sobald Schnee liegt oder zumindest die Temperaturen sinken, wird präpariert.
  • Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • hochgeladen von Harald Almer

Infos: 
Der neue Onlineshop ist abrufbar unter hebalm.axess.shop
Dauer der Saison: Von 3. Dezember (geplant) bis Ende März, das hängt von den Witterungsverhätlnissen ab. 
Tel: 0660/766 25 88
Mail: info@erlebnis-hebalm.at
Website: sport.erlebnis-hebalm.at/langlaufen
Facebook: Langlaufzentrum Hebalm
Skiverleih Sport Feimuth:
Tel. 0664/18 72 015
Mail: hermine.feimuth@aon.at
Sportschule Hofer:
info@sportschule-hofer.at
Tel: 0650/89 06 458
Website: www.sportschule-hofer.at

Öffnungszeiten Loipe und Schiverleih:
Mo., Mi., Sa., So.: 9-16 Uhr
Di., Do., Fr.: 9-20 Uhr (Flutlichtbetrieb)
Loipengebühr: 
Tageskarte: 8 Euro
Saisonkarte:

  • 100 Euro (Preis ab 1.12.2022)
  • 85 Euro (Vorverkaufspreis bis einschl. 30.11.2022)
  • Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr können die Loipe kostenlos benutzen.
Skiverleih und Skistation auf der Hebalm: ganz Schulklassen können ausgerüstet werden. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • Skiverleih und Skistation auf der Hebalm: ganz Schulklassen können ausgerüstet werden.
  • Foto: Langlaufzentrum Hebalm
  • hochgeladen von Harald Almer

Loipen: 

  • Hebalm Runde 5,5km; ca. 100hm
  • Kampelekogel Runde: 3km; ca. 40hm
  • See Runde inkl. neuer Loipenabschnitt: 1,7km; ca. 20hm (mit Erweiterungsmöglichkeit „Lärchenschuss“ – für Könner)
  • Klug Lift Runde: 1,4km; ca. 40hm

Das könnte dich auch interessieren:

Langlaufen boomt - auch auf der Hebalm
Hebalm-Runde mit Flutlicht wird vergrößert
Auf der Hebalm kann auch am Abend bei Flutlicht gelaufen werden. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
Mehrere Loipen stehen auf der Hebalm zur Verfügung. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
Sobald Schnee liegt oder zumindest die Temperaturen sinken, wird präpariert. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
Skiverleih und Skistation auf der Hebalm: ganz Schulklassen können ausgerüstet werden. | Foto: Langlaufzentrum Hebalm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.