Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Auch die Jugend wurde vom sportlichen Ehrgeiz beim Zwölf-Minuten-Rennen in Bärnkopf gepackt. | Foto: Martin Bihounek
2 1 3

Für Groß und Klein
Viel Spaß rund um die zwölf Stunden von Bärnkopf

BÄRNKOPF. Im Rahmen des internationalen Zwölf-Stunden-Laufes wurde für die örtliche Jugend ein Kinderrennen durchgeführt, welches allen Kindern viel Spaß und Freude bereitete. In Anlehnung an den „großen Bruder“ waren es die „12 Minuten von Bärnkopf“. Aber auch heimische Staffeln, wie etwa der Musikverein Bärnkopf oder der Frauenturnverein, mischten kräftig mit. So stellte der Frauenturnverein eine Sechserstaffel, wobei alle Damen praktisch rund um die Uhr im Einsatz waren, denn diejenigen, die...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Teresa Stadlober (Archivbild) freute sich in Oberstdorf über ihr bisher beste Leistung in dieser Weltcup-Saison. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Langlaufen
Teresa Stadlober zeigt in Oberstdorf beste Saisonleistung

Langläuferin Teresa Stadlober feierte in Oberstdorf ihre bisher besten Rennen dieser Weltcup-Saison. Die Radstädterin erreichte im Einzelstart über zehn Kilometer den siebten Platz. In der Verfolgung am nächsten Tag konnte sie noch eine Platzierung gut machen. OBERSTDORF. Die Radstädterin Teresa Stadlober findet im Langlauf-Weltcup immer mehr zu ihrer Bestform zurück. Die Bronze-Medaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen von Peking konnte in den vergangenen Tagen mit gleich zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Rennen letztes Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Martin Bihounek

Langlaufen in Bärnkopf
Der nächste Winter kommt bestimmt

BÄRNKOPF. Nach dem großartigen Erfolg des 12 Stunden Langlaufs in Bärnkopf, bei der Premiere im letzten Winter, planen die Veranstalter bereits für die nächste Auflage am 18. Februar 2023. Um Neueinsteigern, oder auch Fortgeschrittenen, eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen wurde die Aktion „von Null auf Hundert“ ins Leben gerufen. Sie umfasst eine professionelle Vorbereitung (Technik, Kondition, Wachskunde, Ausrüstung, Ernährung) die bereits im August beginnt und von Thomas Moderbacher...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Auftakt der Galtür Nordic Volumes ist das Galtür Nordic Night Race, das in dieser Saison bereits zum dritten Mal stattfindet. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Langlaufevent-Premiere
1. Galtür Nordic Volumes vom 25. bis 28. März 2021

GALTÜR. Beim 1. Galtür Nordic Volumes können Langläufer vom 25. bis 28. März 2021 in Galtür erstmals an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und das neueste Equipment testen. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neues LanglaufeventIm März 2021 präsentiert Galtür mit dem 1. Galtür Nordic Volumes ein neues Langlaufevent. Die viertägige Veranstaltung ist für Hobbyläufer und Profis offen und findet vom 25. bis 28. März 2021 statt. Auf dem Programm: das Galtür Nordic Night Race – ein nächtlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: www.eisenstrasse.info
2

Eisenstraße-Langlaufcup startet erstmals mit 5 Rennen

EISENSTRASSE. Mit dem Rennen am Turmkogel in Puchenstuben und der völlig neu konzipierten Langlauf-Veranstaltung am Königsberg in Hollenstein geht der Eisenstraße-Langlaufcup in seine sechste Saison. Der erste von fünf Bewerben der erfolgreichen Breitensport-Veranstaltungsreihe wird am Samstag, 29. Dezember, auf der Seeauloipe in Lunz am See ausgetragen. Los geht es um 11 Uhr. Das Langlaufzentrum Prolling in Ybbsitz stieg nach mehrmaligem Nichtzustandekommen aufgrund Schneemangels aus der IG...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Heinz Holzknecht

3. Kaiser Maximilian Lauf von 13. bis 14. Jänner 2018

Das erstklassige VISMA Ski Classics Rennen geht nach einer sehr schneereichen und gelungenen 2. Auflage im Januar 2018 in die dritte Runde. SEEFELD/LEUTASCH. Leutasch und Seefeld werden Austragungsort des erstklassigen VISMA Ski Classics Rennen - den Langstrecken Skimeisterschaften - sein. Die beiden Wintersportorte werden nicht nur durch eine herausfordernde Streckenführung beeindrucken, sondern auch durch die einzigartige, landschaftliche Schönheit. Namhafte Weltcupläufer und absolute Profis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat
3

Gleich beim ersten Rennen aufs Podest

ENGELHARTSZELL (ebd). Jonas Jungwirth aus Stadl hat bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben den 2. Platz in seiner Gruppe erreicht. Und das gleich bei seinem ersten Rennen. "Natürlich ist das ein Riesenerfolg – auch für unseren Verein, da sicher einige junge Talente folgen werden", ist der Obmann des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth, überzeugt. Das nächste Rennen für Jungwirth steht am 7. Februar in Schöneben beim Böhmerwaldlauf an. Fotos: privat

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.