Langmannersdorf

Beiträge zum Thema Langmannersdorf

Thomas Haag (Gebr. Haider), Bürgermeister Daniel Weis, LR Ludwig Schleritzko, Manuel Gastegger (Gebr. Haider) und Mario Ratteneder (Henninger & Partner)  | Foto: Michaela Müller
6

Schutz vor Extremwetter
Neues Rückhaltebecken in Langmannersdorf

In Langmannersdorf, Gemeinde Perschling, fand am Dienstag (8. April 2025) der Spatenstich für ein neues Rückhaltebecken am Feldweg parallel zur Ortsstraße statt.  PERSCHLING. Für Bürgermeister Daniel Weis (ÖVP) sei damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen.“ In den letzten Jahren sei die Bedeutung von Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen, dabei besonders...

Foto: Doku NÖ
10

Langmannersdorf
Brand ging vermutlich von einem Mistkübel aus

Zu einem Brand kam es in Langmannersdorf. Der Brand dürfte vermutlich in einem Mistmüllkübel in einer Garage ausgebrochen seien. LANGMANNERSDORF. Bei den ersten Löschversuchen wurde zeitgleich die Feuerwehr alarmiert. Umgehend rückten die umliegenden Feuerwehren zum Brand aus. Da das mitgeführte Löschwasser knapp wurde, wurden 3 weiteren Feuerwehren nachalarmiert. Ebenso wurden auch diverse Sonderfahrzeuge der FF St. Pölten Stadt angefordert wie z.B. die Drehleiter und ein...

Die Landjugend erweckte den  Johannessteg wieder zum Leben. | Foto: Landjugend Weißenkirchen an der Perschling

Projektmarathon 2020
Landjugend Weißenkirchen renovierte den Johannessteg

In Langmannersdorf wurde in nur 42 Stunden ein vorgegebenes Projekt umgesetzt. Die Landjugend errichtete neue Sitzgelegenheiten, erneuerte die Brücke und erforschte die Hintergrundgeschichte des Johannesstegs. LANGMANNERSDORF/WEIßENKIRCHEN (pa). Die Landjugend Weißenkirchen an der Perschling stellte sich auch heuer trotz der strengen Covid-19-Maßnahmen dem Projektmarathon. Am Freitagabend wurde von Bürgermeister Reinhard Breitner, im Hof der Gemeinde Perschling, die Aufgabenstellung übergeben....

Anton Köstler mit einem Lanz-Mähdräscher aus 1957 und einem Lanz Bulldog aus 1940.  | Foto: Rabl

Oldtimer-Sammler aus Langmannersdorf feierte Siebziger auf Acker

LANGMANNERSDORF. Anton Köstler feierte seinen siebzigsten Geburtstag zwar schon im März, doch der bekannte Sammler landwirtschaftlicher Maschinen hatte erst jetzt die Möglichkeit, seine Freunde aus der Szene zu einer Feier einladen. Am 25. Juli traf man sich in Langmannersdorf auf einem von Köstlers Weizenäckern. Dort führte er seinen frisch aufgebauten Lanz-Mähdrescher aus 1957 vor. In monatelanger Arbeit hatte er ihn 2020 wieder zum Funktionieren gebracht. Die Maschine arbeitet zur vollen...

Foto: frischblut
4

Langmannersdorf
Tischler-Meisterklasse fertigt Möbel für Ausbildungszentrum Niedernondorf

Die Meisterklasse fertigt zwanzig Betten, eine Garderobe und einen Nischenschrank für das Ausbildungszentrum Niedernondorf. LANGMANNERSDORF. Im Rahmen der Meisterprüfung der Tischler in Pöchlarn wird nicht im stillen Kämmerlein alleine an einem Meisterstück getischlert, sondern man arbeitet wie später im Betrieb in einem Team. Bereits zum zweiten Mal wurde als Aufgabe ein Wunsch des Ausbildungszentrums Niedernondorf an die Meisterklasse herangetragen. In drei Teams wurden zwanzig Betten aus...

Foto: FF Kapelln
6

Fünfhundert Quadratmeter Wald in Kapelln in Flammen

KAPELLN. Am 25. April 2020 um 21:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapelln zu einem Waldbrand im Forstgebiet oberhalb der Mittelpunktwarte gerufen. Beim Eintreffen wurden zahlreiche Bäume in Flammen vorgefunden und über die Dauer des Einsatzes stand eine Fläche von circa fünfhundert Quadratmetern Wald in Flammen. Rasch wurde eine Löschwasserversorgung eingerichtet, welche mittels Pendelverkehr von insgesamt fünf Tanklöschfahrzeugen bewerkstelligt werden konnte. Als besonders schwierig...

Auf der Terrasse von Ines und Gerald Hochenthaner. | Foto: Gschnitzer
12

Langmannersdorf
35. Hauermarkt: Heurigen-Tradition in der Kellergasse

Gaumenfreuden und musikalische Unterhaltung gab es beim Hauermarkt in Langmannersdorf nicht zu knapp. LANGMANNERSDORF (bg). Abseits vom Frequency-Trubel öffneten die Winzer von Langmannersdorf ihre Keller. Der Hauermarkt jährte sich heuer zum 35. Mal. Eine herzliche Eröffnungsrede durch Bürgermeister Reinhard Breitner bildete den Auftakt zum zweitägigen Event. Künstlerin Nina Kerschner präsentierte ihre Werke. Anton Köstler fuhr einen seiner siebzig Oldie-Traktoren aus. Die roten Herzerl von...

Foto: Landjugend NÖ
2

Heimische Landjugendliche besuchten Landjugend-Schule in Tansania

LANGMANNERSDORF. Seit 2016 haben viele Sprengel und Bezirke der Landjugend Niederösterreich Spendengelder für die Errichtung einer Schule in Tansania gesammelt. Die LJ NÖ kooperiert mit dem österreichischen Verein Africa Amini Alama. Christine Wallner und ihre Tochter Cornelia wirken seit 2009 rund um Momella in Tansania. Zu ihren wichtigsten Projekten zählen die Errichtung von einem Waisenhaus, Schulen mit Internatsgebäuden, Krankenstationen, sowie Werkstätten für Tischler, Mechanikern und...

17

Glück im Unglück: Unfall mit umstürzendem Kran

GRUNDDORF/LANGMANNERSDORF (wp). Ein von einem LKW gezogener Kran begann aufgrund eines gebrochenen Sicherungsbolzens in der Kurve nach der Ortsausfahrt Grunddorf ins Schlingern und stürzte nach einigen Metern mit enormer Wucht auf die B1. „Glücklicherweise gab es zu diesem Zeitpunkt keinen Gegenverkehr, denn das hätte verheerend ausgehen können“, schildert Einsatzleiter FF-Kommandant Franz Buchinger die Lage. Die B1 musste stundenlang gesperrt werden.

4 7

Bürgerinitiative: „Wir haben Angst“

Die Volksanwaltschaft prüft das Vorgehen der St. Pöltner Behörden in einem beängstigenden Wirtschaftskrimi LANGMANNERSDORF/ST. PÖLTEN/TULLNERFELD (wp). Verbotene Stoffe in einem Recyclinghof verseuchten bei einem Brand im letzten Sommer Luft, Boden und Wasser. Neben dem Betrieb und übriggebliebenen Brandabfällen werden vom Lagerhaus offen Lebensmittel gelagert. Im Frühling soll der Recyclinghof wieder aufsperren – mit dem Sanktus der Behörden. Die Bevölkerung ist verunsichert. Nach einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.