Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

Abg. z. NR Josef Muchitsch fordert gezielte Beschäftigungsprogramme im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit und keine inhaltslosen Kommentare einer Bundesregierung.
 | Foto: GBH-Presse 2021

Josef Muchitsch: Qualifizierung gegen Langzeitarbeitslosigkeit

NAbg. Josef Muchitsch fordert von der Bundesregierung: Es ist Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen. Die Langzeitarbeitslosigkeit in der Steiermark und in der Region steigt. Arbeitsminister Kocher versucht, diesen Umstand schönzureden. Das hilft niemandem. „Von den Langzeitarbeitslosen redet der Minister nur ungern, dabei laufen über einhunderttausend Österreicherinnen und Österreicher Gefahr, in die Armutsfalle zu kippen. Die Langzeitarbeitslosigkeit in der Steiermark ist auf 11.962 Betroffene...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alexander Skrzipek ist Vizebürgermeister in Pregarten.  | Foto: SPÖ Pregarten

Stadtgärtner für Pregarten
"Langzeitarbeitslosen-Restart-Programm nutzen"

Bürgermeister-Kandidat Alexander Skrzipek sieht Bedarf bei Ortsbildpflege und will dafür einen Langzeitarbeitslosen einstellen und das Angebot von AMS und Land OÖ nützen. PREGARTEN. Eine zweite Chance für Langzeitarbeitslose bietet das kommunale Job-Restart-Programm von AMS und Land OÖ. Die Gemeinden müssten dabei nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen. Diese Chance will Vizebürgermeister Alexander Skrzipek (SPÖ) für Pregarten ergreifen, weil es gerade bei der Grünraumpflege Bedarf in der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Dominik Reisinger sieht im Gesundheits-, Pflege- und Betreuungsbereich das Potenzial, 1.000 Jobs rasch umzusetzen. | Foto: SPÖ

SPÖ
Haslacher Bundesrat fordert: "1.000 Arbeitsplätze schaffen"

Dominik Reisinger, SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister von Haslach, fordert eine Joboffensive. Im Bereich der öffentlichen Hand sollen Arbeitsplätze geschaffen werden, um der steigenden Arbeitslosigkeit vor allem bei den Langzeitarbeitslosen entgegenzuwirken. HASLACH, BEZIRK. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt, auch bedingt durch die Corona-Krise. Um diese Entwicklung zu stoppen, wurde laut Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger bisher zu wenig unternommen: "Auf der einen Seite gibt es...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

ÖVP und FPÖ stoppten Aktion 20.000
SPÖ-Initiative: 50 Millionen Euro Förderung für Langzeitarbeitslose über 50!

Im Jahr 2016 gab es ca. 50.000 langzeitarbeitslose Menschen über 50 Jahren. SPÖ-Bundeskanzler Kern initiierte daher die sogenannte "Aktion 20.000", infolge dieser 20.000 staatlich geförderte Arbeitsplätze bei Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen für diese Beschäftigungslosen geschaffen werden sollten. Die bis Juni 2019 befristete Aktion hatte Erfolg, trotzdem wurde sie durch die rechtskonservative ÖVP-FPÖ-Regierung bereits kurz nach der Angelobung im Jänner 2018 eingestellt. Im Rahmen...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
1

ÖVP und FPÖ stoppten Aktion 20.000!
SPÖ-Initiative: 50 Millionen Euro Förderung für Langzeitarbeitslose über 50!

Im Jahr 2016 gab es ca. 50.000 langzeitarbeitslose Menschen über 50 Jahren. SPÖ-Bundeskanzler Kern initiierte daher die sogenannte "Aktion 20.000", infolge dieser 20.000 staatlich geförderte Arbeitsplätze bei Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen für diese Beschäftigungslosen geschaffen werden sollten. Die bis Juni 2019 befristete Aktion hatte Erfolg, trotzdem wurde sie durch die rechtskonservative ÖVP-FPÖ-Regierung bereits kurz nach der Angelobung im Jänner 2018 eingestellt. Im Rahmen...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.