Lanzendorf

Beiträge zum Thema Lanzendorf

Viele freiwillige Helfer für den Erfolg
In eigener Sache - Firefighter

Es ist mir wichtig zu betonen, dass die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich stark auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder beruht. Die Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt profitieren von dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Es liegt an uns, die Feuerwehren zu unterstützen in Form von Mitarbeit, Spenden oder den Festteilnahmen und Konsumation, um die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wie Brandbekämpfug, Technische Hilfeleistung von Mensch und Tier,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die "fröhliche Damenrunde" aus Maria Lanzendorf | Foto: cinemotion - Ivanek
112

Ein unvergessliches Feuerwehrfest
Feuer und Flamme für unsere Helden

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Fest - an diesem Wochenende wurde die unermüdliche Arbeit und der Mut der Freiwilligen Feuerwehrleute gefeiert MARIA LANZENDORF. Nach 4-jähriger Pause, bedingt durch Coronapandemie und auferlegten Beschränkungen von Zusammenkünften, konnte die Freiwillige Feuerwehrfest Maria Lanzendorf unter Kommandant Harald Maier das beliebte Feuerwest im Feuerwehrhaus und angrenzendem Innenhof wieder stattfinden lassen. Von 14. bis 16. Juli verwöhnten die Mitglieder der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Lanzendorf
2

Gratulation
90er in Lanzendorf

90. GeburtstagFrau Köck Gertrude feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag, Frau Bürgermeisterin Silvia Krispel und Frau Christa Forster gratulierten ihr zum Geburtstag.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
4

Krimi IMS Lanzendorf
Beschwerden bleiben von Direktion unbeantwortet

Mittlerweile drei Leserbriefe sorgten vor den Ferien für viele Unruhen rund um die IMS in Lanzendorf. Eine Stellungnahme der Direktorin steht weiterhin aus. LANZENDORF. Die Sommerferien sind da, aber viele Fragen bleiben weiterhin offen. Der Krimi um die Mittelschule sorgte mittlerweile für viel Aufsehen im Ort, denn laut den Eltern der Schülerinnen und Schülern ist in dieser Schule etwas faul. Nicht GesprächsbereitDa sich die Beschwerden mittels der Leserbriefe häuften, haben wir noch einmal...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Lanzendorf
2

Jubiläum
Gratulationen in der Gemeinde Lanzendorf

85. Geburtstag & Eiserne Hochzeit Frau Bürgermeisterin Silvia Krispel, Frau Christa Forster und Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek gratulierten Frau Walburgis Schalk aus Lanzendorf zu ihrem 85. Geburtstag. Gleichzeitig gratulierten sie zur eisernen Hochzeit von Herr und Frau Schalk.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
Foto: cinemotion OG - Ivanek
25

Der vergessene Schatz
Eine gedankliche Reise durch Geschichte, Natur und Kultur

Der Wiener Neustädter Wasserkanal - ein historisches Meisterwerk verbindet Stadt, Unternehmen und Natur LEOPOLDSDORF. Der Vortragende Heinrich Tinhofer enthüllte im Rahmen seines Vortrages, am 23. Juni 2023, im AG34-Haus, die verborgene Schönheit des Kanals. Wir werden entführtDie Entführung der Besucher begann in der 275 Jahre alten "Nadelburg", die 220 jährige Geschichte des "Wiener Neustädter Kanals", die damit verbundene 200 jährige Vergangenheit des "Sozialmodells - Raxkönig", die vor 150...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderätin Karin Widerna, Gemeinderat Josef Hödl v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Neue Kraft für die Gemeinde
Eine engagierte Gemeinderätin

Willkommen im Team -  die Angelobung der Gemeinderätin, die für eine lebendige Zukunft der Gemeinde steht MOOSBRUNN. Nach dem Ausscheiden von Daniel Nagy aus der Gemeindevertretung nominierte die SPÖ Moosbrunn Karin Widerna als neue Gemeinderätin. In der Sitzung vom 21. Juni 2023 wurde sie von Bürgermeister Paul Frühling angelobt. Ebenso übernimmt Karin Widerna die Agenden im Schul- und Kindergartenausschuss. Bürgermeister Paul Frühling nach der Gemeinderatssitzung „Ich bedanke mich bei Daniel...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Paul Frühling, Klassenlehrerin Karin Kronsteiner mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule Moosbrunn | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Spannender Ausflug für die Jüngsten
Lernen - Staunen - Engagieren

Volksschüler entdecken das Gemeindeamt und wählen die Kinderbürgermeisterin MOOSBRUNN. Im Zuge der Aktionswoche "Kommunale Bildung" war auch die 3. Klasse der Moosbrunner Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt. Diese Initiative des Gemeindebundes soll auf die zahlreichen Aufgaben einer Gemeinde aufmerksam machen und die politische Bildung im Unterricht unterstützen. Dazu hieß Bürgermeister Paul Frühling die Kinder im Gemeindeamt herzlich willkommen und stellte gemeinsam mit seinem Team die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Gemeinde Lanzendorf
3

Gratulationen in Lanzendorf
Herzlichste Glückwünsche

Dieses Mal hatten wir eine besonders seltene Ehrung. Bgmin. Silvia Krispel, GGR Christa Forster gratulierten Frau Christine und Herrn Wilhelm Höss zur „Goldenen Hochzeit“. Weiters gratulierten sie den Zwillingsbrüdern Georg und Wilhelm Höss zum 80. Geburtstag und Frau Christine Höss gratulierten sie zum 75. Geburtstag. Auch gratulierte Bürgermeisterin Silvia Krispel und Vizebürgermeister Heinz Blocher der Familie Cakir zur Geburt ihrer Tochter Elif.

  • Schwechat
  • Anna Bürger

Einzigartigen Kulturgenuss in der Umgebung Wien
In eigener Sache - tauchen Sie in die faszinierende Welt der Musik ein

Kultureller Glanz - unvergessliche Veranstaltungen, die die Sinne verzaubert - begleitet von einem reizvollen Ambiente GRAMATNEUSIEDL. Nach einem tollen Abend mit den Funtastic Singers gibt weitere kulturelle Highlights "im Wittnerhof - Gramatneusiedl". Sonntag - 25. Juni 2023 - 18:00 Uhr Die 8 Cellisten der Wr. Symphoniker - ein humoristisches Sommerkonzert Freitag - 4. August 2023 - 20:00 Uhr Viva la France - ein Sommerkonzert unter der Linde, Dirigent Leo Wittner Samstag - 19. August 2023 -...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Mittlerweile erreichte der dritte Leserbrief über die IMS Lanzendorf unsere Redaktion. | Foto: Alexander Paulus
4

Dritter Leserbrief
Die Mittelschule Lanzendorf kommt nicht zur Ruhe

Mittlerweile entwickelt sich die Thematik rund um die Mittelschule Lanzendorf zu einem wahren Krimi. Bereits der dritte Leserbrief erreichte uns. Ein Statement der Schule steht weiterhin aus. LANZENDORF. "Nur weil sich einer Beschwert heißt es ja nicht, das es so ist." - Diese und andere Kommentare erreichten die Redaktion die vergangenen Wochen rund um die IMS Lanzendorf.  Heute trudelte der dritte Leserbrief in die Redaktion ein, der das Problem erneut schildert: "Sehr geehrter Herr Paulus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Direktor Hannes Hofer, Lehrerin Claudia Kretschmeier,  Fachbereichsleiter Metall Lehrer Jürgen Nezhyba, Schulobfrau Ingrid Wendl, drei Schüler der Metall-Klasse Stefan Sakac, Florian Krasniqi und Alexandru Postolache | Foto: Gemeinde Himberg

Anerkennung für exzellente Bildungsqualität
Polytechnische Schule erhält hoch angesehenes Gütesiegel

Das WKNÖ-Bildungsinformationszentrum vergibt jedes Jahr das Berufsorientierungs-gütesiegel und es gibt eine neuerliche Auszeichnung HIMBERG. Das Gütesiegel ist eine Zertifizierung für Mittelschulen und Polytechnische Schulen im Bereich Berufsorientierung. Es ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch Mitverantwortung dafür zu übernehmen, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
184

Ein Blick hinter die Kulissen
Wir haben die inspirierende Welt des Kulturhauses für Sie enthüllt

Ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Kultur und kreative Entfaltung! Sie finden zukünftig eine vielfältige Palette an inspirierenden Veranstaltungen, die Ihre Sinne beflügeln und Ihre Neugier wecken. Treten Sie ein in das Kulturhaus Bruckner und erkunden Sie es. MARIA LANZENDORF: Am 16. Juni 2023 feierte das Kulturhaus Bruckner mit mitreißendem  Bandauftritt seine spektakuläre Eröffnung. Kulturhaus - neu gestaltet und umgebautNach 40 Jahren wurde dieses Haus nach 2jährigen Sanier- und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Ivanek
385

Magische Sonnenwende
Eine Gemeinde feiert das längste Licht des Jahres

Tauchen Sie ein in eine mystische Welt voller Licht, Musik und Gemeinschaft! Feiern Sie mit uns den Höhepunkt des Sommers und erleben Sie die faszinierende Magie des längsten Tages des Jahres LEOPOLDSDORF: Schon um 8.00 Uhr begannen die Vorbereitungsarbeiten der vielen Freiwilligen der Gemeinde Leopoldsdorf am 17.06.2023, um ein großes Fest auf der Festwiese vorzubereiten. 220 Heurigengarnituren wurden aufgestellt, Zelte für die leibliche Versorgung mit Essen und Getränken sowie ein...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Kommentar
In eigener Sache - neues Kulturhaus eröffnet

Kultur nicht nur in Wien, die Gemeinde erweitert das kulturelle Angebot und läßt das Herz von Kunst-, Musik-, Kabarettliebhabern höher schlagen MARIA LANZENDORF: Die Gemeinde freut sich, dass kulturelle Angebot zu erweitern. Am Freitag, den 16. Juni 2023 ist es endlich soweit. Es erfolgt die feierliche Eröffnung des Genuß- und Kulturhauses Bruckner, Paul Hasenöhrl-Platz 2, 2326 Maria Lanzendorf (ehemalige Pizzeria) durch  Bürgermeister Peter Wolf und Franz Bruckner. Bereits am Eröffnungstag...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
2

Unruhen in Lanzendorf
Große Aufregung um Missstände an der Mittelschule

Vor wenigen Wochen trudelte der erste Leserbrief über Missstände an der IMS Lanzendorf ein. Mittlerweile hat sich eine zweite Person zu Wort gemeldet (siehe Beiträge unten).  LANZENDORF. Wir als Regionalmedien sind dort, wo sich etwas tut: In unserer Region. Dabei kommt es auch vor, sich sensiblen Themen zu widmen und auch die schlechten Dinge offen anzusprechen. Hier gerät aktuell die Mittelschule Lanzendorf ins Kreuzfeuer, wo sich bereits zwei besorgte Personen mit Leserbriefen an uns...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Leserbrief erreichte uns anonym über die Probleme an der IMS Lanzendorf. | Foto: Alexander Paulus
3

Leserbrief aus Lanzendorf
Weitere Bürger besorgt über Missstände an Schule

Erst vor zwei Wochen erreichte die Redaktion ein Leserbrief über besorgniserregend Vorkommnisse an der Mittelschule Lanzendorf. Diese Woche meldeten sich anonym weitere, besorgte Elternteile. LANZENDORF. "Sehr geehrtes Redaktionsteam! Ich habe den Leserbrief "besorgter Bürger: Was ist los an der IMS Lanzendorf?", welche am 1.6.2023 in der online-Ausgabe des Schwechater Bezirksblattes erschienen ist mit Besorgnis gelesen. Hiermit wende ich mich, aus Schutz unserer Kinder, anonym an Sie. Wir...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Franz Pretsch
7

Gaudi pur
Großes Sport- und Bewegungsfest der Volksschule Lanzendorf

Vergangene Woche herrschte im Schulgarten der Volksschule Lanzendorf ein buntes Treiben. LANZENDORF. In Kooperation mit der Initiative „Hopsi Hopper“ (ASKÖ) wurden für die Schülerinnen und Schüler viele Bewegungsstationen zusammengestellt. Im Mittelpunkt stand Gesundheitsförderung und die Freude an der Bewegung, welche den Kindern spielerisch näher gebracht wurde. Der Elternverein kümmerte sich um das leibliche Wohl. Mit den Spenden und Erlösen aus der Tombola können im kommenden Schuljahr...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Dr. Elisabeth Proksch und Pferd "Leo" im Reitstall Gut Fabricius in Lanzendorf | Foto: Christina Michalka
8

Lanzendorf
Moderne Arbeitswelt: Das können wir von Pferden lernen

Was haben Pferde und Führungsverhalten in Unternehmen gemeinsam? Und was lehren uns Leittiere für die aktuelle Arbeitswelt? „Pferde leben in exzellenter Form vor, was Führung braucht und wie sie gelingt“, erklärt Dr. Elisabeth Proksch. Die Coachin aus Sulz im Wienerwald entwickelte die Methode "Leading Alpha".  Die Regionalmedien haben die "Unternehmens-Flüsterin"  im Reitstall Gut Fabricius in Lanzendorf beim Training mit Pferd "Leo" besucht.  LANZENDORF. Die Methode „Leading Alpha“ klingt so...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
3

Leserbrief
Besorgter Bürger: "Was ist los an der IMS Lanzendorf?"

Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. Ein kommentarloses Verschwinden einer Lehrkraft und Androhungen bereiten einem Bürger Bauchschmerzen. LANZENDORF. "Eine bei den Schülern sehr beliebte Lehrperson ist seit Februar 2023 kommentarlos von der Schule verschwunden, und Kinder, die dieses Verschwinden hinterfragen wollten, wurden massiv eingeschüchtert und mit Handyabgabe sanktioniert. Gerüchteweise soll sogar der halbe Lehrkörper mit Ende...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die strahlenden Sieger. Celine, Tobenna, Luis, Saskia, Emanuel, Elias, Lukas, Stefan v.l.n.r. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
138

Angespannte Rennfahrer
Wer übernimmt die Poleposition beim Grand Prix Lanzendorf

Adrenalin pur - spannende Duelle - quietschende Reifen und Bremsen und dies alles beim Kettcar-Rennen in Lanzendorf - das Fahrerlager ist bereit -  die Rennfahrer ebenfalls LANZENDORF: 8 junge, ambitionierte Rennfahrer haben am Pfingstsonntag den Kettcar Grand Prix am Parkplatz der IMS Lanzendorf bestritten. Veranstaltet wurde das Rennen vom ARBÖ Ortsclub 1217, der auch die Versorgung des leiblichen Wohles für Rennfahrer und deren Fans übernommen hat. Bereits Minuten vor dem offiziellen Start...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
EVN Geoinfo Michael Sob, Abteilungsleiter Geoinformation und Vermessung der Wiener Netze Christian Klug, Bürgermeisterin Lanzendorf Silvia Krispel, Bürgermeister Himberg Ernst Wendl, Geschäftsführer EVN Geoinfo Thomas Reischer v.l.n.r | Foto: EVN / Seebacher
2

Planung ist das A und O für die Bürger
Himberg und Lanzendorf setzen auf moderne Plangrundlagen

HIMBERG - LANZENDORF: Moderne Plangrundlagen sind für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Voraussetzung um am Gemeindeamt Auskunft für alle Bauvorhaben zu bekommen. Wo liegen welche Leitungen, Rohre oder sonstige Einbauten? Die Gemeinden Himberg und Lanzendorf setzen dies durch eine Kooperationen mit Wiener Netze und EVN Geoinfo sehr effizient um und das Projekt startet mit der Naturbestands-vermessung. Statt in Archiven und alten Plänen zu suchen, stehen täglich benötigte Informationen im...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Der Lanzendorfer Peter Preßlaber wurde von LH Mikl-Leitner persönlich ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser
2

Auszeichnung für Peter Preßlaber
Goldene Medaille des Land NÖ verliehen

Der Gemeinderat a. D. Peter Preßlaber wurde unlängst von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ ausgezeichnet. LANZENDORF/NÖ. Peter Preßlaber trug zunächst als Geschäftsführer eines international tätigen technischen Büros Verantwortung und hat dies ab 1995 auch im Gemeinderat von Lanzendorf übernommen. Er war viele Jahre als Mitglied des Gemeindevorstandes mit den Agenden Umwelt, Agrar und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D-Band
  • 22. Juni 2024
  • Sportplatz
  • Lanzendorf

D-Band

D-Band Austropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.