Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

84

Wiederholter riesiger Erfolg
Großer Martinsumzug in Mödling

Viele selbstgebastelte Laternen: In Mödling fand anlässlich des Heiligen Martins wieder ein großer Umzug statt. BEZIRK MÖDLING. Pfarrer Adolf Valenta durfte sich anlässlich des heurigen Martinsumzuges über eine volle Kirche mit über 935 Gläubigen erfreuen. Kurzweilig - wie schon im Vorjahr - wurde die Martinsgeschichte dargestellt, wobei die Kinder zum Mitmachen seitens der Pastoralassistentin aufgefordert wurden. "Ich geh mit meiner Laterne" Anschließend ging der Festzug begleitet durch die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Allerlei schöne Laternen wurden in die Kirche gebracht | Foto: Martina Cejka
32

Laternen und Kipferl
600 Besucher kamen zum Martinsumzug in Mödling

Zu Martini gibt es nicht nur funkelnde Laternen: In Mödling fand anlässlich des Heiligen Martins am Samstag ein großer Umzug bei der Stadtparrkirche St. Othmar statt. Neben dem traditionellen Martinsspiel wurden auch Mürbteigkipferl geteilt. 600 Besucher kamen zum Martinsfest. MÖDlING. "Einen Martinsumzug wie diesen hat Mödling noch nie gehabt hat", so die Worte von Sozialstadträtin Roswitha Zieger. Stadtpfarrer Martin Valenta lud anlässlich des Martinstages vergangenen Samstag in die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug.
4 78

Martinsumzug in Pressbaum

Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug. Darüber freute sich auch Hochwürden Georg Herberstein. Nach der Mantel-Teilung hoch zu Ross wurden die Pferde zum Abschluss mit Karotten belohnt, sehr zur Freude der Kinder.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Nach der szenischen Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.
42

Martins-Umzug in Pressbaum

Viele Eltern kamen mit ihren Kindern zum Martins-Umzug von Pressbaum, bei dem es eine szenische Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin gab. Pferd und Reiter begleiteten die Laternenträger und Trägerinnen zur Kirche. Nach den Worten des Pfarrers Mag. Herberstein durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Ich geh mit meiner Laterne
56

Ich geh mit meiner Laterne

Am 11. November - dem Martinitag - feierten viele Kindergartenkinder und Familien das Martinsfest. Vier Gruppen des Mistelbacher Kindergartens am Schlossberg marschierten in Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel und Geschwister, mit ihren selbst gebastelten Laternen vom Franziskusheim zum Kindergarten. Nach dem „Laternenlied“ führten die „größten“ Kinder, die nächstes Jahr in die Volksschule kommen, einen mit der Kindergarrten-Leiterin Sonja Hammer einstudierten Kreistanz vor. So...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Martinsfest der Pfarre St. Valentin
3 18 60

Martinsfest der Pfarre St. Valentin

Eine bummvolle Kirche, gefüllt mit soooooo …. vielen Kindern und Erwachsenen durften am Sonntag Herr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in St. Valentin beim Martinsfest begrüßen. Neben einem Gebet, Liedern und einem Kurzfilm über das Leben des Hl. Martin in der Pfarrkirche, führte die Lichterprozession bei der man das Ende nicht sehen konnte, von der Kirche nach einer Runde zurück zum Pfarrhofgarten, wo Herr Pfarrer Zarl die Kipferl segnete, von denen absichtlich zu wenig gekauft wurden, denn es...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.