Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

Gemeinsam mit den "Lavamünder Buam" veranstaltet die Landjugend Lavamünd heuer das Dreifaltigkeitswochenende. | Foto: Privat
2

Gemeinde Lavamünd
Geballtes Programm am Dreifaltigkeitswochenende

Festzeltstimmung, musikalische und kulinarische Schmankerl sowie ein einzigartiges Laufevent werden am Dreifaltigkeitswochenende in Lavamünd geboten. LAVAMÜND. Die Landjugend Lavamünd und die Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" laden am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, herzlich zum traditionellen Dreifaltigkeitskirchtag am Bauhofgelände Lavamünd ein. Die beiden Tage halten einiges bereit: Im Zuge des grenzüberschreitenden UNESCO Geopark Halbmarathons wird am Samstag bereits vor dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Energiegeladen jubelten die zahlreichen TeilnehmerInnen über ihren tollen Erfolg!
42

Treffpunkt für Laufbegeisterte
2. Blaufränkischland Marathon

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, fand in Deutschkreutz der 2. Blaufränkisch Marathon statt, und die kleine Stadt im Burgenland wurde zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus. Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Laufbedingungen versammelten sich Hunderte von LäuferInnen und ZuschauerInnen, um an diesem sportlichen Ereignis teilzunehmen oder es zu genießen. Alle Leistungsniveaus abgedecktDEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sieger der 70er-Klasse (D/H), darunter Georgina Pratt (3. v. li.). | Foto: Puckl

LSV 1990 Kitzbühel
Georgina Pratt siegte im Halbmarathon in Graz

Die LSV-Kitzbühel-SeniorInnen bei Halmarathon-ÖM in Graz erfolgreich. KITZBÜHEL, GOING. Ihre persönliche Bestzeit von 2:00:54 Stunden pulverisierte Georgina Pratt (LSV 1990 Kitzbühel) bei der österreichischen Halbmarathon-Meisterschaft in Graz. In 1:51:03 Std. gewann sie damit ihre Klasse. In der Folge nahm sie sich den Wien-Marathon vor. Vereinskollege und Obmann Franz Puckl nahm am Achtel-Marathon teil und wirde bei den "ganz alten" M70 in 58:08 Minuten guter Zweiter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start für den Pillerseetaler Halbmarathon am 26. Oktober an der Bergbahn-Talstation. | Foto: Kogler
12

20. Pillerseetal Halbarathon
Tradition am Nationalfeiertag: Halbmarathon!

Am Nationalfeiertag ging wieder der traditionelle Halbmarathon/Crosslauf rund um die Buchensteinwand in Szene. ST. ULRICH. Pünktlich um 10 Uhr fiel am 26. Oktober der Startschuss zum bereits 20. Halbmarathon/Crosslauf (21 km) rund um die Buchensteinwand, veranstaltet von ARBÖ Pillerseetalbiker/Intersport Günther. Den Tagessieg holte sich kein Unbekannter in Läuferkreisen. Stefan Fuchs vom LG Decker Itter war mit seiner Zeit von 1:17:04 Stunden nicht zu schlagen. Ihm folgte – wie im Vorjahr –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start zum Halbmarathon am Nationalfeiertag an der Talstation der Bergbahnen Pillersee. | Foto: Veranstalter
2

19. Pillerseetal Halbmarathon
Stefan Fuchs und Isabell Bichler triumphierten

Top-Bedingungen beim Halbmarathon im PillerseeTal; Spende an den Sozialsprengel. ST. ULRICH. Bereits zum 19. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther Veranstalter des Pillerseetal Halbmarathons rund um die Buchensteinwand am Nationalfeiertag. Teilnehmen konnte man bei dem Crosslauf im Einzel bzw. in der 3er- oder 4er-Staffel sowie im Nordic-Walking-Bewerb. Den Tagessieg holte sich kein Unbekannter in Läuferkreisen. Stefan Fuchs von der LG Decker Itter war in 1:18:16 Studen nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Reiter war in Kärnten erfolgreich. | Foto: privat

Halbmarathon in Kärnten
Franz Reiter 3. bei österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon

ST. JAKOB. Franz Reiter konnte auf der anspruchsvollen neuen Strecke am Wörthersee bei den österreichischen Halbmarathon-Meisterschaften erneut einen Stockerlplatz erreichen. In einer Zeit von 1:22:41 Stunden lief er nach 21,097 Kilometern im Wörthersee-Stadion ein und sicherte sich in seiner Altersklasse den 3. Platz. In der Teamwertung erreichte das Team SK Rückenwind mit Martin Bader, Georg Mackner und  Reiter den 4. Gesamtrang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es darf wieder gelaufen werden: Der Startschuss für den 32. Grazer Halbmarathon fällt dieses Wochenende.  | Foto: KK
2

Alles läuft
Der Grazer Halbmarathon steht vor der Tür

Am Sonntag, 11. Juli ist es endlich wieder soweit: Der Grazer Halbmarathon geht über die Bühne. Alles Infos zum Lauf – von der Nachnennung bis zu Straßensperrungen – gibt es hier.  Los geht's! Der diesjährige Halbmarathon wartet nicht nur mit einer gänzlich neuen Strecken, sondern auch mit neuen Bewerben auf: Neben der klassischen Halbmarathondistanz gibt es auch einen 10-Kilometer-Bewerb, für alle jene, die sich auch einfach mal nur ausprobieren wollen oder weniger Erfahrung mit Langstrecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Franz Reiter holte erneut Staatsmeistertitel. | Foto: privat

Laufsport - Franz Reiter
Franz Reiter österreichischer Meister im Halbmarathon

ST. JAKOB, SALZBURG. Im Zuge des Jedermannlauf wurden in Salzburg auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Sehr gut lief es dabei für Franz Reiter aus St. Jakob. Er konnte auch heuer den österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse in der Zeit von 1:19:14 Stunden über die 21,095 Kilometer auf der attraktiven Strecke entlang der Salzach erringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Dymond war der Sieg nicht zu nehmen. | Foto: Veranstalter
3

18. Pillerseetal Halbmarathon
Kaiserwetter für den Pillerseetal Halbmarathon

Schönstes Kaiserwetter beim 18. Pillerseetal Halbmarathon PILLERSEETAL (navi). in wunderschönen Herbstfarben präsentierte sich das Pillerseetal den Läufern und Nordic Walkern beim 18. Pillerseetal Halbmarathon. 115 Einzelläufer, 16 Nordic Walker und 20 Staffel nahmen die Strecke rund um die Buchensteinwand in Angriff. Bereits nach 1:20 Std. war der Schnellste wieder im Ziel bei der Talstation der Bergbahn Pillersee. Michael Dymond (Team Happy Fitness 24 h) konnte Anton Wechselberger um knappe 4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Franz Reiter freute sich über den Erfolg. | Foto: privat
1 1

Halbmarathon
Franz Reiter ist österreichischer Meister im Halbmarathon

F. Reiter in Kärnten top. ST. JAKOB (niko). m Zuge des „Kärnten-läuft-Halbmarathons“ wurden auch die österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen. Sehr gut lief es dabei für Franz Reiter. In einer Zeit von 1:19:25 lief er nach 21,097 km am Wörthersee über die Ziellinie ein und sicherte sich in seiner Altersklasse souverän den österreichischen Meistertitel und auch in der internationalen Wertung den 1. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schnabel

Donau-Au-Halbmarathon startet in Ardagger

Bereits zum 15. Mal lädt der ULC Ardagger alle Läufer zum Donau-Au-Halbmarathon mit Viertelmarathon und Nordic Walking am Samstag, 23. März, ein. Dabei finden auch die Landesmeisterschaften im Halbmarathon statt. Der Startschuss für den Hauptlauf fällt um 14:30 Uhr (Kinderlauf: 13 Uhr, Nordic Walking: 14 Uhr). Der Erlös des Nordic Walking wird dem „Verein zur Unterstützung der Knochenmarktransplantation KMT“ gespendet. Voranmeldungen auf: www.fitlike.at

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Die Sieger (v.l.): Philipp Aigner (2. Platz Halbmarathon Herren), Beatrix Redl (2. Platz Halbmarathon Damen), Sabine Stangl (1. Platz Halbmarathon Damen), Andreas Penias (1. Platz Halbmarathon Herren), Stephan Handler (3. Platz Halbmarathon Herren). Nicht im Bild: Doris Kindl (3. Platz Halbmarathon Damen). | Foto: F. LIST GMBH
2

3.000-Euro für KIWANIS
Teilnehmerrekord beim 4. F/LIST Feistritztallauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nationalfeiertag konnte der F/LIST Feistritztallauf in seiner vierten Auflage mit mehr als 800 LäuferInnen wieder einen neuen Rekord aufstellen. Die malerische Kulisse des Feistritztals bot bei traumhaftem Herbstwetter den idealen Rahmen für dieses großartige Laufereignis, das bereits über die Region hinaus ein Fixpunkt im Laufkalender geworden ist. Neben den bekannten Disziplinen Halbmarathon, 10-km-Lauf und 10-km-Nordic Walking in je drei Altersklassen bot der neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Start und Ziel in St. Ulrich/Bergbahn. | Foto: Gemeinde

Lauf-Event
Halbmarathon rund um die Buchensteinwand

PILLERSEETAL. Die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther laden zum traditionellen PillerseeTal Halbmarathon (Crosslauf) rund um die Buchensteinwand am Freitag, 26. 10., mit Start und Ziel an der Bergbahn-Talstation in St. Ulrich. Es gibt einen Einzelbewerb sowie einen Staffellauf für 3 bzw. 4 Läufer (9 Uhr Start Nordic Walking, 10 Uhr Start Einzel/Staffel). Die Siegerehrung findet um 14.30 Uhr beim GH Bergblick statt. Ab ca. 11.15 Uhr Einlauf der ersten Teilnehmer. Nennungen & Infos: online...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 21,125 km lange Strecke führt von St. Anton nach 
St. Jakob, in Richtung Pettneu und retour zum Ziel in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Auf zu neuen Bestleistungen beim Arlberger Jakobilauf

Ausdauer, Kondition und Disziplin sind gefragt, wenn am 22. Juli der Startschuss für den Jakobilauf fällt. Der Halbmarathon am Arlberg fordert die Läufer auf 21,125 Kilometern und 203 Höhenmetern. ST. ANTON. Auch wenn beides begeistert: Das Besondere an diesem Halbmarathon ist nicht das Panorama oder die landschaftlich schöne Streckenführung, sondern die Selbstüberwindung und die Disziplin der Teilnehmer. Viele von ihnen laufen nämlich nicht „nur“ beim Jakobilauf, sondern sind Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 12. August geht der WOCHE Koralpenlauf rund um den Buchenberg mit traumhafter Aussicht in Szene. | Foto: Max Mauthner
2

Auf zum WOCHE Koralpenlauf

Rasch anmelden heißt es für den dritten WOCHE Koralpenlauf am 12. August in St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Mit dem Koralpenlauf hat die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald den Nerv der Zeit voll getroffen. Dabei gibt es heuer mit der gedrehten Kursrichtung die gravierendste Neuerung. Zu den Vorteilen befragten wir den sportlichen Leiter Philipp Koinegg: "Um den freien Zu- und Abstrom von Besuchern und Läufern auch bei steigenden Besucherzahlen zu gewährleisten, wurden Start-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 14 36

Laufen bei uns daheim... mit dem McBEE Studio

Herbstfarbenlauf: Ich hatte da Mal eine nähere Bekannte. In jedem Hafen... Social Business Lauf mit dem McBEE Studio. Schon zum 9. Mal gab es in Deutsch Kaltenbrunn den Rote Nasen lauf. Dass hat nix mit Rote Nasen vom Schnapskonsum zu tun. Hier geht es um einen Spendenlauf für die Rote Nasen Clown Doctors. Wetter war schön. Es hat Spaß gemacht. Ich bin übrigens 23 km gelaufen. Nächstes Jahr zum Jubiläum hoffentlich wieder. Lauffestival in Bad Blumau. Diesmal war ich allerdings als Fotograf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Lang

22. Stinatzer Abendlauf & Halbmarathon

22. Stinatzer Abendlauf & HalbmarathonDatum: 12. August 2017 Ort: Stinatz Distanzen: Kinderläufe: 300m und 1000m Hauptläufe: 4,2km/8,4km/21,1km Nordic Walking: 8,4km Start: 18:30 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

17. Mörbischer Lauftag

17. Mörbischer LauftagDatum: 29. April 2017 Ort: Mörbisch Distanzen: Knirpse- und Kinderlauf 5km Lauf und Halbmarathon Start: 09:00 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Für viele Halbmarathon-Läufer die rettende Erfrischung bei der Hitze: Labestation mit verschiedenen Getränken. Auf dem Foto Stefan Wanner (TriTeam SC Leutasch), er wurde 25.!
171

Ganghofertrail bei Traumwetter in der Leutasch: über 500 am Start!

Bei herrlichem Sommerwetter ging am Samstag, 13. August, der GANGHOFERTRAIL in Leutasch über die herrliche Landschaft, organisiert und durchgeführt vom Skiclub Leutasch unter Obmann Siggi Klotz und vielen Partnern. LEUTASCH. Von den Minis (500 m) über die Junioren bis zu den Erwachsenen (8 km-Lauf sowie Nordic Walking und Halbmarathon) war für jeden etwas dabei. Über 500 LäuferInnen waren am Start! Den Hauptlauf des Tages, den 21,1 Kilometer langen Halbmarathon, hat Romed Rauth von UAB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wallersee- und Rupertilauf 2016

Am Sonntag, dem 11. September 2016 werden auch heuer wieder der Internationale Raiffeisen Wallersee-Halbmarathon, der Dihag-Rupertilauf über 10,2 km sowie die DM-Kinderläufe ausgetragen. Bei hoffentlich schönem Wetter und idealen Laufbedingungen freut sich der Skiclub Seekirchen wieder viele Laufbegeisterte Kinder und Erwachsene in Seekirchen begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung hat ihren Auftakt mit der Nudelparty und der Startnummernausgabe am Samstag. Am Sonntag gilt zuerst die ganze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Skiclub Seekirchen
Die Damen der LG-Decker Itter lieben bei der ÖM zu Bronze. | Foto: Foto: privat

Silber für Simon Lechneitner bei ÖM im Halbmarathon

ITTER (han). Salzburg war Austragungsort für die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon. Simon Lechleitner lief in 1:07:42 Stunden zu Silber. In der Mastersklasse männlich 35 hieß dies für Lechleitner Gold. Die Damen der LG-Decker Itter liefen in einer ausgezeichneten Teamleistung zu Bronze in der Besetzung Karin Freitag (4. im Einzel), Melanie Spangl und Andrea Knapp. Am Tag zuvor fand in Volders das Finale des Tiroler Alpencups statt. Julia Praxmarer, Karin Freitag und Roswitha Hecher konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.