Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Aktion wir machen METER – auch in Bad Goisern!

Die Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Gesunden Oberösterreich und dem ORF OÖ war ein großartiger Erfolg - deshalb geht "Wir machen Meter" in die zweite Runde. Heuer wird es neben der Gemeindekategorie auch eine Kindergarten- und Volksschulkategorie geben. Seit 26. März 2014 können gesunde Meter gesammelt werden. Schrittzähler und "Meterpässe" zum eintragen der gesammelten Wegstrecken liegen im Bürgerservice der Marktgemeinde Bad Goisern auf. Nähere Informationen auch auf goisern.eu....

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Foto: Foto: BB

Im Frühling steigt Lust auf Bewegung

SALZBURG (lg). Wenn die Sonne wieder länger am Himmel strahlt, steigt die Lust auf körperliche Bewegung an der frischen Luft. Laufeinsteiger sollten den Sport aber langsam angehen und sich nicht übernehmen. Wer seine Kondition und Leistungsfähigkeit steigern will, sollte mindestens dreimal in der Woche laufen gehen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Laufgruppe im Stadion der Stadt Linz | Foto: Pfisterer
1 3

Günther Weidlinger bewegt Guglwald auf Linzer Gugl

Hotel Guglwald bewegt beim Linz Marathon 2014! Ein Team - ein Ziel - viel Spaß... einen Laufinitiative der Extraklasse. Bereits mehr als 440 Teilnehmer zählt das Marathon-Team des Wellnesshotels aus dem Mühlviertel, welches heuer zum zweiten Mal in grünen Shirts an den Start des Linz Marathons gehen wird. „Guglwald bewegt“, so heißt die Laufinitiative des 4-Sterne Superior Hotels, das seine Gäste und Freunde zu mehr Sport und Outdoor-Aktivitäten bewegen möchte. Als besonderes Special fand am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexander Pilsl
Die Siegerinnen Brigitte Nagl, Theresia Winroither und Birgit Zillner (v. l.). | Foto: Union Wersntein

Wernsteins Läufer mit erfolgreichem Jahr

WERNSTEIN (ebd). Voller Erfolg für die Sektion Laufen der Union Wernstein beim Grenzlandcup. Bei der Laufserie, die insgesamt 14 Läufe in Oberösterreich und Bayern umfasst, gewann die Union Wernstein gleich drei Mal die Einzel-Gesamtwertung. Während Brigitte Nagl die Klasse W-40 dominierte und alle acht gewerteten Läufe für sich entscheiden konnte, siegte Theresia Winroither in der W-50 Klasse. Dabei konnte sich Winroither erst im letzten Lauf in Arnstorf gegen ihre starke Konkurrentin Brigitte...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Photo Plohe
2

Sport-Ass Günther Weidlinger als laufender Botschafter

2014 wird Günther Weidlinger als Lauf-Botschafter für die Sportunion Oberösterreich unterwegs sein. Der Jahresschwerpunkt 2014 "Brainrunning – Bewegung macht schlau" soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und insbesondere am Laufen wecken. "Mit dem vierfachen Olympiateilnehmer Günter Weidlinger an der Spitze werden wir bei einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, aber auch in Kindergärten und Schulen vertreten sein", so Union-Präsident Franz Schiefermair. "Ich freue mich auf...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Wasserfallrunde

Sehr schöne kleine Runde, ideal für Zwischendurch, eine Stunde bis einerhalb in Hart im Zillertal. Sehr beliebt bei Läufer. Absolut herrlich in Tirol.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
1 6

Es ist schon wieder passiert !!!

Erneut dürfen wir Bekanntgeben: Unser überaus erfolgreiches, beliebtes und über die Bezirksgrenzen bekanntes Sportlerehepaar, Sonja und Werner Glockengießer aus Deutschlandsberg, auch unter ihrem Synonym SOWE 1 bestens bekannt, hat wieder erfolgreich „zugeschlagen“. Beim diesjährigen Wettkampf der Österreichischen Leichtathletik der Master im Olympiazentrum Salzburg-Rif vom 14 bis 15. September 2013 haben sie sich wiederum ordentlich Medaillen für ihre sportlichen Leistungen abholen können....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Die Damen und Herren des Laufvereins konnten sich gegen 25 Kontrahenten behaupten. | Foto: privat

Die Schnellsten in den Bergen

Über Waldwege, Schotterstraßen und Almwege im steirischen Veitsch liefen die Lunzer zum Sieg. LUNZ. Jedes Jahr am letzten Samstag im Juni findet in der steirischen Gemeinde Veitsch der Ultra-Alpin-Marathon "Veitscher Grenzstaffellauf" statt. Erfolgreiche Lunzer Die Läufer des SV RIVEG Lunz nahmen an diesem Marathon, der zu den härtesten Österreichs zählt, erfolgreich teil. Die Staffel mit Alfred Grasberger, Gerhard Pechhacker und Georg Köttler holte sich mit hervorragenden Leistungen den Sieg...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Rote Nasen Lauf- Ferlach

Der total verrückte ROTE NASEN LAUF erstmals in Ferlach! Mach mit – und lauf auch DU für einen guten Zweck! Jeder Schritt hilft! Für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit von ROTE NASEN - dadurch können die Clowndoctors noch mehr kranke Menschen besuchen und sie mit der Kraft des Humors stärken. Eine Anmeldung ist online auf http://www.rotenasenlauf.at/event/ferlacher-lauf noch bis 12.07.13 möglich oder du meldest dich direkt beim Lauf vor Ort beim Veranstalter an....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
5

Die "Schinderei" hat begonnen

SCHÄRDING (ebd). Die ersten beiden Programmpunkte unserer Veranstaltungsreihe „Schärding bewegt sich“ haben vor kurzem stattgefunden. „Nordic Walking“ an einem wunderschönen, kalten Nach-mittag im schönen Grüntal war der erst Programmpunkt. Nach einer kurzen, professionellen Einweisung durch unseren „Nordic Walking“ Trainer Mag. Klaus Bruneder wurde uns bei einer flotten Runde entlang des Inns schnell warm , berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Teilnahme am landesweiten Bewegungsprogramm ist in Obervogau beschlossene Sache. | Foto: KK

Obervogau ist „Bewegungsland Steiermark-Partnergemeinde“

In Obervogau fiel am 26. August beim 10. Wald- und Wiesenlauf der Startschuss zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsprogramm "Bewegungsland Steiermark". Unter Beisein der Gemeindeverantwortlichen Bgm. Hans Rauscher und Vzbgm. Hans Lappi , des SPORTUNION-BezObm. Rudolf Hrubisek und des LAbg. Peter Tschernko ist die Kooperation offiziell besiegelt worden. „Ziel ist es, zusätzlich zu dem bereits bestehenden Bewegungsangebot ein nachhaltiges und noch breiteres Aktivitätsangebot im Bereich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Wie sind Sie mobil? Seien Sie kreativ und machen Sie noch heute mit! | Foto: Archiv
5

Die Bezirksblätter Korneuburg suchen die "Mobilitätsfotos 2012"!

Machen Sie mit! Die Bezirksblätter Korneuburg suchen die "Mobilitätsfotos" des Bezirks. Lassen Sie dabei ruhig Ihrer Fantasie freien Lauf, denn die besten Fotos werden laufend in der Zeitung veröffentlicht und erhalten zudem einen kleinen Preis. Diese Aktion ist beendet.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
leicht, locker, lächelnd und gemeinsam den ersten Schritt gehen/laufen!

Lauftreff für Einsteiger/-innen

Manfred Hlinka, Halbmarathonläufer und Personal Trainer lädt alle interessierten Lauf-Einsteiger/-innen zum 1. HAPPY-weight Lauftreff am Freitag, 27. Juli, 18-19 h, ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: http://happy-weight.at/de/seminare_und_termine/ Wann: 27.07.2012 18:00:00 bis 27.07.2012, 19:00:00 Wo: HAPPY-weight, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Hlinka

Das Weintraubenlauf- und Lössiade Genuss-Paket! Für zwei abwechslungsreiche Tage am Wagram!

Erstmals haben Sie die Möglichkeit, rund um den Weintraubenlauf in Ruppersthal, ein besonderes Genuss-Paket zu buchen. Verlängern Sie ihren Aufenthalt in der Wagram-Landschaft, um sich bei uns rundum wohlzufühlen. Das Angebot für Samstag/Sonntag: Machen Sie im gemütlichen Lauftempo am Samstag den 23. Juni 2012, mit dem Biolaufologen Martin Schmit eine Biolaufologierunde in der Absberger Wagram-Landschaft. Sie erfahren an ausgesucht schönen Plätzen alles Wissenswerte und Lehrreiche aus der...

  • Tulln
  • Martin Schmit
10

Ostermarkt in der Lössiade!

Geschenke für das Osterfest! Termin für den Ostermarkt: Am 5. April von 17.00 bis 20.00 Uhr! Die Lössiade ist das neue Biolaufologiezentrum, das ab 23. April in der Absberger Kellergasse seinen Betrieb aufnimmt! Es werden alle Biolaufolo Kinderbücher, das Memo Familien-Kartenspiel, Biolaufolo in Plüsch, der kuschelige Biolaufolo Kinderrucksack, Sweater für Erwachsene und Kinder, Sportshirts für Erwachsene, und Sportcaps ausgestellt! Einen vollständigen Überblick über Biolaufolos Produkte finden...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Foto: Intersport
3

Über Stock und über Stein – beim Sport die Natur erleben

Trail Running und Mountainbiken sind die Freizeitsporttrends 2012 Die Natur genießen, frische Luft schnappen und dabei dem Körper Gutes tun: 2012 wird der Freizeitsport ein aktives Naturerlebnis. BEZIRK. Der Frühling steht vor der Tür und damit bald auch perfektes Wetter für eine Mountainbike-Tour in St. Georgen am Walde und Windhaag oder eine Joggingrunde mit Freunden. Besonders Trail Running, das Laufen auf Wiesen- und Waldwegen, wird immer beliebter. „Der Duft des frisch geschlagenen Holzes...

  • Perg
  • Michael Köck
5

Frühjahrs-Fit mit Erlebnis und Bewegung in der Natur! - Mit Biolaufologie!

Frühjahrs-Fit mit Biolaufologie! Wie gestaltet sich eine Biolaufologie-Runde? Hier finden Sie die Antwort: http://biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 Aktuelle Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in...

  • Tulln
  • Martin Schmit
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
2 3

Biolaufologie zu allen vier Jahreszeiten!

Biolaufologie findet zu jeder Jahreszeit statt! Hier finden Sie die aktuellen Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in der Natur! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Wo: Absdorf, 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Erster Gesundheitstag in Absdorf, mit einem riesen Programm!

Eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Themen und Info-Ständen erwartet Sie! Zu GEWINNEN: Drei Biolaufologierunden für jeweils zwei Personen, inclusive Jause danach! Sonntag, 30. Oktober 2011 10 bis 16 Uhr Im Pfarrkultursaal Absdorf Gesundheitsstraße (Gesundeheitschecks usw) Beratung/Information rund um die Gesundheit Kinderprogramm und vieles mehr.. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ich lade Sie herzlich ein, meinen Info- und Verkaufs-Stand zu besuchen! Biolaufologie - THEMEN BEIM...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

GENUSS - BEWEGUNGS-KURSE AM WAGRAM!

Das besondere Lern- und Genuss-Angebot! Ein Walking-, Nordic Walking oder Laufkurs verbunden mit einer Biolaufologierunde! Erlernen Sie sanften Bewegungssport, und genießen Sie das Erlernte gleich in einer Biolaufologierunde. Eine Einheit dauert rund zwei Stunden! Im Genuss- und Lernpaket mit dabei: Die richtige Technik der jeweiligen Sportart! Atem- und Entspannungsübungen zwischendurch! Die Seele baumeln lassen! Die Tier- und Pflanzenwelt der Wagramlandschaft kennen zu lernen! Weiters: Vieles...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.