Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Autohaus Orthuber stellt Läufer- und Walker-Teams

Der 2. Neunkirchner Firmenlauf kann kommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 2. Neunkirchner Firmenlauf am 2. Juni schlüpfen der Neunkirchner Autohaus-Chef Karl Orthuber und seine Mitarbeiter wieder in Laufschuhe und Sporttrikots. "Super Aktion für Region" Karl Orthuber: "Ich trainiere zwei Mal pro Woche, damit ich die fünf Kilometer packe. Für uns steht aber vor allem der Spaß im Vordergrund." Das Autohaus für VW, Audi, Skoda und Seat feiert heuer das 65-jährige Bestehen und sieht in dem Firmenlauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Die WOCHE bewegt Sie zum Laufspaß

Wie steht es eigentlich um Ihre Sportlichkeit? Sehr gut oder eher bescheiden? Wie auch immer – in beiden Fällen haben wir das Richtige für Sie. Die WOCHE bewegt. Und zwar zum Laufen. Auf www.wochebewegt.at findet man Informationen über die steirischen Laufevents, Lauftreffs und vieles mehr. Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen: "Laufen bringt's!" Egal, ob Sommer oder Winter, Regen oder Sonnenschein, laufen kann man fast immer und überall. Nichts hilft besser, um abschalten zu können....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf, Karin Walkner und Veranstalterin, Ruth Langer.
2

Frau läuft – beim Salzburger Frauenlauf am 3. Juli

Der 8. Salzburger Frauenlauf im Volksgarten geht heuer mit neuen Projekten und Ideen früh an den Start. SALZBURG (pl). Unter dem Motto "GiveMe5!" will die Bewegungsaktion "Frau läuft!" eine neue Initiative starten: Noch mehr Frauen und Mädchen sollen zur Teilnahme am Salzburger Frauenlauf motiviert werden. "Als Slogan der Bewegungsaktion 'Frau läuft!' steht 'GiveMe5!' symbolisch für das Miteinander", sagt Karin Walkner, Projektleiterin des Salzburger Frauenlauf. "Eine Frau ermuntert eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Fixstarter: Jan Posch (2.v.l.) und Sandro Böhm (2.v.r.) vom Intersport im Bild mit Gitti Keiblinger (l.) und Sylvia Janneschitz (r.)

Firmenlauf führt erstmals durch den Panoramapark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Juni, ab 19 Uhr, wird in der Bezirkshauptstadt der 2. Firmenlauf ausgetragen. Die Strecke führt heuer auch durch das Einkaufszentrum Panoramapark. Gitti Keiblinger: "Das ist natürlich eine Aufwertung für den Panoramapark. Wir wollen ja zur Stadt gehören. Wenn wir etwas gemeinsam machen können, machen wir gerne mit." Die Centerleitung wird daher für Stimmung im Bereich des Einkaufszentrums sorgen. "Mit Musik aus den Lautsprechern oder ein Musiker tritt live auf. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laufen ist bekanntlich gesund – am Anfang sollte allerdings nicht zu schnell und nicht zu oft gelaufen werden. | Foto: Martinan/Fotolia
2

Start in die Laufsaison – aber mit Maß und Ziel

Laufen will gelernt sein – deshalb empfiehlt es sich zum Start der Laufsaison, einige Grundsätze zu beachten. BEZIRK (ebd). Wenn die Temperaturen ansteigen, locken die ersten warmen Tage die Menschen hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Laufgemeinschaft Kuchl würde sich über ein zahlreiches Teilnehmerfeld freuen. | Foto: Archiv

4. Bürgerauseelauf in Kuchl

Am Samstag, 16. April, findet ab 13.00 Uhr zum vierten Mal der Kuchler Bürgerauseelauf statt. Für Laufbegeisterte stehen mehrere Distanzen zur Auswahl, angefangen von Kinderlauf bis hin zum Hauptlauf von einer Länge von 10,3km. Zusätzlich gibt es ab heuer NEU eine Teamwertung im Programm. Ein Team besteht aus drei Personen, die gemeinsam oder jeder für sich die Distanz von 5,3km gemütlich oder im Wettkampf bewältigen. Am Ende werden die drei Einzelzeiten pro Team zusammen gezählt und unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Nordic Walken stärkt Herz und Kreislauf, löst verspannte Muskeln und verbrennt Fett. | Foto: Franz Gattermann
3

Den Bach entlang und quer durch den Wald

Sportbegeisterte aufgepasst: In Ried findet jeder Läufer und Spaziergänger die richtige Strecke. RIED (gasc). Der Frühling ist in Sicht – spätestens jetzt zieht es Natur- und Sportbegeisterte wieder raus an die frische Luft. Der Bezirk Ried hat für diesen Fall zahlreiche lange und kurze Wege auf Wald- oder Asphaltuntergrund parat. "2012 erweiterte die Stadtgemeinde Ried ihr Angebot an beschilderten Lauf-, Spazier- und Walkingstrecken", erzählt Kornelia Zauner. Sie koordiniert die Gesunde...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
3

Beliebte Laufstrecken in der Region

REGION (ah). Einen strengen Winter gab es heuer zwar nicht – schön langsam wird es dennoch wieder Zeit, die Laufschuhe auszupacken. Die Anmeldung für den Florianer Frühlingslauf ist schon im vollen Gange. Der traditionelle Start in die Laufsaison für alle Hobbysportler ist am Sonntag, 13.März. Schon jetzt kann auf der Laufstrecke, die beim Hauptlauf über zehn Kilometer zweimal absolviert wird, in Weiling Richtung Niedertaunleiten geübt werden. Auch in St. Valentin ist die Route des Stadtlaufs...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bus-Unternehmer beim Extrem-Lauf

BEZIRK/BURGENLAND. Der Bus-Profi Thomas Geldner ist auch ein begeisterter Läufer. Wen wundert es da, dass er an einer Extrem-Laufveranstaltung teilnahm. Geldner: "Die Herausforderung hieß 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 16." Dabei galt es 460 Höhenmeter und 120 Kilometer – davon 40 auf ungarischer Seite – zu meistern. Geldner: "Nur ein Drittel der Personen haben es geschafft." Und Geldner auch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

2. Auflage des Firmenlaufs

NEUNKIRCHEN. Im Vorjahr organisierte das Team rund um Dieter Schneider den 1. Neunkirchner Firmenlauf. Dieser glorreichen Premiere wird heuer eine Fortsetzung folgen. Der Termin für den 2. Neunkirchner Firmenlauf steht bereits fest. Am 2. Juni sind wieder alle Laufwilligen und Walker aufgerufen, durch die Innenstadt zu laufen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

19. ESPA-Ötscher-Ultra-Marathon

Der 19. ESPA-ÖTSCHER-ULTRA-MARATHON zählt zu den weltweit schönsten Abenteuerläufen (Zitat aus "Running" und "aktiv Laufen") und findet im Naturpark Ötscher Tormäuer mit Start und Ziel in Lackenhof am Ötscher statt. Wunderschöne Naturwege wechseln mit anspruchsvollen Trails und Gehpassagen ab, die streckenweise, wie über den "Rauhen Kamm", Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern! - Startzeit am 13. Juni ist um 9 Uhr in Lackenhof bei der Talstation Eibenkogl (beim Ötschertreff) -...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
eine kleine Abordnung aus der großen LLT-Familie

Laufclub Saalfelden - 30 Jahre Langsam-Lauftreff

Es ist schon eine großartige Sache! Der Langsam-Lauftreff-Saalfelden unter der Leitung von Renate Schied ist bereits 30 Jahre jung. Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts begann ein Laufboom, der bis heute ungebrochen ist. Renate Schied - damals eine begeisterte und starke Bergläuferin - erkannte die Zeichen der Zeit und mit ihrer offenen und gewinnenden Art gründete sie in Saalfelden diesen Lauftreff. Der ASKÖ lancierte die Gründung derartiger Treffs im Rahmen der "fit mach mit" Aktion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden

Tullner Rosenarcadelauf 2015 presented by Raiffeisen

2015 feiert der “RAC-Lauf” ein kleines Jubiläum – bereits das 5. mal findet unsere Laufveranstaltung statt. Mit dabei ist wieder die modernste Zeitnehmung am Markt. Wir freuen uns mit unserem Partner MaxFunTiming eine Zeitnehmung ohne Chips anbieten zu können. Hierfür ist lediglich die Startnummer erforderlich. Auf der Startnummer befindet sich ein RFID-Tag, der einmalig verwendet wird und nicht retourniert werden muss. Für unsere Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker bedeutet das...

  • Tulln
  • Johannes Blauensteiner
Bis 1. Mai finden in Einersdorf jeden Sonntag Lauftreffs zur Vorbereitung für den Kömmel-Fitnesstag statt | Foto: David

Auf den Fitnesstag vorbereiten

Der Kömmel-Fitnesstag am 1. Mai wirft seine Schatten voraus! Alle Läufer, Walker und Biker haben die Möglichkeit sich in Gesellschaft auf diesen Tag vorzubereiten. Der Veranstalter, die Heiligengraber Gemeinschaft, führt ab sofort jeden Sonntag Lauftreffs durch. Los geht’s am kommenden Sonntag, dem 29. März, mit Beginn um 10 Uhr. Treffpunkt ist am Kirchplatz in Einersdorf. Die Lauftreffs haben den Vorteil, dass die Teilnehmer die Strecke kennenlernen können. Alle Informationen über den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
4 5

Fitnesstrends 2015: Aktiv sein im Freien

Hauptsache draußen: Womit man sich heuer so fit hält, erfahren Sie hier. BEZIRK (ach). „Bewegung an der frischen Luft liegt im Trend, der Frühling verlangt danach. Die Klassiker Laufen und Nordic Walking bleiben“, weiß Geschäftsführer Thomas Steingreß von Intersport Braunau. Durch die richtige Technik werden beim Nordic Walking bis zu 95 Prozent der Muskulatur schonend trainiert. Mit neuen, innovativen Laufschuhen, die aufgrund ihrer speziellen Dämpfung gelenkschonend und kraftsparend sind,...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
5

Mit "CHIRO" in ein bewegtes Leben

Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln, ist das Ziel von Dario Pick und Christoph Madrutter. FELDKIRCHEN (fri). Wenn sich ein Fußballer und ein Skifahrer zusammentun, dann wird daraus ein kleines Sportlerteam. "CHRIO" nennen sich Dario Pick und Christoph Madrutter, die mit einem Unterprojekt des Skiklubs Feldkirchen Kinder für den Breitensport begeistern wollen. "Jetzt im Winter steht natürlich das Skifahren im Vordergrund", erklärt Dario Pick, der gerade seine Ausbildung zum Volksschullehrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

30 Jahre LAUFCLUB SAALFELDEN

Seit 30 Jahren steht der Laufclub Saalfelden für regelmäßige Bewegung, für Gesundheitssport und Fitness - und natürlich auch für Leichtathletik, Halbmarathon, Marathon oder Berglauf. 1984 von einigen Enthusiasten gegründet, wurden sie damals noch belächelt. So geringschätzende Sprüche wie: "Schaut's! Da rennen sie schon wieder!" waren oftmals zu hören. Die Entwicklung gab diesen Läuferinnen und Läufern recht und heute ist der gesundheits- und fitnessorientierte Laufsport aus dem täglichen Leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
SIEG in der U23 Klasse
1

SIEG beim Waldburger-Crossduathlon

Am Sonntag war es wieder so weit, der Waldburger Crossduathlon stand am Programm, ein kleines super Organisiertes Sportfest im Mühlviertel.. Es gibt in Wirklichkeit zwei Gründe warum ich dort in den nächsten Jahren auch mitmachen werde.. 1. Es macht sehr viel Spaß und es ist eine gute Abwechslung am Ende einer Saison.. 2. Es gibt dort immer tolle Preise zu gewinnen :P Um 14:45 erfolgte der Startschuss zum Hauptduathlon und wir mussten 3km laufen – 10,5km mountainbiken – 3km laufen.. Diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: gespag

Optimales Training für jede Lebensphase

BAD ISCHL. Pilates, Bauch-Beine-Po, Yoga – wenn Frauen Sport treiben, dann sind die Motive dafür oft, dass sie etwas für ihre Gesundheit tun, Problemzonen bekämpfen und sich mit Gleichgesinnten treffen wollen. Physiotherapeutin Claudia Petter vom Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl kennt diese Motive und zeigt, wie Frau in jedem Alter bestmöglich trainieren kann. „Ideal wäre es, wenn Frauen ihr Leben lang Sport in ihren Alltag einfließen lassen würden“, erklärt Petter, denn regelmäßiges...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
7

Laufen zur Förderung der Konzentration

Laufen fördert die Konzentration. Und daher führen die Lehrerinnen der zweiten Klassen der Volksschule St. Florian im Sommersemester ein Projekt durch, das auch die Kinder begeistert. Die Zweitklässler drehen jeden Donnerstag circa eine halbe Stunde mit den Lehrerinnen und Eltern eine Laufrunde durch den Ort – zusätzlich zum Turnunterricht. "Dadurch vermitteln wir ihnen Spaß an der Bewegung und der Natur. Zusätzlich sind die Kinder im Unterricht konzentrierter und entspannter", so...

  • Enns
  • Oliver Koch
Timo und Jonas Happe aus Wieselburg hatten viel Spaß bei der gut besuchten Sport-Veranstaltung im Autohaus Pruckner.
202

Bewegung für Kids in Wieselburg

Im Autohaus Pruckner fand der Bewerb "Wir bewegen Kinder" statt. WIESELBURG. Im Wieselburger Autohaus Pruckner fand das Bezirksfinale des Speed4-Wettbewerbs statt, an dem etwa 250 Kinder aus dem ganzen Bezirk Scheibbs teilgenommen haben. Da immer mehr Kinder weniger Bewegung machen und sich bereits im Volksschulalter Krankheiten und die Anzahl an Übergewichtigen häuft, veranstaltet Volkswagen zusammen mit der Sportmarketing Firma "Speed 4" diesen Lauf-Wettbewerb. Die Veranstaltung wurde zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Klingler
2

Andreas Hofer beim Marathon-Lauf

Mit einer außergewöhnlichen Verkleidung nahm Andy Klingler aus der Wildschönau am Vienna City Marathon teil.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Einmal in der Woche gehen die Lehrerinnen der Volksschule Thalheim mit ihren Schülern an der Traun laufen. | Foto: Privat

Früh übt sich, wer gesund sporteln will

Bereits in der Volksschule ist es wichtig, auf gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. THALHEIM (bf). Statt der Rolltreppe die Stiege nehmen, statt mit dem Auto, kurze Strecken zu Fuß gehen. Kleine Dinge tragen bereits zu einem gesünderen Lebensstil bei. Die Lehrerinnen der Volksschule Thalheim versuchen dies ihren Schützlingen beizubringen. „Unser Ziel ist es, die Kinder zu Gesundheit und Bewegung anzuhalten“, sagt Direktorin Cornelia Ecker. Die Volksschule Thalheim unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Aktion wir machen METER – auch in Bad Goisern!

Die Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Gesunden Oberösterreich und dem ORF OÖ war ein großartiger Erfolg - deshalb geht "Wir machen Meter" in die zweite Runde. Heuer wird es neben der Gemeindekategorie auch eine Kindergarten- und Volksschulkategorie geben. Seit 26. März 2014 können gesunde Meter gesammelt werden. Schrittzähler und "Meterpässe" zum eintragen der gesammelten Wegstrecken liegen im Bürgerservice der Marktgemeinde Bad Goisern auf. Nähere Informationen auch auf goisern.eu....

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.