Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

106

Laufen, Schwimmen und mit dem Sautrog fahren

Beim Brückenfest in Wernstein wird grenzenlos gesportelt und gefeiert. WERNSTEIN. Das Brückenfest am Inn-Ufer in Wernstein ging heuer in die siebte Runde und war wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr Wernstein organisierte auch dieses Jahr wieder das Fest gemeinsam mit der Sportunion. Unterstützt wurden sie von der Gemeinde Neuburg und dem SV Neukirchen. Das Fest unter dem Motto "Grenzüberschreitend" startete am Freitagabend, als der Kabarettist Mike Supancic die Lachmuskeln der Besucher...

16. Lauf um die Langbathseen

EBENSEE. Erstmals Hobbylauf am Langbathsee – Zum 16.mal veranstaltet der Laufclub Ebensee heuer den Lauf rund um die Langbathseen. Erstmals wird dabei rund um den Vorderen Langbathsee auch ein Hobbylauf angeboten und zwar für jene LäuferInnen, denen der Hauptlauf (7,2 km) rund um beide Seen zu weit erscheint. Damit kommt der Veranstalter dem Wunsch mancher LäuferInnen nach, eine kürzere Strecke anzubieten – speziell auch für SportlerInnen, die erst seit kurzem das Laufen begonnen haben. Neben...

3. Sensen-Maultommel-Erlebnislauf

Ein Lauf vom Tal der Sense bis ins Tal der Maultrommel. Ein tolles Mountainbike, gespendet von Sport 2000 Österreich, wird unter den Finishern verlost. MICHELDORF,MOLLN (sta). Nach dem Erfolg des im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal organisierten Sensen-Maultrommel-Erlebnislaufes, veranstalten die Marktgemeinden Micheldorf und Molln heuer wieder eine Fortsetzung dieses Genusslaufes. "Mitmachen kann wirklich jeder. Nicht nur Spitzensportler können sich messen. Bei der Staffel läuft jeder...

Beim Holzbirndllauf geht’s durch die Himmelspforte

WALDNEUKIRCHEN. Der Holzbirndllauf im Rahmen des traditionellen Holzbirndkirtag findet am Sonntag, 9.September, bereits zum vierten Mal statt. Dazu lies sich der Veranstalter „Gesunde Gemeinde“ etwas Pfiffiges einfallen. Eine attraktive Laufstrecke die durch eine „Himmelspforte“ führt ist einzigartig in Österreich. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit eine Glocke anzuschlagen und im Zielbereich für jeden Glockenschlag eine kleine freiwillige Spende zu geben. „Der Erlös wird im Rahmen des...

Frauenlauftreff Aigen macht fit für den Herbst

AIGEN. Kurz vor Schulbeginn fällt am Dienstag, 4. September, der Startschuss für das "Fit in den Herbst"-Trainingsprogramm im Zuge des neu ins Leben gerufenen Frauenlauftreffs Aigen. Alle Frauen und Mädchen in Aigen und Umgebung haben die Möglichkeit unter der Anleitung von Laufinstruktorin Manuela einmal pro Woche gemeinsam zu trainieren. Das Training findet die folgenden zehn Wochen jeden Dienstag um 19 Uhr statt, und richtet sich an Lauf-Anfängerinnen wie Fortgeschrittene. Treffpunkt ist am...

EM-Bronze auf der Bahn für Franziska Gruber

WALDHAUSEN. Auch in diesem Jahr kann die Waldhausnerin Franziska Gruber (SK VOEST) tolle Erfolge für sich verbuchen. Neben den beiden Staatsmeistertiteln über 1500 Meter und 5000 Meter im Juli auf der Bahn, gelang ihr nach der WM-Bronzemedaille 2009 in Finnland erneut ein internationaler Erfolg. Sie errang bei der Bahnlauf Europameisterschaft, im Dreiländereck zu Polen-Tschechien-Deutschland über die 10.000 Meter (W45) mit einer Zeit unter 40 Minuten erneut die Bronze–Medaille. Bei brütender...

  • Perg
  • Michael Köck
Hammertinger Christine auf Platz 2
2

Silber für dh-Radsportteam beim Sickinger Rundlauf

FRANKENBURG: Mit fünf Läufern trat das dh-Radsportteam aus Frankenburg am Feiertag letzten Mittwoch, 15. August, beim Sickinger Rundlauf an. In einem heißen Rennen lief Hammertinger Christine direkt auf das Podest und holte sich die Silbermedaille. Es konnten noch weitere sehr gute Ergebnisse erzielt werden - auf den ausgezeicheten 5. Rang lief Streicher Helga, weiters Rang 12 für Eberharter Monika, Rang 19 für Hemetsberger Marc bei seiner Lauf-Premiere und Rang 36 für Streicher Helmut. Alle...

Subener Oldies-Läuferinnen unschlagbar

9,5 Kilometer galt es beim Grenzlandcuplauf im bayrischen Bad Birnbach zu bewältigen. Top-Platzierungen gab es dabei für die Union Suben. Mit Berta Maier (Klasse W45) und Monika Karl (Klasse W70) stellte der Verein gleich zwei Siegläuferinnen. Berta Lechner (Klasse W60) erreichte den dritten Rang. Wolfgang Maier (Klasse M50) konnte sich über Rang Zwei freuen. Weitere Platzierungen: Josef Bauer (M45) mit Platz Acht und Alois Kagerer (M40) mit Platz Zehn.

Einmal rund um die Welt – zu Fuß

ST. FLORIAN (sal). Bald ist es soweit. Die Wanderer, Geher und Läufer aus St. Florian sind auf gutem Weg die Erde zu Fuß zu umrunden. Mehr als Zweidrittel des Erdumfanges haben sie bereits zurückgelegt. Auf Initiative des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde haben sich alle bewegungsbegeisterten Florianerinnen und Florianer im Frühjahr 2012 auf die Reise gemacht. Freilich sind sie nicht wirklich von zuhause fort. Sie sammelten ihre zurückgelegten Kilometer in der Kilometerbank und legen so den...

1 4

Perwanger Schülerin lässt alle hinter sich

"Laufen ist cool", sagt Jungtriathletin Julia Bauböck PERWANG (höll). Nicht zu schlagen ist momentan Julia Bauböck aus Perwang. Sie zählt im Laufsport zu den besten zwei (Jahrgang 1999) in ganz Österreich. Die 13-jährige Sportlerin gewinnt einen Bewerb nach dem anderen und kann sogar in der U18-Wertung mithalten. "Laufen ist cool", grinst Julia, wenn sie die schnaubende Konkurrenz hinter sich lässt. In diesem Jahr hat sich das Lauftalent bereits den U14-Landesmeistertitel beim Salzburger...

Pechsträhne hält weiter an

LONDON. Der gebürtige Neukirchner Günter Weidlinger schaffte es bei Olympia nicht ins Ziel. Angefangen hat sein Lauf beim Olympiamarathon in London noch gut. Weidlinger passierte am Sonntag die 10-km-Marke, tauchte danach aber bei keiner Zeitmessung mehr auf. Ein stechender Schmerz in der Achillessehne hatte den Traum von einem Erfolg im Olympiarennen vorzeitig beendet. Es ist nicht das erste Mal, dass der Ausnahmesportler verletzungsbedingt bei einem Großereignis nicht ins Ziel kam.

Runningtour-Leader behalten die Führung

BEZIRK. Keine Veränderungen im Gesamtklassement der Willi's Sportshop Runningtour brachte der 5. Zipfer Crosslauf über 10,2 Kilometer. Anita Quehenberger konnte als Tageszweite ihre Gesamtführung ebenso verteidigen wie Gerhard Zechleitner, der ebenfalls Tageszweiter wurde. Der Sieg ging mit einer Zeit von 40:23,67 Minuten in überragender Manier an Martina Bruneder-Winter, die nach dem Sieg beim Vöckla-Ufer-Lauf ihren zweiten Tagessieg feiern durfte. Mit fast vier Minuten Rückstand überquerte...

Extremlauf ins Urlaubsparadies

MÜNZKIRCHEN. 325 Kilometer von Berlin bis Karlshagen, einem Urlaubsparadies auf der Insel Usedom in fünf Tagesetappen – diese Strecke absolvierte der Münzkirchner Ultra-Läufer Günter Dieplinger im Zuge des "Baltic-Runs". Es ist immer ein besonderes Erlebnis , wenn man etwas zum ersten Mal macht", so Dieplinger. "Der Startschuss erfolgte direkt vor dem Berliner Dom. "Nach vier Etappen und 25 Laufkilometer der letzten Etappe hatte ich meinen absoluten körperlichen undpsychischen Tiefpunkt...

Mühlbach lädt sich wieder die Läuferelite ein

GARSTEN. In Mühlbach ist am Samstag, 11. August, wieder die Hölle los. Um 17 Uhr startet zum 19. Mal der MORL, der Mühlbacher Ortsrundenlauf. Er ist zum Fixpunkt im Kalender der heimischen Läuferelite geworden. „Wir erwarten wieder die besten Athleten aus dem Bezirk und weit darüber hinaus“, sagt Organisator Herbert Schörkhuber. Der MORL hat mittlerweile den Ruf, der anspruchvollste Straßenlauf in der Region zu sein. Bereits um 15 Uhr startet der Kinderlauf. Zum zweiten Mal findet heuer, mit...

2x Stockerl beim Zipfer Crosslauf

Das erfolgreiche Wochenende für das dh-Radsportteam konnten die Mädels vom Running-Team mit Top-Platzierungen komplettieren. Bei der 3. Station der "Willi's Runningtour" in Zipf am letzten Samstag, bei zum Glück angenehmen abendlichen Temperarturen, belegten Eberharter Monika den 2. Platz und Hammertinger Christl den 3. Platz in den jeweiligen Klassen. Aktueller Zwischenstand der Runningtour: 2. Platz ... Monika 3. Platz ... Christl 4. Platz ... Helga http://www.dh-radsportteam.at

Trendtipp: Natural Running. | Foto: Sport 2000
2

Natural Running liegt im Trend

Mit speziellen Laufschuhen den ganzen Körper formen und fit halten. STEYR. Laufen ist im Trend und sorgt für Fitness. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich Natural Running (Natürliches Laufen) mit speziellen Schuhen. Die so genannten „Barfußschuhe“ sind leichter und schlanker als herkömmliche Laufschuhe. Sie trainieren die Muskeln und vermitteln ein Gefühl, als würde man barfuß laufen. Charakteristisch sind die dünne, flexible Sohle und der minimale Höhenunterschied zwischen Vor- und Rückfuß....

Outdoor-Bekleidung: So macht der Sport in der Natur richtig Freude

Kleidungsstücke, die optimale Funktionalität und Komfort garantieren BEZIRK (wey). Egal ob Running, Walking, Wandern oder Bergsteigen, die Sportausübung im Freien ist so beliebt wie noch nie. Der Sportartikelhandel wird diesem Boom mit einer speziellen Bekleidung gerecht, die für alle Outdooraktivitäten bestens geeignet ist. Sogenannte Funktionsfasern bestimmen die Trends bei diesen Produkten: Im Mix aus Natur- und Kunstfasern hergestellt, sichern sie die jeweils geforderten Qualitäten. Diese...

Gindlhumer | Foto: Gindlhumer
49

Ein Fest für Läufer

Am Samstag den 14.07. ging in Gleink zum 8. Mal ein Fest für 325 Läufer/innen über die Bühne. Dank Kurt Rehbogen und seinem Team vom ATSV Stein wurde wieder ein Lauf auf die Beine gestellt das Läuferherzen von jung bis alt höher schlagen lässt. Sogar für perfektes Laufwetter haben sie gesorgt, trotz schlechter Prognosen war es genau von 16:30 dem Start der Kinderläufe bis 19:00 dem Ende des Hauptlaufes Regenfrei. Bei angenehmen Temperaturen knapp unter 20Grad. Es gibt 5 Gründe warum diese...

Gindlhumer
14

8. Gleinker Ortslauf

8. Gleinker Ortslauf Sportanlage ATSV Stein Am Samstag den 14.Juli um 16:30 starten die jüngsten Läufer und Läuferinnen zum 8. Gleinker Ortslauf. Für mich ein muss bei diesen Lauf dabei zu sein. Nicht weil ich dort Gewinnen kann ganz im Gegenteil. Ich bin heuer zum siebenten Mal dabei und bin jedesmal im Mittelfeld platziert. Der Grund warum ich bei dieser Veranstaltung dabei bin ist, das der Veranstalter Kurt Rehbogen und sein engagiertes Team eine Veranstaltung auf die Beine stellen wo die...

"Union Suben auf der Flucht"

SUBEN (sal). Nach einer kleinen Auszeit, wird es im nächsten Jahr wieder den Subener Geländelauf durch den Lindetwald geben. Dieses Laufevent wird wieder im Rahmen des Grenzlandcup durchgeführt und findet am 29. Juni 2013 um 18.00 Uhr statt. Nach vier Rennen liegen die Läufer der Union Suben in aussichtsreicher Position. Den ersten Platz über 15,8 Kilometer erreichte Monika Karl in der Klasse W70. Bert Maier und Berti Lechner siegten beim Passauer Domlauf. Beim Teamlauf in Ried war die Familie...

Gleinker Ortslauf startet zum achten Mal

STEYR. Bereits zum 8. Mal veranstaltet der ATSV Stein am Samstag, dem 14. Juli, den Gleinker Ortslauf. Der Startschuss zum großen Laufen und Schwitzen erfolgt um 16.30 Uhr. Zunächst sind Minis, Kinder und Schüler auf kürzeren Strecken dran. Besonders attraktiv für Hobbyläufer ist der Teamlauf ab 17.30 Uhr. Dabei geht es nicht darum, eine Runde von 2650m möglichst schnell zu absolvieren. Es gewinnt das Dreier-Team, das am mittelmäßigsten läuft. Um 18 Uhr startet der Hauptlauf. Die Akteure haben...

Göttlinger läuft über 100 m 10,99 Sek.

BAD HALL. Beim „34 Leichtathletik Günther Pichler Meeting“ im Vöklabrucker Volksbankstadion erreichte der Bad Haller David Göttlinger (ÖTB. OÖ.) in ausgezeichneten 10,99 Sek den 2. Platz im Lauf der Allgemeinen Klasse. Göttlinger etablierte sich damit neben dem Weitsprung auch im Spitzenfeld der U18 Weltklasse.

Soroptimisten erliefen 10.000 Mahlzeiten für Kinder in Gambia

STEYR. Der 1. Benefiz-Frauenlauf, veranstaltet von den Soroptimist Steyr war ein voller Erfolg. Einige hundert Teilnehmerinnen versuchten an die vorgegebenen Zeiten von Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger und Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer hernzukommen. Unterstützt wurden die Soroptimist-Damen vom LAC Steyr. 2500 Euro konnten so für das Welternährungsprogramm der UNO quasi erlaufen werden. "Mit dem Geld können 10.000 Mahlzeiten für Kinder in Gambia finanziert werden. Dies...

Lengaus Radler: Andreas und Franz Forthuber, Franz Schinwald und Rudolf Netzthaler. | Foto: Moser
2

Lengauer Sportler haben starke Wadln

MONDSEE. In Mondsee bewiesen die SV-Lengau-Sportler gleich zweimal ihre Stärke: Schon beim Staffel-Halbmarathon vor einem Monat freuten sich die Läufer Peter Hraschan und Josef Mair über den zweiten Platz. Vergangene Woche trat die Radtruppe zum 80-km-Marathon an. Beim "nationalen Wadl messen" mit 600 Athleten erreichten Anreas und Franz Forthuber, Franz Schinwald und Rudolf Netzthaler Platz drei in der Mannschaftswertung: "Es war hart, knapp und schön", berichten die vier Sportler.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.