Joggen

Beiträge zum Thema Joggen

Siegi Schindlmaier freut sich über viele Teilnehmer. | Foto: Siegfried Schindlmeier

Nicht nur für Läufer
Aus Siegis Lauftreff wird Bewegungstreff Braunau

Siegfried Schindlmaier bietet das "Lauftreff" weiterhin an – doch ab November unter anderem Namen. BRAUNAU. Nach dem sommerlichen Testpiloten "Lauftreff mit Siegi" konnte Organisator Siegi Schindlmaier ein positives Resümee ziehen. Daher möchte er das Sportangebot über die Herbst- und Winterzeit mit leichten Änderungen weiterhin anbieten.  Name bleibt ProgrammAus "Lauftreff mit Siegi" wird ab November "Bewegungstreff Braunau" – damit sollen auch vermehrt Interessierte angesprochen werden, die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Kämpferherz: David 'Hasi' Haslauer | Foto: Chris Gütl
9

Wie aus dem Buche...
Das Märchen vom Hasen und dem Krebs

Man sagt, die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Und wer dieses mit offenen Augen und einem gewissen Optimismus bestreitet, der findet so manche Lebensgeschichte, die sich wie ein Märchen liest. Auch das innere Salzkammergut kann auf eine Vielzahl dieser Geschichten blicken, eine davon ist das Märchen vom Hasen und dem Krebs. BAD GOISERN. Der Name David Haslauer dürfte im inneren Salzkammergut vielen ein Begriff sein. Manche kennen den sympathischen Goiserer, den alle in Anlehnung an...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
24H-Charity-Run | Foto: David Haslauer
3

Für den guten Zweck
Zweite Auflage des Goiserer-24H-Charity-Run

Am 18. August findet dieses Jahr in Bad Goisern bereits zum zweiten Mal der 24-Stunden-Charity-Run statt. Sämtliche Einnahmen kommen dabei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe zugute. BAD GOISERN. Da man die Veranstaltung im letzten Jahr bereits als ‚voller Erfolg‘ betiteln kann, findet auch in diesem Jahr erneut der 24-H-Charity-Run statt. Am 18. August haben sämtliche Teilnehmer:Innen ab 18:00 Uhr Zeit, die ca. 7 Kilometer lange Laufstrecke innerhalb von 24 Stunden so oft es geht zu bewältigen....

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Am 1. und 8. April finden die kostenlosen Lauftreffs statt. Start ist bei der Fitnessoase Parkbad. | Foto: panthermedia net - graphicphoto

Gemeinsam trainieren
Mit Lauftreffs auf den Linzer Marathon vorbereiten

Am 16. April messen sich die Linzerinnen und Linzer wieder beim Oberbank Linz Donau Marathon. Deshalb laden die Liva Lauftreffs auch vorher zum gemeinsam Training ein.  LINZ. Zur optimalen Vorbereitung auf den 21. Oberbank Linz Donau Marathon am 16. April findet eine kostenlose Lauftreffserie statt. Das Liva Lauftraining wird von Günther Weidlinger und erfahrenen Lauf-Coaches begleitet. Die Läufer können sich wertvolle Tipps von Experten holen und entlang der Donau trainieren. In individuellen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Programm "Fit in 12 Wochen" richtet sich sowohl an Lauf-Anfänger, als auch an Fortgeschrittene.  | Foto: Dominik Kiss

"Fit in 12 Wochen"
ASICS lädt Frauen zum Lauftraining in Aurach

Gemeinsam laufen und fit werden. Dafür steht das Asics-Programm "Fit in 12 Wochen". Eine Trainingsgruppe trifft sich jeden Mittwoch in Aurach. Willkommen sind alle Frauen, egal ob Lauf-Anfänger oder Fortgeschrittene.  AURACH. Im Rahmen des Asics-Programms "Fit in 12 Wochen" treffen sich Frauen in ganz Österreich, an insgesamt 54 Orten, zum gemeinsamen Lauftraining. Zum Abschluss der zwölf Wochen steht der 35. Asics-Österreichische Frauenlauf am 4. Juni in Wien an. Auch im Bezirk Vöcklabruck...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: besserlaufen.at
6

"running challenge"-Finale
Linecker und Grubmüller siegen im Halbmarathon

Die "running challenge" des Pfaffstätter Laufcoachs Sepp Hartl hat mit dem Halbmarathon sein Finale gefeiert: Den Sieg in der triple-Wertung holten sich Susanne Linecker und Paul Bock. PFAFFSTÄTT. "Ran an die 10", "Give me five" und jetzt "Keine halbe Sache": Sepp Hartl von besserlaufen.at hat zur Laufchallenge geladen und hunderte Läufer sind seiner Einladung gefolgt.  Mit dem Halbmarathon ging der Bewerb nun zu Ende: "Danke an alle Läufer, die bei den Bewerben teilgenommen haben. Ihr habt die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Für Einsteiger ideal sind zu Beginn zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche in der Dauer von jeweils 20 bis 30 Minuten.  | Foto: panthermedia/gpointstudio
3

So gelingt der Einstieg in den Laufsport
Damit es „richtig läuft“: Vier Tipps für Lauf-Anfänger

In Zeiten geschlossener Fitness-Studios haben viele Menschen das Laufen für sich neu entdeckt. OÖ. Regelmäßige Bewegung verbessert Kondition und Ausdauer und fördert das Herz-Kreislauf-System. Laufen baut zudem Stress ab und unterstützt im Kampf gegen überschüssige Kilos. AnfängerInnen sollten aber einige Punkte beachten, um erfolgreich in die Laufsaison zu starten. An Belastung gewöhnen Laufschuhe an und los: So einfach ist es leider nicht. Gerade zu Beginn ist die Motivation besonders...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Thomas Schererbauer sammelt bereits seit Jahren laufend Müll. | Foto: Schererbauer

Wir räumen zam
"Ein kurioser Fund war eine Kloschüssel"

"Wir räumen zåm" – Thomas Schererbauer wird im Rahmen an der BezirksRundschau Plogging-Müllsammelaktion Donauhänge säubern. ESTERNBERG (ebd). Thomas Schererbauer hatte Idee zur BezirksRundschau-Plogging-Aktion "Wir räumen zåm" am 17. Oktober. Im Interview spricht er über kuriose Funde und sagt, weshalb jeder mitmachen sollte. Wie sind Sie auf die Idee zu dieser Aktion gekommen? Natürlich beim Laufen – mich hat es immer irrsinnig gestört, dass so viel Müll neben und auf den Straßen sowie Wegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Damit es zu keinen Unfällen kommt, sollten sich laut Steinkellner auch Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, an die Straßenverkehrsordnung halten (Symbolbild). | Foto: PinkBadger/panthermedia

Günther Steinkellner
Sicher unterwegs als Fußgänger

Das Frühlingswetter lockt derzeit viele Menschen in die Natur. Dabei sei es laut Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner wichtig, die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu befolgen. OÖ.  „In Zeiten wie jenen erscheinen die eigenen vier Wände sehr eng. Ein Spaziergang hat somit einen hohen Stellenwert", sagt Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Er weist jetzt darauf hin, dass Fußgänger und Fußgängerinnen nur dann die Fahrbahn nutzen sollten, wenn keine Gehwege oder Gehsteige...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die StadtRundschau-Redakteure bloggen aus ihrem Alltag im Homeoffice. | Foto: BRS

Homeoffice
Vorausschauendes Jogging in Corona-Zeiten

Wenn Christian Diabl sein Homeoffice verlässt, dann meist laufend. In Episode 2 des Redaktionsblogs lässt er die Leser an seinen Abstandsmethoden teilhaben. In Corona-Zeiten ist vieles anders – natürlich auch das Laufen. Zwar macht man das jetzt öfter, weil es ein ausdrücklich erlaubter Grund ist, das Haus zu verlassen. Will man jedoch regelkonform laufen, kann das eine echte Challenge sein. Der Linzer Durchschnittsgehsteig etwa macht es eigentlich unmöglich, an einem Fußgeher vorbeizuziehen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei sucht Zeugen der versuchten Vergewaltigung. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Update
Unbekannter wollte Joggerin vergewaltigen – Verdächtiger festgenommen

UPDATE: Vom Landeskriminalamt konnten nach dem Angriff auf eine 38-jährige Linzerin am 12. November 2019 Spuren gesichert und einem 22-jährigen syrischen Staatsangehörigen aus dem Bezirk Freistadt zugeordnet werden. Nach erteilter Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der Verdächtige von Beamten des SPK Linz an seiner Wohnadresse festgenommen. Bei der Erstbefragung gestand er die Tat grundsätzlich begangen zu haben. Die Ermittlungen laufen. Ursprüngliche Polizeimeldung: Linzerin...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
3

30.000 Euro an Spenden haben die Sportler erlaufen.
Neuer Finisher-Rekord beim Salzach-Brückenlauf

BURGHAUSEN, ACH. Von 1.700 gemeldeten Sportlern haben am Samstag 1.524 die Ziellinie erreicht. Das ist ein neuer Finisher-Rekord für den Salzach-Brückenlauf. Zum 18. Mal fand der Lauf am 13. Oktober statt und führte die Läufer und Walker über die beiden Salzachbrücken von Burghausen nach Ach und zurück.  Maria-Ward-Realschule gewinnt Brückenlauf Den School-Runners-Cup holte sich die Maria-Ward-Realschule. Die Siegerschule ging mit 140 Schülern und Lehrern an den Start. Beim Walking über 5,5...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Karl Aumayr landete auf dem siebenten Platz.
3

Wings for Life: Platz 7 für Pontigoner

Marathon-Staatsmeister Karl Aumayr aus St. Pantaleon holt sich den siebenten Platz beim "Wings for Life Run" in Kroatien. PONTIGON. Der 35-Jährige Langstreckenläufer Karl Aumayr aus St. Pantaleon ließ beim "Wings for Life Run" in Kroatien die meisten seiner Konkurrenten hinter sich. Nach 68 Kilometern belegte er den siebenten Platz. 

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS/Auer

Frau beim Joggen auf Donaulände sexuell belästigt

Eventuelle Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaarstraße, Telefonnummer 059 133 4584. LINZ. Heute, 12. Mai 2018, war eine 43-jährige Linzerin gegen 9 Uhr auf der Donaulände in Linz Richtung Pleschinger See joggen. Wenige hundert Meter nach dem für den aktuellen Brückenbau aufgestellten Baustellentunnel lief plötzlich ein Mann über die Böschung zu ihr herunter. Bereits beim Hinlaufen griff er sich in die Hose. Anschließend wurde er langsamer und führte vor der Frau sexuelle...

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Erwin Haring ist Leiter der Linz AG-Sport-Sektion Laufen und Ausdauer. | Foto: Linz AG
1

So gelingt der Start in die Laufsaison

Wer heuer mit dem Laufen beginnen will, sollte einige Dinge beachten. Gerade in den ersten Laufeinheiten ist es besonders wichtig, mit einer realistischen Dauer und einer angepassten Intensität zu beginnen. "Vor allem wenn man noch nie gelaufen ist, sollte man ganz langsam beginnen und die Intensität ganz allmählich steigern", rät Erwin Haring, Leiter der Linz AG-Sport-Sektion "Laufen und Ausdauer". Bevor man losstartet, sollte man die Gelenke aufwärmen, etwa indem man die Füße kreisen lässt....

  • Linz
  • Nina Meißl
Josef Hartl ist seit 20 Jahren leidenschaftlicher Läufer. | Foto: privat
1 2

Laufen: „Pausen sind kein Zeichen von Schwäche“

Der 40-jährige Pfaffstätter Josef Hartl ist Vize-Landesmeister im 5-km-Lauf und Laufcoach. In der BezirksRundschau gibt er Tipps für Laufanfänger. PFAFFSTÄTT (höll). Es klingt so einfach: Laufschuhe an und raus in die Natur. Aber für die meisten Laufanfänger kommt schnell die Ernüchterung: Muskelkater, schmerzende Gelenke und der fiese Schweinehund. Josef Hartl weiß, was falschgelaufen ist: „Viele starten gleich voll los. Viel zu schnell mit viel zu großen Schritten. Sie überfordern sich, und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Laufen ist gesund, sofern einige Regeln beachtet werden, um Verletzungen zu vermeiden. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

"Frauen laufen anders"

Laufen: Frauen und Männer unterscheiden sich bei der Zielsetzung und der Trainingsvorbereitung. LINZ. Ob als Alltagsausgleich, zur Gewichtsabnahme oder als Vorbereitung für einen Marathon: Laufen gehört zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Das zeigen auch die zahlreichen Laufveranstaltungen und Marathons: Speziell für Frauen wird am 2. September zum ersten Mal der Garmin Ladies Run in Linz, ein Fünf-Kilometer-Lauf durch die Stadt, ausgetragen. Unterschiedliche Motivation Angefangen von der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Für die Nieren ist der Marathon wenig förderlich. | Foto: .shock - Fotolia.com

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner
In der Winterzeit gilt: Warm anziehen, gut aufwärmen und das Sporteln gemütlicher angehen lassen. | Foto: martinan/panthermedia
2

Mit dem Zwiebelprinzip Krankheiten vorbeugen

MEHRNBACH (gasc). Wer regelmäßig Sport betreibt, will auch im Winter nicht darauf verzichten. Laut dem Sportmediziner Christian Süß gibt es dazu auch keinen Grund, doch so manches muss man bei Minusgraden doch beachten: "Zu intensive Belastungen, wie Tempo- und Intervalltraining, sind in dieser Zeit eher eingeschränkt zu empfehlen", weiß Süß. Moderate Belastungen seien jedoch kein Problem für einen gesunden Sportler. Von Kopf bis Fuß eingepackt Wichtig ist die richtige Kleidung: Weil 40 Prozent...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
In der Übergangszeit von Sommer auf Herbst erkälten sich viele - das Wetter ist aber geradezu ideal für Sport an der frischen Luft. | Foto: Martinan - Fotolia.com

Sport bei bzw. nach Erkältungen?

Kaum "herbstlt" es, sind die ersten wieder von Schnupfen und Halsweh geplagt. Doch nicht immer müssen die Füße stillgehalten werden. Bei leichten Beschwerden kann ein lockerer Dauerlauf oder ein schneller Spaziergang sogar Linderung bringen. Bei einem echten grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber ist Sport in jedem Fall ein absolutes Tabu. Auch danach sollte eine zweiwöchige Schonzeit eingehalten werden. Leichte Erkältungen erlauben hingegen moderate Bewegung wie...

  • Julia Wild
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.