Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 8

Tun um des Tuns willen
Warum

Nach ungefähr 15 Kilometern bemerke ich sie: Ermüdung – Beine sind schwer. Und ich bin noch nicht einmal ein Drittel meiner geplanten Strecke gelaufen. Gedanken: Wie soll ich bloß …? Was, wenn ich …? Warum habe ich…? Warum habe ich nicht …? Hätte ich doch … Mein Kopf rebelliert, Zweifel überschlagen sich nacheinander. Plötzlich fällt mir Nietzsche ein: Amor Fati – liebe es: Alles.Ziel: Sehe meine Straße, laufe – nach einer nochmaligen Ehrenrunde – schließlich in diese ein, schalte vor meiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
2 3 3

Das Leben ist einfach
Jetzt

Nach ungefähr 15 Kilometern des heutigen Laufes sehe ich es endlich ein: Ist nicht. Ich kann die Vergangenheit nicht mehr rückgängig machen. Hätte, wäre, könnte – Ist es aber nicht. Gegenwart: Realität – was ist. Konjunktiv: Bürde – die größte der deutschen Sprache – und der Ursprung jeder Enttäuschung, jedes Bedauerns sowie jeder Frustration. Erkenntnis: Das Leben ist einfach. Kurz denke ich noch nach, überlege sogar zur Haltestelle zurückzulaufen und der Frau, die mich so freundlich gegrüßt...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 10

Warum jener unsere Erfahrung vom Leben bestimmt
Kontext

Wecker: 05:30 Uhr. Gedanke: Ich muss heute einen Ultramarathon laufen. Zweifel: Wie soll ich das schaffen? Cortisol: Ich bin hier, zeitlich und örtlich orientiert. Die beinahe sieben Stunden Schlafdauer haben sich gut auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt. Strecke mich kurz. Atme ein und aus. Dann stehe ich auf. Morgenroutine: Ich stelle mich unter die kalte Dusche. Dann starte ich gemütlich mit einer Tasse doppelten Espresso in den Tag. Nachdem ich etwas gelesen habe, richte ich mir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 12

Warum Zweiterer nur auf Erstere folgen kann
Überwindung und Erfolg

„Der Prozess ist das Resultat.“ Diese, meine, Weisheit fällt mir nach etwa 18 Kilometern des heutigen Langdistanzlaufes das erste Mal ein. Wie konnte ich nur so lange darauf vergessen? Nahezu die gesamte zurückgelegte Strecke habe ich gelitten, wollte nicht so recht in ihn hineinkommen. Jetzt fällt mir alles, wie der heiße Schweiß aus meiner Stirn auf den kalten Asphalt, wieder ein. Überwindung und Erfolg: Zweiterer kann immer nur auf Erstere folgen. Unterbewusst habe ich etwas geplant. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 37

Der Prozess heißt Leben
Resultat

Prozess: Er beginnt. Anstrengung: Früh macht sie sich bemerkbar. Oder bilde ich mir das nur ein? Körper: Nichts schmerzt mich. Noch nicht. Harndrang: Bereits jetzt spüre ich einen Leichten. Keine Toilette in Sichtweite. Überlegung: Soll ich kurz hinter einen Zaun verschwinden? Nein. Der Marathon hat gerade erst begonnen, darf nicht zu viel Zeit verschwenden. Warum eigentlich? Muss weiter! Stimmung: Ich fühle sie. Sie ist gut. Laut jubelnde Zuschauer sind zahlreiche vorhanden. Anfeuerungsrufe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 3

Der Prozess ist das Resultat
Vorbereitung

Ich beginne langsam, habe gestern leichte Schmerzen in meinem rechten Knie bemerkt, habe meine Beine wohl bei der Arbeit, wie üblich, unausgeglichen belastet. Handicap: Meines begleitet mich nun schon seit fast einer Dekade. Mittlerweile jedoch habe ich auch dieses fast gänzlich als einen Teil von mir, meines Lebens, akzeptiert. Laufband: Nach einem doch kürzer als erwarteten Aufwärmspaziergang gehe ich sanft in den Laufschritt, zuerst sieben, dann acht Stundenkilometer, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
9

Ich tue, ich werde und letztendlich bin ich
Sein

Die ersten 19 Kilometer sind geschafft. Gute 23 liegen noch vor mir. Ich laufe nun bereits seit knappen zwei Stunden und fühle mich erwartungsgemäß gut, habe schließlich trainiert. Erwartung. Sie beginnt zu mir zu sprechen: „Du musst es schaffen!“  Werde ich.  Kurz darauf bleibe ich das erste Mal stehen, muss mich aufladen. Zügig hintereinander trinke ich fünf Becher mit Elektrolyten und eben so viele mit reinem Wasser aus. Kurz vor dem erneuten Loslaufen gehe ich auf die Toilette. Dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 13

Warum du manche davon ignorieren solltest
Stimmen

Schon früh geht es los. Ich habe meine Haustür gerade einmal geöffnet, da brüllt sie mich schon an: „Bist du komplett deppat oda wos? Siachst du ned, dass es glei vuigas owa schittn wird?!“ Und wenn schon, antworte ich ihr gelassen. Ich kenne ihre Stimme bereits. Und ich habe sie als Untermieterin in meinem Kopf akzeptiert: Angst. Ich lasse sie jedoch schon lange nicht mehr mein Leben bestimmen. Ich beginne langsamen Schrittes zu laufen.  Die Straßen Eggenbergs sind um 06:00 Uhr noch ruhig,...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 2

Eine Danksagung für eine weitere Lektion
Schmerz

Als ich loslaufe, spüre ich bereits ein ungutes Ziehen in meiner rechten Ferse. Das wird schmerzhaft. Ich habe es in den letzten Tagen eindeutig übertrieben, meinen Körper zu stark forciert. Schmerz ist keine neue Erfahrung für mich. Ab und zu brauche ich diese Signale einfach. Schmerz sei schließlich auch der beste Lehrmeister, habe ich jemanden einmal sagen gehört.  Die ersten Meter bewege ich mich langsam nach vorne. Besonders heute nehme ich jeden einzelnen meiner trabenden Schritte wahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
10

Kopf - mein bester Freund und schlimmster Feind zugleich
Unnachgiebig

Ich laufe in einem konstanten aber gedrosselten Tempo los. Mein durch meinen Unfall gehandikapter Fuß macht mir, entgegen meiner Erwartungen, keine Probleme. Beruhigung. Ich löse ich mich von meiner anfänglichen Angst des Stolperns und auf die Nase Fallens. Während ich mich nach vorne bewege, genieße ich den grünlich frischen Anblick der Tändelwiese. Gleichzeitig atme ich die von der Mur aufbereitete und gereinigte Grazer Stadtluft bewusst in jede Pore meiner Lunge ein. Ich bin unnachgiebig....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Video 8

Stimmung
Motivation

Es ist 05:00 Uhr morgens am Samstag und ich höre ein leises Surren, das mit vergehender Zeit immer lauter wird. Es dauert nicht lange, bis ich realisiere, dass es sich dabei um das Läuten des Weckers handelt. Dieser läutet nicht, weil ich vergessen habe, ihn am Vortag abzustellen, wie manch einer von euch jetzt vielleicht vermutet. Er läutet deshalb, weil ich ihn mir bewusst gestellt habe. Schließlich habe ich Pläne.  Komischerweise fällt es mir nach dem Aufspringen aus dem Bett leichter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.