Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
ROTE NASEN Clowndoctors hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen Lebensfreude und ein Lachen zu schenken, wenn sie es am meisten brauchen. | Foto: Rote Nasen
3

Rote Nasen Lauf
Hagenbrunn/Flandorf läuft, um Lächeln zu schenken

In ganz Österreich schnüren am 27.4. wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihre Schuhe, um beim ROTE NASEN LAUF für den guten Zweck an den Start zu gehen. Die Gesunde Gemeinde Hagenbrunn veranstaltet das Event, bei dem Freude und Bewegung im Mittelpunkt standen. HAGENBRUNN-FLANDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Start und Ziel des Rundkurses befinden sich bei der Feuerwehr. Die Strecke führt über die Hauptstraße, die Kreuzgasse und die Flurgasse wieder zurück zur Feuerwehr. Los geht es um 10 Uhr, die...

Der Sieger Patrik Hrotek flankiert von Peter Gregorc vom Laufend Entdecken Podcast und dem ABU Serienveranstalter Norbert Lüftenegger | Foto: Peter Gregorc
6

Erster Backyard Ultramarathon in Korneuburg
Backyard Ultra - Langstreckenlauf in Korneuburg

🎉 **Ein großartiges Wochenende im Korneuburger Hinterhof!** 🎉 Am 3. und 4. August 2024 fand in Korneuburg der allererste **Backyard Ultra** in Niederösterreich statt, und es war ein voller Erfolg! Mit 125 begeisterten Läufer:innen startete dieses einzigartige Event, das Teil der österreichischen Serie war. 🏃‍♂️🏅 Der in Korneuburg ansässige Laufend Entdecken Podcast hat dieses inklusive Format in die Korneuburger Werft gebracht und 2024 zum ersten Mal ausgerichtet. Mit der Unterstützung von...

Auf dem obersten Podestplatz freuten sich Kathrin Polke und Alex Gube vom LAC Harlekin Mistelbach über den Sieg. Da gratulierte auch Großrußbachs Bürgermeister Josef Zimmermann (re.). | Foto: ARGE Weinviertler Laufcup
2

Winterserie Weinviertler Laufcup
Letzter Halt und Finale in Großrußbach

Die letzte Station der Weinviertler Winterserie machte Halt in Großrußbach – mittlerweile die sechste nach Deutsch-Wagram, Erdpress, Poysdorf, Ulrichskirchen und Mistelbach. WEINVIERTEL | GROSSRUSSBACH. Es war ein passender Abschluss für den winterlichen Laufevent mit vielen Siegerinnen und Siegern – auch jenen, die am Ende nicht ganz oben standen. "So wie Comeback-Frau Petra Ehardt, die nach ihrem schweren Radsturz wieder mit dabei war", erzählt Markus Reidlinger, Obmann der ARGE Weinviertler...

Franz Zeißl Ultra: geschafft. | Foto: Kun
10

Ultraläufer aus Stetten
Rene Kun würde bis zum Mond laufen

Im Mai hat Extremsportler Rene Kun quasi den "Mount Everest" bezwungen. Würde man ihn lassen, der Stettner würde bis zum Mond laufen. Vergangenes Wochenende hat er Ehrgeiz und Ausdauer beim WRU, dem Wien Rundumadum, unter Beweis gestellt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Den Sommer über hat Rene Kun wenig trainiert. Im September war er zweimal krank und vor 14 Tagen hat er sich das Kreuz verrissen und musste sich mit einem Hexenschuss quälen. Sieben Tage Schmerzen – aber das kann Kun nicht...

Nach unglaublichen 81.000 Stufen hat der Stettner Extremsportler Rene Kun beim Mount Everest Treppenmarathon den achten Platz erklommen – als einziger Österreicher. | Foto: Kun
5

Extremsport
Stettner erklimmt den "Mount Everest"

Für Rene Kun ist das Normale nicht genug. Der Extremsportler aus Stetten bringt sich immer wieder an die Grenzen seiner Leistungsmöglichkeit, manchmal auch darüber hinaus. Beim Mount Everest Treppenmarathon in Radebeul bei Dresden holte er sich nun den achten Platz. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. "Man muss in 24 Stunden 100 runden absolvieren mit einer Distanz von 84,39 km und die Höhe vom Mount Everest, das sind 8.848 Höhenmeter und 79.400 Stufen rauf und runter", erzählt Kun. Das für...

Laufen in Ernstbrunn | Foto: Dominik Kiss

Fit durch den Winter
Frauenlauftraining in Ernstbrunn startet

Die Frauenlauftrainings sind ein kostenloses Bewegungsangebot für Mädchen und Frauen. Das "Wintertraining ist zudem die ideale Möglichkeit, um in der kühleren Jahreszeit zu regenerieren und eine Basis für die kommende Laufsaison zu schaffen. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Und so geht es in Ernstbrunn auch wieder los. Jeden Mittwoch um 18 Uhr wird gelaufen, Treffpunkt ist vor der Bründlkapelle in der Bründlallee.

Sportlandesrat Jochen Danninger auf dem Mountainbike.

 | Foto:  Wienerwald Tourismus_Sonja Pohl

NÖ Firmenchallenge
100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden

100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden – Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist erfolgreich in die fünfte Runde gestartet! Danninger: „Die spusu NÖ-Firmenchallenge soll Niederösterreich Berufstätigen eine attraktive Möglichkeiten bieten, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.“ NÖ. Seit 1. März zählt für alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur – und der Start war sehr vielversprechend. Mehr als 3.000...

Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

4

GPS Lauf
Der Nikolausstiefel voll mit Geschenken

Der große Nikolausstiefel stand in Stockerau letzte Woche(1) noch leer, heute ist er aber da voll mit Geschenken, wer will noch mehr(2) ? 1 siehe Beitrag von der letzten Woche 2 Wer mehr will, muss zumindest 8km laufen 😄

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Maschinenring Region Weinviertel beim 2. Virtual Vision Run 2021
 | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
2

Maschinenring zeigte sich beim 2. Virtual Vision Run sportlich

Die Hoffnung auf einen Lauf in St. Pölten konnte heuer nicht erfüllt werden, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maschinenring zeigten sich dennoch sportlich. Zuhause hat jede und jeder für sich die Zeit von 2. September bis 5. September genutzt, um einige Kilometer zurückzulegen.  NÖ (Red.) 43 Maschinenring-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am vergangenen September-Wochenende voll motiviert beim 2. Virtual Vision Run mit dabei. Ganz unter dem Motto „Jeder für sich und trotzdem...

Foto: Dominik Kiss/Österreichischer Frauenlauf

Fit in 12 Wochen
Frauenlauftrainings im Bezirk Korneuburg

An rund 50 Standorten in ganz Österreich finden derzeit Frauenlauftrainings statt – unter anderem auch in Langenzersdorf, Stockerau, Korneuburg und Ernstbrunn. BEZIRK KORNEUBURG. Die Trainings sind kostenlos und richten sich an Mädchen und Frauen aus der Region. Und wer dann anschließend fit ist, kann am 3. Oktober beim Österreichischen Frauenlauf antreten. Langenzersdorf: Jeden Dienstag, 18 Uhr, Treffpunkt beim Metro Parkplatz. Stockerau: Jeden Montag, 18:30 Uhr, Treffpunkt am Parkplatz der...

Jedes Jahr laufen Frauen, um Geld zu sammeln.  | Foto: Frauenlauf Grafenegg
4

5-Jahres-Jubiläum
Frauenlauf Grafenegg findet am 1. August statt

Der Frauenlauf Grafenegg findet am 01.08.2021 zum fünften Mal statt unterstützt durch Volksbank Niederösterreich, Hudej Zinshäuser, dem Sport.Land.Niederösterreich und der Marktgemeinde Grafenegg! GRAFENEGG. Der Rundkurs bietet ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen laufen entlang allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. RahmenprogrammNach der Startnummernabholung kann jede...

Beim alljährlichen "Wings for Life Run" zählt jeder Kilometer. Die Highlights des diesjährigen Laufes erfährst du hier.  | Foto: unsplash
4

Alle Ergebnisse & Anmeldung 2022
Das war der "Wings for Life Run" 2021

Verbunden über die Wings for Life World Run App waren am 9. Mai um Punkt 13 Uhr weltweit unglaubliche 184.236 registrierte Teilnehmer gleichzeitig beim Lauf für den guten Zweck dabei, 59.294 davon allein in Österreich. Damit ist der Wings for Life World Run 2021 das größte Einzel-Lauf-Event der Welt! NÖ (red.) Rollstuhlfahrer, Laufanfänger, Ultrarunner, Spitzenathleten – sie alle sind in jedem Winkel der Erde für die gelaufen, die es selbst nicht können, und haben so insgesamt 4,1 Millionen...

Hände hoch für die Landjugend: Sie haben beim Wings for Life Word Run mitgemacht.  | Foto: Sophie Balber/LJ NÖ
5

Wings for Life World Run
Landesrat und Landjugend schlüpfen in die Laufschuhe

„Getrennt aber doch gemeinsam“, unter diesem Motto nahm die Landjugend auch heuer wieder per App-Lauf am Wings for Life World Run teil. Erstmals bildeten alle neun Landesorganisationen ein gemeinsames Team. Knapp 1600 Läufer*innen sammelten 35.000 Euro für die Rückenmarkforschung. Aber auch Toni Pfeffer, Sportlandesrat Jochen Danninger und Werner Schrittwieser gingen an den Start. NÖ. Die Landjugendlichen starteten zur selben Zeit mit allen weltweit teilnehmenden Personen und dem gemeinsamen...

1 1 2

Der Osterhase ist in Stockerau (GPS Lauf)

Nach meinem ersten Versuch (meinbezirk.at - Nikolo in Stockerau) dachte ich, es ist höchste Zeit, wieder etwas auf dem Stadtplan zu zeichnen. Der Anlass war diesmal das kommende Fest: Ostern. Das Bild auf der Stadtkarte wurde heute Abend mit Hilfe einer GPS-Laufuhr gezeichnet (den 29.03.2021). Die Strecke war 10,3km lang und dauerte ein bisschen mehr als eine Stunde. Nachmachen ist erlaubt, viel Spaß dabei!

1 2

Nikolo in Stockerau (Motiv auf der Stadtkarte mit Hilfe einer GPS-Laufuhr gezeichnet)

Hallo, diese Strecke habe ich gestern (21.12.2020) Abend in Stockerau geleistet. Sie beträgt etwas weniger als 9km und man kann sie laufend innerhalb einer Stunde absolvieren. Wenn jemand das nicht gleich erkennen würde: die Route ergibt ein Bild auf der Stadtkarte. Das ist Nikolo in seinem Schlitten, ein Geschenk in der Hand, und ein Rentier vor dem Schlitten. :) Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

Bürgermeister Gottfried Muck und seine Gattin verbringen den Urlaub gerne auf dem Rad – so wie hier bei einer fünftägigen Tour auf dem Kamp-Thaya-March-Donauradweg. | Foto: Gottfried Muck

NÖ Gemeindechallenge
Bezirk Korneuburg sportelt sich fit

Egal ob laufen, Fahrrad fahren oder mit den Inlineskates unterwegs sein – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur, wenn das Sportland Niederösterreich zur NÖ Gemeindechallenge aufruft. BEZIRK KORNEUBURG. „Die Coronavirus-Pandemie hat das Sporttreiben, vor allem im Freien, maßgeblich beeinflusst. Gerade in solchen herausfordernden Zeiten ist es jedoch wichtig in Bewegung zu bleiben, um seiner physischen und psychischen Gesundheit etwas Gutes zu tun", ist...

Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

Gregor Schlierenzauer, Simon Wallner und Claudia Lösch beim Organized App Run in Trins 2019  | Foto: Sebastian Marko for Wings for Life World Run
1 Video 3

WINGS FOR LIFE RUN
Eine App vereint die ganze Welt

WIEN. Zum mittlerweile siebten Mal werden sich am 03. Mai 2020 über 100.000 Menschen weltweit, darunter auch tausende Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. Mit 13.500 Anmeldungen, ist der Flagship Run Wien des Wings for Life World Run bereits seit vielen Wochen ausverkauft. Trotzdem kann jeder bei der weltweiten Laufbewegung dabei sein - mithilfe der Wings for Life World Run App. Die Vision der App ist es, ganz Österreich, ja sogar...

4

Erfolgreiche Läufer aus Harmannsdorf

HARMANNSDORF. Laufen ist einer der sportlichen Schwerpunkte in der NMS Harmannsdorf, so fand am Gelände der Schule auch heuer wieder die schulinterne Crosslaufmeisterschaft statt. Nicht nur für die sportlich ambitionierten SchülerInnen war das ein wirklich toller Vormittag. Es wurde gemeinsam aufgebaut und hergerichtet, engagierte Kinder schenkten Tee aus, während das Technikteam der 3. und 4. Klassen für motivierende Musik und den richtigen Ton sorgte. Unter diesen tollen Voraussetzungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.