Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Freuen sich schon auf die bevorstehende Saison - die Veranstalter der Thermentrophy 2025 mit Laszlo Marton von Raw Energy und die teilnehmenden Läufer. Das Lauf-Opening beginnt bereits am 9. März in Mödling. 
 | Foto: Reisinger
3

Start in Mödling
Tausende Läufer gehen bei Thermentrophy ins Rennen

Insgesamt zwölf Orts- und Stadtläufe zählen zur Thermentrophy, erstmals dürfen auch Knirpse (U8) teilnehmen und Jugendliche sich auf langen Strecken beweisen. Das Lauf-Opening findet am 9. März in Mödling statt und endet am 22. Juni mit dem Badener Stadtlauf. Seit 2003 hat sich die Thermentrophy stetig weiterentwickelt. Wurden zu Beginn sechs Läufe veranstaltet, hat sich das Angebot seit Bestehen sogar verdoppelt, vier der Gründungsmitglieder – wie Leobersdorf, Baden, Berndorf und Tattendorf -...

Michael Dorfstätter (5.v.r.) beim Marathon in Bad Füssung. | Foto: zVg
3

Mödling
"Dorfi" lief Marathon in Erinnerung an verstorbenen Freund

Mödlings laufender Rotkreuz-Botschafter war beim Thermenmarathon in Bad Füssing im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Kurz vor dem Thermenmarathon im bayerischen Bad Füssing erfuhr Mödlings laufender Botschafter Michael Dorfstätter vom Tod seines väterlichen Freundes und langjährigen Laufbegleiters Hanns Steiner vom Naturkost-Laden „Der Fisch“. Der traditionelle Auftakt in die Laufsaison war somit für „Dorfi“ ein besonderes Anliegen: „Meine 21,1 km möchte ich als Dank für meinen Freund laufen und ihm...

Michi Weiss beim Ironman in Mexiko. | Foto: Lalo Badillo
3

Top-Zeit
Gumpoldskirchner Michi Weiss beim Ironman-Bewerb in Mexiko

Triathlet schafft die Distanz in unter 8 Stunden und zeigt sich mit Leistung zufrieden. BEZIRK MÖDLING. Der Gumpoldskirchner Triathlet (Schuller Pro Tri-Team) Michael Weiss startete am 24. November zum elften Male beim Ironman Cozumel (Mexiko) und finishte auf dem 6. Platz in einer Zeit unter 8 Stunden (07:53:46). Den Sieg holte sich der Belgier Bart Aernouts (07:39:24). Michi schaffte eine sehr gute Schwimmzeit (00:44:52, selbe Zeit wie Aernouts) und eine noch bessere Radzeit (4:08:18, eine...

Sprinter-Ass Markus Fuchs. | Foto: Benjamin Schön
2

Leichtathletik
Sprinter Fuchs reist mit Vorfreude zur EM in Rom

Die Saisonbestzeiten purzelten nacheinander, die Formkurve Richtung der Europameisterschaft (7. – 12. Juni) in Rom stimmt. Bis Markus Fuchs bei den Balkanmeisterschaften die Rechnung für den hohen Aufwand in dieser Saison bezahlen musste. BEZIRK MÖDLING. Wegen Kreislaufproblemen musste Österreichs schnellster Mann über die 100 Meter das Finale auslassen. „Es war alles ein bisschen viel: Viele Flüge, Reisen und Termine. In den letzten Tagen habe ich mich ein bisschen rausgenommen, habe mich...

Auf seiner absoluten Lieblingsbahn im Sportzentrum Niederösterreich steigerte sich der Perchtoldsdorfer im Vergleich zur Vorwoche in Graz, setzte mit dem zweiten Platz und der Zeit von 10,23 ein Ausrufezeichen. | Foto: Wolfgang Amri
2

Leichtathletik
Markus Fuchs setzt sportliches Ausrufezeichen

Österreichs Rekordhalter absolviert beim Liese Prokop Memorial die 100 Meter in 10,23. BEZIRK MÖDLING. Es gibt Dinge, die passen einfach zusammen. Das Liese Prokop Memorial und Markus Fuchs ist ein Beispiel dafür. Auf seiner absoluten Lieblingsbahn im Sportzentrum Niederösterreich steigerte sich der Perchtoldsdorfer im Vergleich zur Vorwoche in Graz, setzte mit dem zweiten Platz und der Zeit von 10,23 ein Ausrufezeichen! Schneller war lediglich der Amerikaner Coby Hilton, der in 10,16 über die...

2

Brunn am Gebirge
Lehrer-Team nimmt den Wien-Marathon in Angriff

Am kommenden Wochenende wird ein Team der Neuen Mittelschule Brunn am Gebirge am Wien-Marathon teilnehmen. BEZIRK MÖDLING. Unterstützung für die laufenden Pädagogen kommt dabei von der Raiffeisenbank Brunn. Die Raiffeisenbank sponserte die Laufshirts für die Lehrer, die bei dem sportlichen Event an den Start gehen. "Wir bei der Raiffeisenbank Brunn sind stolz darauf, lokale Initiativen zu unterstützen und das sportliche Engagement unserer Gemeinde zu fördern. Wir wünschen dem Team viel Erfolg",...

Anzeige
Dieter Schneider, Herbert Osterbauer und Reinhold Soleder freuen sich auf rege Teilnahme am 9. Neunkirchner Firmenlauf. | Foto: Harald Gruber

Sport-Tipp zum Vormerken
9. Neunkirchner Firmenlauf

Der Startschuss für das größte Laufevent der Region fällt gerade rechtzeitig zum Frühlingsbeginn. NEUNKIRCHEN. Die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, sind bereit für den 9. Neunkirchner Firmenlauf mit zahlreichen sportbegeisterten Firmen, Vereinen, öffentlichen Organisationen und Schulen mit ihren Fans. Geschäftsleiter Mag. Reinhold Soleder: "Wir freuen uns schon wieder auf einen gemeinsamen Start am 20. Juni 2024. Beim Neunkirchner...

Foto: Jörg Theimer und Roman Stöber
7

Mödling
700 Teilnehmer bei erfolgreicher Premiere für Laufopening

Neues Event zum Start der Thermentrophy löste den traditionellen Osterlauf ab. BEZIRK MÖDLING. Der Auftakt der „Raw Energy Thermentrophy“ fand 2024 zum ersten Mal in Mödling statt und legte mit dem Raiffeisen Laufopening einen gelungenen Start hin. Als Nachfolger des traditionellen Osterlaufs boten Jürgen Smrz und sein Team einen flotten Lauftest zu Beginn des Frühlings an. Mit 700 Teilnehmern übertraf der Lauf die Erwartungen und bot Sportlern aus Mödling und Umgebung einen idealen Auftakt in...

Staatsmeister Michi Weiss. | Foto: Apfelland Triathlon
2

Gumpoldskirchen
Michi Weiss holt Staatsmeistertitel über Triathlon-Mitteldistanz

BEZIRK MÖDLING Mit einer Zeit von 3:56:59 wurde der Gumpoldskirchner Profitriathlet Michael Weiss letzten Sonntag in Stubenberg am See Staatsmeister in der Triathlon Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21,1 km Lauf). Beim Rennen des OMNI BiOTiC Apfelland Wettkampfs siegte der Deutsche Tom Hug (3:49:05), Weiss wurde als zweiter bester Österreicher und somit Staatsmeister. Hug siegte übrigens auch in St. Pölten in „Über-Form“. Michis Profiteam, TriTeam Schuller, zeigte starke Präsenz,...

44

Laufen statt einkaufen
Großer Andrang beim SCS-Run

BEZIRK MÖDLING. 1.200 Laufbegeisterte aller Altersgruppen legten beim heurigen SCS Run insgesamt mehr als 5.658 Kilometer zurück. Die älteste Teilnehmerin war dabei 75 Jahre alt, der jüngste Teilnehmer erst ein Jahr alt. Früh übt sich Zwar nicht mit einem Jahr, aber auch schon im vierten Lebensjahr begannen Niklas Scheweder und Paul Schramböck mit dem Lauftraining: "Wir nehmen an unterschiedlichen Läufen teil, manchmal ist es jedoch schwierig sein Tempo zu halten. Dies war auch heute der Fall,...

 Knirpse-Run beim 4. SCS Run | Foto: Philipp Lipiarski
8

Teilnehmerrekord
Über 1.200 Läufer starteten bei SCS Run 2023

Die Westfield Shopping City Süd wurde am 18. Mai beim 4. SCS Run presented by Decathlon wieder zu Österreichs einzigartigster Laufarena und feierte ein Laufspektakel mit Läuferinnen und Läufern aus 19 Nationen und zahlreichen Rekorden. VÖSENDORF. Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am gestrigen Feiertag der Startschuss für die bereits 4. Auflage des SCS Run presented by Decathlon. Dass sich der Lauf wachsender Beliebtheit erfreut und bei Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen für Begeisterung...

Foto: zVg
3

Bezirk Mödling
"Dorfi" im doppelten Lauf-Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Michael Dorfstätter, Mödlings „Laufender Botschafter“ und Lehrer an der Mittelschule Guntramsdorf war im zweifachen Sporteinsatz für den guten Zweck: Beim „Wings For Life-Run“ gemeinsam mit einem Team des Wiener Jugendrotkreuzes und beim 22. Österreichischen Friedenslauf, heuer im Stadion des Leichtathletikverbandes Wien. „Beide Male hat mich unser Maskottchen, Bär Henry, begleitet – besonders waren die 101 Runden beim Friedenslauf – immerhin knapp 40km.“ Dorfi hatte für beide...

Foto: Willy Lilge

Laufen
Platz 5 für Weiss beim WLV-Crosscup

BEZIRK MÖDLING. Eine sehr harte Trainingseinheit absolvierte Langdistanz-Triathlet Michi Weiss auf dem WLV-PLatz. Weicher Boden, Schnee und damit rutschige Bedingungen verlangten den Teilnehmern viel an Kraft ab. Am Start waren diesmal 4 absolute Laufspezialisten, die sich sehr bald vom Feld absetzten. Nur Michi Weiss blieb dran und versuchte, doch noch einen Podestplatz zu erringen. Der „Orthozentrum Wien“-Athlet Weiss war im Ziel mit seinem 5. Platz zufrieden, da die Konkurrenten vor ihm für...

Foto: zVg

WLV-Jubiläums-Cross Cup
Podest für Gumpoldskirchner Michi Weiss

BEZIRK MÖDLING. Wieder ein Spitzenplatz für den Triathlon Profi Michi Weiss aus Gumpoldskirchen. Michael wurde beim WLV-Jubiläums-Cross Cup über 5,7 km Dritter mit einer Zeit von 20:47. Vor dem „Sportverein Orthozentrum Wien“-Athleten zwei absolute Laufspezialisten: Lukas Becht (19:45) und Sieger Mario Bauernfeind (18:41), der auch den Silvesterlauf dominiert hatte. Der Boden war feucht, teilweise gatschig, und es regnete permanent leicht. Schwere Verhältnisse inklusive Hindernissen wie...

Foto: zVg

Bezirk Mödling
Wienerwaldschnecken luden zum Lauf

BEZIRK MÖDLING. Der 10. Wienerwaldlauf des LC Wienerwaldschnecken ist nicht nur einer der beliebtesten Laufevents der Region, sondern auch ein geselliges Familienfest. Auf einer der schönsten Laufstrecken im Wienerwald traten 500 LäuferInnen beim Knirpse-, Kinder- und Jugend-, Fun und Hauptlauf an. Nach der sportlichen Herausforderung feierten die SportlerInnen mit den handgefertigten Medaillen aus Holz bei Grillerei, Mehlspeisen und Tombola die Siegerehrung. Andreas Schweighofer vom LC...

5

Laxenburg
Finale für den Schlosspark-Laufcup

BEZIRK MÖDLING. In 'gewohnter Manier', sprich ohne Corona-Einschränkungen konnte das Finale des Schlosspark Laufcups über die Bühne gehen und rund 450 Läufer waren dabei. Schnellste der Damen war über 20 Kilometer Eva Wöhrer vom Verein Triheros. "Seit 2019 trainiere ich regelmäßig mit einem Trainer, das war heuer mein erster Lauf. Meine Hauptdisziplin ist eigentlich Rennrad - bei diesem Event wollte ich nur schauen, was ich läuferisch drauf habe" Dass Wöhrer dann auch gleich den längsten Lauf...

Sportlandesrat Jochen Danninger auf dem Mountainbike.

 | Foto:  Wienerwald Tourismus_Sonja Pohl

NÖ Firmenchallenge
100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden

100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden – Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist erfolgreich in die fünfte Runde gestartet! Danninger: „Die spusu NÖ-Firmenchallenge soll Niederösterreich Berufstätigen eine attraktive Möglichkeiten bieten, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.“ NÖ. Seit 1. März zählt für alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur – und der Start war sehr vielversprechend. Mehr als 3.000...

Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

Hans-Peter Rappelsberger rät zu ausdauerndem Sport

Bewegung ist unverzichtbar!

Österreich befindet sich in einem weiteren Lockdown. Neben den Einbußen, die er für Handel und Gastronomie bedeutet, sind die für den Körper nicht außer Acht zu lassen. Hans-Peter Rappelsberger, Obmann der Sportunion Laxenburg erklärt das folgendermaßen: „Der menschliche Körper ist nicht für stundenlanges Sitzen, sondern für Ausdauer und Bewegung gebaut.“ Daher sei Sport unerlässlich, nicht zuletzt auch um das Immunsystem zu stärken. „Die Menschen bleiben daheim und sitzen oftmals in dunklen...

Sabine und Robert Pscheidl organisierten auch heuer wieder den Schlosslauf
15

Letzter Laufevent vor Lockdown

Der jährliche Laxenburger Schlosslauf fand auch heuer wieder diesmal jedoch mit wesentlich weniger Teilnehmern statt. „Dennoch erfreuen wir uns über knapp 200 Läufer in unseren 3 Bewerben,“ so Organisator Robert Pscheidl. Besonders freute sich der Leobersdorfer Günther Kopetzky über seinen Sieg im 5-km-Lauf. „Ich nehme häufig bei Laufveranstaltungen teil – meist sind es 10 Kilometer Bewerbe. Dass ich heute gewonnen habe, freut mich besonders – ich habe heute nämlich Geburtstag,“ so der Jubilar....

Foto: Chris Dorfstätter, ÖJRK
2

Bezirk Mödling
Marathon-Einsatz in Ljubljana

BEZIRK MÖDLING. Die Jubiläumsausgabe des Int. Ljubljana Marathons fand heuer unter besonderer Maßnahmen rund um Covid statt – Impfung, PCR-Test und Hygienevorschriften prägten die Laufveranstaltung. Mödlings „Laufender Botschafter“ Michael Dorfstätter brachte auch seinen 229. Marathon erfolgreich ins Ziel – mit dabei auch Rotkreuz-Bär Henry und Gmundens „Berdoc“ Christoph Hohn. Die traditionelle Marathontorte aus dem Hause der Conditorei-Phönix sowie die köstlichen Schwedenbomben aus Wr....

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1 38

Lauf Impressionen ...
Der 5. Rote Nasen Lauf in Gaaden / Wienerwald am 11. September 2021

Rund 100 Läuferinnen und Läufer gingen am 11. September in Gaaden / Wienerwald für den guten Zweck an den Start. Der Lauf wurde bereits zum fünften Mal vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein organisiert. Die Strecke, die gelaufen oder gewalkt werden konnte, war 6 km lang. Für Kinder gab es eine eigene 2 km lange Strecke. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rahmen des Platzlfestes am Kirchenplatz statt. Der Erlös des Laufes geht an die ROTE NASEN Clowndoctors, Verein zur Unterstützung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 18. Mai geht's wieder im Laufschritt durch die SCS. | Foto: Felten
2
  • 18. Mai 2025
  • Westfield Shopping City Süd (SCS)
  • Vösendorf

SCS-Run

BEZIRK MÖDLINg. Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet erneut der SCS RUN in der Westfield Shopping City Süd statt. Die Veranstaltung umfasst sieben Bewerbe, darunter eine besondere Strecke, die sowohl um als auch durch Österreichs größtes Einkaufszentrum führt. Das Laufevent richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen – 2025 werden erstmals auch alle Altersgruppen offiziell geehrt. Neu in diesem Jahr ist ein erweitertes Rahmenprogramm: Mehrere Partner tragen mit verschiedenen Aktionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.