Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die Anmeldung für die Läufe ist bereits möglich. | Foto: David Schreiber
2

Lauf, Umwelt
Auf die Plätze, fertig, los: Run4Bees & Run4Trees

Jetzt anmelden: Run4Bees & Run4Trees Festival am 24. Juni 2023 TRAISMAUER. Bald ist es wieder so weit. Am 24. Juni wird in Traismauer für den Umweltschutz gelaufen. Denn es findet auf Initiative des e5-Teams Traismauer, der Stadtgemeinde und der Traismaurer Wirtschaft bereits zum vierten Mal das Run4Bees & Run4Trees Festival (ehemals Fußabdruck Festival) in der Innenstadt von Traismauer statt. Das Programm für die Besucher ist vielseitig. Vom FrizzanteShopping über Infostände zu den Themen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
V. l.: Konrad Dullinger, Elisa Kuffner (Gemeinde), Alois Ortner, Sabine Schreiner (FPÖ), Rudolf Haas. | Foto: Osterkorn
3

Mitmachaktion
Esternberg ruft "Bewegungs-Aktion" ins Leben und lockt mit 1900 Euro-Rad

Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Auf die Teilnehmer wartet unter anderem ein 1900 Euro-Bike. ESTERNBERG. Auf Initiative des Umweltausschusses ruft die Gemeinde die Aktion "Esternberg bewegt sich" ins Leben. Dabei geht es darum, die Esternberger Bürger zu mehr Bewegung zu animieren: "Etwa kleinere Besorgungen künftig mit dem Rad zu erledigen oder zu Fuß einkaufen zu gehen", so der ehemalige Umweltausschuss-Obmann und Initiator...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach dem Sammeleinsatz gab's bei Vereins-Unterstützer "Wirtshaus zur Bums´n" eine kleine Stärkung. | Foto: Clean4tler OÖ
6

Plogging
"Haben Schärding von unfassbar vielen Zigarettenstummeln befreit"

Die "Clean4tler OÖ" veranstalteten am 16. Mai in Schärding ihre zweite "Plogging-Aktion". Am Programm standen 15 Kilometer, vier Strecken und ganz viel Müll. SCHÄRDING. Auf vier unterschiedlich langen Routen im Schärdinger Stadtgebiet, konnten die zahlreichen Teilnehmer entweder Müll in gemütlichem Tempo, flotten Walken oder sportlichem Laufen sammeln. "Alles, was in der Natur nichts zu suchen hat", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer und Sandra Zebisch. Beim...

  • Schärding
  • David Ebner

"Durchführung unzureichend"
Leserpost zu "Bee Running"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder via Postweg: Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen – Kennwort: "Leserbrief" An sich eine wunderschöne Idee und alles was den Erhalt unserer Bienen dient ist zu begrüßen. Aber dann bitte wenigstens mit einem Saatgut, welches auch mehrjährig blüht, wächst und gedeiht! Die "Niederösterreich blüht" Aktion und deren Samen sind klar eine "Bienenwiese!" Aber eben nur einmalig! Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Treeathlon- Bewegen, Begrünen, Begeistern
1. Wiener Spendenlauf für Stadtbegrünung

Von Iris Hamberger Das Projekt „Treeathlon“ wurde im Sommer 2019 ins Leben gerufen – während einer großen Hitzewelle, welche Wien fest in Griff hatte. Die Idee bestand vorerst darin, klimabezogene Veränderungen in der österreichischen Hauptstadt anzuregen, sodass es für alle Bewohner*innen angenehmer wird, hier zu leben. Angesichts der unerfreulich hohen Außentemperaturen sollte das Engagement auf die Abkühlung Wiens abzielen, welche am nachhaltigsten mit der Pflanzung von Bäumen zu erreichen...

  • Wien
  • Margareten
  • Clarissa Weninger
Sophie Kofler (l.) und Clarissa Weninger vom Verein Treeathlon wollen die Stadt grüner und klimafitter machen. | Foto: Barbara Schuster
3 2

Treeathlon
Laufen für den Klimaschutz

Mit dem "1. Wiener Treeathlon" im Einsiedlerpark sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. MARGARETEN. "Meine Vision ist ein grüneres Wien", sagt Sophie Kofler. Die 22-Jährige studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement und träumt von einer Oase in der Stadt mit mehr (Fassaden-)Begrünung und weniger Asphalt. Auch Jus-Studentin Clarissa Weninger (20) wünscht sich eine grünere Stadt. "Wir sollten alle Verantwortung übernehmen und Klimaschutz ernst nehmen", sagt sie. Kennengelernt...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn, BAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth und Läufer Thomas Schererbauer. | Foto: Ebner
7

Müllsammel-Aktion
Wir räumen zåm – mach auch du mit!

BezirksRundschau ruft zur Plogging-Müllsammel-Aktion auf. Als Gewinn winkt unter anderem ein 250 Euro Wirtshaus-Gutschein. BEZIRK (ebd). Unter dem Motto "Wir räumen zåm" sind am Samstag, 17. Oktober, alle 30 Gemeinden des Bezirks und ihre Bürger aufgerufen, sich an dieser Müllsammelaktion in der jeweiligen Heimatgemeinde zu beteiligen. Die Idee zu diesem "Plogging"-Projekt – bei Plogging handelt es sich um eine Mischung aus Joggen und Müllsammeln – stammt vom Esternberger Thomas Schererbauer....

  • Schärding
  • David Ebner
Das Elektro-Bürgerauto der Stadt Laufen steht auch den Österreichern zur Verfügung.  | Foto: Stadt Laufen

Elektromobilität
Mit dem Bürgerauto umweltschonend unterwegs

BAYERN (sm). Die Stadt Laufen setzt auf Umweltschutz und bietet den Bürgern ein 88 PS starkes Elektroauto (Renault Zoe) zur Verwendung an. Das offizielle Dienstauto der Stadt Laufen lässt sich unkompliziert mieten. Wenn sich ein Zweitauto nicht rentiert, aber man einmal in der Woche etwa mit den Kindern zum Kinderarzt muss, kann man das Bürgerauto nutzen. "Ein älteres Ehepaar, das in der Laufener Altstadt wohnt, hat aufgrund des Bürgerautos sein eigenes Auto verkauft. Weil sie wissen, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sebastian Esberger startet eine "Fitness-Müll-Aktion". Auch er selbst sammelt fleißig Weggeworfenes … | Foto: Esberger
4

Umwelt-Aktion und ein bisschen "Biggest Loser"

Gutes für die Umwelt tun und dabei fit werden – dazu ruft Sebastian Esberger auf – samt Gewinnversprechen. ST. ROMAN (ebd). Die von Personal Training Esberger ins Leben gerufene Umweltaktion soll dazu beitragen, sich körperlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. "Egal ob Joggen, Radfahren oder Wandern, jeder sollte sich an einem Tag die Zeit nehmen – für weniger Müll in der Natur. Denn jeder wird erstaunt sein, wie viel er davon findet", so Esberger zur BezirksRundschau....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.