Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die schnellsten Frauen des Hauptlaufes: 1. Platz: Eva Mattersberger, 2. Platz: Katharina Nast, 3. Platz: Lavinia Klement. | Foto: Vitera Procuktions
2

Viel Steigung
Gelungener 12. Sieghartskirchner Schneeleitenlauf

Am Sonntag, dem 2. Juni 2024 fand der 12. Schneeleitenlauf der Marktgemeinde Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Die anspruchsvolle Strecke mit zwei Steigungen auf einer Distanz von 6,3 Kilometer lockte zahlreiche Spitzenläufer aus der Region an, welche sich über eine professionelle Laufveranstaltung freuen konnten. Alle Teilnehmer erhielten Startsackerl sowie Lauf-T-Shirts. Für gute Stimmung sorgte Moderator Thomas Vitera. Insgesamt freute sich das Organisationsteam über 158 Teilnehmer....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das Rennen startet am 8. Juni um 10:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14 Uhr. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Vorfreude auf den Halltalexpress
Am 8. Juni wird wieder gelaufen und geradelt

Am 8. Juni 2024 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Platz am Start erhalten. ABSAM. Mit einer Steigung von 32 Prozent am Bettelwurfeck, einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern und einem Höhenunterschied von 680 Metern präsentiert sich der Halltalexpress als eine echte Herausforderung. Doch hinter diesen eindrucksvollen Zahlen verbirgt sich mehr als nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. | Foto: SV Sistrans
3

Vitallauf Sistrans
Frischer Wind für Läufer in Tirol

Der SV Sistrans veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2024, zum ersten Mal den Vitallauf und führt dabei ein innovatives Laufformat ein. SISTRANS. Lauffreunde aufgepasst! Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. Der kompakte Rundkurs, der mehrfach zu absolvieren ist, erstreckt sich über insgesamt 5 Kilometer und führt malerisch durch den idyllischen Ortskern von Sistrans. Es wird separate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Julia, Dominik und Sophie bei der Vorbereitung zu Kärnten Läuft. | Foto: kärntenläuft
2

Laufen am Wörthersee
Erfolgreicher Streckentest für Kärnten Läuft

Nächste Woche startet die 22. Auflage von Kärnten Läuft mit dem Wörthersee Halbmarathon als internationales Highlight. Vergangenen Donnerstag fand bereits der offizielle Streckentest statt. KLAGENFURT. Am 25. August um 14 Uhr ist es endlich soweit und das Laufevent des Jahres startet am Metnitzstrand in Klagenfurt. Bereits vergangene Woche fand ein erster Streckentest statt, bei dem Teile der Strecke in gemütlichem Tempo absolviert wurden und Running Guides des Clubs 261 Profi-Tipps für eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Um 9.30 morgens erfolgte der Start in den 23. Internationalen Ulrichsberglauf. | Foto: Christina Passegger
3

23. Int. Ulrichsberglauf
Teilnehmer bezwangen nasse Bergstrecke

Über 100 Teilnehmer nahmen unter herausfordernden Bedingungen am 23. Internationalen Ulrichsberglauf statt. Den ersten Platz eroberte Tobias Plattner bei den Herren und Sonja Tajsich bei den Damen. MARIA SAAL. Am Sonntag, dem 6. August, wurde der 23. Internationale Ulrichsberglauf ausgetragen, bei dem 29 Läuferinnen und 87 Läufer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und den USA an den Start gingen. Eröffnet wurde der Lauf am Herzogstuhl von Bürgermeister Carsten Steiner,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Samstag, 10. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard

10. Juni
Halltalexpress zieht Läufer und Biker ins Karwendelgebirge

Am 10. Juni 2023 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Den aufgestellten Rekord von Martin Mauser in einer Zeit von 27:56 Minuten gilt es diesmal zu unterbieten. ABSAM. Der Halltalexpress zählt wohl zu den herausforderndsten Sportbewerben in der Region. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern ist der Weg auch für Profis eine enorme Herausforderung. Profis und Hobbysportler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) schnürt schon die Laufschuhe.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Die Bezirksvorsteherin verlost Startplätze für den Frauenlauf

Die Bezirksvorstehung des Neunten organisiert ein "#teamAlsergrund" für den Österreichischen Frauenlauf. Dazu werden aktuell 20 Startplätze verlost.  WIEN/ALSERGRUND. Für alle Alsergrunder Läuferinnen gibt’s im 9. Bezirk jetzt ein besonderes Angebot: Die Bezirksvorstehung verlost 20 Startplätze für den Frauenlauf 2023. Dieser findet heuer am 4. Juni im Prater statt. Mitmachen bei der Verlosung können alle Frauen, die im 9. Bezirk leben und/oder arbeiten.  "Der Österreichische Frauen*lauf steht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Andreas Maringer
4

Weltklasse-Starterfeld beim 40. Int. Silvesterlauf in Peuerbach

Der 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022 bildet zum Abschluss des Sportjahres 2022 ein absolutes Highlight und zählt europaweit zu den Top 5 Silvesterläufen. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor tausenden begeisterten Zuschauern geboten. Dem neuen OK-Chef Carsten Eich ist es gelungen, heuer wieder ein Top-Starterfeld in den Bezirk Grieskirchen zu bringen. Aber nicht nur die Weltklasse am Start, insgesamt werden in 11 Bewerben über 1.000 LäuferInnen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Silvesterlauf
3

Showact mit dem Bürgermeister
Tolle Attraktionen beim 40. Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022

Ein in dieser Form einzigartiges Laufevent wird zum Jahresausklang in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022, der von der Besetzung her zu den Top 5 Silvesterläufen europaweit zählt, sind nicht nur Weltstars des Laufsports zu bestaunen, es gibt auch tolle Attraktionen für die tausenden Zuschauer. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause kann die Veranstaltung heuer endlich wieder stattfinden. Anmeldungen für den Silvesterlauf sind unter www.silvesterlauf.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Obmann mit dem Großteil seiner erfolgreichen AthletInnen | Foto: LC Neufurth
3

Bezirk Amstetten
LCN AthletInnen erlaufen zahlreiche Podestplätze

Eine Woche vor dem Heimrennen zeigen sich LC Neufurth AthletInnen in guter Form. Bei der 5 Station des Eisenstrasse Laufcup in Ybbsitz nahmen 26 LCN LäuferInnen sehr erfolgreich teil. BEZIRK. Maximilian Gmeiner U 8-150 m, Annika Gugerell U 16- 1500 m sicherten sich Klassensiege. Matthias Waser U16 wurde Tagessieger über die 1500 m und Georg Engel über 6,4 km in der U 18 Klasse. Knapp an Gold dran Jeweils einen zweiten Rang erliefen Miriam Lettner U10 - 500 m, Emilia Sandhofer U 18 - 6,4 km,...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Die Kinder ließen sich den Wettbewerb nicht entgehen.  | Foto: Ing. Michael Millmann/Millmann media solutions GmbH
2 2

Laufevent
400 Kinder bei Tom-und-Jerry-Kinder-Lauf in St. Martin

Auch in diesem Jahr stand der Pfingstsonntag in St. Martin ganz im Zeichen des Kinderlaufsports.  ST. MARTIN. Dort, wo nur wenige Wochen zuvor OÖ-Ligist Sportunion St. Martin in einer spannenden Partie durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Union Oedt mit dem Gewinn des OÖ-Cups den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern durfte, fand der traditionelle Tom-und-Jerry-Kinderlauf zum 32. Mal statt. Spannende DuelleInsgesamt 400 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Altersgruppen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Sieger sind stolz auf ihre Leistungen. | Foto: Schiunion Altenfelden
2

Schiunion Altenfelden
Motivierte Sportler beim 23. Generali Panoramalauf

Der 23. Generali Panormalauf zählte über 200 motivierte Sportlerinnen und Sportler, die sich bei guten Wetterbedingungen über die Startlinie wagten. ALTENFELDEN. Nach zweijähriger situationsbedingter Pause fand der 23. Generali Panoramalauf wieder in gewohntem Rahmen statt. Das Wetter war zum Laufen perfekt - windig, aber sonnig. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in den verschiedenen Klassen - von den Bambini über die Nordic Walker bis zum Hauptlauf - an den Start. Den Adoro...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Das Paar startete gemeinsam. | Foto: Fotos: gawe
7

Tolle Lauferfolge
Die „Gazelle von Götzendorf“ sprintet wieder aufs Podest

Nach dem Bernadette Schuster in den letzten zwei Jahren durch eine chronische, sehr hartnäckige, Muskelverletzung in ihrem Lauferfolgen gebremst wurde, gibt sie heuer wieder Vollgas. Auf der 10 Kilometer Distanz durfte sie sich heuer schon über den Landesmeistertitel freuen. Beim Wings for Life Run holte sie das Catcher Car erst bei 37,83 km ein. Weiter ging es mit großartigen Wettkampfergebnissen. GÖTZENDORF. „Am 22.06 hieß es beim Linzer Airport Nightrun wieder mit vollem Speed durch die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Gesamtsieger des Hauptlaufes über 14 km, Christoph Kluge und Ellen Tuchscherer mit den Organisatoren des Events und dem Bürgermeistern von Sistrans, Johannes Piegger. | Foto: Teufelsmühlenlauf
3

16. Teufelsmühlenlauf
Tuchscherer und Kluge waren die Schnellsten

Der 16. Teufelsmühlenlauf am Pfingstsamstag war spannend und aufregend zugleich. Am Stockerl standen am Ende die Läufer Ellen Tuchscherer und Christoph Kluge. RINN/SISTRANS. 132 Läufer starteten am Pfingstsamstag bei sommerlicher Hitze zum 16. Teufelsmühlenlauf. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler nahmen am Hauptlauf mit über 14 Kilometern teil, dabei setzten sich vorallem Ellen Tuchscherer (Run& Fun Oberperfuss, 1:06:18,0) und Christoph Kluge (SK Rückenwind, 54:28,9) durch. Die Athleten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wer wird sich dieses Jahr beim Grätzllauf beweisen können? Am 21. Mai wird es sich herausstellen.  | Foto: LOK Lannach
2

Sport im Bezirk Deutschlandsberg
EGON7 beim Lannacher Grätzllauf

Am Samstag, dem 21. Mai, feiert der Lannacher Grätzllauf nach zwei Jahren Pause sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird der Sportverein "LOK Lannach" gemeinsam mit der Marktgemeinde erstmals die Party- und Liveband EGON7 nach Lannach holen.  LANNACH. Bei der Streckenführung der verschiedenen Läufe hat sich einiges getan: Die Laufstrecken wurden aufgrund stillgelegter Bahnübergänge verlängert. Somit führt die wunderschöne, noch anspruchsvollere Streckenführung heuer beim SPEED Run...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Ulrichsberglauf am 1. August konnte nicht stattfinden, nun gibt es einen Ersatzlauf. | Foto: Adobe Stock/Peter Atkins

Klagenfurt Land
Ausgefallener Ulrichsberglauf bekommt Ersatzlauf

MARIA SAAL. Der am 1. August geplante und vorbereitete 23. Internationale Ulrichsberglauf musste leider eine Stunde vor dem Start, wegen schweren Gewitters und Starkregen am Ulrichsberg, kurzfristig abgesagt werden. Am 24. Oktober findet daher ein Ersatzlauf in Form eines Geländelaufs mit Start und Ziel beim ASV Maria Saal, Zellerstraße 50 (Tennisplätze ASV Maria Saal) statt. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten. Der Zeiselburgtrail ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Beim IT Experts Run legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader

7. Oktober
IT Experts Run – der Laufevent in Steyr

IT Experts Austria veranstaltet wieder gemeinsam mit der WKO Steyr und mit Unterstützung des LAC Amateure Steyr am Donnerstag, 7. Oktober um 17 Uhr, den fünften IT Experts Run. Dort legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. STEYR. Dieses Jahr gibt es für begeisterte Läufer wieder den IT Experts Run. Die fünfte Laufsportveranstaltung der IT Experts Austria und WKO Steyr geht am Donnerstag, 7. Oktober, ab 17 Uhr auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Foto: KLC

Turmlauf Pyramiedenkogel

Der Kärntner Leichtathletikclub veranstaltet heuer bereits zum vierten Mal den Pyramidenkogel-Turmlauf. Ziel dabei ist es, den Turm so schnell wie nur möglich hinauf zu kommen. Der Lift ist dafür natürlich tabu, die Zeiten dennoch äußerst beeindruckend.  Der Turmrekord liegt bei stolzen 2,04.38 Minuten, aufgestellt 2019 von Jakob Mayer. Die Teilnehmer starten zeitversetzt, um sich möglichst wenig in die Quere zu kommen, das Teilnehmerfeld ist international besetzt. Angetreten wird in bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: Christian Kriegl

Riverthlon
Waidhofen wird zur Schwimm- und Lauf-Arena

WAIDHOFEN. Am Samstag, 21. August um 10 Uhr geht mit dem „Riverthlon“ der größte Fluss SwimRun Österreichs in die fünfte Auflage. Der Bewerb wird von der Wasserrettung Waidhofen organisiert und besteht aus einem Schwimm- und einem Laufteil. Geschwommen wird dabei in der Ybbs! „Es gibt wirklich für jeden oder jede den richtigen Bewerb. Daher lohnt es sich gar nicht erst nach einer Ausrede zu suchen“, schmunzelt Organisator Pirmin Schwarenthorer. Infos und Anmeldungen sind auf www.riverthlon.at...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Nicole Schnuderl / Landesleitzentrale Salzburg | Foto: IPA Österreichische Sektion
6

Virtuelle Laufveranstaltung
Austrian Virtual Race Week: Laufen, damit Kinder wieder lachen können

Die IPA International Police Association ist das weltweit größte Polizeinetzwerk und ein unabhängiger Zusammenschluss von aktiven oder pensionierten Angehörigen des Exekutivdienstes ohne Unterschied von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion. Sie dient dazu, Freundschaftsbande zu knüpfen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern – getreu dem Motto „Servo per Amikeco - In Freundschaft dienen“. In Österreich gibt es rund 31.000 Mitglieder und weltweit mittlerweile knapp...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
„Meine Bekannte motivierte mich bei den Laufveranstaltungen teilzunehmen“ | Foto: Elisabeth Peinsipp
2

Senioren halten sich fit
Laufe dem Alter davon

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jede Form von  körperlicher Aktivität, im Maße betrieben, hält fit bis ins hohe Alter. Der Laufsport ist seit Beginn der Evolution, eine der natürlichsten Bewegungsabläufe des Menschen. Laufen  trägt zur Erhaltung der psychischen-, als auch der physischen Gesundheit bei. Um gesund zu bleiben, empfehlen Mediziner bis zu 30 Minuten, an fünf Tagen der Woche, bei moderater Intensität (im Sauertoffgleichgewicht) zu trainieren. Sollte man erst später damit beginnen (über 40...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
6

Landjugend Schärding
"Schneller, weiter & besser"

… hieß es beim Sportfest der Landjugend Bezirk Schärding am 21. Juni 2020 in Taufkirchen an der Pram. Nach der langen Corona-Pause durfte nach strenger Einhaltung der Maßnahmen endlich wieder ein Bewerb veranstaltet werden. 65 motivierte Sportler/innen ließen sich von dem schlechten Wetter nicht abhalten und zeigten ihr Können beim Laufen, Weitsprung und Kugelstoßen. Die vier besten Leichtathleten – Christina Kinzlbauer aus Rainbach (Mädchen u18), Roman Steinmann aus Diersbach (Burschen u18),...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Auf die Plätze, fertig, los – am Samstag, 14. September, messen sich wieder die Liesinger Läufer. | Foto: SPÖ Liesing
3

Laufbewerb in Liesing
Liesinger laufen in den Herbst

Am Samstag, 14. September ist es wieder soweit. Der 23. Bezirk steht ganz im Zeichen der Lauffreunde. LIESING. Die heißen Tage sind vorbei und damit herrscht wieder allerorts das perfekte Laufwetter. Auch heuer nützt man dieses, um laufbegeisterte Liesinger zum traditionellen Herbstlauf durch den 23. Bezirk einzuladen. Bereits zum zwölften Mal treten Läufer aller Altersklassen an, um ihre persönliche Bestzeit auf der bis zu 5.200 Meter langen, abwechslungsreichen und herausfordernden Strecke...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.