Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sepp Ofner holte sich die Medaille. | Foto: Punz
Aktion

Innermanzing
Der Schneeberglauf war ein Erfolg

Der 26. Schneeberglauf fand vor kurzem bei Innermanzing statt.  INNERMANZING. Bei strahlenden Wetter, perfekt vorbereitet und gut betreut startete die Innermanzinger Bergämse Sepp Ofner zum 26. Schneeberglauf am 17. Juni 2023. Der 67-jährige Läufer kehrte mit eine Medaille nach Hause: Er entschied die Berglauf Meisterschaft in seiner Altersklasse nämlich für sich. Spannender Lauf Start des Laufes war um 8:30 Uhr vor der Schneeberghalle und um 12:30 war Zielschluss am Hochschneeberg. Beim...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: zVg

Bezirk Mödling
Wienerwaldschnecken luden zum Lauf

BEZIRK MÖDLING. Der 10. Wienerwaldlauf des LC Wienerwaldschnecken ist nicht nur einer der beliebtesten Laufevents der Region, sondern auch ein geselliges Familienfest. Auf einer der schönsten Laufstrecken im Wienerwald traten 500 LäuferInnen beim Knirpse-, Kinder- und Jugend-, Fun und Hauptlauf an. Nach der sportlichen Herausforderung feierten die SportlerInnen mit den handgefertigten Medaillen aus Holz bei Grillerei, Mehlspeisen und Tombola die Siegerehrung. Andreas Schweighofer vom LC...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 4

Veranstaltungs Vorschau ...
Der 5. Rote Nasen Lauf in Gaaden / Wienerwald am 11. September 2021

Am 11. September findet der ROTE NASEN LAUF in Gaaden zum 5. Mal statt. Erwartet werden wieder rund 150 Läufer*innen, die für den guten Zweck an den Start gehen. Zieleinlauf ist am Kirchenplatz, wo auch das Platzlfest stattfindet. Die Gaadner Blasmusik, die Freiwillige Feuerwehr Gaaden, die Jakobi- Runde, der Reitverein, der Samariterbund Gaaden-Wienerwald und der Wander- und Verschönerungsverein Gaaden verwöhnen kulinarisch, musikalisch wird das Fest von der Gaadner Blasmusik begleitet. Um...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Jaja, alles OK (naja, fast ;-) | Foto: LC Wienerwaldschnecken
2 22

Laufbericht Wienerwaldlauf 2017

Liebe LauffreundInnen, es gibt Läufe die beeindrucken allein durch ihre Daten: Zig Kilometer lang, tausende Höhenmeter rauf und runter, über gewaltige Gipfel, durch Schluchten, über Klettersteige undundund ... Ich bin einige solche Läufe gelaufen, war fasziniert davon, das war Abenteuer pur und hat mich bisweilen an meine Grenzen geführt. Und dann gibt es Läufe, die wirken dagegen wie graue Mäuse, nur ein paar Kilometer mit kleine Steigungen auf leichten Wald- und Wiesenwegen, keine...

  • Mödling
  • Hans Stockinger
Unerwartete Podestplätze sind die Schönsten! Ich freue mich sehr über den 3. Platz!
14

Laufbericht Helenental Velo-Run 10Km 2017

Liebe LauffreundInnen, die Voraussetzungen für den Badener Velo-Run durch das Helenental waren für mich nicht gerade positiv. Vor gut einer Woche habe ich den Sunset-Run in Berndorf vermurkst (durch eigene Dummheit ;-) und mir zu allem Übel auch noch eine Oberschenkelzerrung zugezogen. Also war es erstmal für 3 Tage nichts mit dem Laufen. Nach dem Besuch beim Arzt hieß es dann "10 Tage nur ganz vorsichtig laufen!". Oweh, damit war der Helenental-Halbmarathon auf den ich mich seit Wochen gefreut...

  • Baden
  • Hans Stockinger
von links nach rechts: Ralf Zehenthofer, Angela Solar, Manuela Grim, Christian Schuster, Line Drechsler, Andreas Schweighofer
8

LC Wienerwaldschnecken – neue Vereinsmeister sind abermals alte Vereinsmeister

Im Rahmen der ersten Vereinssitzung des Jahres 2017 beim Stockerwirt in Sulz im Wienerwald kürte der LC Wienerwaldschnecken am 12.1.2017 die Vereinsmeisterin und den Vereinsmeister 2016. Aus insgesamt 16 Laufbewerben über die Distanzen von 5 km bis Marathon über das gesamte Jahr wurde die und der schnellste Wienerwaldschneck ermittelt. In die Wertung wurden die besten 8 Resultate einberechnet. Wie auch im Jahr 2015 durfte sich Angela Solar aus Gramatneusiedl über ihren 3. Titel in Folge freuen,...

  • Mödling
  • Thomas Baucek
4

3. Wienerwaldlauf – powered by „Kommen Sie mit“ Reisebüro mit Rekordteilnehmerzahl

Die 3. Auflage des Wienerwaldlaufes am 24.8.2014 war erneut von Erfolg gekrönt. Bereits 2 Monate vor dem, mitten im traumhaften Wienerwald, gelegenen Event war der auf 333 StarterInnen limitierte Lauf ausgebucht. Am Wettkampftag, der erstmals auch ideales Wetter brachte, startete ein Rekordteilnehmerfeld von 321, davon 108 Kinder und Jugendliche. Zum Vergleich: 2013 waren es lediglich 257 StarterInnen. Wie schon im letzten Jahr, fiel um 9:30 Uhr der Startschuss für die Bambinis und Knirpse...

  • Mödling
  • Thomas Baucek
2 3

Wie man in den Wald hineinruft...: Oft hilft ein freundlicher Gruß!

Menschen nutzen den Wald als Ruheoase und zum Träumen. Mit der Stille ist es aber oft vorbei, wenn ein Mountainbiker den Hügel runterprescht. Die BEZIRKSBLÄTTER baten den Bergläufer und leidenschaftlichen Spaziergänger Gerhard Schiemer und den begeisterten Mountainbiker Joe Kreuzer zum „Streitgespräch“. Hier eine Zusammenfassung. Sind Mountainbiker leistungsbesessene Sportler oder Naturliebhaber? Joe Kreuzer: Die meisten sind Naturliebhaber. Manche aber auch „schwarze Schafe“. Gerhard Schiemer:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Wienerwaldschnecken erweisen sich als sehr kreativ ...
10

Laufbericht 2. Wienerwaldlauf, 2013

Liebe LauffreundInnen, der 1. Wienerwaldlauf letztes Jahr war - trotz kleiner Anfangsprobleme - eine sehr schöne Veranstaltung die mir noch dazu meinen ersten Klassensieg und den 8. Gesamtrang eingebracht hat. Heuer haben die Veranstalter viele meiner Anregungen (wahrscheinlich waren´s nicht nur meine) umgesetzt also habe ich rein garnichts zu kritisieren ;-) Nicht nur das, hab ich mich letztes Jahr noch "beschwert", daß in meiner Altersklasse keine starken Konkurrenten am Start waren so ist...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Ansprache von NR Abgeordneten Hannes Weninger
14

1. Wienerwaldlauf war ein voller Erfolg

Der Laufclub Wienerwaldschnecken hat am Sonntag den 26.8.2012 zum 1. Wienerwaldlauf rund um den Buchkogel bei der Meierei Füllenberg geladen. Gegen Ende der „Ferien“ war die Motivation bei vielen Laufbegeisterten groß, endlich wieder bei einem Wettbewerb zu starten. Nach der heißen Sommerzeit hatte es rechtzeitig zum Lauf auf eine ideale Lauftemperatur von nur mehr 16 Grad abgekühlt. Der Verein freut sich auf Anhieb sein erhofftes Ziel von 200 Läufern übertroffen zu haben! Die Veranstaltung des...

  • Mödling
  • Thomas Baucek
Foto: privat
2

48. Geländelauf rund um den Karriegel am Sonntag, 09. September 2012

PRESSBAUM. Der Karriegellauf ist seit Jahren ein Fixpunkt der LäuferInnen unserer Region. Bereits im Jahre 1959 fand der Lauf zum ersten Mal statt. Die seither fast unveränderte Laufstrecke führt durch: Siedlung - Heinrichwiese - Karriegel - Am Hagen - Haitzawinkel - Siedlung Gelaufen wird auf Waldwegen, Waldstraßen, Waldboden, Wiese und Asphalt. Von Kindern ab 2 Jahren bis zu den Senioren werden wieder in 15 Altersgruppen die SiegerInnen ermittelt. Das Schwergewicht wird auf Breitensport...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.