Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Elke Schiebl finisht als Dritte in der W 50, Christian Schiebl als 5. bei den ÖM in der Mitteldistanz.
3

Kremser Triteam beim Trumer Triathlon

Einer der Randbewerbe des Trumer Triathlons, das legendäre „Seecrossing“, rief am 20.Juli einige Triteam Atheten an den glasklaren Obertrumer See. Am See empfing die Athleten Kaiserwetter bei blauem Himmel und Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius, also idealen Wettkampfbedingungen. Pünktlich schickte der Startschuss die Schwimmer aller Altersklassen, die diese 3-Kilometer-Distanz mit Mut, Kraft und Ausdauer angingen, auf die Reise. Neoprenanzüge waren nicht erlaubt. Es ging durch den See,...

  • Krems
  • van Veen
Christian Schiebl, Elke Schiebl, Daniela Sontag, Alexander Rauscher (vom Triteam Krems), Redl Andreas und Pirko Stephan (vom Urc Sparkasse Langenlois) - alle siegreich

Triteam Krems kämpft in Schönkirchen-Reyersdorf beim "Achtelman"

Einer der jährlichen Höhenpunkte - der Sprinttriathlon in Schönkirchen-Reyersdorf brachte mehr als vierhundert Triathleten ins Weinviertel, wo das Kremser Triteam genauso wie die Kollegen aus Langenlois beim Achtelman zahlreich vertreten waren. Distanzen von 500m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen waren bei durchwachsenem Wetter zu absolvieren. Bei den Herren hatte Alexander Rauscher die Nase vorn, finishte in 1:01:03,5 und belegte Platz 2 in der M40 (15. Zeit insgesamt im...

  • Krems
  • van Veen
Christian Schiebl vom Triteam Krems finisht in 02:38:36 und wird mit sieben Minuten Rückstand von fünf Teilnehmern toller Zweiter der M55.
2

Tolle Top-Ten Ergebnisse für das Triteam beim Triathlon in Tulln

In Tulln ging am Sonntag Abend ein langes Triathlon Wochenende zu Ende Bereits am Samstag fanden im Rahmen des Tullner Aquathlons im Aubad die Landesmesiterschaften der Schüler, Jugend und Junioren statt. High Noon war für Jan Schiebl vom Triteam Krems der Startschuss über die 750m Schwimmen und abschließenden 3 km Laufen. Der Nachwuchssportler finishte als drittbester Bursche insgesamt und kührte sich zum Landesmeister im Aquathlon bei den Junioren. Zwei Triathletinnen des Triteams Krems...

  • Krems
  • van Veen
Siegerehrung der M/W60 vom Sprinttriathlon in Klosterneuburg
4

Oldies but Goldies vom Triteam Krems

Klosterneuburg war am Sonntag zum dritten Mal Austragungsort eines TriathlonsZwei Triteamathleten gingen erfolgreich am Vormittag über die Sprintdistanz an den Start, am Nachmittag galt es für zwei weitere Sportler vom Triteam die klassische olympische Distanz zu bewältigen. Geschwommen wurde im Donaualtarm, per Rad ging es über einen kurvenreichen, verwinkelten Kurs, der von technisch anspruchsvollen Abfahrten angefangen alles bot. Am Schluss galt es  beim Sprint zwei bzw. vier Laufrunden bei...

  • Krems
  • van Veen
Gesamtsieger bei der 20. Auflage des P3 4-Städte-Cross-Cups, v.l.n.r. Organisator Herbert Sandwieser, 2. Reihe: Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 5

Triteam Krems stark vertreten bei P3 Vier-Städte Crosscup-Finale und „Laufen hilft“

Vier 4-Städte-Crosscup-Podestplätze in der Gesamtwertung und Klassensieg bei „Laufen hilft“. Das ist das Resüme eines gewöhnlichen Wochenendes der Triteam Krems Sportmannschaft. Julia Fedrizzi und Jan Schiebl vom Triteam Krems gewannen jeweils Silber beim Finallauf der Cup-Serie in der bei Minusgraden sehr kalten Melker Au. Der anspruchsvolle Crosslauf, vom Lauf Tria Melk ausgelegt, stellte bereits die zwanzigste Auflage dar. Jan Schiebl, der schon 2010 mit dabei war, gelang auch Platz 2 in der...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Schwarz, Kiener, Pfeiffer, Hiemetzberger, Sontag
2

Zwei Bewerbe an einem Wochenende: drei Podestplätze

Das Triteam Krems ist schon wieder – oder noch immer - im Wettkampfmodus. Im Wiener Prater fand bei optimalen Laufbedingungen der 2. LCC Eisbärlauf statt. Daniela Sontag begab sich auf die 7-km-Strecke und finishte als 4. ihrer Altersklasse in 0:30:32,1     (W 30). Margot Pfeiffer nahm die 14 Kilometer in Angriff und benötigte 1:10:57,2 (8. Rang,  W 40). Einige Triteam Athleten stellten sich der Herausforderung einer Halbmarathondistanz. Johann Hiemetzberger schaffte diese in 1:29:35,9, was...

  • Krems
  • van Veen
4

Zwei Stockerlplätze für Triteam Krems

Bei angenehmen Plusgraden, jedoch bei Gegenwind ging der heurige Crosslauf in St. Pölten über die Runde. Es waren vier Runden (insg. 6,2 km) auf Schotter, Wiese und teilweise tiefem Boden rund um den Ratzersdorfer See zu absolvieren. Vom Triteam Krems waren zwei Damen, Julia Fedrizzi und Elke Schiebl, und von den Youngsters Jan Schiebl am Start. Julia Fedrizzi konnte nach einem zweiten Platz in Krems einen wichtigen dritten Platz in der W 20 in Richtung Gesamtcupwertung erzielen. Trotz hohem...

  • Krems
  • van Veen
3

Tri Team Krems trifft auf ULC Langenlois

Motiviert bis in die Zehenspitzen absolvierten in Wien zwei Triathletinnen („Sie“) vom Tri Team Krems mit diversen Top-Läufern („Er“) den gut besetzten „Sie und Er-Lauf“. Nicht geschont über die 4 km auf der Wiener Praterallee haben sich allen voran Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems, die mit ihrem Freund Jürgen in der Kategorie „Paare ohne Trauschein“ in ihrer Altersklasse den Sieg für sich verzeichnen konnte. Nur einem Paar geschlagen geben musste sich in der Altersklasse 70-79 Jahre Philipp...

  • Krems
  • van Veen
7

Tri Team Krems top

Die wunderschöne Wachau war heute Schauplatz des starken Auftritts der Tri Team Krems Sportmannschaft. Den Beginn machte die Jüngste des Tri Teams, Annika Sontag, die den 1200m Junior  Marathon  in ihrer Altersklasse weiblich 2007/8 für sich entscheiden konnte. Viertelmarathonläufer Andreas Grubmüller, Willis Haiderer-Pils, Elke und Christian Schiebl gingen pünktlich  um halb Zehn Uhr von Achleiten bei Dürnstein Richtung Krems als erste auf die Strecke. Den Halbmarathon über die 21,1 km zu...

  • Krems
  • van Veen
Der Königsdorfer Naturteich ist Austragungsort des Triathlons. | Foto: Brigitta Hutterer
4

Königsdorf ist am 9. September Treffpunkt für Triathleten

Am Samstag, dem 9. September, startet die 4. Ausgabe des Triathlons "Super-Tri" beim Königsdorfer Naturbadeteich. Die Athleten können zwischen zwei Streckenlängen wählen: * Die Hobbydistanz umfasst 750 Meter Schwimmen, 30 Kilometer Radfahren und 4 Kilometer Laufen. * Die Super-Tri-Teilnehmer absolvieren 1.500 Meter Schwimmen, 60 Kilometer Radfahren und 12 Kilometer Laufen. Anmeldungen können unter www.koenigsdorf.dertriathlon.com vorgenommen werden. Wann: 09.09.2017 11:30:00 Wo: Badesee, 7563...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nicola Schiebl vor RH Edv Werbeplakat beim Crosslauf Krems
7

Verloren beim 4-Städte-Crosslauf in Krems

Verloren oder verloren ???? Vorweg sei genommen, dass Schiebl Nicola vom Tri Team Krems den hervorragenden dritten Platz in der W 14 erlief und Julia Fedrizzi mit dem undankbaren vierten Platz in der W 20 am Siegerpodest knapp vorbeischrammte. Johann Hiemetzberger verzeichnete in gewohnt gekonnter Manier einen Spitzenplatz in der M 40 für sich und Elke Schiebl durfte über den zweiten Rang in der M 50 jubeln. Willis Haiderer-Pils vom Tri Team Krems rundete mit einem Finish über die 5,5 km...

  • Krems
  • van Veen
5

Crosscountry Lauf Walpersbach

Die Crosslaufsaison startet in Walpersbach Laufen und Natur pur stehen am Programm: Steile Böschungen, Bachquerung, Wald- und Feldwege. Eine tolles Laufevent mit verschiedenen Distanzen, Walker und Kids Runs. Komm vorbei! Weitere Infos unter: http://www.athletenschmiede-walpersbach.at Anmeldung unter: https://fipe.at/anmeldungen/2016/cclw.html Wann: 22.10.2016 10:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Walpersbach 127, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger

Ausdauersport in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Am 31. März war der Saisonstart der Läufer und Nordic Walker der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit in das gesunde Bewegungstraining einzusteigen. Jeden Montag und jeden Donnerstag wird von 18.30 bis etwa 19.30 Uhr gelaufen und gewalkt. Treffpunkt ist die Sportanlage Gallneukirchen, Parkplatz Gusenhalle. Zur Auswahl stehen Laufen in verschiedenen Gruppen vom Anfänger bis zum Volksläufer und Nordic Walking. Beide angeführten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg hofft auch weiterhin große Erfolge zu feiern | Foto: Pachteu-Petz
1 5

Vom Laufsport bis zum Triathlon

Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg überzeugt mit ausgezeichneten Leistungen im Triathlon. WOLFSBERG. Trotz der hohen körperlichen und geistigen Ansprüche beim Triathlon, gibt es immer mehr Aktive, die dem Reiz dieser Sportart verfallen und sich in Wettkämpfen miteinander messen. Einer davon ist Marcel Pachteu-Petz aus Wolfsberg. Frühe Anfänge Der 20-Jährige fand durch seinen Vater zum Laufsport und startete 2010 damit sich im Triathlon zu versuchen. Der Reiz besteht für ihn aus der "Kombination...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
10

5. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Crosslauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 5. Runde. Die im Vorjahr neu konzipierte Strecke hat tollen Anklang gefunden. Die 2-km Rundstrecke führt über Wiesen, Felder, steile Böschungen, eine Bachdurchquerung, Wald- und Schotterwege. Sicher eine Strecke die mit Vollgastaktik alleine schwer zu bewältigen ist. Zum 8km Hauptlauf mit 4 Runden gibt es auch noch eine verkürzte Variante mit 4 km. So einen Nordicwalkingbewerb und Kinderläufe. Das Team rund um Werner Tippel setzt auch...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger

Ausdauerfreunde.at Panoramalauf Vils

am Sonntag, den 06. September 2015 START: 09:00 Uhr Parkplatz Alatsee/Vils ENDE: etwa 11:00 Uhr am Alatsee Organisierte, gemütliche Laufrunde mit Freunden von Vils über Pfronten, entlang am Weißensee zum Alatsee etwa 16 km. Gruppen für alle Lauftempi. Zielzeit etwa 1:30h bis 2:30h. Start ist um 09:00h am Parkplatz Vils/Alatsee. Ende zwischen 11:00h und 12:00h am Alatsee. Keine Startgebühr. Startnummern werden ausgegeben. Selbstverpflegung auf der Strecke. Baden im See inklusive. :) Ziel ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Florian Weijers
4

4. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Cross Country Lauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 4. Runde Neue Laufrunde mit Einbindung des Pfarr und Gemeindezentrums Zunächst einmal das wichtigste vorweg: Der Termin für den Cross Country Lauf in Walpersbach wurde 2014 für Ende Oktober festgelegt, da im November einige Parallelveranstaltungen stattfinden werden. Genauergesagt steigt das Lauf Event am Samstag, 25.10.2014. Die Beginnzeiten werden wieder wie in den vergangenen Jahren 10:30 Uhr für die Kinder-/Schülerläufe...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger

Mit guter (Sport-)Ernährung in kleinen Schritten dem Marathon entgegen

Haben Sie sich auch für heuer zum Ziel gesetzt, an einem Lauf teilzunehmen? 10 km oder 42 km ist ganz egal. Wichtig ist die Vorbereitung und die optimale Versorgung während der Belastung. Oftmals passiert es Freizeitsportlern, dass sie sich gewissenhaft auf ein Laufereignis vorbereiten, fast täglich die Laufschuhe schnüren, um dann fit an den Start zu gehen. Allerdings schenken viele in der Vorbereitung der Ernährung nur bedingt die nötige Aufmerksamkeit. Was soll ich tagsüber essen? Wie sieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Judith Haudum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.