LaufWunder

Beiträge zum Thema LaufWunder

Die Kinder der beiden Langenwanger Schulen haben mit vereinten Kräften beim "YoungCaritas Laufwunder"   mehr als 2.000 Kilometer für den guten Zweck absolviert.  | Foto: Majeron
2

"YoungCaritas Laufwunder"
Langenwanger Schüler laufen für guten Zweck

239 Kinder gingen beim "YoungCaritas Laufwunder" der Mittelschule und Volksschule Langenwang an den Start. In Summe wurden mehr als 2.000 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt. 2.927,80 Euro konnten dabei "erlaufen" werden.  LANGENWANG. Schon zum siebten Mal laufen die Langenwanger Schulkinder für den guten Zweck. Erstmals beteiligten sich dieses Jahr nicht nur die motivierten Jugendlichen aus der Mittelschule Langenwang, sondern auch die Kleinsten aus der Volksschule bei dem "YoungCaritas...

Insgesamt 1.250 Kilometer wurden von Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Langenwang beim "LaufWunder" zurückgelegt. | Foto: MS Langenwang
6

"LaufWunder" der "youngCaritas"
Rekorde in der Mittelschule Langenwang

Am Sportplatz in Langenwang wurden bei prächtigem Wetter und besten Bedingungen alle bisherigen Rekorde der Mittelschule Langenwang bei der bereits 6. Teilnahme am "LaufWunder" der "youngCaritas" gebrochen. LANGENWANG. Insgesamt wurden beim heurigen "LaufWunder" über 1.250 Kilometer gemeinsam für den guten Zweck gelaufen. Einige Schülerinnen und Schüler zeigten beachtliche Leistungen, so beispielsweise Nico Flasch und Florian Pernsteiner. Diese Schüler liefen in 3 Mal 30 Minuten mehr als je 20...

Benefiz-Lauf "LaufWunder": Die Kinder der NMS Friedberg  schnürten ihre Laufschühe für einen guten Zweck.  | Foto: NMS Friedberg
8

Benefizveranstaltung
Friedberger Schüler liefen für guten Zweck

Am 3.10.2019 fand am Sportplatz der NMS Friedberg die sportlich, soziale Aktion „Laufwunder“ in einer Kooperation mit Caritas Steiermark statt. Alle Schüler der NMS Friedberg stellten sich überaus motiviert und laufbegeistert in den Dienst einer guten Sache und sammelten Geld für das „Schlupfhaus Graz“, Notschlafstelle für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren. Ein namhafter Betrag kann an das Projekt „Schlupfhaus“ übergeben werden. Die erlaufene Summe wurde von Firmen und Gewerbetreibenden der...

Zur Freude von Ursula Sattler, Direktorin Renate Höck und Brigitte Kroutil-Krenn (Caritas) kamen fast 27.000 Euro zusammen. | Foto: Foto Jörgler

Caritas-Aktion macht Schule
Laufend bis zum Nordpol

Pädagogin Ursula Sattler setzt sich jedes Jahr für die Aktion "LaufWunder" der Caritas ein – mit Erfolg. Diese Zahl spricht für sich: Mehr als 25.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen heuer vor Schulschluss am "youngCaritas LaufWunder" teil. Mit jeder gelaufenen Runde wird dabei Geld für Menschen in Not gesammelt. In Graz beteiligte sich neben der HLW der Caritas, dem BORG Dreihackengasse und dem GIBS auch das Bischöfliche Gymnasium. Ursula Sattler, die dort der Motor hinter dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Großkleiner Schüler vollbrachten ein Laufwunder

Heuer nahmen 74 Schüler der 2. Klassen NMMS Großklein an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas teil. GROSSKLEIN. Zunächst machten sie sich auf die Suche nach Lauf-PatInnen. Diese sponserten jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin entweder mit einem vereinbarten Betrag je gelaufener Runde oder mit einer pauschalen Summe. Auf einem Rundkurs am Sportplatz in Großklein liefen die SchülerInnen 1.063 Runden und unterstützten damit ein Waisenhaus in Burundi, das Schlupfhaus und die Familienhilfe in Graz...

Laufend Gutes tun: die NMS Laßnitzhöhe beim youngCaritas-Start | Foto: KK

Laßnitzhöhe: Laufend helfen

222 Schüler der NMS Laßnitzhöhe beteiligten sich beim youngCaritas Projekt Laufwunder und liefen rund 2.000 Kilometer für den guten Zweck. Für jede gelaufene Runde spendeten Sponsoren für das Caritas-Projekt „Zukunft für Kinder im Südsudan“. Wirtschaft und Infrastruktur des afrikanischen Staates sind schwer beschädigt, zudem bedrohen Dürre- und Hungerperioden das Land. YoungCaritas setzt sich für die Gesundheit und Bildung der Kinder in Afrika ein.

3

Laufwunder 2018 an der Neuen Musikmittelschule Großklein

Die Schüler der 2. Klassen der NMMS Großklein starteten kürzlich zum Laufwunder der young caritas. Mit ihrem Einsatz unterstützen sie drei Projekte: die Lerncafes, in denen Kindern kostenlos Lernhilfe und Nachmittagsbetreuung geboten wird, die Familienhilfe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Zeiten und eine Schule im Südsudan, in der mit den Spenden, die die Kinder für ihren Lauf erhalten, die Schuljause für Kinder finanziert wird, denn mit einem vollen Magen lernt man leichter....

Benefizlauf zu Gunsten von "YoungCaritas". Die Schüler liefen insgesamt 740 Kilometer für einen guten Zweck. | Foto: Polansky

740 Kilometer für einen guten Zweck gelaufen

Schon zum dritten Mal nahmen die Schüler der Neuen Mittelschule Langenwang am Benefizlauf „LaufWunder“ zu Gunsten von "YoungCaritas" teil. Die Schüler liefen insgesamt 740 Kilometer für einen guten Zweck. Durchschnittlich schaffte jedes Kind 8,2 Kilometer, um mit den Spenden verschiedenster Sponsoren, die Caritasprojekte „Jugend ohne Netz“ und „Jugendstreetwork“ in Graz zu unterstützen. Dank der tollen Mithilfe des Elternvereins der NMS Langenwang sowie durch Obst-Spenden der Firmen Spar und...

Organisatorin Marianne Lambauer-Winter war in Wildon, zur Freude der Schüler, sogar mit Hündin Bella mit dabei.
1 23

"LaufWunder" in Lebring und Wildon

Für eine gute Sache gelaufen sind kürzlich Schüler der NMS Lebring und der NMS Wildon. Spitzenleistungen vollbrachten Schüler der NMS Lebring und NMS Wildon beim "LaufWunder" der "YoungCaritas". Trotz heißer Temperaturen konnten 142 Schüler der NMS Lebring-St. Margarethen und 96 Schüler der NMS Wildon, sowie einige Lehrer und Eltern insgesamt die stattliche Summe von rund 7.000,- Euro erlaufen. Die Spende kommt der Jugendnotschlafstelle "Schlupfhaus" und Jugendstreetwork Graz zugute. Es war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 3

Leibnitzer Schulen vollbringen LaufWunder

Zum ersten Mal nahmen die drei Schulen HTBLA Kaindorf, B(G)R Leibnitz und BHAK/BHAS Leibnitz gemeinsam am Caritas LaufWunder teil. Der Startschuss fiel am 7. Juni um 9Uhr und alle 300 Schüler oder Lehrer starteten die 1,4km lange Runde zu belaufen. Trotz des teilweise regnerischen Wetters liefen die Läufer sehr heiter und gut aufgelegt durch die schön begrünte Au. Für eine Stärkung während der Runden sorgte der Lebensmittelhandel Spar und die steirische Schülerorganisation...

2

"LaufWunder" in Großklein brachte rund 2000 Euro ein

Heuer nahmen 55 Schüler der 2. Klassen NMMS Großklein an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas teil. Sie haben Sportplatz in Großklein ihre Sportschuhe geschnürt und für verschiedene Sozialprojekte der Caritas Spenden erlaufen. Das große soziale Engagement der Jugendlichen zeigte sich bereits im Vorfeld der Laufveranstaltung, nämlich bei der Suche nach Lauf-PatInnen. Diese sponserten jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin entweder mit einem vereinbarten Betrag je gelaufener Runde oder mit einer...

1 37

Schüler der NMMS Großklein vollbringen "LaufWunder"

Die NMMS Großklein drehte für das "LaufWunder" der Young Caritas ihre Runden am Sportplatz. Die Schüler der zweiten Klassen der Neuen Musikmittelschule Großklein waren heute für die gute Sache unterwegs: Sie nahmen am "LaufWunder" der Young Caritas teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Religionslehrerinnen Josefine Oswald und Aloisia Asslaber liefen die Schüler am Sportplatz von Großklein Runden für den guten Zweck. Dank an Sponsoren Um Geld für Projekte der Caritas zu erhalten,...

Gemeinsam laufen für den guten Zweck: Die insgesamt 117 Schüler absolvierten 1.542 Runden und erliefen sich so 1.168 Euro. | Foto: HLW
4

Laufen für den guten Zweck

Krieglach: 117 Schüler nahmen an der Aktion „LaufWunder“ teil. Die Schüler der HLW Krieglach und der NMS Mitterdorf konnten bei der Aktion „LaufWunder“ von der "youngCaritas" die Summe von 1.168 Euro für einen guten Zweck erlaufen und setzten damit ein starkes soziales Zeichen. Gemeinsam mit den beiden Projektleiterinnen Silvia Wetzlhütter und Birgit Stampfl organisierte der zweite Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Laufevent am Sportplatz Krieglach. 117 Schüler,...

Die Schülerinnen und Schüler der beiden LFS Kirchberg a. W. und Vorau liefen für einen guten Zweck

Benefizlauf für Lernkaffee der Young Caritas

174 Burschen und Mädchen der LFS Vorau und der LFS Kirchberg a. W. nahmen am Laufwunder der Young Caritas Steiermark rund um das Schloss Kirchberg teil. Die Jugendlichen und Lehrerinnen und Lehrer hatten dabei in einer Zeit von einer Stunde einen Rundkurs um das Schloss so oft wie möglich zu bewältigen. Jede gelaufene Runde brachte € 1,- für das Lernkaffee der Young Caritas Steiermark. Am Schluss dieses Benefizlaufes konnten die beiden Schulleitungen den Vertreterinnen der Young Caritas €...

1 115

Benefizlauf: Kinder laufen für Kinder

2 556 Runden, das sind 1 022,4 km, liefen alle SchülerInnen und LehrerInnen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz unter dem Motto „Laufwunder kids4kids“beim Benefizlauf. Alle LäuferInnen liefen eine halbe Stunde lang Runden auf dem Negriplatz und bei der Zählstation gab es jeweils einen Stempel auf die Hand und so wurden die gelaufenen Runden gezählt und von der Schule in die Sponsorenliste eingetragen. Die Sponsoren hatten die Möglichkeit gehabt einen bestimmten Betrag für jede gelaufene Runde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
3

Laufwunder der Young Caritas in der VS Dechantskirchen

Zum dritten Mal beteiligte sich die Volksschule Dechantskirchen heuer am Laufwunder, einem Projekt der Young Caritas. Am Freitag, 12. Juni, schnürten alle Schüler und Lehrer am Sportplatz in Dechantskirchen ihre Sportschuhe. Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren für ihre Laufrunden. Insgesamt wurden von den 81 Teilnehmern 788 Sportplatzrunden gelaufen, das sind rund 276 km. Dabei erzielten sie einen Spendenbetrag von 1.250 Euro. Dieses Geld kommt der Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus in Graz...

122 Teilnehmer schnürten sich letzte Woche am Krieglacher Sportplatz ihre Laufschuhe für den guten Zweck. | Foto: HLW Krieglach
2

"Mit Sport helfen"

Bereits zum zweiten Mal nahmen Schüler der HLW Krieglach an der Aktion "LaufWunder" teil. "Es ist einfach toll, mit Sport Menschen helfen zu können", sagt Fabian Auerböck, der mit 33 Runden, ex aequo mit Lehrerin Sophie Preis, die meisten Runden am Krieglacher Sportplatz gelaufen ist. "Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben uns immer wieder gegenseitig motiviert", so Preis. 122 Teilnehmer 112 Schüler und neun Lehrer der HLW Krieglach schnürten sich letzte Woche ihre Sportschuhe für die...

Schüler der Volksschule St. Michael liefen für den guten Zweck. | Foto: Lasser

Das "Laufwunder" zog in St. Michael weite Kreise

ST. MICHAEL. Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule schnürten kürzlich ihre Sportschuhe, um im Rahmen des Projektes "Laufwunder" Spenden für notleidende Menschen im In- und Ausland zu sammeln. Die erlaufene Summe wird demnächst der "Young Caritas", die das Projekt in ganz Österreich in die Wege geleitet hat, überreicht werden. Bereits im Vorfeld, auf der Suche nach Sponsoren, zeigten die Jugendlichen ihr soziales Engagement. Organisatorin Andrea Lesser freute sich besonders, dass viele...

Die Schülerinnen und Schüler bewiesen Herz und stellten sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: KK
7

Laufen für den guten Zweck

Die Schüler der NMS Straß nahmen am LaufWunder der Caritas teil. Mit der Teilnahme am Steiermark weit durchgeführten Laufereignis der youngCaritas bewiesen die SchülerInnen der NMS Straß wieder einmal ihr soziales Engagement. Bei traumhaftem Wetter liefen alle Schüler der NMS Straß mit vollem Einsatz und voller Ehrgeiz eine Stunde lang Runde um Runde um den Sportplatz, und dies alles für den guten Zweck. Nicht nur viele Eltern und Sponsoren, sondern auch viele Ehrengäste, u.a. Vizebürgermeister...

Linda Baar und Stefanie Pendl (v.l.) dirigierten rund 360 Schüler, Lehrer, Soldaten, Beamte und weitere Hobbysportler an die Startlinie.

HLW-Lauf für Gesundheit und Soziales

1.300 Euro für Roma-Kinder: HLW Feldbach vollbringt ein kleines „Laufwunder“. Insgesamt rund 360 Teilnehmer dirigierten die beiden HLW-Schülerinnen Linda Baar und Stefanie Pendl an die Startlinie des Benefizlaufes „LaufWunder 2011“. Gemeinsam mit 220 Schülern der HLW Feldbach streiften 120 Kadersoldaten und Grundwehrdiener aus den Kasernen Feldbach und Fehring sowie HLW-Lehrer, Finanzbeamte und weitere Hobbysportler das Lauftrikot über. Auf der drei Kilometer langen Strecke im Gelände des...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Menschliche und schulische Reife Einmal mehr konnte die HLW Feldbach ihre soziale Kompetenz in die Auslage stellen. Linda Baar und Stefanie Pendl vom vierten Jahrgang rekrutierten – neben Schülern und Lehrern – Soldaten und Offiziere für den Benefizlauf ihrer Schule (siehe Seiten 12-13). Rund 360 Hobbyläufer dirigierten die beiden an die Startlinie. 1.300 Euro für Romakinder brachten die Teilnehmer über die Ziellinie. In der Südoststeiermark streiften sich ausschließlich Schüler der HLW...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.