Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Michael Julian Lackner, Siegfried Krobath, Benjamin Simon Mocher und Ricardo Victor Krobath befanden sich unter den Geehrten. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Katastropheneinsätze
Tapfere Lavanttaler Einsatzkräfte wurden geehrt

39 Einsatzkräfte, darunter auch einige Lavanttaler, wurden vom Land Kärnten mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei der Verleihung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die zunehmende Zahl an Unwetterereignissen hat verdeutlicht, welche wertvolle Arbeit die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten. Als Land ist es unsere Aufgabe, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Impfen ist in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr mit Voranmeldung möglich. | Foto: Benedikt - stock.adobe.com

Sporthalle Wolfsberg
Impfen ab sofort nur mehr mit Voranmeldung

Freie Impftage gehören in der Sporthalle Wolfsberg vorerst wohl der Vergangenheit an. WOLFSBERG. Wie das Land Kärnten mitteilt, sind ab sofort Impfungen in den Impfzentren des Landes und somit auch in der Sporthalle Wolfsberg nur mehr nach Voranmeldung unter https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ möglich.  Freies Impfen ohne Anmeldung ist in Unterkärnten noch an folgenden Orten möglich: Klagenfurt, City Arkaden, Heuplatz 5 Freitag, 26. November, 13 bis 18 Uhr; Samstag 27. November, 9 bis 13 Uhr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Absolventen der GMPU mit LH Peter Kaiser, Johannes Brummer und Rektor Roland Streiner
 | Foto: Just/LPD

Gustav Mahler Privatuniversität
Lavanttaler unter den Absolventen

Die junge Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU) hat ihre ersten Absolventen hervorgebracht. KLAGENFURT. In Anwesenheit von Bildungs- und Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sowie GMPU-Rektor Roland Streiner wurden im Rahmen einer akademischen Feier im Konzerthaus Klagenfurt noch vor dem Lockdown drei Master- und zwei Bachelor-Grade verliehen. Die fünf ersten Absolventen der GMPU sind Irina Kostner aus Klagenfurt (Master im Fach Blockflöte, Elementare Musikpädagogik), Martin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Peter Kaiser bei der Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen an Kärntner Bürgermeister im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.
 | Foto: LPD Kärnten/Jannach
1

Kärnten
Ehrenzeichen für verdiente Alt-Bürgermeister

Landeshauptmann Kaiser und Landesrätin Schaar gratulierten im Spiegelsaal zu Auszeichnungen. KLAGENFURT. In Form von Ehrenzeichen bekamen heute 14 Alt-Bürgermeister und eine ehemalige Bürgermeisterin ihre gebührende Anerkennung. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung erwies Kaiser den anwesenden Bürgermeistern seine Reverenz. „Heutzutage müssen Bürgermeister eine Vielseitigkeit unter Beweis stellen, die in wohl keinem anderen politischen Amt so notwendig ist. Ihr wart über viele Jahre...

  • Kärnten
  • David Hofer
Vier Kameraden absolvierten heuer die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. | Foto: KLVA/Philipp Strießnig

Feuerwehr Bezirk Wolfsberg
Vier Kameraden legten "Feuerwehrmatura" ab

Vergangenen Samstag verdienten sich vier Kameraden aus dem Lavanttal das Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen. LAVANTTAL. Am Samstag, 24. April 2021, fand am Gelände des Kärntner Feuerwehrverbands die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt – auch bekannt als "Feuerwehrmatura". Monatelang bereiteten sich diesmal 44 Teilnehmer aus ganz Kärnten auf diese Herausforderung vor.  Goldenes AbzeichenZur Erlangung des Goldenen Feuerwehrleistungsabzeichen müssen bei der Prüfung sieben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Spatenstich in Lavamünd: Abteilungsleiter Heinz Stiefelmeyer (in Vertretung von Bundesministerin Elisabeth Köstinger), Bgm. Josef Ruthhardt, LR Daniel Fellner und Verbund Hydro-GF Karl Heinz Gruber | Foto: Büro LR Fellner/Novak
2

Hochwasserschutz
Zwei wichtige Projekte im Kärntner Hochwasserschutz

Spatenstich für Projekt in Lavamünd, Rückhalteraum Zollfeld fertiggestellt. In beide Projekte investiert der Bund über 22 Millionen Euro. Kärnten erhielt 2018 so viele Bundesmittel für Hochwasserschutz wie noch nie. KÄRNTEN. Nach Kärnten flossen in den letzten fünf Jahren etwa 42 Millionen Euro an Bundesmittel im Hochwasserschutz. Und das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) trägt auch den größten Anteil an Kosten für zwei aktuelle Maßnahmen: für den Hochwasserschutz in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Elder Tracy und Schwester Helen Hall dienen 2 Jahre lang in Kärnten
3

Von größerem Wert als Diamanten – Familie Hall aus Provo Canon/Utah unterrichtet Jugendliche in Kärnten

Elder Tracy Hall arbeitete sein Leben lang als Chemiker in Provo im US Bundesstaat Utah. Sein Vater Howard Tracy Hall war ein aus einer alten Mormonenfamilie stammender US-amerikanischer Chemiker. Er stellte als erster Mensch einen synthetischen Diamanten her. In Fortsetzung der Arbeiten seines Vaters arbeitete er in der Forschung und Entwicklung von Industriediamanten, die für Bohrgeräte aller Art weltweit Verwendung finden. Nun verbringt er zwei Jahre mit seiner Frau Helen in Kärnten um eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.