Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

1

Ostern
Gemeinsam auf Ostern zu ... Osterbotschaft und Segnung der Osterspeise

Karsamstag in Bad St. Leonhard: " Gemeinsam auf Ostern zu" mit Dechant Mag. Martin Edlinger. Ab 10 Uhr Empfang der Osterbotschaft, danach Segnung der Osterspeise  auf der Seite ... LeonHeart und auf Youtube: Gemeinsam auf Ostern zu mit Pfarrer Martin liebe Grüße von Dechant Martin Edlinger😇🙂  (Provisor in den Pfarren St. Leonhard und Schiefling)

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Die Bewohner freuten sich sehr über die gemeinsamen Gesangsstunden.  | Foto: Pixabay/NikolayFrolochkin

Bad St. Leonhard
Gesangsstunden für Senioren

Gemeinsames Singen soll Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums in der schweren Zeit Hoffnung schenken.  BAD ST. LEONHARD. Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums wollen den Senioren einen abwechslungsreichen Alltag bescheren: Seit Kurzem veranstalten sie regelmäßige Gesangsstunden, wo viele Bewohner ihre Begeisterung für Musik ausleben können. Außerdem soll ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation Sicherheit und Hoffnung dadurch vermittelt werden.  Schöne Momente Um den Bewohnern des SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die zwei Täter schlugen das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein.  | Foto: Pixabay/qimono

Reichenfels
Motorrad stand im Visier der Täter

Einbrecher, die vergangenes Wochenende ein Motorrad in Reichenfels gestohlen haben, konnten ausgeforscht werden.  REICHENFELS. Zwei vorerst unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Palmsonntag (5. April 2020) das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein und drangen ins Gebäude vor. Sie hatten es auf ein darin abgestelltes Motorrad abgesehen: Danach fuhren die Männer mit dem gestohlenen Fahrzeug sowie einem Pkw in Richtung Wolfsberg und versteckten das Diebesgut in einem Waldstück. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Baby Lisa und ihre große Schwester Lilli leben mit ihren Eltern im Oberen Lavanttal.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch flog Baby Lisa ins Tal

Am 3. Februar 2020 erblickte Baby Lisa im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. BAD ST. LEONHARD. Bereits Anfang des vergangenen Monats durfte sich die 3-jährige Lilli über ihr kleines Schwesterchen freuen: Am 3. Februar 2020 um 5.36 Uhr wurde Lisa im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Dabei wog sie 2.950 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimetern. Die glücklichen Eltern heißen Tanja und Hans Peter Kreutzer und leben mit ihren beiden Töchtern in Bad St. Leonhard. Das Team der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zu Beginn des neuen Jahres kam Marie Christin in Wolfsberg zur Welt. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Marie Christin!

Am 2. Jänner, kurz vor Mitternacht, flog der Stroch Baby Marie Christin ins Lavanttal. BAD ST. LEONHARD. Am 2. Jänner 2020 erblickte Marie Christin das Licht der Welt. Kurz vor Mitternacht wurde die neue Erdenbürgerin im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Nach ihrer Geburt brachte sie bei einer Größe von 52 Zentimetern ein Gewicht von 3.160 Gramm auf die Wage. Die glücklichen Eltern heißen Monika Jäger und Norbert Penz und ziehen ihre Tochter gemeinsam in Bad St. Leonhard groß. Das Team...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erwin Müller bringt Einkäufe direkt zum Haus von Personen, die nicht mehr hinausgehen sollten. | Foto: Privat
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Taxi-Unternehmen bietet Einkaufsfahrten

Beim Taxiunternehmen Müller können ab Montag Einkaufsfahrten in Anspruch genommen werden.  OBERES LAVANTTAL. Ab Montag, den 16. März 2020, stellt Erwin Müller – zusätzlich zum normalen Taxiverkehr – einen Service für Einkaufsfahrten zur Verfügung. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus möchte er gefährdeten oder erkrankten Personen, die das Haus nicht mehr verlassen dürfen, unter die Arme greifen und sie mit Lebensmittel sowie Medikamenten versorgen.  Taxidienst und Einkaufsfahrten Neben dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kärnten konnten nur die Bezirke Klagenfurt und Villach Stadt sowie Klagenfurt Land einen Zuwachs verzeichnen.  | Foto: Pixabay/jpeter2

Statistik Austria
Die Abwanderung nimmt zu

In den letzten zehn Jahren schrumpfte die Einwohnerzahl im Bezirk um rund 2.000 Personen. BEZIRK WOLFSBERG. In jeder Gemeinde wurde, laut den neuen Bevölkerungszahlen, ein Rückgang an Einwohnern verzeichnet. Der Stadt Wolfsberg blieben dabei die meisten Bewohner erhalten und in Lavamünd sowie Preitenegg veränderten sich die Zahlen, prozentuell gesehen, am stärksten. Kärnten wächst nur minimalNeue Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: Die Einwohnerzahl stieg in allen neun Bundesländern. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Zuge der Jahreshauptversammlung ergaben sich im Vorstand der Singgemeinschaft Kliening einige Veränderungen. | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Singgemeinschaft steht unter einer neuen Leitung

Vergangenen Sonntag hielt die Singgemeinschaft Kliening ihre Jahreshauptversammlung ab. KLIENING. Am Sonntag ging die Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Kliening beim Hotel Friesacherhof in Prebl über die Bühne. Der Wechsel bei der Chorleitung fand bereits Anfang des heurigen Jahres statt. Neue ChorleiterinNach der Begrüßung durch Obmann Stefan Dexl ließen die Sänger die vergangenen zwei Jahre gemeinsam Revue passieren. In dieser Zeit kam es auch zu einem Wechsel bei der Chorleitung:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Damengarde der Faschingsgilde Bad St. Leonhard eröffnete die Faschingssitzung mit dem "Gardemarsch". | Foto: Koller
1 30

Bad St. Leonhard
Von Reichenfels bis Wiesenau: "Lei Blau"

Am Freitag ging die Premierensitzung der Faschingsgilde Bad St. Leonhard im Kulturheim über die Bühne. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag schallte es wieder „Lei Blau“ durch das Kulturheim. Nach der Begrüßung durch Präsident Erich Schatz kam es auch im Oberen Lavanttal zu einem „Mexit“: Das Altprinzenpaar Josef III. und Claudia I. übergab die Regentschaft an Horst I. (Schüssler) und Marija I. (Knezevic) sowie die restliche Narrenschar. Anschließend bekam das neue Prinzenpaar den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schwester Mia ist stolz auf ihren kleinen Bruder Max Josef. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben Max Josef

Max Josef machte mit seiner Geburt am 13. Jänner der Familie eine Riesenfreude. BAD ST. LEONHARD. Birgit und Martin Staubmann, sowie die 7-jährige Mia durften sich am 13. Jänner über ein ganz besonderes Geschenk freuen. An diesem Tag kam der kleine Max Josef im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zur Welt. Bei seiner Geburt um 0.54 Uhr, wog der kleine Mann 3.420 Gramm bei 52 Zentimetern Körpergröße. Gemeinsam mit seiner Schwester Mia wird Max Josef das Leben der Familie in Bad St. Leonhard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Lea freut sich sehr über ihren kleinen Bruder Luca. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Der Storch machte im Lavanttal Halt

In Bad. St. Leonhard freut man sich über einen neuen Erdenbürger. BAD. ST. LEONHARD. Der kleine Luca machte am 9. Jänner seinen Eltern Ina und Leo und seiner Schwester Lea Darmann eine riesige Freude. Um 14.37 Uhr erblickte der kleine Mann mit 50 Zentimetern und 2.970 Gramm im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. Seine Schwester freut sich schon, ihm beim Aufwachsen in Bad St. Leonhard zuzusehen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Täter drangen durch das Aufbrechen eines Fensters ins Gasthaus vor.  | Foto: Pixabay

Bad St. Leonhard
Sparvereinskästen gestohlen

In der Nacht auf Sonntag brachen Täter ins Gasthaus ein und ließen Sparvereinskästen mitgehen.  BAD ST. LEONHARD. Am 26. Jänner zwischen Mitternacht und 6.30 Uhr stiegen bisher unbekannte Täter in ein Gasthaus in Bad St. Leonhard ein. Laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard brachen sie ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und drangen danach ins Innere des Hauses vor. Sie rissen zwei Sparvereinskästen von der Wand und nahmen diese mit. Die Kosten des angerichteten Schadens belaufen sich auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Kulturheim in Bad St. Leonhard konnten einige produktive Lösungsvorschläge erarbeitet werden. | Foto: Graßler (30)
30

Frauenpower 4.0
Wo zwickt der Schuh?

Landesrätin Sara Schaar und Frauen- und Gleichbehandlungsbeauftragte Martina Gabriel luden zum Workshop "Frauenpower 4.0 – Frau in der Region" in das Kulturheim in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung initiiert mit Unterstützung der "Gesunden Gemeinden", dem Kärntner Gemeindebund und dem Regionalmanagement Kärnten die Initiative „Frauenpower 4.0“. Die Tour durch die Bezirke machte gestern in Bad St. Leonhard Halt. Regionale Probleme finden Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die WOCHE war am Klippitztörl unterwegs und begleitete den Skilehrer Sandro Hauser bei einer Kurseinheit. | Foto: Koller
3

Skischule-Schiverleih Kurt Jöbstl
Freude am Skifahren steht an erster Stelle

Seit Kurzem ist Sandro Hauser am Klippitztörl und auf der Weinebene als Skilehrer im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Der frischgebackene Skilehrer Sandro Hauser aus Wolfsberg gibt seit der heurigen Wintersaison sein Wissen an Groß und Klein weiter. Die Tätigkeit in der Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl am Klippitztörl und auf der Weinebene bietet ihm eine schöne Zeit auf den Pisten der heimischen Skigebiete. Die Arbeit mit Kindern liegt ihm dabei besonders am Herzen, wodurch jeder Tag viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 30. Dezember und Neujahrstag erfüllte die Stadtkapelle das Kulturheim mit Musik aus verschiedensten Genres.  | Foto: Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Stadtkapelle Bad St. Leonhard
Musikalischer Jahreswechsel

Feinste Blasmusik erklang beim Neujahrskonzert der Stadtkapelle. BAD ST. LEONHARD. Am ersten Jänner lud die Stadtkapelle Bad St. Leonhard zum 58. Neujahrskonzert ins Kulturheim. Die Musiker durften sich über einen bis zum letzten Stuhl gefüllten Saal freuen. Außerdem ließen sich viele Zuhörer bereits bei der öffentlichen Generalprobe am 30. Dezember von den Klängen der Stadtkapelle begeistern. Vielseitiges ProgrammUnter der Leitung von Kapellmeister Otmar Lichtenegger präsentierten die Musiker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jenny Zechner zeigt eines ihrer Mietfächer in ihrem "MimiLädchen". | Foto: KK
2

Bad St. Leonhard
"Das Facherle" als Verkaufsidee

Das "MimiLädchen" setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. BAD ST. LEONHARD. Das "MimiLädchen" in Bad St. Leonhard eröffnete mit dem neuen Jahr in neuen Räumlichkeiten wieder. Das Angebot wurde kundenorientiert erweitert, dennoch bleiben die Regionalität und das ressourcenschonende Einkaufen Hauptaugenmerk von Jenny Zechner, Inhaberin des Geschäftes. Gebrauchte Kleidung Neben der Möglichkeit, Second-Hand-Kinderkleidung von Größe 50 bis 140 zu kaufen, bietet Zechner ab sofort auch verschiedene...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
In der Nacht auf heute kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete im Rainer Bach in Twimberg. | Foto: Pixabay

Bad St. Leonhard
Pkw stürzte in Bach

In Twimberg kam der Lenker mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. BAD ST. LEONHARD. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet ein Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeuglenker war alkoholisiert. Auto landete im BachAm 2. Jänner um 23.45 Uhr war ein Mann aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Obdacher Straße in Richtung Bad St. Leonhard unterwegs. In Twimberg kam er in einer Linkskurve von der Straße ab und fuhr rund 30 Meter die Böschung entlang. Danach stürzte das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
23

Weihnachten
41. Adventsingen des MGV Bad St. Leonhard

Am 22. Dezember 2019, dem 4. Adventsonntag, fand in der Kunigundkirche in Bad St. Leonhard das diesjährige Adventsingen des MGV Bad St. Leonhard statt. Musikalisch gestaltet wurde der stimmungsvolle Adventabend von den Sängern des MGV Bad St. Leonhard und seiner gemischten Gruppe, vom Kirchenchor Bad St. Leonhard, den Blechbläsern der Stadtkapelle Bad St. Leonhard sowie dem Schulchor der Mittelschule Bad St. Leonhard und dem Blockflötenensemble der Musikschule. Neben Musik und Gesang gab es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Otmar Lichtenegger ist seit 2007 Musikschuldirektor und gibt Trompetenunterricht in der Musikschule Oberes Lavanttal. | Foto: Musikschule Oberes Lavanttal

Kärntner Musikschulen
Musikschulen feiern Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert werden Kärntens Musikschulen vom Land verwaltet. WOLFSBERG. Die Lehrer der Musikschule Wolfsberg sowie der Musikschulen Oberes und Unteres Lavanttal sorgen seit 50 Jahren für die musikalische Ausbildung im Bezirk. Musikschulen des LandesDas Fundament für die Kärntner Musikschulen bildeten der Musikverein Kärnten und das Konservatorium des Landes Kärnten. Seit 1969 werden sie vom Land verwaltet und feiern nun ihr 50-jähriges Bestehen. Heute zählen die Musikschulen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Elisabeth Klösch ist Inhaberin des Engergie(ge)laden in Bad St. Leonhard und Gründerin des gemeinnützigen Vereins UJAMAA. | Foto: Koller
2

Verein UJAMAA
Das Leben ist das größte Geschenk

Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch schenkt Hoffnung und Freude in einem der ärmsten Länder. BAD ST. LEONHARD. Seit ein paar Jahren reist Elisabeth Klösch regelmäßig nach Afrika, um die dort lebenden Menschen mit verschiedensten Projekten zu unterstützen. Der Traum von AfrikaFür die Reichenfelserin ging mit ihrer ersten Reise nach Afrika ein Lebenstraum in Erfüllung. Dort arbeitete die ausgebildete Pflegeassistentin in einem Krankenhaus in Tansania. Sie war vom ersten Tag an von der völlig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brassband Lavanttal gestaltete die zweite Hälfte des Konzerts. | Foto: Martina Geiger
4

Bad St. Leonhard
Sinfonieorchester traf auf Brassband

Vergangenen Samstag luden das Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und die Brassband  Lavanttal zum Konzert.  BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "Sinfonieorchester meets Brassband" trafen am Samstag sinfonische Streicherklänge auf strahlende Brassband-Sounds. Das Konzert fand im Rahmen der Kulturtage in Bad St. Leonhard statt. Klassische MelodienDie Musikschule Oberes Lavanttal veranstaltete im Rahmen der Kulturtage ein eher außergewöhnliches Konzert. Dem Publikum wurde ein musikalischer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.