Lawine

Beiträge zum Thema Lawine

Keine Verschütteten: Eine groß angelegter Sucheinsatz wurde nach einem Lawinenabgang in Fiss gestartet – diese wurden nach zweieinhalb Stunden wieder abgebrochen. | Foto: Daniel Schwarz
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Fiss – Keine Verschütteten

FISS.  Am Sonntagnachmittag ging im freien Skiraum im Skigebiet Fiss eine Lawine ab. Der groß eingeleitete Sucheinsatz wurde nach rund zweieinhalb Stunden abgebrochen – es gab keine Verschütteten. Snowboarder konnte sich selbst befreien Am 31. Jänner 2021 um 15:02 Uhr kam es im freien Skiraum des Skigebietes Fiss (auf der Südseite) zu einem Lawinenabgang mit Personenbeteiligung. Dabei fuhren zwei Snowboarder – ein 37-jähriger Slowene und ein 34-jähriger Ungar – im freien Skiraum talwärts. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu. Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenunfall in Galtür (Symbolbild). | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Polizeimeldung
Lawine riss 32-jährigen Tourengeher in Galtür mit

GALTÜR. Bei der Abfahrt vom Predigberg löste ein 32-jähriger Tourengeher ein Schneebrett aus. Der Mann wurde rund 400 Meter mitgerissen. Er zog sich eine Schulterverletzung zu. Lawinenunfall in Galtür Am Vormittag des 31. Jänner 2020 stieg ein 32-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seines 32-jährigen tschechischen Freundes mit den Tourenskiern von Galtür in Richtung Gipfel des Predigberges auf. Gegen 12.00 Uhr fuhren sie auf der Westseite des Predigberges in Richtung Jamtal ab,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Schneebrett
Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in Ischgl

ISCHGL. Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine. Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in IschglDie Schneebrettlawine ging in einem rund 25 bis 30 Grad steilem Gelände ab und wies eine Anrissmächtigkeit von rund 1,5m bis 3,5m auf. Die Breite des Lawinenkegels belief sich auf 17 bis 20m. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Suchaktion wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.