Lawinenwarnstufe

Beiträge zum Thema Lawinenwarnstufe

LH Günther Platter und der Vorstand der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Herbert Walter, bei der Stabssitzung heute im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Winter 2019
Ab Dienstag Rückgang der Lawinengefahr

TIROL. Auch heute, 14.1.2019, fand die Stabssitzung zur aktuellen Schneesituation statt. Derzeit besteht zwar noch große Lawinengefahr, jedoch ist ab morgen mit einer Entspannung zu rechnen. Erweiterte Lawinenwarnstufe 5 in TirolHeute Vormittag wurde die Lawinenwarnstufe 5 auf weitere Teile Tirols ausgedehnt. Aufgrund der großen Lawinengefahr war dies notwendig. „Neben dem Westen Tirols haben wir nun auch in der Glockturmgruppe, im Karwendel, in den Zillertaler Alpen und in der Venedigergruppe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wegen Lawinengefahr sind derzeit einige Orte von der Außenwelt abgeschnitten (Symbolbild).

Straßensperren / Kettenpflicht
Lawinengefahr: Kaunertal, St. Anton, Lech und Zürs nicht erreichbar – Arlbergbahn gesperrt

BEZIRK LANDECK (otko). Die anhaltend starken Schneefälle gepaart mit Windverfrachtungen haben auf höher gelegenen Straßen im Bezirk Landeck und in der Arlberg-Region zu Straßensperren wegen Lawinengefahr geführt. Auch die Bahnverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg ist gesperrt. Zudem gilt im Bezirk auf vielen Straßen Kettenpflicht für alle Fahrzeuge. Stand: 15. Jänner, 13.00 Uhr Weiterer Schneefall und böiger Wind Auch am vergangenen Wochenende hatte der Winter den Bezirk Landeck weiter fest...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirol hat die Schneesituation weiter im Griff, teilweise wurden Straßensperren bereits wieder aufgehoben, die Rettungsketten funktionieren einwandfrei. Die Lawinenwarnstufe 4 bleibt noch aufrecht. | Foto: Karner

Schneesituation
Straßen sind teilweise wieder offen, Lawinenwarnstufe 4 bleibt

TIROL. Auch heute fand im Landhaus in Innsbruck die Stabssitzung zur Schneesituation statt: Die Lage ist nach wie vor unter Kontrolle. Es bleibt weiterhin Lawinenwarnstufe 4, einiges Straßensperren wurden aufgehoben. Die Lage ist nach wie vor unter Kontrolle Heute Vormittag trafen sich erneut die ExpertInnen der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, des Lawinenwarndienstes, der Landeswarnzentrale, der Leitstelle Tirol und der Innsbrucker Sicherheitsbehörden in der Stabssitzung. Auch wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Über eine Stunde beriet heute Nachmittag der Landeskoordinationsausschuss in der Grazer Burg. | Foto: Erwin Scheriau

Warnstufe erhöht
Lawinenwarnstufe fünf in der Region Dachstein

In den Regionen rund um Dachstein, Rax und Hochschwab wurde die Lawinenwarnstufe auf die höchste Stufe angehoben. Knapp über eine Stunde beriet heute Nachmittag der Landeskoordinationsausschuss anlässlich der angespannten Schnee- und Witterungssituation in weiten Teilen der Obersteiermark. Zu diesem Ausschuss zählen unter anderem der Landespolizeidirektor, der Militärkommandant, der Landesfeuerwehrkommandant, der Präsident des Roten Kreuzes Landesverband Steiermark, der Landesamtsdirektor, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.