Lebensgeschichte

Beiträge zum Thema Lebensgeschichte

1 3

Buchpräsentation von Markus Krassnitzer
Burnout am Herd

Am Abend des 16. Februars 2024 fand auf dem Salonschiff Florentine eine eindrucksvolle Buchpräsentation statt, bei der das neue Werk "Burnout am Herd" des Autors Markus Krassnitzer vorgestellt wurde. Das Buch erzählt eine ergreifende Lebensgeschichte und thematisiert die Herausforderungen und Belastungen im Gastronomiebereich. Die Veranstaltung lockte etwa 50 Gäste an, darunter Literaturinteressierte, Gastronomen sowie Persönlichkeiten aus der Medienbranche. Auch unter den Gästen Austropop und...

  • Linz
  • John Doe
Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Peter Kostner – "Florian Pedarnig"
Musiker-Laufbahn und ein Geniestreich

Peter Kostner erzählt in "Florian Pedarnig - Dem Land Tirol die Treue" die Lebensgeschichte des Osttiroler Musikers, der gemeinsam mit seinem Bruder als Teenager den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ komponiert hat. Das Porträt eines der prägendsten und bedeutendsten Persönlichkeiten der Blasmusik und Volksmusik des Alpenraumes zeigt ein facettenreiches musikalisches Leben. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7022-4028-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Biograf Toni Distelberger und seine verstorbene Frau Gerda Weichselbaum bei einem Spaziergang am Hochkogel. | Foto: Miriam Marx
2

Botschaft aus der Vergangenheit
Toni Distelberger erzählt Mostviertler Lebensgeschichten

Der Archäologe Toni Distelberger erforscht und publiziert Lebensgeschichten der vergangenen Jahrzehnte. MOSTVIERTEL. „Mit der Geburt meiner Kinder hatte ich plötzlich das Bedürfnis, die ganzen Geschichten aus meiner Familie aufzuschreiben", erinnert sich der Autor mit Mostviertler Wurzeln. "Das ist wie eine Flaschenpost an die Zukunft: man schickt etwas los und weiß nicht, wann es wieder aufgemacht wird.“ Opas MemoirenSeine eigene Kindheit verbrachte Distelberger im Erlauftal, wo ihm vor etwa...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
Roman Huemer kann auf eine bewegte Lebensgeschichte zurückblicken. | Foto: privat

„Apfelstrudelkönig“ erzählt Lebensgeschichte

NESSELWÄNGLE/AMPFELWANG (rei). Die etwas älteren Bezirksblätter-Leser kennen ihn vielleicht noch, die jüngeren eher weniger, die Rede ist von Roman Huemer. Der sorgte lange Zeit als selbsternannter „Apfelstrudelkönig“ für Aufsehen. Wie ihm das geglückt ist und was dahinter steckt, das erzählt Autor Norbert Blaichinger im Buch „Der Strudelkönig. Eine Lebensgeschichte“. Auf 152 Seiten stellt Blaichinger das abwechslungsreiche Leben von Roman Huemer dar. Ein Leben mit Höhen und Tiefen. Huemer, ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Buch von und über Rosa Rosenkranz präsentierten ihre Tochter Rosa Fürbass und der Historiker Peter Liszt.
1 4

Südburgenländische Lebensgeschichte in Buchform

Im Alter von 70 begann Rosa Rosenkranz im Jahr 1984, ihre Lebenserinnerungen aufzuschreiben. 30 Jahre später liegen diese nun in Buchform vor. Unter dem Titel „Drum bitte, bitte keinen Krieg mehr für die ganze Welt“ hat der der Historiker Peter Liszt im Verlag Lex Liszt die Lebensgeschichte der 2007 verstorbenen Bocksdorferin herausgebracht. Rosa Rosenkranz, geboren 1914, führte ein einfaches Leben. In persönlicher Art und Weise berichtet sie in ihren Aufzeichnungen von schönen und schweren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.