Lebenshilfe Leibnitz

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Leibnitz

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE
1

Kommentar
Die Lebenshilfe als wichtiger Anker

Begonnen im kleinen Kreis, ist die Lebenshilfe Leibnitz in den vergangenen 40 Jahren zu einer unverzichtbaren Einrichtung im Bezirk Leibnitz gewachsen, die besondere Anerkennung in der Arbeit mit behinderten Menschen verdient. Aktuell geben 211 Mitarbeiter in sieben Kompetenzzentren im Bezirk Leibnitz ihr Bestes, um 262 Menschen mit einer Behinderung individuell zu betreuen. Heute spricht man von assistieren. Unter dem Motto "Daheim bleiben dürfen" ist die Lebenshilfe auch darum bemüht, die...

Foto: Waltraud Fischer

Bahnhofscafé "Zeit-Reise" in Leibnitz ab heute geöffnet

Die Lebenshilfe Leibnitz ist ab heute offiziell um eine besondere Attraktion reicher. Ab sofort ist das Café "Zeit-Reise" in der Bahnhofsstraße 21 in Leibnitz während der Öffnungszeiten des Kompetenzzentrums geöffnet. "Das Café wird als Ausbildungsstätte im Bereich Gastronomie für Menschen mit einer einer Behinderung geführt", lädt GF Manfred Pracher herzlich zum Verweilen ein. Der Name "Zeit-Reise" steht für Zeit (40 Jahre Lebenshilfe und die Reise für die Zukunft, sprich die nächsten 40...

Am Freitag wurde vor der Lebenshilfe in Leibnitz in der Bahnhofstraße demonstiert. | Foto: Waltraud Fischer
1 2

Video
Warnstreik in Leibnitz für die 35-Stunden-Woche

In verschiedenen steirischen Einrichtungen finden heute gewerkschaftliche Aktionen für die Einführung der 35-Stunden-Woche statt. Auch die Werkstätten der Lebenshilfe Leibnitz bleiben geschlossen. LEIBNITZ. Auch die sechste Verhandlungsrunde um einen Kollektivvertrag für die Sozialwirtschaft ist gescheitert. Daher kommt es zu Protestmaßnahmen, um die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche zu stärken. Neben einer Entlastung für die Beschäftigten würde eine 35-Stunden-Woche auch zu einer...

Lebenshilfe-GF Manfred Pracher führt vor Augen: "Wir könnten morgen schon im Rollstuhl sitzen." | Foto: KK
2

Morgen vielleicht im Rollstuhl

Die Stadt Leibnitz hat einen guten Ruf,  was das Leben mit behinderten Menschen betrifft. Die Lebenshilfe Leibnitz existiert seit 40 Jahren im Bezirk. "Wir haben viele Mitarbeiter, die von Anfang an dabei sind. Darauf bin ich ganz stolz. Wir haben eine Fluktuation von einem Prozent, was in diesem Bereich hervorragend ist, und somit haben wir bereits über 70 Prozent Menschen 50+ als Mitarbeiter", verkündet Manfred Pracher, Geschäftsführer der Lebenshilfe Leibnitz, mit Stolz. "Wir haben in den...

Bgm. Helmut Leitenberger (3.v.l.) hat die Kunden der Lebenshilfe (im Bild mit Heimo Kapeller, 4.v.l.) nach getaner Arbeit auf ein wärmendes Getränk eingeladen. | Foto: Kapeller
6

Lebenshilfe Leibnitz
Fleißige Weihnachtsengel in Leibnitz im Einsatz

Zahlreiche Betriebe und Privatpersonen folgten der von Heimo Kapeller ins Leben gerufenen vorweihnachtlichen Initiative und schmücken gemeinsam sehr liebevoll die schönen Weihnachtsbäume in der Leibnitzer Innenstadt. "Viele Weihnachtskugeln wurden bereits abgegeben und es werden täglich mehr", zeigt sich Kapeller begeistet über den großen Anklang der Aktion. Auch einige Großspender konnten gewonnen werden. Bgm. Helmut Leitenberger freut sich über die Aktion und lud die fleißigen Weihnachtsengel...

Die Klienten der Lebenshilfe Leibnitz unterstützen Heimo Kapeller bei der Dekoration der Christbäume. | Foto: Eva Heinrich
1 2

Lebenshilfe Leibnitz schmückt Christbäume

Heimo Kapeller hat die Idee geboren, die zahlreichen Christbäume, die am Leibnitzer Hauptplatz stehen, zu dekorieren. Durch einen Aufruf auf Facebook hat er dazu zahlreiche Spenden für Christbaumschmuck erhalten. "In der Vorwoche konnten wir schon sechs Christbäume dekorieren, heute machen wir weiter", informiert Heimo Kapeller. Geschmückt werden die Bäume liebevoll von den Klienten der Lebenshilfe Leibnitz, die mit viel Freude bei der Sache sind. Dank ihres Einsatzes ist es in der Innenstadt...

Alfred Maritschnegg und Jennifer Potocnik, beide Kunden der Lebenshilfe Leibnitz, gaben sich das Ja-Wort. | Foto: KK

Brautpaar der Woche
Ihre Liebe begann in Höch

Alfred Maritschnegg und Jennifer Potocnik, beide Kunden der Lebenshilfe Leibnitz, gaben sich am 12. Oktober 2019 das Ja-Wort. Sie lernten sich in der Einrichtung Höch kennen. Willst du mich heiraten? Der Leibnitzer Weihnachtsbaum steht

V.l. Manfred Pracher, Regina Senarchens de Grancy, Elisabeth Grossmann, Doris Bures, Bgm. Helmut Leitenberger, Klaus Passegger. | Foto: Waltraud Fischer

Doris Bures in Leibnitz
Der Bahnhof Leibnitz als wichtiger Impulsgeber in der Region

Der 2012 sanierte Bahnhof Leibnitz brachte wesentliche Verbesserungen. LEIBNITZ. "Es hätte uns nichts Besseres als der Ausbau des Bahnhofs in Leibnitz passieren können", blickt Bgm. Helmut Leitenberger ins Jahr 2012 zurück. Aktuelle Themen zur Politik und die postive Entwicklung der S-Bahn rückte Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin, am Montag Vormittag im Rahmen eines Pressegesprächs, im neu geschaffenen Begegnungszentrum der Lebenshilfe Leibnitz in der Bahnhofstraße 21 ins Rampenlicht....

Gabriele Moser, Standortleitung Werkstatt St. Nikolai im Sausal (letzte Reihe Mitte) mit einigen der Künstler.
10

Muttertag
Muttertagsbasar der Lebenshilfe Leibnitz

Ganz besonders viele Mamas, aber natürlich auch zahlreiche andere begeisterte Besucher und Kunden trafen sich am 10. Mai in der Lebenshilfe Werkstätte St. Nikolai im Sausal und konnten durch den liebevoll organisierten Basar der Lebenshilfe Leibnitz schmökern, kreativ und künstlerisch anspruchsvolle Kunstwerke bestaunen und das ein oder andere Lieblingsstück für den bevorstehenden Muttertag mit nach Hause nehmen. „Die Kunstobjekte wurden nicht nur in der Werkstätte St. Nikolai hergestellt; wir...

Foto: Lebenshilfe
5

Höch
Begegnungszentrum der Lebenshilfe ab Juni biozertifiziert

Als große Bereicherung in Höch gilt seit fünf Jahren das Begegnungszentrum der Lebenshilfe. Hier werden von den Kunden Naturseifen produziert sowie eigene Liköre, Säfte und Räuchermischungen hergestellt. Die wertvollen Zutaten wie Biokräuter, etc. werden im hauseigenen Garten geerntet und verarbeitet. Auch ein Picknick oder ein Frühstück werden im Begegnungszentrum auf Vorbestellung (damit alles frisch ist) angeboten. Ab Juni ist das Begegnungszentrum Lebenshilfe Höch biozertifiziert.

Verschieden ist normal: Susanne Radl steht mit Rat und Tat im Autismus Kompetenzzentrum Leibnitz zur Seite. | Foto: KK
1

Verschieden ist normal
Ein Autismus Kompetenzzentrum für Leibnitz

Anlässlich des Weltautismustages am 2. April 2019 stellte die Lebenshilfe Leibnitz ihr neuestes Projekt, das Autismus Kompetenzzentrum Leibnitz, vor. Die Lebenshilfe ist seit 35 Jahren verlässlicher Partner in der Region. Über 150 Mitarbeiter unterstützen Menschen mit Behinderung im Bezirk Leibnitz mit vielfältigen Angeboten. Eines dieser Angebote ist seit Jänner 2019 das Autismus Kompetenzzentrum in der Bahnhofstraße in Leibnitz. Experten schätzen, dass in Österreich über 80 000 Kinder,...

Manfred Pacher von der Lebenshilfe Leibnitz freut sich über die Spende von der VS Straß. | Foto: KK

Volksschule Straß spendet für die Lebenshilfe Leibnitz

Seit vielen Jahren unterstützen die Schüler der Volksschule Straß die Lebenshilfe Leibnitz. STRASS. In der Werkstätte Arnfels wird ein behindertengerechter Aufzug gebaut. Die Kinder der 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen Cornelia Rzymann und Petra Jöbstl beschlossen für dieses Projekt zu sammeln. Stolz übergaben sie den Scheck mit 647,04 € in einer kleinen Feierstunden, woran alle Kinder der VS dabei waren, an Manfred Pracher. Am 28. März kam der Leiter der Lebenshilfe Leibnitz Manfred Pracher...

Die Lebenshilfe lädt zur Osterausstellung ein. | Foto: KK
1

Frühlings- & Osterausstellung der Lebenshilfe

In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe, im Dienstleistungszentrum Jahring findet  vom 8. bis 26. April eine bunte Verkaufsaufstellung mit österlichen Produkten sowie verschiedene handgefertigte Dekorationen für Haus und Garten statt. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Im Sinne der Inklusion bietet die Lebenshilfe neben eigenen Produkten auch Hobbykünstlern aus der Region die Möglichkeit Exponate zum Verkauf anzubieten.  Hier übernimmt die Lebenshilfe auch den Vertrieb. Selbstverständlich besteht auch die...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

KOMMENTAR: Wer gibt, wird auch reichlich beschenkt

Mutige Schritte hat die Lebenshilfe Leibnitz mit der Übersiedelung vom Standort in der Grazer Gasse in die Bahnhofstraße 21 gewagt. Die Zeit hat in der Behindertenarbeit gravierende Veränderungen mit sich gebracht. Weg von der familiären Tageswerkstätte, liegt künftig der Fokus im Bereich Beratung und Begegnung. Damit bricht die Lebenshilfe Leibnitz dem Zeitgeist entsprechend zu völlig neuen Ufern auf, die auch eine optimale Ressourcennutzung und Neuorientierung in der Arbeit mit behinderten...

Das Team mit GF Manfred Pracher (2.v.l.) und die Kunden der Lebenshilfe fühlen sich in den neuen Räumlichkeiten sichtlich wohl. | Foto: Waltraud Fischer
2

Ein Neubeginn für die Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Leibnitz hat in der Bahnhofstraße ein Begegnungszentrum geschaffen. Mit völlig neuem Leben ist das einstige AMS-Gebäude in der Bahnhofstraße 21 in Leibnitz erfüllt. Hier hat kürzlich die Lebenshilfe Leibnitz ein neues Zuhause gefunden und ein zukunftsweisendes Kompetenzzentrum für Beratung und Begegnung geschaffen. Im komplett barrierefreien Haus sind auf 1.100 Quadratmetern nicht nur die zentrale Verwaltung und die Geschäftsführung untergebracht, sondern künftig stehen die...

Foto: Eva Heinrich

Danke an die Lebenshilfe Leibnitz!

Die Lebenshilfe Leibnitz betreibt seit Kurzem das Kiosk beim LKH Südsteiermark-Standort Wagna. Jeden Mittwoch kommen die fleißigen Mitarbeiter im Büro der WOCHE Leibnitz vorbei und holen die aktuelle Ausgabe ab. Diese verteilen sie dann zur Freude der Patienten im Krankenhaus. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

St. Andrä im Sausal
Begegnungsfest der Generationen - 72 Stunden ohne Kompromiss

Auch heuer findet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt. Die Bereitschaft, sich für soziale Themen einzusetzen, ist bei jungen Menschen sehr groß, nur wissen sie sehr oft nicht wo und wie sie helfen können. Daher wirken die genannten Organisationen unterstützend und ermöglichen so den Jugendlichen, wertvolle Projekte zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang findet am 19....

Mit Begeisterung sind die Kunden der Lebenshilfe in der Kantine beim LKH Südsteiermark tätig.
2

Lebenshilfe Leibnitz führt Kantine beim LKH Südsteiermark Standort Wagna

Kantine beim LKH Südsteiermark Standort Wagna ist wieder zum Leben erwacht. Die Besucherkantine beim LKH Südsteiermark Standort Wagna war bekanntlich für einige Zeit geschlossen. Dementsprechend groß war die Freude, als die Lebenshilfe Leibnitz mit Anfang August den Betrieb übernahm und künftig um das Wohl der Besucher bemüht ist. Als sozialökonomisches Projekt ist es Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen eine realitätsnahe Arbeitserprobung zu ermöglichen. In einem neuen angenehmen Flair...

Foto: Acoda

Benefizkonzert mit "Granada" in Arnfels

Die Band "Granada" stürmt derzeit die Charts. Ein besonderes Highlight gibt es für die Fans in der Südsteiermark. Am Freitag, dem 7. September um 20 Uhr gibt die Band ein Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Leibnitz/Werkstatt Arnfels im Café Lederhaas in Arnfels. Karten sind an der Abendkasse sowie bei der Steiermärkischen Sparkasse erhältlich. Bei extremen Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Grenzlandhalle Arnfels statt.

Foto: Lebenshilfe

Spende für das „Lift-Projekt“ an die Werkstatt Arnfels der Lebenshilfe Leibnitz

Am 23. August 2018 überreichten Bernadette Resch (Rebenlandhof Leutschach),  Jörg Hohensinner (Departmentleitung Wachkoma der Albert Schweizer Klinik Graz) und Bürgermeister Erich Plasch (Leutschach) der Lebenshilfe Leibnitz mit Geschäftsführer Manfred Pracher eine stolze Spende im Wert von 831 Euro. Dieser Spendenbetrag wurde in der Marktgemeinde Leutschach anlässlich der im Juni 2018 stattgefundenen Gesundheitsmesse erzielt. Die Spende soll zweckgebunden für die Errichtung eines...

Altes AMS-Gebäude ist mit neuem Leben erfüllt

Bereits seit Wochen laufen die Siedlungsarbeiten auf Hochtouren: Nur einige Monate stand das ehemalige AMS-Gebäude in der Bahnhofstraße in Leibnitz leer. Künftig werden die Räumlichkeiten von der Lebenshilfe Leibnitz genutzt.

Wer hilft, wird mit Dankbarkeit belohnt

Menschen mit einer Beeinträchtigung brauchen kein Mitleid, sondern wollen Teil der Gesellschaft sein. Hier setzt der Inklusionswettbewerb der Lebenshilfe Leibnitz an, der noch bis 20. April läuft. Das Schöne dabei: Jeder kann mitmachen, seine Ideen einbringen und sich aktiv für Menschen mit Beeinträchtigung einbringen – sei es als Privatperson, als Verein oder als Unternehmen. Daran darf nicht gerüttelt werden: Auch Menschen mit einer Beeinträchtigung wünschen sich ein Leben in der Mitte...

Ja zur Inklusion: Die Lebenshilfe Leibnitz ruft zum Inklusionswettbewerb "Sei in und setze einen Schritt" auf.
2

Inklusionswettbewerb der Lebenshilfe Leibnitz lädt zum Mitmachen ein

Die Lebenshilfe Leibnitz ruft zur Teilnahme am Inklusionswettbewerb auf. Menschen mit einer Beeinträchtigung stoßen im Alltag oft auf unüberwindbare Barrieren, dennoch wollen sie Teil unserer Gesellschaft sein und nicht nur Mitleid erfahren. Nimmt man den nationalen Aktionsplan der Bundesregierung beim Wort, so ist das visionäre Ziel in Übereinstimmung mit der UN-Behindertenrechtskonvention bis 2020 die inklusive Gesellschaft. "Gemeint ist damit, dass behinderte und andere benachteiligte...

Foto: drubig-photo/Fotolia.com

Osterbasar der Lebenshilfe Leibnitz in St. Nikolai im Sausal

Die Lebenshilfe Leibnitz lädt zum Tag der offenen Tür mitsamt Osterbasar ins Dienstleistungszentrum Jahring ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 23. März ab 18 Uhr statt. Wann: 23.03.2018 18:00:00 Wo: Dienstleistungszentrum, 8505 Sankt Nikolai im Sausal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.