Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Arbeit in der Küche des Aquarena-Schwimmbads. | Foto: Lebenshilfe/Fuschlberger
3

Zivildiener - Lebenshilfe
Motivierte Wegbegleiter auf Zeit

Zivis im Einsatz für Chancengleichheit; sie erleichtern den Alltag von Menschen mit Behinderungen TIROL, KITZBÜHEL. Seit Herbst verstärken 31 Zivildiener die Lebenshilfe Tirol und leisten damit wichtige Dienste am Menschen. Beim gemeinsamen Arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder durch ihre Fahrdienste ermöglichen sie Menschen mit Behinderung aktiv zu werden. „Auch ohne Vorausbildung sind Zivildiener eine große Hilfe“, erklärt Georg Willeit. Der Lebenshilfe-Geschäftsführer hat selber als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Horngacher traut sich immer mehr zu. | Foto: H. Nothegger
5

Mobile Begleitung
Mit Begleitung wachsen und stärker werden...

Erfolg beflügelt – wie ein junger Mann mit Behinderungen über sich hinaus wächst. ST. JOHANN, WAIDRING. Die Niederkaiser-Höhenwanderungen, die Christoph Horngacher im Vorjahr gemacht hat, beflügeln ihn heuer zu mehr. Heuer organisiert der junge Mann aus Waidring mit seiner Begleiterin eine Klettertour und macht sich auf den Weg zum „Maiklsteig“. Schon beim Anstieg ist er vom Ausblick ins Tal wie gebannt. „Christoph ist unglaublich fit. Es ist eine Herausforderung mit ihm mitzuhalten“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„100 Tage loslassen“ - Gertrude Anna Lindner mit ihrem Buch über die Sterbebegleitung ihres Sohnes.  | Foto: Lindner
2

Gertrude Anna Lindner spendet Trost
„100 Tage loslassen“: Wenn das eigene Kind stirbt

Gertrude Anna Lindner spricht mit ihrem Buch ein Tabuthema an: Wie es einer Mutter dabei ergeht, ihr Kind durch den Sterbeprozess zu begleiten. HOFKIRCHEN, RIED IN DER RIEDMARK. Trost und Halt bei der Sterbebegleitung geben will Gertrude Anna Lindner aus Hofkirchen mit ihrem Buch „100 Tage loslassen“.  Die gelernte Einzelhandelskauffrau wurde 1955 in Ried in der Riedmark (Bezirk Perg) geboren. Nach der Geburt ihres körperlich schwer beeinträchtigten Sohnes Fritz im Jahr 1973 gab Gertrude Anna...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schöner Gipfelsieg für Christoph Horngacher. | Foto: Lebenshilfe/Raffler
3

Lebenshilfe - Bezirk Kitzbühel
Kleine Erfolge machen Lust auf mehr

Mobile Begleitung der Lebenshilfe ist mehr als "nur" ein Freizeitvergnügen. WAIDRING, FIEBERBRUNN (navi). Christoph Horngacher aus Waidring nutzte den Herbst für eine Tour auf den Karstein. Der sportliche Klient der Lebenshilfe startete von Fieberbrunn aus und benötigte für den anspruchsvolle Aufstieg nur drei anstatt der angeschriebenen vier Stunden. „Das war wirklich bärig", freute sich der 31-Jährige über die gelungene Tour kurz vor dem zweiten Lockdown. Dass er seinen wandererprobten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Aktuell wird in den Wohneinrichtungen der Lebenshilfe in der Südoststeiermark unter anderem viel gespielt.  | Foto: LNW
2

Lebenshilfe
Flexible Betreuung für maximale Gesundheit

Die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH tut in der aktuellen Situation alles für die Gesundheit der Klienten.  Die aktuelle Situation mit all ihren Herausforderungen hat natürlich auch Auswirkungen auf die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH. Die breitaufgestellte Sozialeinrichtung beschäftigt 400 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und begleitet rund 200 Menschen mit speziellen Bedürfnissen im Tagesbereich. Wie Geschäftsführerin Monika Brandl erklärt, hat man die Abläufe nun so strukturiert, dass die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Renate Schlögl (re.) lebt mit Begleitung der Lebenshilfe in einer eigenen Wohnung und bekommt dort oft Besuch. | Foto: Lebenshilfe
3

Auf eigenen Beinen stehen gelernt

Lange hat man Renate Schlögl, die in Behinderteneinrichtungen betreut wurde, nicht zugetraut, allein zu wohnen. Seit 2013 beweist sie es allen. TELFS/OBERPERFUSS. Lange Jahre verbrachte Renate S. aus Oberperferin in Behinderteneinrichtungen, wo ihr viel abgenommen wurde. Noch im Alter von 40 Jahren wurde sie wie ein Kind behandelt und man warnte sie, Herd und Messer zu verwenden. Das Angebot, eine Gemeindewohnung in Telfs zu beziehen, wurde daher sehr zögerlich behandelt. Positive Entwicklung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freiwilliger Einsatz: Simone Baumgartner begleitete Menschen in der Lebenshilfe Kufstein. | Foto: Lebenshilfe Kufstein

"Dieses Jahr hat mir viel gegeben"

Ebbserin leistete freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Kufstein. KUFSTEIN. Simone Baumgartner aus Ebbs begleitete im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Menschen mit Behinderung in der Weberei. Daneben übte sie mit einigen Personen alltagspraktische Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Unterschreiben. „Simone begegnet Menschen einfühlsam und auf Augenhöhe“, lobt sie Matthias Anker, Werkstattchef in der Lebenshilfe Kufstein. „Sie packt mit an und ist – gerade bei Krankenständen –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.