Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

45 Medaillen: Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Mostviertel bewiesen bei den Special Olympics in der Steiermark ihr ganzes Können. | Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
38

Special Olympics
45 Medaillen für die Mostviertler Lebenshilfe-Sportler

Vier Bewerbstage voller Emotionen, 1.100 Sportlerinnen und Sportler, zehn Wintersportarten und 45 Medaillen für die Athletinnen und Athleten aus dem Mostviertel der Lebenshilfe Niederösterreich: Das waren die siebenten Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark. Dank unermüdlicher Entschlossenheit überwindeten sie ihre eigenen Grenzen und verwirklichten ihre Träume. MOSTVIERTEL. Während der vier Bewerbstage gab es an vier Austragungsorten eine Fülle an sportlichen Wettbewerben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Familie Hochholzer und Sabine Krenn
22

Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach
Adventmarkt der Lebenshilfe in Allhartsberg

Am vergangenen Wochenende öffnete die Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach ihre Tore für den alljährlichen Adventmarkt. ALLHARTSBERG. Mit bewährter Tradition präsentierten die Aussteller eine breite Palette an kulinarischen Genüssen und handgefertigten Kunstwerken, die sowohl weihnachtlich als auch das ganze Jahr über aktuell sind. Start in die Adventszeit Treue Besucher Edeltraud Demel und Martina Lindorfer freuen sich über ihre Tradition: „Wir sind jedes Jahr hier und besuchen ihn seit ein...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
22

"Kunstreise" in der Alten Schlosserei

TRAISKIRCHEN. Zur "Kunstreise" wurde in die Alte Schlosserei geladen. Schon zum zweiten Mal in Folge zeigten MitarbeiterInnen der Lebenshilfe-Werkstätte in Baden ihre (auch käuflich erwerbbaren) Werke - Keramiken, Bastelarbeiten und Gemälde. So wie Katinka Hallbauer, die auf ein ganz in Blau gemaltes Schiff zeigt: "Das hab ich gemacht, mit Menschen und Tieren". "Es erinnert mich an die Arche Noah", sagt ihre Mama. Die Begrüßung gestalteten Christine Lechner und Max Minichmayer für die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Krippenbauerin Ilse Schnabellehner in der Werkstätte Hiesbach.
1 42

Adventzauber bei der Lebenshilfe Hiesbach

Beim traditionellen Adventmarkt war nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu spüren. ALLHARTSBERG. (HPK) Die perfekte Einstimmung auf die Advent- und Weihnachtszeit bot auch heuer wieder der traditionelle Adventmarkt der Lebenshilfe Hiesbach unter der Leitung von Claudia Reischl und ihrer Stellvertreterin Elisabeth Kickinger. Die stimmungsvolle Atmosphäre in und vor der Werkstätte genossen auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Kasser, Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 52

Faschingsparty der Lebenshilfe in Amstetten

Vom "Eichhörnchen" bis zum "Sträfling": Die Region Mostviertel feierte ausgelassen im Cafeti Club. AMSTETTEN. (HPK) Die Lebenshilfe Region Mostviertel mit Regionalleiter David Habichler ließ es bei ihrer großen Faschingsparty im Amstettner Cafeti Club von Sebastian Winkler so richtig krachen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern:...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
16

Die Merkenstetter Kulturnacht: Des Tischlers neue Berufung

Die Lebenshilfe in Purgstall erfreute mit der "Merkenstettner Kulturnacht". PURGSTALL (MiW). Der Leiter der Lebenshilfe-Einrichtung in Merkenstetten Erich Planitzer war selbst Tischler, bevor er seine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer machte. Heute ist die Tischlerei Hobby und Beruf gleichermaßen, da die Einrichtung für ihre Klienten eine Industrie-, eine Glasarbeiten- und eine Tischlereigruppe bereitstellt. Mittels eines Benefizkonzerts im Zuge der "Merkenstettner Kulturnacht" unterstützte die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Eine Randegger Ballnacht für Gemeinsamkeiten

Der zweite „Sonnenrosenball“ der Lebenshilfe versteht sich als Veranstaltung, bei der keiner ausgeladen ist. RANDEGG(MiW). „Exklusive“ bedeutet bei Veranstaltungen so viel wie „Nicht ein jeder kommt herein“. Diese Unart hat sich in Nachtleben, vor allem in Clubs gerne etabliert und doch sieht man anhand des zweiten „Sonnenrosenballs“ das schöne Gegenteil: „Wir wollten in der Region eine Veranstaltung mit inklusivem Charakter anbieten“, erklärt Ingrid Puchner. Die Grestnerin hilft den Klienten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Ein Benefiz-Varieté für die „Lebenshilfe Rogatsboden“

PURGSTALL (MiW). Es war ein besonderer Abend für die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte aus Rogatsboden: Im barrierefreien Raumsauhof wurde eigens für das Team der Sozialarbeiter und den zu Betreuenden der sozialen Einrichtung eine „Agricola“-Varieté veranstaltet. Purgstalls Vize-Bürgermeister Christoph Trampler begrüßte mit der aufgeweckten Truppe von der Eventmanufaktur „Show Express“ den Präsidenten der NÖ-Lebenshilfe Otto Perny, Rogatsboden-Obmann Franz Winter, Ehren-Obfrau Anna...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

Lebenshilfe Aschbach hilft dem Osterhasen

Ostermarkt mit vielen netten Geschenkideen lockte Besucher aus nah und fern in die Werkstätte. Großer Beliebtheit erfreute sich der traditionelle Ostermarkt der Lebenshilfe Werkstätte Aschbach. Den Besuchern, darunter Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, wurde von den Klienten und Betreuern rund um Werkstättenleiterin Claudia Reischl eine umfangreiche Auswahl an wunderschönen Dekorationsartikeln für das bevorstehende Fest präsentiert. Im...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
45

Mit vollem Einsatz beim Sport

Ein gelungenes Fest auf dem Gelände des Landesklinikums Mauer Beim traditionellen Sportfest auf dem Gelände des Landesklinikums waren sehr viele Teilnehmer aus verschiedenen Behinderteneinrichtungen, Landespflegeheimen sowie dem Psychosozialen Betreuungszentrum Mauer (PBZ) mit vollem Einsatz vertreten. Die Sportler wurden bei ihrem Einzug von zahlreichen Ehrengästen wie den Nationalräten Ulrike Königsberger-Ludwig und Günter Kössl sowie den Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Andreas...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
171

Barrieren, die das Leben erschweren

Lokalaugenschein: per Rollstuhl in Bruck Anhand von konkreten Beispielen wurde die Barrierefreiheit der Bezirkshauptstadt getestet. BRUCK/LEITHA (mat). Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Bruck machten sich mit der Heimleiterin Mag. Carmen Chloupek auf, um die Bezirkshauptstadt auf Barrierefreiheit bzw. Rollstuhltauglichkeit zu überprüfen. Begleitet wurden sie von den beiden Brucker Stadträten Brigitta Leidner und Alexander Petznek. Gemeinsam machte man sich auf den Weg und was gleich zu Beginn...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Reichhardt
11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.