Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vielfältiges Mosaik der Hilfen muss zusammenspielen: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck zieht Bilanz. | Foto: Jorj Konstantinov

Caritas-Bericht 2019
Direktor Herbert Beiglböck: "Das vielfältige Mosaik der Hilfen spielt wirksam zusammen"

Über Coronazeiten und das vergangene "normale" Jahr 2019: Caritas Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck im Gespräch. Das Jahr 2019 war "normal", stellt die Caritas Steiermark in ihrem Wirkungsbericht 2019 fest. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck erzählt im WOCHE-Interview, wie wichtig die Angebote der Caritas für die Gesellschaft sind und wie herausfordernd die Coronazeit auch für die größte karitative Einrichtung der Steiermark ist. WOCHE: Die Caritas ist karitativ tätig und die Hilfe für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Packen für Bedürftige an: Andreas Gölles (l.) und Franz Grossauer versorgen Bedürftige in der Notschlafstelle der Caritas. | Foto: KK
2

Gastro-Dynastie Grossauer kocht für Bedürftige und bietet Signature-Gerichte für daheim an

In schweren Zeiten an andere denken: Das macht die Gastro-Dynastie Grossauer und kocht während der Coronakrise für die Notschlafstelle Arche 38 der Caritas auf. Zudem können im Zentrallager Steaks, Trüffel-Gnocchi und andere Spezialitäten für daheim geholt werden. An andere denken "Wegwerfen ist keine Option für uns", sagt Patron Franz Grossauer. Daher hat er entschieden, in auch für sein Unternehmen schwierigen Zeiten, anderen zu helfen. Im Zentrallager in der Kalvarienbergstraße lagern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erledigt Einkäufe und andere Besorgungen: Maximilian Gutjahr | Foto: KK
3

Zusammenhalt Graz: Über 500 Freiwillige für Corona-Risikogruppen im Einsatz

Die erste Bilanz des Projektes für Corona-Hochrisikogruppen ist positiv: Über 500 Freiwillige sind für ihre Mitmenschen unterwegs. Binnen kürzester Zeit haben Stadtrat Kurt Hohensinner und die Österreichische HochschülerInnenschaft der Universität Graz eine Unterstützungsaktion für Menschen ins Leben gerufen, die für eine etwaige Ansteckung mit dem Coronavirus als Hochrisikogruppe zählen. Studierende und andere Freiwillige erledigen daher für Personen über 65 Jahren und chronisch kranke...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Appellieren an Kunden und Freunde: Verena Kassar (l.) und Sarah Reindl | Foto: Das Gramm
1

Fortführung gefährdet: "Das Gramm" bittet Kunden um Unterstützung

Mit "Das Gramm" und "Das Dekagramm" haben Verena Kassar und Sarah Reindl in Graz eine Lanze für verpackungsfreies Einkaufen und nachhaltiges Denken und Handeln gebrochen. Seit 2016 sind sie erste Anlaufstelle, wenn es um Produkte in bester Qualität und regionalem Bezug geht, die darüber hinaus ohne Verpackungen an Kunden überreicht werden, um möglichst viel Müll zu reduzieren. Auch Workshops und Informationsabende rund um Nachhaltigkeit werden von den beiden Jungunternehmerinnen abgehalten. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lebensmittel für Bedürftige: Die Caritas startet eine Lebensmittelausgabe in Graz. | Foto: Caritas Steiermark
1

Für armutsgefährdete Menschen: Caritas startet Lebensmittelausgabe

Ein weiteres Angebot für armutsgefährdete Menschen ruft die Caritas der Diözese Graz-Seckau ins Leben: Zweimal pro Woche, jeweils mittwochs von 13 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr, werden in der Caritas-Sachspendenzentrale in der Herrgottwiesgasse 55 Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben. Menschen, die Unterstützung brauchen, können diese Lebensmittel kostenlos abholen. Lebensmittel für Bedürftige Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien und weiteren Institutionen gespendet...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.