Lebensmitteleinzelhandel

Beiträge zum Thema Lebensmitteleinzelhandel

Die Bestellung ist kinderleicht in der App abzuwickeln. Im Markt selbst muss man nur noch seine Bestellung am Handy herzeigen und schon erhält man sein "Überraschungssackerl" | Foto: SPAR/Brunnbauer
2

"too good to go"
SPAR Gourmet gibt Lebensmitteln eine 2. Chance

"Too Good To Go" ist eine App, die weltweit schon dabei hilft der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken. Hier können sich Restaurants, Cafés und Supermärkte melden und am Ende des Tages Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis anbieten. Die Konsumenten sehen das in der App und können sich "Überraschungspakete" reservieren und selbst abholen.  NÖ (red). Österreichs größte Supermarkt-Kette SPAR startet eine Kooperation mit "Too Good To Go" und wird als erster großer Händler in ihrem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Damit genießbare Lebensmittel nicht mehr im Müll landen, setzen Greenpeace und der WWF auf eine Gesetzesinitiative. | Foto: Haberl
6

Innsbruck schmeißt so viel Essen weg, wie Kufstein verbraucht

BEZIRK (nos). Seit 2015 werden in Wörgl die biologisch verwertbaren Siedlungsabfälle, also der "Biomüll", in Küchen- und Gartenabfällen getrennt gesammelt. Etwa 80 Kilogramm Küchenabfälle entsorgt jeder Wörgler jährlich über die "Braune Tonne", hinzu kommen "Fehlwürfe" und Eigenkompost. "In der Entsorgungsschiene unserer Küchenabfälle ist wichtig, dass keine Störstoffe enthalten sind. Nur dadurch ist es möglich, sie in der Co-Vergärungsanlage zu nutzen", erklärt Stadtwerke-GF Reinhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.