Lebensmittelteuerung

Beiträge zum Thema Lebensmittelteuerung

ÖGB-Funktionäre stellten beim Mustereinkauf eine 63 prozentige Teuerung im Vergleich zum Vorjahr fest. | Foto: ÖGB

Lebensmittel als Luxusgut
In Eferding um 63 Prozent teurer als 2022

Wie ein oberösterreichweiter Test des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zeigt, müssen Familien im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr ausgeben. In Eferding hat ein Muster-Einkauf um 63 Prozent mehr als vergangenes Jahr gekostet. EFERDING. Die Aktionswoche des ÖGB gegen die Teuerung fand von 11. bis 16. September statt. Inhaltlicher Schwerpunkt dabei waren die enorm gestiegenen Lebensmittelpreise: Eine Familie mit zwei Kindern muss im Durchschnitt mit 1.234  Euro Mehrausgaben rechnen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
1 2

Lebensmittel bis zu 15% teurer als in Deutschland
Macht CORONA Lebensmittel teurer?

Alles wird teurer und teurer,  mit der Rederei wir sind der Feinkostlade der EU schröpft man den Bürger. Wenn man so schaut und kauft im Supermarkt ein, ein Wagerl mit Lebensmittel des normalen Bedarfes so kommt man unter 100 € oft nicht weg und man hat nicht viel im Wagerl. So kann man Feststellen das es bis zu 19% so ein Einkauf teurer geworden ist. Viel wird auch mit dem Einfüllgewicht div. Produkte geschummelt wo es vorher 1kg war ist nun in der gleichen Verpackung nur mehr 850g zum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.