Lech

Beiträge zum Thema Lech

Ein Schneebrett ging auf eine Skipiste in Zürs ab: Es gab keine verschütteten Personen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Schneebrett ging auf Piste in Zürs ab – keine Verschütteten

ZÜRS. Ein rund 25 Meter langes und 50 Meter breites Schneebrett ging am Freitag auf die Skipiste "Familienabfahrt" in Zürs ab. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es Verschüttete gibt, wurde der Lawinenkegel abgesucht. Es wurden keine verschütteten Personen festgestellt. Abgang eines Schneebrettes auf eine Skipiste in Zürs Am 03. Februar 2022 um ca. 11:45 Uhr ging in Zürs (Gemeinde Lech) auf die Skipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Skikollisionen in Lech: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Zwei Skikollisionen mit Verletzten in Lech - Zeugen gesucht

LECH. Bei zwei Skikollisionen in Lech wurden ein Skifahrer und eine Snowboarderin im Skigebiet Lech verletzt. Die jeweils anderen Unfallbeteiligten Wintersportler begingen Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen. Umstände des Unfalls unklar Am 29. Jänner 2022 kam es im Skigebiet von Lech, auf der Piste Nr. 200 gleich zu zwei Kollisionsunfällen: Gegen 12:45 Uhr wollte ein 32-jähriger Skifahrer von der Skiroute Nr 204 zurück auf die Skipiste (Nr 200) fahren. Dabei kam es kurz unter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der verletzte Skifahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
Skikollision mit Fahrerflucht in Zürs – Zeugen gesucht

LECH, ZÜRS. Ein 78-Jähriger kollidierte mit einem anderen Skifahrer, kam dadurch zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Der andere Unfallbeteiligte kümmerte sich noch kurz um den Verletzten und setzte dann seine Fahrt fort. Die PI Lech sucht nun Zeugen. Skikollision in Lech/Zürs Am 27. Jänner 2022 gegen 11.40 Uhr fuhr ein 78-jähriger englischer Staatsangehöriger mit Skiern im Skigebiet Zürs, von der Trittkopf-Bergstation kommend, auf der Piste Nr. 134 in Richtung Talstation. Dabei kollidierte er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gourmet-Hotel „Schualhus Rote Wand“ in Zug am Arlberg: Max Natmessnig, Österreichs Koch des Jahres 2022. | Foto: © ServusTV / Stefan Voitl
5

ServusTV
Österreichische Hotel-Legenden in Lech am Arllberg

LECH. "Österreichische Hotel-Legenden – Traditionshäuser im Winter“ ab 4. Februar ab 21:10 Uhr auf ServusTV. Mit dabei sind auch das Hotel Walch's Rote Wand und das Hotel Arlberg in Lech. Erfolgsformat "Hotel-Legenden" Ab Anfang Februar wirft das Erfolgsformat "Hotel-Legenden" auf ServusTV wieder einen Blick hinter die Kulissen verschiedenster Traditionshäuser. Berührende Gespräche, große Erfolgsgeschichten und so manche Geheimnisse der heimischen Spitzengastronomie lauern hinter den Türen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skikollisionsunfall mit Tätlichkeiten in Lech am Arlberg: Die drei Beteiligten wurden angezeigt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Rauferei nach Skikollision in Lech – Anzeigen folgen

LECH. Nach einer Skikollision kam es in Lech am Arlberg zu einer wilden Rauferei auf der Piste. Ein deutsches Mutter-Tochter-Gespann prügelte auf einen Bulgaren ein. Daraufhin flüchtete der 23-Jährige. Alle drei Beteiligten wurden angezeigt. Skikollisionsunfall mit Tätlichkeiten in Lech Am 25. Jänner 2022, gegen 11.40 Uhr kam es auf Skipiste Nr. 153 Mähder in Zürs (Gemeinde Lech) zwischen einem 23-jährigen Mann aus Bulgarien und einer 63-jährigen Frau aus Deutschland zu einer Skikollision....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Naturschutzgebiet "Gipslöcher" in Lech am Arlberg erstreckt sich über insgesamt 21 Hektar. | Foto: VLK
2

"Gipslöcher" in Lech
VfGH hebt Änderung der Naturschutzgebiet-Verordnung auf

LECH. Für den geplanten Bau der Grubenalpbahn in Lech wurde 2019 das Naturschutzgebiet „Gipslöcher“ von der Vorarlberger Landesregierung um 0,25 Prozent (900 Quadratmeter) verkleinert. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hob nun die Änderung der Verordnung auf. Verordnungsänderung war unzulässig „Es war ein Fehler, die Verordnung über das Naturschutzgebiet 'Gipslöcher' in Lech im Schnellverfahren zu ändern. Der Landesvolksanwalt von Vorarlberg hat – zu Recht - dagegen Beschwerde beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bewilligung wurde verlängert: Der Arlberg ist das einzige Skigebiet in Vorarlberg, das Heliskiing anbietet. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Sepp Mallaun
3

Befristete Bewilligung
Land Vorarlberg erlaubt weiterhin Heliskiing am Arlberg

LECH. Die Bewilligung für Heliskiing-Flüge am Arlberg wurde allerdings nur für zweieinhalb Jahre erteilt. Außerdem sollen die Tourimusverantwortlichen in Lech ein Konzept erarbeiten, das sowohl Klimabelange als auch touristischen Nutzen beleuchtet. Kritik kommt vom Grünen Umweltlandesrat Johannes Rauch. "Strenge Auflagen" für Betreiber "Die Vorarlberger Landesregierung gibt dem Antrag auf Bewilligung der Durchführung von Heliskiing-Flügen am Arlberg nur bedingt und unter strengen Auflagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. | Foto: (c) Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
28

Kultrennen am Arlberg
Pepi Strobl gewinnt „Der Weiße Ring – Das Rennen“ 2022

LECH. Der Startschuss zur vierzehnten Auflage des Kultskirennens „Der Weiße Ring – Das Rennen“ fiel am 15. Jänner 2022 – allerdings ohne Zuschauer. Den Sieg sicherte sich Ex-Weltcupläufer Pepi Strobl. Bei den Damen gewann Paulina Wirth. Große Herausforderung Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit und einem der vorderen Plätze galt es 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister-Nachwahl mit zwei Kandidaten: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
2

Direktwahl
Zwei Hoteliers rittern um den Lecher Bürgermeistersessel

LECH (otko). Die Bürgermeister-Direktwahl in der Gemeinde Lech am 6. Februar dürfte nun doch spannend werden. Die beiden Hoteliers Gerhard Lucian und Stefan Muxel stellen sich zur Wahl des Dorfchefs. Neuwahl nach Bürgermeister-Rücktritt Nach dem überraschenden Rücktritt des Lecher Bürgermeisters Stefan Jochum (Liste "Unser Dorf"), der am 12. November offiziell wurde, war die Neuwahl notwendig geworden. Zuvor hatte er in einer emotionalen Rede bei der Gemeindevertretungssitzung am 8. November...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kultrennen "Der Weiße Ring" findet am 15. Jänner 2022 in Lech am Arlberg statt. | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH
2

Kultrennen am Arlberg
"Der Weiße Ring - Das Rennen" heuer ohne Publikum

LECH. Am 15. Jänner 2022 fällt der Startschuss zu „Der Weiße Ring – Das Rennen“ und die Herausforderung ist groß: 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter sind bis zur Ziellinie zu bewältigen. Belohnt werden die teilnehmenden Skifahrer und Snowboarder bei einem der längsten Skirunden-Rennen weltweit nicht nur mit sportlicher Selbstbestätigung sowie persönlichem Erfolg. 5 Abfahrten, 5 Lifte, ein intensiver Anstieg Die zu bewältigenden 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter gehen auf jeden Fall in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wintersperre: Die Verbindung Lech –Warth wird voraussichtlich Ende April wieder für den Verkehr geöffnet (Archivbild). | Foto: Günther Reichel

Straßenbauprogramm 2022
Rüfetobelbrücke zwischen Lech-Warth wird saniert

LECH, WARTH. Rund 2,5 Millionen Euro investiert das Land Vorarlberg in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke. Die Öffnung der Verbindung Lech - Warth wird voraussichtlich Ende April erfolgen. Hohe Verkehrssicherheit Das Land Vorarlberg investiert im heurigen Jahr in die Instandsetzung der Rüfetobelbrücke in Lech - Warth. „Wir wollen eine möglichst hohe Verkehrssicherheit gewährleisten“, sagt der Vorarlberger Landesrat Marco Tittler in einer Aussendung. Winterbedingt sind die Bauarbeiten an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Skiunfall mit Fahrerflucht in Lech – Zeugen gesucht

LECH. Am Neujahrstag zog sich eine Skifahrerin bei einem Unfall eine schwere Verletzung am Bein zu. Ein unbekannter Skifahrer hatte sie von hinten angefahren. Er flüchtete nach dem Unfall, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. Skiunfall in Lech auf Höhe Kriegerhorn Talstation Am 01. Jänner 2022 gegen 12.30 Uhr fuhr eine Skifahrerin auf der roten Schipiste 208, talwärts in Richtung Lech. Ungefähr auf Höhe der Kriegerhorn-Talstation fuhr ein bislang unbekannter Mann mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Ablagebetrug mit Kryptowährungen in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Schwerer Betrug mit Kryptowährungen in Lech am Arlberg

LECH. Ein 34-Jähriger aus Lech am Arlberg wurde Opfer eines schweren Anlagebetrugs mit Kryptowährungen. Unter falschen Vorwänden überwies er eine hohen fünfstelligen Geldbetrag an die Betrüger. Schwerer Anlagebetrug in Lech Ein 34-jähriger Mann aus Lech wurde im Zeitraum zwischen dem 01. März 2020 und dem 15. November 2021 Opfer eines schweren Anlagebetrugs mit Kryptowährungen. Der Geschädigte beauftragte im Frühjahr 2020 einen Online-Broker damit, für ihn in den Online-Handel zu investieren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. | Foto: Bernadette Otter - Lech Zürs Tourismus GmbH
4

Digitalks finden statt
Europäischer Mediengipfel Lech auf April 2022 verschoben

LECH. Der 14. Europäische Mediengipfel wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ab 19 Uhr finden aber trotzdem zwei hochkarätige Digitalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest statt. «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» Unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» hätte der 14. Europäische Mediengipfel vom 2. bis 4. Dezember stattfinden sollen. Die aktuelle Situation macht aber eine Verschiebung auf 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BürgermeisterInnen-Nachwahl: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
3

Nach Jochum-Rücktritt
Termin für Bürgermeister-Nachwahl in Lech am Arlberg fixiert

LECH. Die WählerInnen des Vorarlberger Nobelskiortes Lech am Arlberg müssen nach dem Rücktritt von Bürgermeister Stefan Jochum am 6. Februar 2022 erneut zu den Urnen schreiten. Das Land Vorarlberg fixierte nun den Wahltermin. Beschluss der Landesregierung Nach dem Rücktritt von Bgm. Stefan Jochum vergangenen Woche, wurde nun der Termin für die Wahl in Lech am Arlberg fixiert. Die Vorarlberger Landesregierung hat die erforderlich gewordene BürgermeisterInnennachwahl der Gemeinde Lech auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lecher Bgm. Stefan Jochum gab in der letzten Gemeindevertretungssitzung seinen Rücktritt bekannt.  | Foto: Gemeinde Lech
4

Rücktritt
Lecher Bürgermeister Stefan Jochum legt sein Amt zurück

LECH. In der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung erklärte der Lecher Bürgermeister Stefan Jochum seinen Rücktritt. Vizebürgermeisterin Cornelia Rieser führt interimistisch die Amtsgeschäfte, bis in einer Direktwahl der neue Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin bestimmt wurde. "Ein Jahr für Lech"In seiner emotionalen Rede verwies Bürgermeister Stefan Jochum bei der letzten Gemeindevertretungssitzung auf die politischen Erfolge seiner rund zwölf Monate andauernden Amtszeit: „Wir haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Architekt Christian Matt, Baumeister Michael Haßler und Bürgermeister Stefan Jochum (v.li.) freuen sich über den erfolgreichen Baufortschritt. | Foto: Gemeinde Lech / Dietmar Mathis
2

Weiterentwicklung in Lech
Firstfeier für das neue Gemeindezentrum

LECH. Vergangene Woche fand in Lech die Firstfeier für das neue Gemeindezentrum statt. Es entstehen zwei Gebäude: Verwaltungsgebäude mit Dorfrezeption und Lech Zürs Tourismus auf der einen Seite, Kulturgebäude mit Veranstaltungssaal und Geschäftsflächen auf der anderen Seite. "Schnell vorankommen"„Mein herzlicher Dank gilt den bauausführenden Firmen und den fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern auf der Baustelle, die durch ihren Einsatz für einen zügigen und unfallfreien Baufortschritt sorgen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstichfeier in Lech: Markus Mähr (breuß & mähr), DI Markus Buder (illwerke vkw), Dr. Christof Germann (illwerke vkw), BGM Stefan Jochum, GR Stefan Muxel, GR Johannes Pfefferkorn, GR Wolfgang Huber, Andreas Steindl (Sora GmbH), DI Thomas Lang (Jäger Bau) | Foto: Gemeinde Lech / Dietmar Mathis
2

Acht-Millionen-Euro-Projekt
Spatenstich in Lech für Kleinwasserkraftwerk Zürsbach

LECH. Die Tourismusgemeinde Lech am Arlberg setzt auf eine nachhaltige Stromerzeugung vor Ort. Das Kleinwasserkraftwerk Zürsbach mit einer Turbinenleistung von 2.000 kW und einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Kilowattstunden soll vor allem die Lecher Haushalte und Betriebe versorgen. Nachhaltige Energieerzeugung „Das Thema Klimaschutz wird in unserer Gemeinde seit Jahren groß geschrieben. Ich bin froh, dass wir mit dem Spatenstich für unser Kleinwasserkraftwerk heute einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als Moderator für die Philosophicum Dialoge gewonnen werden konnte Armin Thurnher (links im Bild mit Michael Fleischhacker), der einleitend anmerkte, dass er immer schon mal am Philosophicum Lech teilnehmen wollte. | Foto: Philosophicum Lech by Dietmar Mathis
6

„Als ob! Die Kraft der Fiktion“
24. Philosophicum Lech mit zahlreichen internationalen Gästen

LECH. Bereits zum 24. Mal lädt das Philosophicum Lech zur tiefgründigen Erörterung und Diskussion eines ebenso zeitlosen wie hochaktuellen Themas. Unter dem Titel „Als ob! Die Kraft der Fiktion“ wird von 22. bis 26. September zeitgeistigen Phänomenen wie Fake News, Medienblasen und Verschwörungstheorien auf den Grund gegangen wie auch der Frage, woher das Bedürfnis nach Illusionen oder auch der Selbsttäuschung rührt. Feierliche Eröffnung des 24. Philosophicum Lech Nachdem die Tagung vergangenes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absturz mit einem Motorkarren in alpinen Gelände in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Bernhard Jordan

Polizeimeldung
Landwirt mit Motorkarren in Lech am Arlberg abgestürzt

LECH. Ein 81-Jähriger stürzte beim Mistausbringen mit seinem landwirtschaftlichen Fahrzeug ab. Der verletzte Lenker wurde in der Führerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Absturz mit einem Motorkarren in alpinen Gelände In Lech im Bereich der Alpwiese war ein 81-jähiger Landwirt in sehr steilem Gelände mit seinem Motorkarren unterwegs, wo er Mist ausbrachte. Hierbei kippte das Fahrzeug seitlich weg und überschlug sich mehrmals, bis es in einem Tobel zum Liegen kam....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der schwerverletzte Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Dornbirn geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Wanderer stürzte am Karhorn in Lech ab

LECH. Ein 52-jähriger Wanderer stürzte beim Abstieg vom Karhorn in Lech am Arlberg rund 20 Meter über eine steile Schotterfläche ab. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Dornbirn geflogen. Wanderunfall in Lech Am 21. August 2021 kletterte ein 52-jähriger Mann aus Deutschland in einer Gruppe über den Klettersteig zum Gipfel des Karhorns. Beim Abstieg auf der Südseite stolperte der Mann gegen 15.10 Uhr ohne fremdes Verschulden auf dem Wanderweg und stürzte rund 20 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vorarlberger Nobleskiort Lech am Arlberg forciert eine gemeinsame Front von Tourismusgemeinden gegen den Ausverkauf der Heimat. | Foto: Sepp Mallaun
Aktion 3

Nach Lecher Bausperre
"Gemeinsame Front gegen den Ausverkauf der Heimat"

LECH. Die Gemeinde Lech forciert nach der Erlassung einer zweijährigen Bausperre zusammen mit weiteren Tourismusgemeinden eine gemeinsame Front gegen Investorenmodelle. Gemeinden Investoren nicht machtlos ausgeliefert Die Lecher Bausperre, die vor knapp einem Monat in der Gemeindevertretung der Arlberggemeinde beschlossen wurde (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), war das zentrale Thema der Besprechung der ERFA-Bürgermeister am 30. Juli, die auf Einladung von Bürgermeister Stefan Jochum im Lecher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der verletzte Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber mittels Tai geborgen (Symbolbild). | Foto: Bernhard Jordan

Polizeimeldung
Abgestürzter Wanderer in Lech mit Hubschrauber geborgen

LECH. Ein 72-Jähriger rutschte bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg aus. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall in Lech Am Vormittag des 29. Juli 2021 wanderte ein 72-Jähriger in Lech von der Bergstation Rüfikopf Richtung Monzabonsee, rutschte aus und zog sich beim Sturz Verletzungen am Oberarm/Ellenbogen zu. Der Wanderer wurde von der Besatzung des Hubschraubers "Gallus 1" mittels Tau geborgen und ins LKH Bludenz eingeliefert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in der Paznauner Tourismusgemeinde Galtür wird derzeit viel gebaut, darunter finden sich auch Investorenmodelle. | Foto: Othmar Kolp
3

Investorenmodelle
Landecker Tourismusorte wollen "Ausverkauf der Heimat" verhindern

ST. ANTON, GALTÜR, LECH (otko). Der Nobelskiort Lech am Arlberg geht gegen Investorenmodelle vor und hat eine zweijährige Bausperre erlassen. Auch in den Tourismsorten St. Anton am Arlberg und Galtür werden solche Modelle kritisch gesehen. Lech erlässt zweijährige Bausperre Die Gemeinde Lech am Arlberg hat eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle erlassen. Der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung am 5. Juli sorgte jedenfalls für viel Aufsehen. „Die Investorenmodelle sind außer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.