Lederhose

Beiträge zum Thema Lederhose

Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die hübschesten Trachtenpärchen Tirols - jetzt mitmachen! | Foto: Die Fotografen
9 25

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball! Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 9. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Der Bauernbundball steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 9. Februar 2018 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen...

5

Seefelder Plattler veranstalten den "3. Seefelder Plattler Ball"

Am 12. November 2016 feiern die Seefelder Plattler mit dem "3. Seefelder Plattler Ball" im Olympia Sport- und Kongresszentrum in Seefeld ihr 5-jähriges Vereinsjubiläum. Einlass ist um 19.00 Uhr - so richtig los geht's dann um 20.00 Uhr mit der Eröffnung. Für die musikalische Unterhaltung sorgt heuer "Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee" aus der Steiermark - dies ist gleichzeitig der letzte Tourstopp ihrer "No Limit Tour 2016", die sie nach Frankreich, in die Schweiz und auch nach Deutschland...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Neuner
Foto: Veranstalter

Alpenfußball-Cup auf der Sattelbergalm

Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, den 27. August 2016 das wohl schrägste Fußballturnier in Tirols Bergen, auf der Sattelbergalm, statt. Schräg ist es im wahrsten Sinne des Wortes. Denn aufgrund der Hanglage ergibt sich eine Höhendifferenz der Tore, daher wird eine Halbzeit bergwärts und die andere talwärts gespielt. Auch beim Outfit weichen wir vom normalen Fußballspiel ab. Pflicht sind knöchelhohe Bergschuhe und ein zünftiges Trachtenoutfit, vom Dirndl über die Lederhose bis zum...

Julian Mair, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Tragen Sie gelegentlich eine Tracht bzw. Lederhose?“

Julian Mair, Reutte: „Ich werde mir, bis zum nächsten Maifest, eine Lederhose besorgen.“ Stefanie Raabe, Klause: „Ja, gelegentlichen schon zb. bei Hochzeiten oder anderen festlichen Anlässen.“ Patricia Lochbihler, Vils: „Ja, da ich bei der Musikkapelle bin, und zu gegebenen Anlässen zb. zum Maifest auch.“ Ingrid Dreer, Musau: „Ja, da man damit zu festlichen - als auch zu normalen Feierlichkeiten immer passend angezogen ist.“ Monja Winkler,Pflach: „Nein, da es mir zu unbequem ist- in Jeans fühle...

Mit Pastelltönen und blumigen Details zieht man heuer alle Blicke auf sich. | Foto: Zillertaler Trachtenwelt
6 7

Trachtenmode: Jetzt wird's romantisch!

Gedeckte Farben, verspielte Muster und Spitze sind die Must-Haves der kommenden Trachtensaison. BEZIRK (mel). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und schon bald finden die ersten Herbst- und Oktoberfeste, Almabtriebe und Trachtenpartys statt. Wie der perfekte Trachtenstyle 2015/16 aussieht und was man bei Frisur und Make-up beachten sollte, verrät Modeexpertin Veronika Dengg von der Zillertaler Trachtenwelt. Natürlichkeit im Fokus Heuer darf‘s mal wieder etwas weniger sein. Im Trend liegen...

Foto: Wildschönau Tourismus

Almabtrieb in der Wildschönau

Der Almabtrieb in Auffach zählt zu den absoluten Höhepunkten im Wildschönauer Genussherbst. WILDSCHÖNAU. Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 20. September zahlreiche Tiere ins Tal zurück. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem Handwerks- und...

Foto: Reiter

Nachwuchs-Trachtler

Früh übt sich, was ein gestandener Trachtler werden will: Maria Reiter und Niklas Wurm aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) - stolze Jungtrachtler bei den „Reitherkoglern“ - vor ihrer ersten Tanzprobe in Tracht.

2 258

Das war der Bauernbundball 2014

Hier die Bilder der Bezirksblätter-Fotostation! Fotos: Prantl, Kinigadner Weitere Fotos vom Bauernbundball 2014 findet ihr hier: Bauernbundball 2014: Die schönsten Bilder Tiroler Bauernbundball mit starker Oberländer Beteiligung

Foto: Die Fotografen
1 4 33

Gewinnspiel - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Tausende Besucher aus dem ganzen Land werden am 7. Februar 2014 in Innsbruck erwartet! Tracht, Dirndl und Lederhose trifft sich am Bauernbundball. Am 7. Februar 2014 findet im Innsbrucker Congress der größte Ball Westösterreichs statt. Tausende Junge und Junggebliebene werden zu zehn verschiedenen Musikgruppen ausgelassen feiern. Von Franz Posch und seinen Innbrügglern bis hin zur Freddy Pfister Band und einem offenen Volkstanzen ist für jeden etwas geboten. Das Tiroler Ballereignis wird...

6 11

Welches ist das liabste Trachtenfoto?

Die Bezirksblätter suchen das "liabste" Trachtenfoto. Ob in Dirndl oder Lederhosen, Jung oder Alt, als Gruppe oder Pärchen - Mitmachen konnte jeder... Die "Top 10" Fotos wurden von unserer Redaktion juriert und stehen nun fest. Jetzt seid ihr am Drücker! Bis 25. Oktober 2013 habt ihr die Möglichkeit für euer Lieblingsfoto mittels "Gefällt mir-Klick" abzustimmen. Die 3 Fotos mit den meisten „Gefällt mir-Klicks“ gewinnen! Übrigens, unter allen Mitvotern verlosen wir fünf Warengutscheine der...

4 457

Fotowettbewerb: Mei "liabstes" Trachtenfoto

Die Bezirksblätter suchen dein "liabstes" Trachtenfoto. Ob in Dirndl oder Lederhosen, Jung oder Alt, als Gruppe oder Pärchen – lade dein "liabstes" Trachtenfoto hoch und gewinne Preise im Gesamtwert von € 1.500,- zur Verfügung gestellt von 1. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 500,- 2. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 300,- 3. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 200,- Unter allen Mitvotern...

2 12

Die Jugend macht Trachtenmode wieder zum Trend - Fotoshooting mal anders

Statt Jeans lieber Tracht :) Was früher als altmodisch und langweilig galt, ist heute wieder Trend: Dirndl und Lederhosen. Wer als junger Mensch was auf sich hält, geht nur mehr in Tracht auf ein Fest oder z.B. den Jungbauernball. Auch Jugendliche, die sonst nur in Jeans und T-Shirt das Haus verlassen, greifen mittlerweile zu dem Traditionsgewand. Seit einigen Jahren ziehen immer mehr Jugendliche wieder Tracht an. So weit das Auge reicht, entdeckt der Festbesucher Buben in Lederhosen und...

57

Auf geht's beim LJ-Ball Pankrazberg

Getanzt, gelacht und gefeiert wurde auf dem beliebten Landjugendball. Am Samstag lockte es über 400 Besucher zum Gasthaus Schiestel, wo der allseits bekannte und mittlerweile schon legendäre Ball der LJ Pankrazberg stattfand. Mit einem schwungvollen Auftanz begeisterten die Mitglieder der Jungbauern die zahlreichen Gäste und nachdem die Tanzfläche eröffnet war, gab es kein Halten mehr. Die Mander von Z3 brachten die Tanzfläche regelrecht zum Beben. Auch in der Kellerbar war Party angesagt. Jung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
2 260

Herbstfest Fügen - Alle FOTOS

Tracht ist in - das konnte man vergangenen Samstag in Fügen ganz genau sehen. In allen Farben, Formen und Variationen waren sie zu sehen - ob kurz oder lang, das Dirndl ist einfach kleidsam. Auch die Herren der Schöpfung sind mit einer Lederhosen gut angezogen und so ging es beim Herbstfest in Fügen zünftig her. Die Bayrische Kultband "Blechblos'n" sorgte dafür, dass auf Tischen und Bänken getanzt und mitgesungen wurde. Wie schon letztes Jahr wurde in der Nacht Maßkrug um Maßkrug angestoßen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In schneidiger Tracht: Pepi und Peter Fuchs. | Foto: Eberharter
2

A Hirschlederne und a Pfoad

Originellste Lederhose wurde beim Fuchswirt gekürt KELCHSAU (be). Die Lederhose ist bei den Tirolern seit je her ein beliebtes Kleidungsstück. Beim Fuchswirt in Kelchsau trafen sich vorigen Sonntag etliche Träger dieser einst bäuerlichen Hosen, um aus ihrem Kreis den Originellsten zu küren. „Die Lederhose war für uns Kinder die Tagesbekleidung. Ich bin es von Jugend an gewohnt, eine Lederne zu tragen“, erzählt Hans Gastl aus Hopfgarten. Rund 150 bis 200 Jahre ist seine Lederhose alt, gekauft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.