Lehrabschluss

Beiträge zum Thema Lehrabschluss

Insgesamt durften 34 Fronius-Lehrlinge ihren Abschluss am Stadtort Sattledt feiern. Das Unternehmen zeigt sich über die Leistungen der "Future Talents" erfreut. | Foto: Fronius International GmbH
3

Neue Fachkräftegeneration
Fronius-Lehrabschlussfeier für Betriebsnachwuchs

Das regionale Familienunternehmen liegt wohl nicht nur am weltweiten Markt voll im Trend. Auch bei der Lehrlingsausbildung scheint die Beliebtheit groß zu sein: 34 junge Fachkräfte der Zukunft durften nun ihren erfolgreichen Abschluss feiern. WELS, SATTLEDT. "Die Absolvierung der Lehrabschlussprüfung ist der krönende Abschluss einer spannenden Lehrzeit mit vielen Erlebnissen", so Fronius. Insgesamt durften 34 Lehrlinge ihren Abschluss feiern – das Unternehmen vergab sogar 14 Auszeichnungen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Christian Kirschner führt gemeinsam mit seiner Schwester Daniela das Familienunternehmen Intersport Kirschner - Begonnen hat seine Karriere als Lehrling. | Foto: Siegele
3

Schwerpunkt Lehre
Vom einstigen Lehrling zum heutigen Chef

SERFAUS (sica). Christian Kirschner kann auf eine Karriere zurückblicken, die als Lehrling begann und bis zum Chefsessel des Familienbetriebes Intersport Kirschner in Serfaus führte. Gemeinsame FührungDer Familienbetrieb Intersport Kirschner in Serfaus besteht seit über 60 Jahren und wird nun mit den Geschwistern Christian Kirschner und Daniela Silvestri-Kirschner bereits in dritter Generation geführt. Die beiden Geschäfte bei der Talstation der Seilbahn und direkt im Zentrum von Serfaus haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Antonia Gaisbauer wollte schon immer Friseurin werden. Lehrlingsausbilderin Bianca Fenzl-Singer und ebenfalls -Ausbilderin Susanne Kainberger (v.l.) unterstützen ihren Lehrling tatkräftig.  | Foto: Alfred Hofer
11

Helfenberg
„Ich wollte die Lehre in drei Jahren schaffen“

Die 18-jährige Antonia Gaisbauer hatte ein klares Ziel vor Augen: Sie schaffte trotz einiger Hürden die Lehrabschlussprüfung in ihrem Wunschberuf. HELFENBERG, TRABERG. Manche Jugendliche sind sich unsicher, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen, andere haben konkrete Vorstellungen. Die 18-jährige Antonia Gaisbauer aus Traberg hatte bereits als Kind den Wunsch, Friseurin zu werden. Allerdings gab es da einige Hürden zu überwinden: In manchen Unterrichtsfächern tat sich Antonia in ihrer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lehrling Matthias Schmid, Geschäftsführer Franz Hahnl und Lehrling Georg Müller (v.l.). | Foto: Autohaus Hahnl GmbH

Schwarzenau
Erfolgreiche Lehrlinge im Autohaus Hahnl

Zwei Lehrlinge im Autohaus Hahnl schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. SCHWARZENAU. Gleich nach der Eröffnung des Autohauses Hahnl im Jahr 2016 wurden die ersten Lehrlinge Georg Müller und Matthias Schmid aufgenommen. Sie haben nun ihre letzten Berufsschulklassen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Firmenchef Franz Hahnl: "Wir haben uns von Beginn an dazu entschlossen jungen Menschen eine Lehrstelle zur Verfügung zu stellen. Wir legen Wert auf eine gezielte Nachwuchsförderung und...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Lehrabschluss (v.l.n.r.): Küchenchef Franz Grünstäudl, Marcel Nimpf, Serviceleiter Wolfgang Kiesenebner und Sarah Zimmel. | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag
2

Lebens.Resort Ottenschlag
Lehre ist "eine Investition in die Zukunft"

Nach mehrjähriger Lehrzeit konnten zwei Lehrlinge des Lebens.Resorts Ottenschlag ihre Abschlussprüfung in der Landesberufsschule Geras erfolgreich ablegen. OTTENSCHLAG. Sarah Zimmel (Restaurantfachkraft aus Pfaffenschlag) absolvierte die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Marcel Nimpf (Koch aus Ottenschlag) durfte sich über einen guten Erfolg freuen. Bei der Kochprüfung musste aus einem bestehenden Warenkorb ein vier-gängiges Menü erstellt und zubereitet werden. Für die Restaurantfachkraft...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die freigesprochenen Lehrlinge Mateo Pejic, Lukas Steinberger, Marvin Stanek, Kevin Schlacher, Pascal Pammer und Manuel Wilding mit Geschäftsführer Helmut Kreiter, Personalchefin Gertraud Zwinger, BRV Alois Madenberger, Geschäftsführer DI (FH) Heinz Schatz, M.Sc., Betriebsleiter Markus Fritz, ÖBB-Lehrwerkstätten-Standortleiter Karl Reibenbacher und Lehrlingsausbilder Winfried Schaffer.	Fotos: Pfister
20

ZELTWEG
Zum Abschluss der Lehre beglückwünscht

Sechs Lehrlingen der Voestalpine Zeltweg wurde zum erfolgreichen Lehrabschluss gratuliert. ZELTWEG. Zur Freisprechungsfeier im Hubertushof Zeltweg lud die Voestalpine am Montag, 4. März 2019, ein. Gertraud Zwinger begrüßte als Personalchefin der Arbeiter namens der Lehrlingsausbilder die sechs jungen Facharbeiter und gratulierte ihnen zur erfolgreichen Absolvierung ihrer Lehrabschlussprüfung. Sie haben in der VA-Weichensysteme und VA-Signaling ihre Facharbeiterberufe erlernt.Gertraud Zwinger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Stöffl Sarah | Foto: Freund Andrea
1

Bezirsaltenheim Eferding
Erfolgreich absolvierte Kochprüfung

Unser Kochlehrling Sarah Stöffl erreichte bei der Lehrabschlussprüfung einen guten Erfolg. Sie war zur Freude unserer Bewohner mit sehr viel Einsatz bei der Arbeit. Ihr Wissen erweiterte sie bei Praktika im "Paradieso" Bad Schallerbach und im " Restaurant Döllerer" in Golling. Wir hoffen die drei Lehrjahre im Bezirksalten und Pflegeheim behält sie in guter Erinnerung. Wir wünschen Ihr viel Erfolg und freuen uns über engagiert Jugendliche die wir in Zukunft ausbilden dürfen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Freund
v.l.: Dir. Mag. Wolfgang Hechenberger (Vorstand), Julia Frick, Carla Frischauf, Nadine Storf 
und Barbara Winkler (Lehrlingsbeauftragte). | Foto: Raiba Reutte

Erfolgreiche Lehrlingsausbildung 
bei der Raiffeisenbank

AUSSERFERN. Seit vielen Jahren bietet die Raiffeisenbank Reutte eine erstklassige und praxisnahe Lehrlingsausbildung mit vielseitigen Perspektiven in der Kundenbetreuung. Auch im Juli 2018 konnten wiederum drei Lehrlinge erfolgreich Ihren Abschluss zur Bankkaufrau absolvieren. Carla Frischauf, Nadine Storf und Julia Frick meisterten ihre Ausbildung, durch gesetzliche Vorgaben bedingt, alle mit verkürzten Lehrjahren äußerst erfolgreich. Alle drei Lehrlinge wurden übernommen. Seit 1. August 2018...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2.878 Jugendliche haben im vergangenen Jahr ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen | Foto: Woche/KK
1

571 Lehrlinge an Prüfung gescheitert

KLAGENFURT. 571 Lehrlinge scheiterten im vergangenen Jahr in Kärnten an ihrer Abschlussprüfung. Fast fünfzig Prozent der Lehrlinge sind nicht mehr zu der zweiten Prüfung angetreten. Sie haben daher keine abgeschlossene Ausbildung. Die Wirtschaftskammer will nun diesem Trend mit kostenlosen Vorbereitungskursen entgegenwirken. In Kärnten haben 2.878 Jugendliche ihre Lehre erfolgreich beendet. Österreichweit sind 10.543 Lehrlinge bei der Abschlussprüfung durchgefallen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Karl Sinnhuber (Leiter F&C), Thomas Riemer (Geschäftsführung), Sarah Burger, Alexander Brunmayr, Reinhard Zehetner (Leiter Verkauf) (v.l.). | Foto: Privat

Papierwarenhersteller gratuliert zum Lehrabschluss

GUNSKIRCHEN. Aus aktuellem Anlass gratuliert der Gunskirchner Papierwarenproduzent Format Werk drei Lehrlingen zur bestandenen Lehrabschlußprüfung. Sarah Burger (mit Auszeichnung zur Bürokauffrau/Abteilung Buchhaltung), Alexander Brunmayr (mit sehr gutem Erfolg zum Bürokaufmann/Abteilung Verkauf) und Florian Pürstinger (mit Auszeichnung zum Produktionstechniker/Abteilung Fertigung, derzeit Präsenzdienst) komplettieren das Team und übernehmen Verantwortung für höchste Produktqualität und starke...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Anzeige

Generalprobe für die Lehrabschlussprüfung

Zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) der Medientechniker/-innen wurde im bfi IT-L@B Villach von Land Kärnten und AMS ein interner Prüfungsdurchlauf simuliert. Sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil wurde die Fachkenntnis der Lehrlinge auf die Probe gestellt. In der praktischen Vorbereitungsphase haben die Lehrlinge den Auftrag bekommen innerhalb eines Arbeitstages einen Folder zu produzieren, eine Website zu gestalten und einen Film zu schneiden. Auch im...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.