Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) über die Zukunft der Lehre. | Foto: Markus Spitzauer
2

Interview mit Margarete Schramböck
3D-Druck als eigenes Lehrfach

Margarete Schramböck, Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über Lehre der Zukunft. RMA: Wird durch den verlängerten Lockdown der bisher erfolgreich verlaufene "Lehrlingsbonus" verlängert? Margarete Schramböck: Insgesamt haben diesen Bonus über 12.000 Unternehmen beantragt und es wurden bereits fast 46 Millionen Euro ausbezahlt. Mit dem Lehrlingsbonus konnten wir über 23.000 Lehrstellen sichern. Mir war es wichtig, dass wir...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Digitalisierung in der Lehre. | Foto: pixabay

Lehre & Digitalisierung
Auch in der Lehre vermehrt "digital"

Digitalisierung auch in der Lehrlingsausbildung im Vormarsch. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen der Lehrlingsausbildung im Vormarsch. So gibt es seit Juni 2018 die Möglichkeit, den Lehrberuf des E-Commerce-Kaufmannes zu erlernen und seit 1. September des Vorjahrs ist auch der Lehrberuf des Applikationsentwicklers - Coding möglich. Digitaler Wandel„Der digitale Wandel ist auch in der dualen Ausbildung zu spüren und für die Lehre 4.0 sind digitale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der zunehmenden Digitalisierung begegnet MPREIS mit der neuen Abteilung eCommerce! | Foto: MPREIS

e-Commerce
MPREIS geht in die digitale Zukunft

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS setzt mit seinen modernen Märkten schon seit Jahren Akzente im ganzen Land. Dass ein gelungener Auftritt nicht nur auf die MPREIS Filialen beschränkt ist, beweist der MPREIS Online Supermarkt. Dieser wird von der neu gegründeten Abteilung „eCommerce“ betreut. Dort werden ab sofort interessierte Jugendliche zur/zum eCommerce-Kauffrau/-mann ausgebildet. Immer mehr Einkäufe werden online getätigt. Die Digitalisierung macht auch vor dem Lebensmittelhandel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Holzbau-Landesinnungsmeister Simon Kathrein: "Wir erleben derzeit eine Renaissance im Holzbau."
2

Landesinnungsmeister Simon Kathrein
"Der Holzbau erlebt derzeit eine Renaissance"

BEZIRK/FLIEß (otko). Holzbau-Landesinnungsmeister Simon Kathrein spricht über aktuelle Trends und Entwicklungen. Holzbau ist im Aufschwung Der engagierte Unternehmer Simon Kathrein ist seit 2013 Holzbau-Landesinnungsmeister. Bei einem Besuch in seinem Betrieb in der Fließer Au spürt man richtig seine Leidenschaft und die Begeisterung für den Baustoff Holz. Der gelernte Tischler und Zimmermann ist seit 13 Jahren selbstständig und führt erfolgreich einen Betrieb mit zehn Mitarbeitern. Gerade in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.