Lehre & Digitalisierung
Auch in der Lehre vermehrt "digital"

- Digitalisierung in der Lehre.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
Digitalisierung auch in der Lehrlingsausbildung im Vormarsch.
TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Digitalisierung ist in vielen Bereichen der Lehrlingsausbildung im Vormarsch. So gibt es seit Juni 2018 die Möglichkeit, den Lehrberuf des E-Commerce-Kaufmannes zu erlernen und seit 1. September des Vorjahrs ist auch der Lehrberuf des Applikationsentwicklers - Coding möglich.
Digitaler Wandel
„Der digitale Wandel ist auch in der dualen Ausbildung zu spüren und für die Lehre 4.0 sind digitale Kommunikationskanäle zu einem fixen Bestandteil geworden. Die Lehrberufe werden teilweise bereits durch digitale Werkzeuge wie Tablets oder CAD-Programme unterstützt, es gibt digitale Ausbildungsplanungen sowie digitale Lernunterlagen bis hin zu virtuellen Werkstätten. In der Lehre werden neue Ausbildungsinhalte vermittelt, die fit für 4.0 machen, damit unsere 'Jungen' ihr Wissen zukunftsweisend in den Lehrbetrieben einbringen können", so WK-Vizepräsident Manfred Pletzer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.