Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Anzeige
Mit einer Ausbildung bei STIWA haben Lehrlinge ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten
 | Foto: STIWA
2

Ausbildung
High-Tech-Lehre bei STIWA

Noch bis 31. Jänner 2019 können sich Jugendliche für einen Ausbildungsplatz bewerben. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Lehrlingsausbildung hat bei der STIWA Group in Attnang-Puchheim seit Jahrzehnten einen besonders hohen Stellenwert. Auch heuer hat das Familienunternehmen wieder 56 Lehrlinge aufgenommen. Mit ihnen sind bereits mehr als 170 junge Menschen bei STIWA in Ausbildung – das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen zählt damit zu den größten Industrieausbildern in ganz Oberösterreich. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
WKO Linz-Land veranstaltet am 7. November 2018 eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle in Leonding | Foto: BezirksRundschau

Abenteuer Lehre
WKO Linz-Land startet mit neuer Lehrlingsmesse

Am 7. November veranstaltet die WKO Linz-Land gemeinsam mit Life Radio eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle Leonding. 55 ausstellende Firmen sind vor Ort und haben über 250 Lehrstellen im Gepäck. Eine Riesenchance für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrplatz sind. Lehrlingsmesse in Leonding – Infos zum Thema "Lehre"Aber auch für Unentschlossene bietet sich hier der passende Rahmen, um sich unverbindlich das Angebot der Unternehmen im Bezirk anzusehen. „Die Lehre ist längst...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Team der Lehrlingsausbildung mit den zukünftigen Fachkräften. Vorne, 2.v.l: Bettina Huemer, Projektleiterin von „FroniusFutureTalents“ und Leiterin der Lehrlingsausbildung. | Foto: Fronius International GmbH
2

Eine Lehre bei Fronius hat Tradition

46 künftige Fachkräfte haben ihre Lehrlingsausbildung bei der Firma Fronius gestartet. Damit verzeichnet das Hightech-Unternehmen, mit der Zentrale in Pettenbach, ein deutliches Plus von knapp 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. PETTENBACH (sta). Fronius verzeichnet beim diesjährigen Lehrstart ein deutliches Plus bei der Anzahl der Lehrlinge. Waren es in den vergangenen Jahren jeweils rund 30 neue Auszubildende, so starten 2018 gleich 46 Jugendliche eineLehre. Doch nicht nur die Zahlen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Junge Frauen suchen oft nach einer Friseurlehre. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Lehrlingssituation im Bezirk Linz-Land

Aktuell werden laut Angaben des AMS Traun im Bezirk Linz-Land 347 offene Lehrstellen angeboten. BEZIRK (km). Mit Ende des Jahres 2017 standen in Oberösterreich 1.904 Lehrstellensuchende 4.961 offenen Lehrstellen gegenüber. Im Bezirk Linz-Land suchten mit Ende 2017 95 Personen eine Lehrstelle. "Ihnen standen 347 offene Lehrstellen zur Verfügung", wie Gernot Grammer, stellvertretender Leiter des AMS Traun, erklärt. Er vermutet, dass die meisten dieser Lehrstellen auch derzeit noch offen sind....

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Werkstätte von Porsche Asten. | Foto: Niklas Thiele
2

Lehre bei Porsche ist vielfältig

Martin Rahofer bildet seit Jahren Lehrlinge bei Porsche Asten aus ASTEN. Seit 2015 leitet Martin Rahofer die Werkstätte von Porsche Asten. Der Lehrlingsausbildner ist bestrebt, dass seine Auszubildenden in alle Bereiche der Werkstätte Einblick bekommen. Die aufgetragenen Arbeiten sollen die Lehrlinge so gut erlernen, dass sie sie selbstständig ausführen können. "Er steht mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, wenn ich wo nicht weiter weiß", berichtet einer seiner Auszubildenden Niklas Thiele....

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas Walter im Gespräch mit LehrlingsRedakteurin Sandra Breinesberger über die aktuelle Lehrlingssituation. | Foto: privat
3

Thomas Walter: "Lehrlinge nehmen uns viel ab"

In seinen Betrieben in Asten und St. Florian bildet Intercoiffeur Thomas Walter seit Jahren Lehrlinge aus. ST. FLORIAN. Einst lernte Thomas Walter selbst als Lehrling. Mittlerweile hat der selbstständige Unternehmer bereits rund 50 Lehrlinge ausgebildet. Derzeit sind sechs Auszubildende unter seinen Fittichen. Wie kamen Sie dazu, Friseur zu werden? Meine Mutter war Friseurin und hatte einen eigenen Salon. Ich wusste deshalb schon seit dem Kindergarten, dass ich Friseur werden wollte. Welche...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
1

Lehrlingsseminare – die Mitarbeiter von morgen ausbilden

Die Lehrlingsausbildung Österreichs gilt als Vorbild für viele europäische Länder. Das zeigt sich im europäischen Vergleich sowie in der heimischen Statistik. Für eine reibungslose Ausbildung im Betrieb müssen gewisse Rahmenbedingungen abgesteckt sein. Damit es erst gar nicht zu Problemen kommt, werden Coachings und Lehrlingsakademien für Lehrlinge und Ausbildner abgehalten. MMag. Elisabeth Krennhuber, Ansprechpartnerin zum Thema Lehrlinge bei careercenter, erklärt, worauf es bei der...

  • Linz
  • Tanja Binder
WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, Roman Dannesberger, Wolfgang Eisterlehner, Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, Engelbert Gotthartsleitner und Viktor Sigl (v.li.). | Foto: Haidlmair
2

Auszeichnung für Haidlmair-Ausbilder

NUSSBACH (sta). Die Lehrlingsausbilder der Firma Haidlmair in Nußbach wurden für ihre Verdienste vom Land OÖ geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Besuches von Landtagspräsident Viktor Sigl an Ausbildungsleiter Wolfgang Eisterlehner, CNC-Ausbilder Roman Dannesberger und Produktionsleiter Engelbert Gotthartsleitner übergeben. Haidlmair wurde bereits 2014 als "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" prämiert.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die "Meister ihres Faches" legten die Meisterprüfung erfolgreich ab. | Foto: Andreas Maringer
5

Betriebe und Mitarbeiter vor den Vorhang holen

GRIESKIRCHEN. Der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat – so präsentiert sich Grieskirchen. Darum ließen sich auch rund 400 Besucher den diesjährigen Galaabend der WKO im Atrium Bad Schallerbach nicht entgehen. "Die Qualität der Produkte und Firmen in unserem Land ist beispielgebend. An Innovationskraft der Mitarbeiter steht Österreich im internationalen Wettbewerb auf einem sehr guten Platz", erklärt Roland Ragailler von sedda. Das bestätigt WKO Grieskirchen Obmann Laurenz Pöttinger und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Kzenon/panthermedia.net

Gute Chancen für Tischler: Rund 21 Lehrstellen allein im Bezirk Schärding

BEZIRK (ska). Das Angebot übersteigt die Nachfrage. Denn: den 21 angebotenen Lehrstellen stehen derzeit nur acht Bewerber gegenüber, wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen vom AMS Schärding mitteilt. "Personen mit Interesse am Werkstoff Holz haben deshalb gute Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten", sagt Stockmayr. Acht Betriebe im Bezirk Schärding suchen ihm zufolge Lehrlinge in den Berufen Tischler, Tischlereitechniker-Produktion, Tischlereitechniker-Planung, Zimmerer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Mitarbeiter von KTM identifizieren sich mit der Marke und den Produkten. | Foto: KTM
4

Die "Macht" der Marke

Zufriedene Mitarbeiter, niedrige Krankenstandsquote: "Employer Branding" heißt das Erfolgsrezept. MATTIGHOFEN (höll). Sich selbst zur Marke machen, um Mitarbeiter zu gewinnen und auch zu halten. Diese Strategie, genannt "Employer Branding", verfolgen viele Unternehmen im Bezirk – unter anderem der weltbekannte Motorradhersteller KTM in Mattighofen. Familie und Fitness "Kinderbetreuungsangebote, Gesundheitsförderung und Weiterbildung - diese Dinge sind für Arbeitnehmer von zentraler Bedeutung....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lehrlingsausbilder Mario Waser mit seinem "Lehrherren" Klaus Weinert.

In 30 Jahren rund 400 Lehrlinge ausgebildet

Eine Ära geht zu Ende. Klaus Weinert hat die Lehrlingsausbildung bei der TCG Unitech geprägt. KIRCHDORF (sta). Die Lehrlingsausbildung wird bei einem der führenden europäischen Zulieferern der Automobilindustrie seit jeher groß geschrieben. Ein Großteil der Führungskräfte des Kirchdorfer Unternehmens startete die Karriere in der Lehrwerkstätte und durchlief die Ausbildung von Klaus Weinert. 30 Jahre lang war er mit viel Herzblut dabei. Jetzt geht er in den Ruhestand. "Ich gehe mit einem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michaela Greil, Johannes Hofbauer, Helga Hofbauer, Lehrlingsausbilderin Sabine Gottinger und WK-Leiter Alois Ellmer. | Foto: cityfoto.at
2

Lehrlingsaward für Hofbauer

Malermeister erhält ineo-Auszeichnung und startet "Lehrlingsakademie" RAINBACH (ska). Der ineo-Award zeichnet Malermeister Hofbauer in Rainbach als vorbildlichen Lehrbetrieb in Oberösterreich aus. Das Unternehmen holte in der Kategorie Kleinunternehmen den ersten Platz. "Für mich und das Unternehmen ist es eine ganz besondere Auszeichnung", freut sich Johannes Hofbauer. "Sie honoriert unsere Bemühungen um eine ordentliche und zukunftsorientierte Ausbildung." Die Bezeichnung "ineo" steht für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Jugendcoaching-Angebote vorgestellt

Bezirk hat hohen Auflklärungsbedarf in Sachen sonderpädagogischer Förderbedarf. BEZIRK (alho). Für Jugendliche, die aufgrund unterschiedlicher Schwierigkeiten und Probleme keine Lehrstelle finden, gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Bei einer Informationsveranstaltung für Direktoren und Berufsorientierungslehrer stellten die einzelnen Einrichtungen ihre Angebote vor. Jugendcoach Harald Hehenberger: „Wir im Bezirk Rohrbach haben hier den höchsten Aufklärungsbedarf punkto...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
Thomas Lang hat einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei Wagner. | Foto: Doms

Vielseitige Lehre bei Wagner Haustechnik

HOHENZELL. Thomas Lang ist Großhandelskaufmann-Lehrling bei Wagner Haustechnik. Warum hast du diesen Lehrberuf gewählt? Ich habe viel Kontakt mit Kunden, das macht mir Spaß. Außerdem habe ich abwechslungsreiche Aufgaben. Warum hast du dich für die Firma Wagner entschieden? Weil ich hier alle Bereiche kennenlernen kann – von der Produktion bis zum Einbau beim Endkunden. Auch der Zusammenhalt im Team ist sehr motivierend. In diesem mittelständischen Unternehmen mit einem europaweiten Netz gibt es...

  • Ried
  • Wagner Haustechnik
Personalleiterin Nina Schasching und Küchenchef Alexander Kasper mit den Lehrlingen des SPA Resorts Therme Geinberg. | Foto: SPA Resort Therme Geinberg

Therme-Geinberg-Lehrlinge auf Ausflug in der Steiermark

GEINBERG. "Neben des hohen Stellenwerts der fachlichen Ausbildung unserer Lehrlinge legen wir besonderes Augenmerk auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen und Training im Bereich Etikette“, so Geschäftsführer Manfred Kalcher über die Lehrlingsausbildung im SPA Resort Therme Geinberg. Dieser Aussage folgend, stand auch heuer wieder ein Lehrlingsausflug auf dem Programm. In der Steiermark wurde die Firma Gölles, Essig Manufaktur & Schnapsbrennerei, besichtigt, im Hotel Rogner Bad Blumau wartete...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Geschäftsführer Otto Leodolter und Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl gratulierten den Lehrlingen Melanie Lipinski, Verena Höhfurtner, Agnes Moritz (hinten v.l.), Valentina Gashi und Verena Stieglbauer (vorne) zur Auszeichnung. | Foto: Löffler

Löffler-Lehrlinge ausgezeichnet

RIED. Ihr Berufsschuljahr mit Auszeichnung bestanden haben fünf Lehrlinge der Löffler GmbH. Insgesamt erreichten die jungen Menschen, die bei Löffler eine dreijährige Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin absolvieren, einen Notendurchschnitt von 1,2. "Handwerkliches Geschick, Freude am praktischen Arbeiten sowie Interesse an Sport und Mode sind ideale Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz bei uns. Schnuppertermine sind jederzeit möglich", so Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige

WIFI Braunau Aktuell - Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ausbildertraining (Kurs 0252): Unter Einsatz moderner Methoden bereiten Sie sich optimal für die Lehrlingsausbildung in der Praxis vor. Abschluss mit Fachgespräch und Ausbilderzeugnis. WIFI Braunau: 11.3 bis 22.4.2015, Mo, Mi 18 bis 21:30 Uhr Führen von Dreh- und Auslegerkranen (Kurs 5865): Mit diesem Krankurs lernen Sie die gesetzlich vorgesehenen Inhalte in Theorie und Praxis und bereiten sich so optimal auf die Prüfung vor. WIFI Braunau: 16.3. bis 24.3.2015, Mo bis Do 17 bis 21:45 Uhr, Fr ab...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Im Betrieb und dazwischen in der Berufsschule werden Lehrlinge zu Facharbeiter ausgebildet. Im Bild freuen sich Lorena Mamuti und Stefanie Steirl in der Polytechnischen Schule Rohrbach, dass ihnen Lehrerin Helga Hötzendorfer praktische Kochtipps und Hilfestellungen gibt.
3

900 Lehrlinge im Bezirk

Das duale Lehrlingsausbildungssystem schafft qualifizierte Facharbeiter. BEZIRK. Die Lehrlinge von heute sind Fachkräfte von morgen: Im Bezirk Rohrbach gab es mit Jahresende knapp 900 Lehrlinge. Aber wie kommt man in dieses duale Ausbildungssystem? Grundsätzlich steht allen Jugendlichen nach Absolvierung der neunjährigen Schulpflicht die Möglichkeit einer Lehre offen. Die Lehrlingsausbildung erfolgt praxisorientiert im Betrieb. Ergänzend findet an ein bis Tagen/Woche oder geblockt über mehrere...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine abgeschlossene Berufsausbildung gibt Sicherheit. Eine Lehre im Einzelhandel ist bei Mädchen sehr beliebt.

Ja zur Lehre

BEZIRK (ach). Durch eine Lehre in einen Beruf hineinwachsen und sich ein Standbein für die Zukunft schaffen, gelingt, wenn Jugendliche den Beruf finden, der ihren Neigungen, Interessen und Fähigkeiten entspricht. Lehrlinge lernen, vor dem Unternehmen für sich und Ihr Tun Verantwortung zu übernehmen. Und das mit allen Rechten und Pflichten. Davon profitieren beide Seiten - der Auszubildende und der Lehrherr. Nicht selten absolvieren ehemals eher mittelmäßige Schüler die Lehrabschlussprüfung dann...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: ÖBB

ÖBB bilden Mechatroniker und Elektroniker in Linz aus

Die ÖBB sind mit derzeit insgesamt 1761 Lehrlingen in 22 Lehrberufen einer der größten Ausbildungsbetriebe Österreichs. Dabei werden auch kaufmännische und Speditionsberufe angeboten. Größtenteils wird aber in technischen Bereichen ausgebildet. In den Lehrwerkstätten Linz und Attnang-Puchheim kann man den Beruf des Gleisbautechnikers und des Elektrotechnikers mit dem Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechniker und mit Beginn des neuen Lehrjahres im September zusätzlich die neuen Lehrberufe...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die 16jährige Magdalena Samardzic freut sich für einen technischen Beruf entschieden zu haben und macht auch Lehre mit Matura.
2 6

Technischer Beruf war die richtige Wahl

Mädchen entschied sich nach Schulabbruch für Lehre als Elektrotechnikerin HÖRBICH (alho). Bisher keinen Tag bereut hat Magdalena Samardzic ihre Entscheidung nach dem Schulabbruch: Da ihr die Schule nach eigenen Angaben keinen Spaß mehr machte und sich immer mehr dazu hingezogen fühlte einen Beruf zu erlernen, brach die heute 16-Jährige nach Beendigung der Schulpflicht nach fünf Jahren Realgymnasium Rohrbach die Schule ab. Bereits nach drei Wochen Ferien startete Magdalena Samardzic am 22. Juli...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lehrlingen werden bei der Pfeiffer Hangelsgruppe nicht nur viele Fortbildungen, sondern auch Prämien für besondere Leistungen ermöglicht. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
3

Acht verschiedene Lehrberufe bei Pfeiffer

Die Pfeiffer Handeslgruppe ist zweitgrößter Lehrlingsausbildner in Oberösterreich. Ein Überblick über Gründe dafür. TRAUN (gasc). Die Pfeiffer Handelsgruppe zeichnet sich als ein Familienunternehmen mit langer Tradition aus und bildet seit rund 100 Jahren Lehrlinge im Lebensmittelhandel aus. Derzeit sind 230 Lehrlinge beschäftigt, so ist sie der zweitgrößte Lehlingsausbildner in Oberösterreich. Grund dafür: Der Lebensmittelhandel ist eine sehr krisensichere Branche. Bei der Pfeiffer...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Foto: Foto: WKO

Unternehmen müssen Kontakt halten

BEZIRK (pirk). "Grundsätzlich gibt es noch genügend Lehrlinge im Bezirk Rohrbach", sagt Herbert Mairhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Rohrbach. Die Zahl liege in den vergangenen zehn Jahren zwischen 890 und 930 Lehrlingen "relativ konstant". Dennoch weiß Mairhofer: "In verschiedenen Branchen – Metall oder Gastronomie – wird es zusehends schwieriger." Der Wettbewerb zwischen Lehre und Schule sei stärker geworden. Um Lehrlinge zu bekommen, rät Mairhofer den Unternehmen, Interessierte schnuppern...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.