Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Jagereder empfiehlt, sich den Beruf der Eltern oder den von Freunden anzuschauen, um zu erkennen, was einem gefällt. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem
2

AMS Ried-Leiter berät
So funktioniert der Start ins Berufsleben

"Angebote und Veranstaltungen als junger Mensch nützen – so macht man den Weg ins Berufsleben", erzählt Klaus Jagereder, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) in Ried. RIED. Lehre oder Schule? Wofür sollte man sich entscheiden? "Schule ist super, wenn es zu einem passt", so AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder. Aber gerade für Jugendliche, die daran keinen Spaß mehr haben, sei eine Lehre ideal. Der große Pro-Faktor: Die duale Ausbildungsart. Neben der Berufsschule hat man die Chance, zu arbeiten, den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Manuel Spitzlinger (15) aus Utzenaich. | Foto: Spitzlinger
1 2

Manuel Spitzlinger
Einzelhandelskaufmann aus Leidenschaft

ST. MARTIN. Manuel Spitzlinger arbeitet seit August des letzten Jahres bei Eurospar Bachmayr in St. Martin . Der 15-jährige Utzenaicher spricht über seinen Beruf und darüber, was er in seiner Freizeit macht. Warum hast du dich für den Beruf des Einzelkaufmanns entschieden? Manuel Spitzlinger: Ich war an meinem ersten Schnuppertag beim Eurospar in St. Martin und mir hat es auf Anhieb gefallen. Nach einem Gespräch mit Oliver Murhammer, dem Chef, habe ich dann auch gleich die restlichen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Karo, Lisa und Marco, drei der insgesamt fünf Lehrlingsredakteure in Ried 2022. | Foto: Foto: BRS

Wanted
Für die LehrlingsRundSchau im September suchen wir genau Dich!

Jedes Jahr widmet sich die BezirksRundSchau im Zuge einer großen Sonderausgabe im September voll und ganz dem Thema Lehre. Für diese "LehrlingsRundSchau" suchen wir auch heuer wieder engagierte Lehrlingsredakteure.  BEZIRK RIED. Für die LehrlingsRundSchau klopfen nämlich nicht nur die Journalisten der BezirksRundSchau Ried in die Tasten, sondern auch mehrere Lehrlinge aus dem Bezirk Ried. Mit Unterstützung der Rieder Redakteure verfassen sie Texte über verschiedenste Themen: Von Interviews mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: BRS/Doms
183

Berufserlebnistage
Über 60 Aussteller stehen Jugendlichen Rede und Antwort

Bei den Berufserlebnistagen am 21. und am 22. Oktober haben Jugendliche die Chance, mehr als 60 Aussteller mit Fragen zu deren Jobangebot zu löchern. RIED. Unzählige junge Menschen nutzten heute, am 21. Oktober, bereits das Angebot in der Rieder Messehalle, um sich über ihren Start ins Berufsleben klar zu werden: Mehr als 60 Aussteller, zu denen auch die BezirksRundSchau gehört, standen ihnen dort Rede und Antwort. Am Stand der BezirksRundSchau sind auch viele lustige Erinnerungsfotos...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
v.l.: Laura Lackner, Marko Haupolter, Fabian Heinzlmaier | Foto: BRS/Doms
4

Beruf finden
Guter Start ins Berufsleben mit den Berufserlebnistagen

Heute, am 21. Oktober sind die Berufserlebnistage in der Rieder Messehalle gestartet. Jugendliche haben bis 22. Oktober die Chance, sich bei mehr als 60 Ausstellern über die verschiedensten Berufe und heuer auch erstmals bei Schulen über Ausbildungswege zu informieren – so steht einem guten Start ins Berufsleben nichts im Wege. RIED. "Ein herzliches Grüß Gott an unsere jungen Mitarbeit und an die, die es noch werden wollen. Auf letztere hoffen wir heute ganz stark", begrüßte Obmann der WKO Ried...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: BezirksRundSchau
4:37

Jetzt vorbeischauen
Die BezirksRundSchau auf der Jugend & Beruf Messe Wels

Vom 5. bis zum 8. Oktober steigt im Messezentrum Wels wieder die Messe Jugend & Beruf. Wir, die BezirksRundSchau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Schau vorbei, wir freuen uns auf Dich! Die BezirksRundSchau auf der Messe "Jugend & Beruf"Wir sind mehr als eine Zeitung. Die BezirksRundSchau versteht sich als Kommunikationspartner, der nicht nur berichtet, sondern für den Bezirk, für seine Menschen und seine Unternehmen wichtige Themen ins Gespräch bringt...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Einblick in die Welt von Fill
Weiterbildung startet schon bei den Lehrlingen

Als Lehrling beim Maschinenbau-Unternehmen Fill in Gurten arbeitet man nicht nur bei aktuellen Kundenprojekten mit, sondern bildet sich auch laufend bei spannenden Schulungen im Haus oder an externen Orten weiter. GURTEN. Das Angebot an Schulungen in der Fill Academy wird jedes Jahr erweitert und bestmöglich an den Bedarf der einzelnen Mitarbeiter angepasst. Im ersten Corona-Lockdown wurde zum Beispiel für uns Lehrlinge spontan die „Lehrlingschallenge“ ins Leben gerufen. Dabei mussten wir jede...

  • Ried
  • Daniel Lehrlingsredakteur
Karolina Salhofer macht eine Lehre zur Friseurin und Visagistin bei Haareformer in Gurten. | Foto: Salhofer
3

Lehre zur Friseurin
Mehr als nur Haare schneiden!

Für Karolina war es früh klar, dass sie einmal einen kreativen und abwechslungsreichen Beruf ausüben möchte. So zeigte sie unter anderem an der Fotografie oder auch an einem grafischen Beruf Interesse. Nichts hat sie aber so angesprochen wie der Friseurberuf. GURTEN/ LINZ. Nach einigen Schnuppertagen beim Friseur ,,Haareformer'' war für sie die Entscheidung schließlich klar und sie begann dort im August 2020 ihre Lehre. Die Berufschule besucht sie in Linz. "Die Ausbildung dort ist sehr...

  • Ried
  • Karolina Lehrlingsredakteur
Wenn Leon nicht trainiert, feilt er am Aufschlag. | Foto: Daniel Oberndorfer
2

Lehrlingsrundschau 2022
Carbon-Profi: Das Tennis-Ass von FACC

Carbon braucht Kunststofftechnik-Lehrling Leon Großbötzl nicht nur bei FACC. Er ist erfolgreich am Racket. RIED. Leon Großbötzl macht in der Firma FACC die Ausbildung zum Kunststofftechniker. Doch Carbon braucht er nicht nur zum Fertigen von Flugzeugteilen, sondern auch für sein Hobby. Schon seit dem neunten Lebensjahr hat Leon seine Begeisterung fürs Tennis gefunden. Und die Schläger für diesen Sport werden mittlerweile bekanntlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, kurz Carbon,...

  • Ried
  • Leon Lehrlingsredakteur
Auch Lehrlinge sollen eine Möglichkeit bekommen, ihren Abschluss offiziell zu feiern. | Foto: Der Ballfotograf
4

Lehrlinge feiern Abschluss
Erstmals „Lehrabschlussball“ in Oberösterreich

Um oberösterreichischen Lehrlingen und ihren Lehrbetrieben eine Möglichkeit zu geben den Abschluss der Ausbildung ganz offiziell zu feiern, organisiert die Firma ballbox 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“. OÖ. Nach Vorbild der traditionell von den Abschlussklassen höherer Schulen organisierten Maturabälle wird es im Herbst 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“ geben. Der Ball soll Lehrlingen die Möglichkeit geben, ihren Abschluss gebührend zu feiern. Für die ausbildenden Unternehmen soll...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Paulus Ecker und Moritz Otahal setzten sich für die Einführung des sogenannten Jugentaxis in ganz Oberösterreich ein. | Foto: JVPOÖ

Jugendtaxi als zentrales Thema
Junge ÖVP fragt sich: Zu dir oder zu mir?

RIED. Beim Pressegespräch der Jungen ÖVP OÖ in Ried wurde deutlich: Neben der Förderung des Miteinanders und der Ermutigung zur Mitgestaltung in den jeweilige Ortsgruppen, hat das Thema "Zukunft" bei der Jungen ÖVP Oberösterreich einen großen Stellenwert. Der frisch wiedergewählte Rieder Bezirksvorstand der JVP, Paulus Ecker: "Ich freue mich schon auf neue Ideen für Projekte und politische Kampagnen  und möchte auch meine persönliche Zustimmung zu allen Mobilitätsprojekten wie beispielsweise...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Die Jugendlichen besichtigen die Produktionshalle | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule
Ein Blick in die Welt der Hydraulikpressen

In der ersten Maiwoche durften die Schülerinnen und Schüler der Kompass Schule Ried die Firma Langzauner besuchen. Geschäftsführer Thomas Witzmann führte die kleine Gruppe höchstpersönlich durch die Büroräume und Montagehallen und erklärte den jungen Erwachsenen, wie verschiedenste – und zum Großteil riesige – Press-Systeme im familieneigenen Betrieb zusammengestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Tatsache, dass es heutzutage keinen Ski gibt, der nicht mit...

  • Ried
  • Claudia Ender
Manfred Hargassner, gelernter Großhandelskaufmann und Mitarbeiter der Heizungsabteilung bei Wagner Haustechnik KG | Foto: Manfred Hargassner
2

Manfred Hargassner
Mit 53 Jahren wieder zum Lehrling

„Ich finde keinen Job, weil ich bereits über fünfzig Jahre alt bin.“ Diesen Satz lässt AMS-Ried-Leiter Klaus Jagereder nicht gelten. RIED. „Die veraltete Annahme der ‚Fünfzig – Jahre – Grenze‘ rührt noch aus einer Zeit, als das Pensionsalter bei sechzig lag. Das Alter allein ist nicht verantwortlich, den erneuten Jobeinstieg nicht zu schaffen. Erst, wenn Faktoren wie gesundheitliche oder sprachliche Einschränkungen, nicht mehr gültige Aus- und Weiterbildungen, strukturelle Veränderungen am...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Jan Frauscher aus St. Marienkirchen bei Schärding und David Bauchinger aus Utzenaich starten nach der Lehre bei PC Electric nun so richtig durch. | Foto: BRS/Doms
3

Karriere nach der Lehre
Zwei ehemalige Lehrlinge starten bei PC Electric durch

Mit einer Top-Ausbildung in der Tasche haben zwei junge Elektrotechniker, Jan Fauscher und David Bauchinger, nun viel vor in ihrem Lehrbetrieb PC Electric in St. Martin im Innkreis. Und: Ihr Wissen geben sie schon jetzt an die nächste Lehrlingsgeneration weiter. ST. MARTIN. Jan Frauscher zählt mit seinen 23 Jahren wohl zu den jüngsten Lehrlingsausbildern. Aus eigener Intention heraus, absolviert er den Kurs am WIFI, um die Jüngeren in dem Betrieb, in dem er selbst gelernt hat, anzuleiten....

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Vertreter der teilnehmenden Firmen und der Initiative "Hot Spot! Innviertel" bei der Pressekonferenz zur Langen Nacht der Lehre. | Foto: BRS/Doms
15

Traumjob finden
„Lange Nacht der Lehre“ im Innviertel

Die „Lange Nacht der Lehre“ findet heuer zum dritten Mal, jedoch erstmals in Kooperation und im Rahmen der OÖ Job Week statt. INNVIERTEL (ebba). Es ist eines der drängendsten Probleme der Wirtschaft: Junge Leute für eine Lehre zu gewinnen, sie auszubilden und so dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Ein ebenso niederschwelliger wie effektiver Weg ist die „Lange Nacht der Lehre“, an der sich heuer 28 Innviertler Unternehmen beteiligen. Am Freitag, 1. April 2022, öffnen sie von 15 bis 20 Uhr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Es wurden unter anderem 298 Schüler befragt.  | Foto: shock/panthermedia

Analyse
Lehre in Zeiten der Pandemie

Eine Studie im Auftrag von zukunft.lehre.österreich und der Industriellenvereinigung verdeutlicht die aktuell schwierige Situation von Jugendlichen rund um das Thema Lehre. Ö/OÖ. Bei einer Analyse des market Marktforschungsinstituts für die z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich und die Industriellenvereinigung (IV) wurde die aktuelle Stimmungslage zur Lehre bei Schülerinnen und Schülern der neunten bis elften Schulstufe, deren Eltern und Lehrkräften analysiert. Befragt wurden 298 Schüler, 300...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Foto: Etzi-Haus/Austrohaus
3

ETZI-HAUS/AUSTROHAUS sucht Mitarbeiter
Karriere am Bau – vom Lehrling zum Bauleiter

Bernhard Kletzmayr (26) macht es vor. Die Baubranche zählt zu dem Sektor, in denen noch zahlreiche Stellen zu besetzen sind und der Mangel an Fachkräften spürbar ist. ETZI-HAUS/AUSTROHAUS ist dank der guten Auftragslage weiter am Wachsen und sucht zahlreiche motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie so eine Karriere am Bau aussehen kann, zeigt Bauleiter Bernhard Kletzmayr. Begeistert von der Baubranche entschied er sich, die Maurerlehre beim Baumeister in der Umgebung zu beginnen. Nach...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anton Lischka hat nach der Matura eine Lehre zum Hafner absolviert. | Foto: Lischka

Hafnermeister Anton Lischka
"Wer fleißig ist, hat schon gewonnen"

Nach der Matura eine Lehre, und jetzt selbständig. Anton Lischka aus Taiskirchen ist Hafnermeister und begeistert von seinem Beruf. TAISKIRCHEN. Eigentlich wollte er nach der Matura 2014 am Bundesrealgymnasium Ried studieren gehen. Durch die ersten Berufserfahrungen im Sommer-Ferialjob kam es dann aber anders. "Ich hab festgestellt, dass mir die Arbeit als Hafner richtig Spaß macht und liegt", so der 26-jährige Taiskirchner. Nach seinem Zivildienst beim Roten Kreuz startete er seine Lehre bei...

  • Ried
  • Eva Berger
Daumen hoch für eine Lehre zum Reinigungstechniker - ein Lehrberuf mit Chancen. | Foto: Schmidt

Schmidt Gebäudereinigung
Reinigungstechniker - ein Lehrberuf mit Chancen

Beim Unternehmen Gebäudereinigung Schmidt werden derzeit zwei Lehrlinge zum Reinigungstechniker ausgebildet: Ein Lehrberuf mit Zukunft. RIED. Das Interesse an moderner Technik und die Freude an der Reinigungstätigkeit – diese Voraussetzungen sollte ein Lehrling mitbringen, der sich in der Reinigungstechnik ausbilden möchte. Drei Jahre dauert die Lehre, mit einer Berufsschule in Linz. " Die Lehre zum Reinigungstechniker dauert drei Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Linz. "Neben einem...

  • Ried
  • Eva Berger
Alexandra Anzenbruber aus Weibern absolvierte eine Lehre als Rauchfangkehrerin. | Foto: Anzengruber
3

Rauchfangkehrerin
Alexandra Anzengruber über ihr Glück im Beruf

Die 23-jährige Alexandra Anzengruber aus Weibern hat sich vor mehr als acht Jahren für eine Lehre als Rauchfangkehrerin entschieden. Nach wie vor ist sie in diesem Beruf tätig und bereut die Entscheidung bis heute nicht – im Gegenteil, wie sie der BezirksRundSchau erzählt. WEIBERN, RIED. Wie so oft sorgte auch bei Alexandra Anzengruber der Zufall für die Berufswahl. "Unser Rauchfangkehrer jammerte, dass er keine Lehrlinge mehr bekommt. So kam ich das erste Mal mit dem Beruf in Kontakt", erzählt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach

Gratulation
Erfolgreiche Lehrlinge bei OptimaMed

Drei Lehrlinge des OptimaMed Rehabilitationszentrums in Aspach haben ihren Lehrabschluss in der Tasche. ASPACH. Das OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach gratuliert seinen Lehrlingen Tanja Thaller, Katharina Gradinger (Lehre zur Gastronomiefachfrau mit guten Erfolg abgeschlossen) und Kevin Heintz (Koch) zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. „Wir wünschen allen Dreien viel Erfolg für die Zukunft und freuen uns, dass Tanja und Katharina weiterhin ein Teil unseres Teams bleiben“, heißt es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die sechs Absolventinnen und Absolventen der Kompass Schule gehen der Zukunft entgegen. | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Sechs Absolventinnen und Absolventen verlassen dieses Schuljahr die Kompass Schule

Ob Lehre als Installateur oder Friseurin, landwirtschaftliche Berufsfachschule Andorf, Tourismusschule Bad Ischl oder Handelsakademie: sechs Absolventinnen und Absolventen werden mit Abschluss dieses Schuljahrs einen neuen Weg in Richtung Berufsleben beschreiten. „Ich interessiere mich sehr für wirtschaftliche Themen und bin schon neugierig, was wir darüber in der Handelsakademie lernen werden“, sagt Abeba. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Schule, werde aber davor die Ferien noch so...

  • Ried
  • Claudia Ender
Anzeige
Die Firma Geroldinger aus Sigharting ist im Maschinen- und Anlagenbau tätig und bietet Lehrstellen in verschiedensten Berufen. | Foto: Geroldinger
2

Sigharting
Geroldinger sucht Verstärkung

Beim Maschinen- und Anlagenbauer aus Sigharting gibt es eine ganze Bandbreite an Berufszweigen. GEROLDINGER bietet Lösungen für zahlreiche Anwendungen zum Lagern, Fördern, Austragen und Dosieren von Schüttgütern für die unterschiedlichsten Industriezweige. In den letzten Jahren hat das Unternehmen aus Sigharting zahlreiche Projekte mit so unterschiedlichen Stoffen wie Mehl, Stärke, Harnstoff, Klärschlamm, Biomasse und Ersatzbrennstoffe realisiert. Lehre in mehreren Berufen Als innovatives und...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Business-Master bei HAKaktiv
10

HAK/HAS Ried - Deine Schule zum Erfolg!
Modern, praxisnah und zukunftsorientiert – die Ausbildung an der HAK/HAS

Ob beruflich oder privat - eine wirtschaftliche Ausbildung ist immer wichtig und bringt viele Vorteile im täglichen Leben. Die Handelsakademie und Handelsschule Ried steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht. Mit der abgeschlossenen Ausbildung hat ein Absolvent neben der Matura bzw. Abschlussprüfung zusätzlich anerkannte Lehrabschlüsse erworben, die einen sofortigen Berufseinstieg ermöglichen....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.