Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Angelina Weber-Haselberger in der Redaktion der BezirksRundSchau Ried. | Foto: BRS/Wagnermaier
6

LehrlingsRedakteurin Angelina Weber-Haselberger
"Meine Ziele: Die Matura und die Meisterprüfung!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf Lehrlingsredakteuren aus dem Bezirk Ried. Eine davon ist Angelina Weber-Haselberger. In folgendem Bericht wollen wir euch Angelina kurz vorstellen. WALDZELL. Lehrlingsredakteurin Angelina Weber-Haselberger ist 17 Jahre alt und wohnt in Waldzell. Derzeit macht sie bei Fill Maschinenbau in Gurten eine Lehre zur Mechatronikerin und hat sich auch für die Lehre mit Matura entschieden. Ihre...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nadine Rachbauer war in der Redaktion der BezirksRundSchau Ried zu Gast. | Foto: BRS
2

LehrlingsRedakteurin Nadine Rachbauer
"Mein Ziel: fortbilden und raufarbeiten!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf LehrlingsRedakteuren aus dem Bezirk Ried. Eine davon ist Nadine Rachbauer. In folgendem Bericht wollen wir euch Nadine kurz vorstellen. METTMACH. Nadine Rachbauer ist 16 Jahre alt und wohnt in Mettmach. Ihre Lehre zur Bürokauffrau absolviert sie bei der Wintersteiger Holding AG. In ihrer Freizeit geht Nadine gerne fort und trifft sich mit Freunden. Für eine Lehre bei Wintersteiger hat...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Hubert Wiesinger (HAK Ried), Barbara Aspöck(Krankenhaus Ried), Christoph Wiesner (WKO Ried), Eva-Maria Rendl (Fill Maschinenbau),  Maria Justl (MS Andorf), Andrea Eckerstorfer (Lebensraum Innviertel), Martina Bauer (Josko), Irene Wiesinger (HAK Schärding), Maria Dietz (Lebensraum Innviertel),  Andreas Fill (Fill Maschinenbau) | Foto: Foto: Hot Spot! Innviertel

Lehre im Hot Spot! Innviertel

Initiative gibt digitalen Bildungskatalog heraus und zeigt auf: Ausbildungsbetriebe stärken die Region. INNVIERTEL. Der demographische Wandel, rückläufige Bevölkerungszahlen sowie der Trend zur Abwanderung in Ballungszentren beeinflussen die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Regionen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Innviertel nicht Halt. Im Dezember 2014 wurde daher "Hot Spot! Innviertel" aus der Taufe gehoben. Die Initiative vereint Unternehmen und Organisationen und will das...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Das Jugendservice Ried bietet Beratungen für alle Facetten des Erwachsenwerdens. | Foto: lenetssergey/PantherMedia

Jugendservice Ried
Hilfe bei allen Facetten des Erwachsenwerdens

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens gibt es einiges zu bewältigen. Das Jugendservice Ried möchte Jugendliche dabei unterstützen und bietet dazu zum Beispiel eine Ferialjobbörse oder Beratungen zu Themen wie Liebe, Wohnen oder zur Lehrstellensuche. Christine Wagneder, Leiterin des Standorts in Ried, erzählt Genaueres über das Angebot des Jugendservice. Was sind die Themenschwerpunkte im Betreuungsgebiet Ried im Innkreis? Welche Probleme stehen bei den Jugendlichen im Vordergrund? Christine...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Ausbildungsversuch in der Pflege ist ganz neu. | Foto: Pixel-Shot/Adobe Stock

Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz

Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...

  • Margit Koudelka
Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
"Everything is okay" – ein Comicbuch, das Mut macht.  | Foto: Loewe Graphix

"Everything is okay"
Ein Comicbuch, das Jugendlichen Mut macht

"Everything is okay" ist ein Mutbuch für Jugendliche ab 14 Jahren, die lernen wollen, ihre dunklen Wolken zu umarmen. OÖ. Was ist, wenn am Horizont plötzlich ganz dunkle Wolken aufziehen, die gar nicht mehr weggehen? Wenn sich das Aufstehen jeden Morgen anfühlt wie ein Bergaufrennen und du gar nicht mehr aufhören kannst zu weinen? Debbie Tung zeichnet ihre Depression als ein schwarzes Monster, das in ihrem Kopf sitzt. Als einen Ozean, in dem sie zu ertrinken droht, oder dunkle Wolke, die sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Hannah Hiebler aus dem Bezirk Ried entschied sich für eine Lehre nach der Matura. | Foto: AMS Ried

AMS als Ausbildner
Karriere mit Lehre nach der Matura

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Matura an der HBLW stand die heute 21-jährige Oberösterreicherin Hannah Hiebler vor der großen Frage: Was nun? Die Vielzahl an Möglichkeiten und potenziellen Karrierewegen schien schier endlos. Bei ihrer intensiven Recherche nach passenden Arbeitsplätzen stieß sie schließlich auf eine offene Lehrstelle beim Arbeitsmarktservice (AMS). OÖ. Hiebler ergriff die Chance mit beiden Händen und begann ihre Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau – ein Schritt,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Angelina Weber-Haselberger, Ionel Mayrhofer und Jonas Reischenböck, drei der insgesamt fünf Lehrlingsredakteure für die LehrlingsRundSchau 2023.  | Foto: BRS/Wagnermaier
6

LehrlingsRundSchau 2023
Fünf Lehrlinge machen Zeitung

Am 28. September 2023 erscheint die umfangreichste BezirksRundSchau im Jahreskreis: die "LehrlingsRundSchau". Für diese Ausgabe erhalten die drei Lokalredakteure Agnes Nöhammer, Silvia Wagnermaier und Bernadette Wiesbauer tatkräftige Unterstützung von fünf engagierten Lehrlingen aus dem Bezirk Ried. BEZIRK RIED. Slavica Lovrenovic von PCE in St. Martin, Nadine Rachbauer von Wintersteiger in Ried, Angelina Weber-Haselberger von Fill in Gurten, Ionel Mayrhofer von FACC in Ried und Jonas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Lehrling von Rosenbauer International im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO Sebastian Wolf (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP
3

„Kraftakt für die Stärkung der Lehre“
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Rosenbauer

Einen Lokalaugenschein absolvierte Landeshauptmann Thomas Stelzer – gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Sandberger von „Zukunft.Lehre.Österreich“  – beim Lehrlingsausbildner Rosenbauer International in Leonding. Vor Ort stand der Stellenwert der Lehre im Fokus. LEONDING. Für Oberösterreich sprechen die Zahlen im aktuellen Arbeitskräfte-Monitor eine klare Sprache: Bis 2030 wird die Nachfrage nach Arbeitskräften mit Lehrausbildung von  317.000 auf 333.000 weiter steigen. Aktuell haben 41,3...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Martina Stefan, AMS Gmunden, bei der Beratung vor der Berufswahl im AMS-BIZ
 | Foto: AMS

AMS-BerufsInfoZentrum hilft
Wie geht’s nach der Pflichtschule weiter?

Nach der Pflichtschule stellt sich für die Jugendlichen die Frage nach dem weiteren Karriereweg. Das AMS-BerufsInfoZentrum steht bei der Entscheidung zur Seite. Ein Schuljahr ist vorüber, für einige das letzte der Pflichtschulzeit. Es folgt eine weiterführende Schule oder der Antritt einer Lehrstelle. Für andere beginnt das letzte Pflichtschuljahr im Herbst, in diesem sollte die Entscheidung für den weiteren Weg bereits getroffen sein. Für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe...

  • Linz-Land
  • OÖ BezirksRundSchau
Schüler der TNMS Geinberg präsentiert stolz sein fertiges Werkstück, das er im Rahmen des Projekts hergestellt hat. | Foto: Handwerk Metall
3

Gegen Fachkräftemangel
Handwerk Metall bringt Handwerk in die Schulen

Sechs metallverarbeitende Betriebe aus dem Bezirk Ried engagieren sich seit 2016 gegen den Fachkräftemangel. Mit dem Projekt "Handwerk Metall macht Schule" unterstützt  die Kooperation Handwerk Metall den Werkunterricht an acht Neuen Mittelschulen in den Bezirken Braunau und Ried. RIED/BRAUNAU. Im Schuljahr 2022/2023 spendete die Kooperation Handwerk Metall insgesamt 500 speziell angefertigte Bausätze für ein "Vier-Gewinnt-Spiel" im Wert von 13.000 Euro an acht Neue Mittelschulen in den...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Zu Besuch bei Freunden: 81 Fill-Lehrlinge in Begleitung ihrer Lehrlingsausbildner und der Fill Geschäftsführer Andreas Fill, Günter Redhammer und Martin Reiter erlebten bei BMW in Dingolfing und Landshut einen ereignisreichen Tag. | Foto: Fill Maschinenbau

Fill bei BMW
Nachwuchskräfte besuchen Premium-Autobauer

Mit 81 Lehrlingen besuchte die Firma Fill Produktionsstätten von BMW in Dingolfing und Landshut. GURTEN. Den Maschinenbauer Fill und den bayerischen Automobilhersteller BMW verbindet seit vielen Jahren eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Fill Produktionsanlagen sind in den BMW-Werken Landshut, München, Dingolfing, Steyr, Berlin und China im Einsatz. „Besonders freuen wir uns über die Entwicklungspartnerschaft mit BMW im Bereich der CFK-Karosserieteile, die bei den Elektromodellen i3...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Vier Schulen und 20 Unternehmen informieren bei der „Langen Nacht der Lehre und der Schulen“ am 23. und 24. März über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. | Foto: Hotspot Innviertel/Schrattenecker
2

Der kürzeste Weg zum Traumjob
Lange Nacht der Lehre und der Schulen

Vier Schulen und 20 Unternehmen aus dem Innviertel informieren bei der „Langen Nacht der Lehre und der Schulen“ am 23. und 24. März über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. INNVIERTEL. Vier Schulen und 20 Unternehmen aus dem Innviertel informieren bei der „Langen Nacht der Lehre und der Schulen“ am 23. und 24. März über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Junge Leute für eine Lehre oder Ausbildung zu begeistern, gehört zu den großen Herausforderungen der heimischen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Robert Machtlinger ist seit 2014 CEO von FACC. Der Flugzeugzulieferer beschäftigt derzeit weltweit knapp 2.600 Mitarbeiter. Die Zentrale liegt in Ried im Innkreis (OÖ). | Foto: A. Maringer/BRS
11

FACC-Chef Machtlinger im Interview
"Wir brauchen 600 zusätzliche Arbeitskräfte"

Robert Machtlinger, CEO des Innviertler Flugzeugzulieferers FACC, spricht im BezirksRundSchau-Interview über die rasche Erholung der Luftfahrt nach der Corona-Krise, den Wachstumspfad seines Unternehmens, 600 zusätzliche Arbeitsplätze im Innviertel, den Stellenwert der Lehrlingsausbildung und die Zukunft des Industriestandorts.  Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Hat sich die Auftragslage in der Flugzeugindustrie – trotz Krisen, Kriegen und Unsicherheiten – wieder schneller erholt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Team7-Klima:checkerinnen Lena Starkmann, Elena Prechtl und Simon Weiermann konzipierten CO2-sparsamere Arbeitswege. | Foto: BRS/Wagnermaier
15

Die Klima:checker bei Team 7
Was Lehrlinge fürs Klima checken

Team7-Lehrlinge als "Klima:checker at Work" setzen da an, wo's not tut: beim Pendeln zur Arbeit. RIED. Gleich begeistert waren Elena Prechtl, Lena Starkmann und Simon Weiermann, als Julia Goldmann, Lehrlingsausbilderin bei Team 7, angeboten hatte, bei dem Projekt "Klima:checker at Work" mitzumachen. Als sie kürzlich die Ergebnisse ihres Beitrags im Rahmen der Klimabündnis-Initiative präsentierten, staunte auch Klimalandesrat Stefan Kaineder nicht schlecht. Für den Hobbytischler, der seine Möbel...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am 24. März können sich interessierte Besucher wieder in vielen teilnehmenden Unternehmen über Lehrberufe informieren. | Foto: BRS/Doms
2

Hotspot! Innviertel
Komm zur Langen Nacht der Lehre 2023

Am Freitag, 24. März, lädt Hotspot! Innviertel wieder zum langen Informations-Event für Interessierte. INNVIERTEL. Bereits zum zweiten Mal findet die Lange Nacht der Lehre im Rahmen der OÖ Job Week statt. Die Lehre bildet seit vielen Jahrzehnten das Rückgrat der Innviertler Wirtschaft über alle Branchen hinweg, heißt es von Hotspot! Innviertel. Gerade zu Zeiten sinkender Lehrlingszahlen und des Facharbeitermangels sei es wichtig, dieser Gefahr für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Markenbotschaft einmal ganz anders" – unter diesem Motto setzt der Gurtner Maschinenbauer Fill beim Recruiting von Lehrlingen jetzt auf die Arbeit eines Mechatronik Influencers. | Foto: Fill
1 1 2

Lehre bei Fill
Mechatronik Influencer setzt auf TikTok, Insta & Co.

Für die Rekrutierung von Lehrlingen setzt Fill neuerdings auf einen Mechatronik Influencer. GURTEN. "Mit dem Mechatronik Influencer geht Fill einen neuen Weg in der Markenbotschaft an Jugendliche", erklärt das Unternehmen auf Nachfrage der BezirksRundSchau. Die Aufgabe sei, bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für einen technischen Beruf zu wecken und zu fördern. "Müssen uns anpassen"Der Lehrlingsmarkt werde immer schwieriger, allein schon wegen der demographischen Entwicklung, erklärt...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Für die Langzauner-Lehrlinge Pia Stockenhuber und Felix Haas dreht sich alles um Mechanik, Elektronik und Mechatronik. | Foto: BRS/Doms
5

Lehre bei Langzauner
Lehrberufe rund um die Maschinenherstellung

Pia Stockenhuber und Felix Haas haben sich für eine Lehrausbildung bei Langzauner entschieden. Pia wird Mechatronikerin, Felix absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker für Anlagen- und Betriebstechnik. LAMBRECHTEN. "Mechatronik" verbindet die Begriffe Mechanik und Elektronik. Die technischen Verbindungen zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen bilden das Beschäftigungsfeld des Mechatronikers. Werkstücke aus Metall mechanisch zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Work-Karibik-Balance" am Spa Resort Therme Geinberg. | Foto: Chris Perkles
4

Spa Resort Therme Geinberg
Alles rund um Hotellerie und Gastronomie

In den Lehrjahren im Spa Resort Therme Geinberg werden Lehrlinge durch "die vielfältige Ausbildung in  Kombination mit der Job Rotation perfekt auf das Berufsleben vorbereitet", heißt es aus dem Resort. GEINBERG. Das Spa Resort Therme Geinberg bietet als größter touristischer Arbeitgeber der Region vor allem Lehrausbildungen rund um Hotellerie und Gastronomie. Durch "Job Rotation" werde man perfekt auf das Berufsleben vorbereitet. HR-Managerin Anna Hauser erklärt das am Beispiel der Kochlehre:...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.