Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Elias Grossteiner: Abwehrspieler bei der Spielgemeinschaft Askö Perg/Union Windhaag. | Foto: Grossteiner

Windhaag bei Perg
Fußball ist die große Leidenschaft von LehrlingsRedakteur

Elias Grossteiner kickt in der Reserve von Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag. Bericht anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. WINDHAAG BEI PERG. Vater Benjamin ist Sportlicher Leiter, der ältere Bruder Raphael Kapitän der Kampfmannschaft von Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag. Es ist nicht unbedingt überraschend, dass Fußball die große Leidenschaft von LehrlingsRedakteur Elias Grossteiner ist. Als Siebenjähriger hat er bei Askö Perg seine erste...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Marcel Kiesenhofer, Maximilian Lehner, Tanja Kloibhofer, Raphael Schwab.

 | Foto: floobe.at
3

Schwertberg
Engel-Lehrlinge entwickelten „Plastic Saving System“

Bericht von LehrlinsRedakteurin Tanja Kloibhofer im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. SCHWERTBERG. Neben der Lehre mit Matura hat man bei Engel auch die Möglichkeit, an coolen Projekten teilzunehmen. Ich habe, zusammen mit zwei Mechatronikern (Marcel Kiesenhofer und Maximilian Lehner) und einem Zerspanungstechniker (Raphael Schwab) aus dem dritten Lehrjahr, die Chance bekommen, am Wettbewerb der Initiative Growin 3.0 an den Start zu gehen. Dafür haben wir vier...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links das LehrlingsRedakteurs-Trio Elias Grossteiner, Tanja Kloibhofer und Simon Ebner.

Junge Zeitungsmacher
Drei Lehrlinge gestalten BezirksRundschau Perg mit

Für die Spezial-Ausgabe "LehrlingsRundSchau" holte sich die Redaktion Unterstützung in Form von drei LehrlingsRedakteuren. Die Zeitung erscheint am 28./29. September 2023. BEZIRK PERG. In der kommenden Ausgabe der BezirksRundSchau Perg dreht sich fast alles um das Thema Lehre. Daher kommen auch einige Auszubildende von Betrieben zu Wort. Drei sogenannte LehrlingsRedakteure unterstützten die Redaktion bei ihrer Arbeit. Die Teenager berichten von ihrem Beruf und stellen auch ihr Hobby vor....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Lehre ist nach wie vor burschen-dominiert, jeder dritte Lehrling weiblich. Jeder zweite Lehrling besuchte vorher ein Poly. | Foto: pantherMedia.net/runzelkorn

Junge Fachkräfte
Die Lehrlingssituation im Bezirk Perg in Zahlen

Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Lehrlings-Situation im Bezirk Perg. Beitrag anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September 2023 erscheint. Bezirk Perg als Hotspot im Mühlviertel: 1.089 Lehrlinge werden aktuell im Bezirk Perg ausgebildet. Damit liegt der östlichste der vier Mühlviertler Bezirke deutlich vor Rohrbach (805), Freistadt (725) und Urfahr-Umgebung (715). Stagnierende bis leicht fallende Zahlen: Die  Lehrlings-Zahlen sind im langjährigen Vergleich leicht...

  • Perg
  • Michael Köck
Pergs Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer sagt: "Nur wenn in der Familie die Qualität der Lehrausbildung in der heutigen Zeit bekannt ist, wird die Lehre den Stellenwert einnehmen können, der ihr zusteht. Und das ist ein ganz großer." | Foto: WKO Perg
2

Lehre
"Eigentlich müssen wir mehr die Eltern überzeugen als Jugendliche"

Interview mit Pergs Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September 2023 erscheint. BezirksRundSchau: Wie beurteilen Sie aktuell die Lehrlings-Situation im Bezirk Perg? Wolfgang Wimmer: Auch wenn sich das wirtschaftliche Klima eintrübt, bleibt die Lehrlingsausbildung ein wichtiger Grundstein für die Betriebe. Auch heuer ist das Angebot an freien Lehrstellen größer als die Nachfrage. Es gibt in fast allen Bereichen noch gute Jobchancen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Morina

Auf dem weg zum Erfolg
Leonit auf seiner spannenden Ausbildungsreise

Leonit Morina aus Rohrbach-Berg ist auf dem besten Weg, seine vielversprechende berufliche Zukunft zu gestalten. Mit einem ehrgeizigen Ziel vor Augen hat er sich für eine Ausbildung entschieden, die ihn auf eine aufregende Reise des Lernens und der beruflichen Entwicklung führt. ROHRBACH-BERG. Der 16-Jährige hat sich für eine Ausbildung entschieden, die seine Leidenschaft sowie seine Interessen widerspiegelt. Schon immer faszinierte ihn die Welt des Metalls. Seine Ausbildung begann im Oktober...

  • Rohrbach
  • Leonit Morina
Leonit Morina ist Fußballfan und leidenschaftlicher Spieler. | Foto: Morina

Die Leidenschaft für den Rasen
Leonit und sein unerschütterliches Engagement für den Fußball

Leonit Morina berichtet über seine Leidenschaft. Im Bericht der BezirksRundSchau erhält man einen Blick in das Leben eines leidenschaftlichen Fußballfans und -spielers. ROHRBACH-BERG. "Fußball ist weit mehr als nur ein Sport. Es ist eine Leidenschaft, eine Lebensweise", berichtet Leonit Morina mit strahlenden Augen. Für ihn ist Fußball nicht nur ein Hobby, sondern eine tiefe, persönliche Leidenschaft, die sein Leben bereichert und ihm unvergessliche Erlebnisse beschert. "Ich kann mich nicht...

  • Rohrbach
  • Leonit Morina
Für die Freiwillige Feuerwehr opfert der Gallspacher laut eigenen Aussagen gerne seine Zeit. | Foto: Sebastian Leeb
2

LehrlingsRundSchau 2023
Hobbys, Freunde und Arbeit: LehrlingsRedakteur hat viel zu tun

LehrlingsRedakteur Fabian Wageneder erzählt, wie er zwei Vereine, die Arbeit und seine Freunde unter einen Hut bekommt. GALLSPACH. Der gebürtige Gallspacher Fabian Wageneder ist 16 Jahre alt und absolviert bei Gruber Getreidetechnik mit Sitz in Gaspoltshofen eine Lehre zum Metalltechniker. Derzeit befindet er sich im 1. Lehrjahr. Stets unterwegs und beschäftigtFabian Wageneder erklärt: „Hobbys und die Arbeit zu vereinen, ist nicht einfach. Aber mit einem gut organisierten Terminkalender und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Fabian Wageneder
Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Haag

Jugendservice Grieskirchen
"Erst lesen, dann denken, dann posten"

Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen über das richtige Verhalten auf Social Media. GRIESKIRCHEN. "Das Internet ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag", so Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice in Grieskirchen. Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können, sei deshalb unumgänglich. Denn das Internet vergisst bekanntlich nichts und so können sich manche Posts später negativ auf das Berufsleben auswirken:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Im Spar-Markt Wall in Ried in der Riedmark: Maria Saliga, Klaus Wall und Vanessa Fürlinger.
2

Besuch bei Spar Wall
Vom Arbeiten in der Feinkost-Abteilung

Vanessa Fürlinger und Klaus Wall geben Einblick in die Tätigkeit. Bericht im Zuge der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. RIED IN DER RIEDMARK, OÖ. Wer einen Job im Lebensmittel-Einzelhandel sucht, hat angesichts vieler offener Stellen gute Chancen. Gerade im Feinkost-Bereich werden in Supermärkten laufend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Während einer Lehre im Einzelhandel durchläuft man die verschiedenen Abteilungen im Geschäft, um später überall einsetzbar zu...

  • Perg
  • Michael Köck
v. l. n. r. Christian Riedl mit drei seiner Lehrlinge: Lukas, Robin und Oliver
8

Mehrwert für Auszubildende in der Firma Greiner
Sport für Lehrlinge während der Arbeitszeit

KREMSMÜNSTER, ejh.: Lehrlinge der Firma Greiner aus Kremsmünster dürfen sich über ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm freuen. Ein jeder Auszubildende bekommt vom Unternehmen eine Sportbekleidung geschenkt. Zweimal in der Woche absolvieren an die 30 Lehrlinge im 1. Jahr während der Arbeitszeit für eine Stunde Morgensport. „Häufig gehen wir mit ihnen Nordic Walken, wobei wir, je nach Fitness, Gruppen bilden, denn manche wollen lieber laufen, und anderen genügt es, zu walken“,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Anzeige
Hubert Wiesinger (HAK Ried), Barbara Aspöck(Krankenhaus Ried), Christoph Wiesner (WKO Ried), Eva-Maria Rendl (Fill Maschinenbau),  Maria Justl (MS Andorf), Andrea Eckerstorfer (Lebensraum Innviertel), Martina Bauer (Josko), Irene Wiesinger (HAK Schärding), Maria Dietz (Lebensraum Innviertel),  Andreas Fill (Fill Maschinenbau) | Foto: Foto: Hot Spot! Innviertel

Lehre im Hot Spot! Innviertel

Initiative gibt digitalen Bildungskatalog heraus und zeigt auf: Ausbildungsbetriebe stärken die Region. INNVIERTEL. Der demographische Wandel, rückläufige Bevölkerungszahlen sowie der Trend zur Abwanderung in Ballungszentren beeinflussen die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Regionen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Innviertel nicht Halt. Im Dezember 2014 wurde daher "Hot Spot! Innviertel" aus der Taufe gehoben. Die Initiative vereint Unternehmen und Organisationen und will das...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Im Jugendzentrum gibt es allerlei für Jugendliche. | Foto: JCUV
2

Hotspot-Treffpunkt für junge Leute
Neues Jugendzentrum in Altheim

Das neue Jugendzentrum in Altheim soll nicht nur eine "Chill-Out-Area" sein, sondern auch Anlaufstelle für Fragen und Probleme der jungen Leute sein. ALTHEIM. Mit 25. September wurde das brandneue ÖGJ Jugendzentrum in Altheim eröffnet. Das neue Jugendzentrum in der Heerfahrt 24 ist ein Treffpunkt für junge Leute. Mit einer PS5, Tischfußball, Tischtennis, Dart, Kinoleinwand und einem riesigen Garten ist es der perfekte Ort um abzuhängen und Spaß zu haben. Ebenso sind die Jugendlichen dazu...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Mehr als 400 Unternehmen wurden im Jahr 2022 in der Region Grieskirchen und Eferding gegründet. | Foto: WKO Grieskirchen

LehrlingsRundSchau 2023
Termine im Bezirk Grieskirchen: Lehrlingsgipfel bis Berufserlebnistag

Die Nachfrage nach Fachkräften und Lehrlingen am Arbeitsmarkt ist größer denn je. Damit angehende Lehrlinge das notwendige Wissen erlangen, bietet die WKO Grieskirchen eine Vielzahl an Infoveranstaltungen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zum zweiten Mal fand im März diesen Jahres die OÖ Job Week statt, bei der landesweit rund 450 Betriebe ihre Türen öffneten und einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen in Sachen Berufsinformation boten. Im Bezirk Grieskirchen haben sich 25 Unternehmen mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Jugendservice Ried bietet Beratungen für alle Facetten des Erwachsenwerdens. | Foto: lenetssergey/PantherMedia

Jugendservice Ried
Hilfe bei allen Facetten des Erwachsenwerdens

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens gibt es einiges zu bewältigen. Das Jugendservice Ried möchte Jugendliche dabei unterstützen und bietet dazu zum Beispiel eine Ferialjobbörse oder Beratungen zu Themen wie Liebe, Wohnen oder zur Lehrstellensuche. Christine Wagneder, Leiterin des Standorts in Ried, erzählt Genaueres über das Angebot des Jugendservice. Was sind die Themenschwerpunkte im Betreuungsgebiet Ried im Innkreis? Welche Probleme stehen bei den Jugendlichen im Vordergrund? Christine...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Situation am Lehrstellenmarkt im Bezirk Perg. | Foto: Graphik AMS Perg

Berufswahl
160 Lehrstellen sind aktuell im Bezirk Perg ausgeschrieben

In den Bereichen Metall und Elektro, Handel sowie Bau gibt es aktuell zahlreiche offene Lehrstellen. Eine Übersicht anlässlich der LehrlingsRundSchau, die am 28./29. September erscheint. BEZIRK PERG. Ende August 2023 waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Perg 160 offene Lehrstellen gemeldet. "Das sind zwar um 53 Lehrstellen weniger als im August des Vorjahres, entspricht aber dem Durchschnittswert im August der vergangenen Jahre", berichtet AMS-Perg-Geschäftsstellenleiter Stefan Gringinger....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Am 13. Oktober gibt es die Möglichkeit, sich im Centro über verschiedene Berufe und Ausbildungen zu informieren. | Foto: Alfred Hofer
3

15. Berufserlebnistag
Im Centro über Berufe und Ausbildungen informieren

Der Berufserlebnistag im Bezirk Rohrbach findet heuer bereits zum 15. Mal statt. Bei mehr als 50 Ausstellern können sich Interessierte über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk informieren. ROHRBACH-BERG. Nach der Pflichtschule stellt sich die Frage, ob man eine Schule besuchen oder eine konkrete Berufsausbildung beginnen soll. Doch welche spannenden Ausbildungsoptionen bieten Unternehmen im Bezirk Rohrbach? Um diese Frage zu klären, gibt es die Möglichkeit, am Freitag, 13. Oktober,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Bezirk gibt es gleich mehrere Schulen für die praxisnahe Berufsausbildung.  | Foto: PTS Braunau
4

LehrlingsRundSchau 2023
Schulen für den Beruf

Wer sich für eine Lehre interessiert, der findet im Bezirk Braunau interessante Möglichkeiten dafür. Ob Berufskraftfahrer, Wirtschafts- oder Landwirtschaftsberuf: In Braunau können verschiedenste Lehren an den Berufsschulen abgeschlossen werden. Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick. PTS Mattighofen Die Polytechnische Schule Mattighofen ist eine einjährige Schulform und bereitet mit Theorie- und Praxisunterricht auf die Lehre vor. Die Schüler werden je nach Berufswunsch in kleinen...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
VizebürgermeisterinKarin Hörzing (4. v. li.) hieß beim Kick-off für das Learn.fit-Programm im Alten Rathaus sieben Jugendliche zu ihrem Praktikumsstart willkommen.  | Foto: Stadt Linz

Projekt "Learn.fit"
Stadt Linz hilft Jugendlichen auf ihrem Ausbildungsweg

Die Stadt Linz engagiert sich seit 2014 erfolgreich im Projekt "Learn.fit", das Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren hilft, nach der Schule einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Initiative, die vom Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) geleitet wird, bietet Praktika in Unternehmen sowie individuelles Lerncoaching an, um die Jugendlichen auf eine Lehre vorzubereiten. Die Kosten für das Programm werden vom Europäischen Sozialfonds getragen. LINZ. Das Programm sieht vor, dass die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.