Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Digitale Lerneinheiten würden die Lehre der Entsorgungs- und Recyclingfachkraft attraktiver machen. | Foto: Mathias Brabetz Photography
3

Digitale Lerneinheiten ermöglichen
"Green-Jobs" sind stark im Kommen

Heimische Entsorger-Betriebe wollen Lehre ihrer Fachkräfte mit digitalen Lerneinheiten attraktiver machen. REGION. Seit Mai 2021 gibt es den neu überarbeiteten Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“, der vom Ausbildungsweg „Abwassertechnik“ abgekoppelt wurde. Seitdem bildet die österreichische Entsorgungswirtschaft Lehrlinge als „Ressourcenmanager von morgen“ aus. Die Ausbildungsdauer des „neuen“ Lehrberufes beträgt drei Jahre, inklusive 9-11 Wochen in der Berufsschule Linz 3. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Acht neue Lehrlinge starteten im September ihre technische Ausbildung bei Liebherr. | Foto: Liebherr

Liebherr in Telfs
Große Vielfalt bei Lehre

Neue Lehrlinge starteten ihre technische Ausbildung bei Liebherr. Großes Angebot in vielen Bereichen der Lehre. TELFS. Ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker/-in oder Metallbearbeiter/-in haben acht neue Lehrlinge im Liebherr-Werk in Telfs gestartet. "Bereits nach zwei Wochen konnten sich die ersten Werkstücke sehen lassen, welche komplett händisch gefeilt, gebohrt, geschnitten und selbst lackiert wurden", freut sich Martin Lindenthaler, Ausbildungsleiter Lehrwerkstatt: "Mit Stolz konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hagele: "Zugang in den Pflegeberuf wird erleichtert." | Foto: Land Tirol/Sedlak

„Pflegeassistenz“ und „Pflegefachassistenz“
Endlich: Die Pflegelehre startet

Die Weichen sind gestellt: Der neuen Pflegelehre in Tirol steht nun nichts mehr im Weg. Die Lehre für die Berufe "Pflegeassistenz" (3 Jahre) und "Pflegefachassistenz" (4 Jahre) beginnt diesen Oktober mit ca. 15 Lehrlingen aus ganz Tirol. TIROL. Gestartet wird die Berufsschule – Pflegeschule, abhängig von den Anmeldezahlen, mit einer 1. Klasse im 4. Lehrgang des Schuljahres 2023/24 (April bis Juli 2024) an der Tiroler Fachberufsschule für Ernährung, Schönheit, Chemie, Medien in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Niklas Neuner ist neu im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling.
5

Lehre 2023
Voll motiviert in den Kaminkehrer-Job

Niklas Neuner ist der neue im Rauchfangkehrerteam der Telfer Firma Rohowsky, ein junger, motivierter und sehr kommunikativer Lehrling. "Ich kann gut mit Leuten umgehen, nur vor der Kamera, das kann ich gar nicht", erzählt er und lacht. Was hat den junge Telfer bewogen, eine Kaminkehrer-Lehre zu beginnen? TELFS. "Ich bin auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs, mich fasziniert das ganze Feuerwehrwesen und auch der Job als Kaminkehrer, ein Kollege hat mein Interesse an diesem Beruf geweckt",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Heuer haben 13 Lehrlinge die Ausbildung bei Thöni in Telfs begonnen. | Foto: Thöni
2

Lehre 2023
Geh‘ Deinen Weg mit Thöni

Die Lehrlingsausbildung ist eine zentrale Säule an der Thöni Akademie in Telfs und bedeutet individuelle Betreuung, Freude an der Arbeit und Lernen auf neuesten Maschinen und Anlagen. TELFS. Mit einer Ausbildung zum Maschinenbautechniker:in, Mechatroniker:in, Elektrotechniker:in oder Konstruktionstechniker:in werden Lehrlinge künftig zur begehrten Fachkraft am Arbeitsmarkt mit großartigen Perspektiven und Zukunftsaussichten. Thöni Lehrlinge erwartet ein top qualifiziertes AusbilderteamLehrlinge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting bei der Vergabe der Lehrlingspreise 2021. | Foto: Lair

Mehr Rückenwind für die Telfer Wirtschaft
Wer wird 2023 Telfer Lehrling des Jahres?

Die Marktgemeinde Telfs schreibt den Telfer Lehrlingspreis 2023 aus. Gesucht werden die besten Lehrlinge (m/w/d) in allen Telfer Betrieben sowie Telfer Lehrlinge (Wohnsitz in Telfs). TELFS. 2023 organisiert der Ausschuss für Wirtschaft und Ortszentrum zum vierten Mal nach 2017, 2019 und 2021 den Telfer Lehrlingspreis. Dieser wurde geschaffen, um die vielen fleißigen Lehrlinge und innovativen Lehrbetriebe von Telfs im stimmigen Rahmen zu würdigen. Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrlinge eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lukas Juen, Ausbildungskoordinator bei Siemens Innsbruck, Gerhard Zummer, Head of Siemens Professional Education, Gerhard Egger, Siemens-Niederlassungsleiter in Innsbruck und Staatssekretär Florian Tursky
Aktion 4

Staatssekretär Tursky auf Tirolbesuch
Tursky: "Es fehlen nicht nur Köpfe"

Die kontinuierlich wachsende Digitalisierung betrifft auch die Ausgestaltung der Lehrlingsausbildung sowie die Berufe und Inhalte, mit denen sich die Fachkräfte der Zukunft beschäftigen werden. TIROL. "Ohne die Fachkräfte von morgen werden wir die Umsetzung des digitalen Wandels nicht schaffen, denn sie sind jene, die die Digitalisierung vorantreiben. Dies hat auch der aktuelle Infrastrukturbericht gezeigt, der vor allem dem ländlichen Bereich erhebliches Aufschwungspotenzial attestiert, wenn...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.