Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Die finanzielle Begleitung durch das AMS, in der Höhe von mindestens 1.400 Euro pro Monat, ist budgetär sichergestellt. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia.net

Via AMS Ausbildung absolvieren
Pflegepersonal gesucht

Laut AMS Braunau gibt es im Gesundheits- und Pflegebereich derzeit die meisten offenen Stellen im Bezirk. Sei es die Demographie, die relativ hohe Fluktuation oder auch strukturelle Probleme - klar ist, dass im Gesundheits- und Pflegebereich derzeit die meisten offenen Stellen verzeichnet werden. "Ausbildungsinitiativen, welche etwa durch die Einführung des Pflegestipendiums im Jahr 2023 gestartet wurden, greifen aufgrund der langen Ausbildungsdauer erst zeitverzögert ab 2025 oder 2026. Die...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Alex aus Altheim (links) und Rashid aus St. Georgen bei Obernberg mit von ihnen gefertigten Teilen. | Foto: Kowe

Erfolgreicher Lehrabschluss
Motivierte Nachwuchskräfte bei Kowe

70 Prozent der produzierenden Fachkräfte bei der Kowe CNC GmbH in Geinberg haben dort ihr Handwerk erlernt und sichern so nachhaltig den Fortbestand des Lohnfertigers. Kürzlich konnten zwei weitere Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.   GEINBERG, ALTHEIM, ST. GEORGEN. Seit kurzem verstärken zwei frischgebackene Facharbeiter das Team der Kowe CNC GmbH in Geinberg. Beide haben kürzlich die Lehrabschlussprüfung zum Metalltechniker mit Hauptmodul Zerspanungstechnik erfolgreich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bei einem Betriebsbesuch im vergangenen Jahr.
 | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Turbo für Jugendausbildung
32.000 Jugendliche werden unterstützt

Das Land Oberösterreich unterstützt Qualifizierungsmaßnahmen für rund 32.000 Jugendliche im Land. Denn die Lehrlinge von heute seien die Fachkräfte von morgen – betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. OÖ. Auch wenn die Corona-Krise entsprechende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat, bleibt der Fachkräftebedarf der oberösterreichischen Unternehmen bestehen und wird mit einer weiteren Erholung der heimischen Wirtschaft weiter zunehmen. "Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Lebenslauf und Anschreiben sollten auch zum Bewerbungsgespräch mitgebracht werden.  | Foto: Uwe Annas/Fotolia com
2

Lehre mit Zukunft
Bewerben– aber bitte richtig

Am Anfang eines neuen Jobs beziehungsweise einer neuen Herausforderung steht in den meisten Fällen der Bewerbungsprozess. Was es dabei zu beachten gilt, weiß Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des AMS Braunau. BRAUNAU (kat).   "Der Lebenslauf ist die Visitenkarte des Bewerbers. Ein ordentlicher Lebenslauf lässt bereits den Funken überspringen", weiß Stefan Seilinger vom AMS Braunau. Dieser wird gemeinsam mit dem Anschreiben, auch bekannt als "Motivationsschreiben" oder...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Auf Ebene der Lehre ist die Beratung für Migranten besonders komplex. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Lehre für Migranten

Menschen mit Migrationshintergrund bilden aufgrund ihrer gesellschaftlichen Bedeutung eine eigene Potenzialgruppe in der oberösterreichischen Arbeitsmarktstrategie. 2013 wurde in Oberösterreich eine Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen etabliert – im Frühjahr dieses Jahres soll der Vollbetrieb erreicht werden. Das Service reicht von Erstberatung, Übernahmen von Kontakten bis hin zu Übersetzungsleistungen. Obwohl nur in reglementierten Berufen zwingend...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.