Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

WIFI-Lehrling erhielt Ausbildungsplatz bei Aptiv: Manfred Schweiger (WIFI Produktmanager), Nikolai Petrov (Lehrling Aptiv), Dominik Werderitsch (Leiter Instandhaltung), Johannes Sobe (Personalleiter) und Wolfgang Pröll (Werksleiter) | Foto: WKB

Großpetersdorf
WIFI-Lehrling wechselt zu Aptiv

GROSSPETERSDORF. Fünf Jugendliche der WIFI-Lehrwerkstätte Mechatronik schlossen ihre Lehre mit der Lehrabschlussprüfung erfolgreich ab und stellten damit ihr in der Ausbildung erworbenes Wissen unter Beweis. Die Kosten dieser Lehrwerkstätte trägt das Land Burgenland und der Europäische Sozialfonds. Die Teilnahme ist für vom AMS gemeldete lehrstellensuchende Jugendlichen kostenfrei. Von den sechs Jugendlichen, die sich im 2. Ausbildungsjahr befinden, wurden zwei Lehrlinge in ein betriebliches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hofer-Lehrling Bernhard Dax freute sich über den ausgezeichneten Abschluss und eine Asien-Reise als Geschenk. | Foto: Hofer

Erfolg für Bernhard Dax
Güssinger Hofer-Lehrling unter den Ausgezeichneten

20 steirische und burgenländische Lehrlinge des Lebensmitteldiskonters Hofer haben ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden, 17 von ihnen mit gutem Erfolg oder mit Auszeichnung. Zu letzteren zählt Bernhard Dax, der seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in der Hofer-Filiale Güssing absolviert hat. Das Unternehmen honorierte den ausgezeichneten Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung mit Reisegutscheinen im Wert von 1.000 Euro. Die dreijährige Lehre bei Hofer umfasst nicht nur die Arbeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
David Lex (Mitte) zimmerte am besten, Platz 2 belegte Michael Kerschbaumer (3. von links) vor Lukas Sachs (3. von rechts). | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingswettbewerb
Bester Zimmererlehrling des Landes kommt aus Wallendorf

Der beste Zimmererlehrling des Burgenlandes heißt David Lex. Der Wallendorfer gewann den Landeslehrlingswettbewerb seiner Berufssparte, der in der Berufsschule Pinkafeld stattfand. David Lex wird im Lehrbetrieb Rudolf Roposa in Minihof-Liebau ausgebildet und steht derzeit im dritten Lehrjahr. Der 2. Platz beim Lehrlingswettbewerb ging an Michael Kerschbaumer von der Firma Halwachs & Thier in Neustift an der Lafnitz vor Lukas Sachs von der Firma Schöll in Oberpetersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lukas Prem gewann den steirischen Lehrlingswettbewerb in der Disziplin "Küche". | Foto: Barbara Majcan
2 4

Lukas Prem siegte
Steirisches Gold für Kochlehrling aus Mühlgraben

Lukas Prem hat beim steirischen Gastronomie-Lehrlingswettbewerb Gold erobert. Der 19-Jährige aus Mühlgraben absolviert seine Kochlehre bei "Haberl & Fink’s" in Walkersdorf (Steiermark) und hat die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Fehring absolviert. Vom 8. bis 10. Mai nimmt Prem am Bundesfinale in Obertrum teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Manuel Garber wurde zuletzt Dritter im österreichischen Ford-Lehrlingsbewerb. | Foto: Kamper

3. Platz bei Bundesbewerb
Ollersdorfer Kfz-Lehrling wirft Erfolgsmotor an

Der Ollersdorfer Lehrling Manuel Garber setzt seinen Erfolgslauf fort. Nachdem er bereits den Landeslehrlingsbewerb der Kfz-Techniker gewonnen hat, belegte er beim österreichweiten Ford-Lehrlingsbewerb den 3. Platz. Garber absolviert seine Ausbildung im Autohaus Strauss in St. Michael.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vossen-Lehrling Sophie Gimpl mit (von links) Geschäftsführer Werner Blohmann, Wirtschaftskammer- Präsident Peter Nemeth und Ausbildner Bernhard Deutsch. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

Schwerpunkt Online-Handel
Burgenlands erster E-Commerce-Lehrling kommt aus Rax

Sophie Gimpl heißt Burgenlands erster E-Commerce-Lehrling. Die 17-Jährige aus Rax wird beim Frottierwarenhersteller Vossen in Jennersdorf unter anderem für die Betreuung des Online-Shops ausgebildet. Nagelneuer LehrberufDen Beruf (und damit den Lehrberuf) des E-Commerce-Kaufmanns gibt es erst seit wenigen Wochen. E-Commerce-Kaufleute arbeiten in Handelsbetrieben, die den Verkauf ihrer Produkte auch oder ausschließlich über Online-Shops im Internet anbieten. Zu diesen gehören z.B. große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hayatullah Panahi ist afghanischer Flüchtling, macht in Jennersdorf die Installateurlehre und in Mattersburg die Berufsschule. | Foto: Christian Uchann

Angehender Installateur
Aus Afghanistan in die Lehre nach Jennersdorf

Derzeit ist bei Hayatullah Panahi Büffeln angesagt. Noch eineinhalb Monate ist er an der Berufsschule in Mattersburg, wo ihm für die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur die fachlichen Inhalte des zweiten Lehrjahrs beigebracht werden. "Die Ausbildung ist nicht einfach, vor allem die Fachausdrücke sind schwer", schildert der Afghane. Und das, obwohl er sich in den dreieinhalb Jahren, die er in Österreich ist, schon einen beachtlichen Deutsch-Sprachschatz angeeignet hat. Die betriebliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch Alexander Hütter (Mitte) hat die Konditorenlehrlingsprüfung abgelegt. | Foto: Wirtschaftskammer

Alexander Hütter aus Jennersdorf, "frischgebackener" Konditor

Neun Konditorenlehrlinge haben beim WIFI in Eisenstadt ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Zu den frischgebackenen Konditoren und Zuckerbäcker zählt auch Alexander Hütter von der Bäckerei-Konditorei Hütter in Jennersdorf. Im Burgenland gibt es 97 aktuell Konditoreibetriebe und 44 Konditorlehrlinge.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Über den Erfolg von Daniel Graf (2. von rechts) bei Lehrlingswettbewerb freuen sich Vater und Chef Roland Graf (rechts) sowie Betriebsvorgänger Rudolf Oswald.
3

Stegersbach: Holzbau Graf freut sich über Lehrlings-Erfolg

Daniel Graf aus Zahling belegte den 2. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Zimmerer Im Stegersbacher Holzbauunternehmen Graf ist man stolz auf seinen Berufsnachwuchs. Daniel Graf hat im 3. Lehrjahr beim Lehrlingswettbewerb der Zimmerer und Holzbaumeister landesweit den 2. Platz belegt und war beim Bundesfinale bester Burgenländer. Als Werkstück musste der Zahlinger jeweils einen Konstruktionsteil für ein Krüppelwalmdach anfertigen. Das Unternehmen, das Roland Graf Anfang 2016 von Rudolf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hans Martin Naglreiter und Martin Sparhuber mit Lehrling Jessica Hoschek.

Bäcker-Lehrling gesucht!

Die Bäckerei Naglreiter ist auf der Suche nach Lehrlingen in ihrer Bäckerei in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. 170 Mitarbeiter hat die Firma Naglreiter in 22 Filialen, sieben davon in Bratislava. "Wir suchen jetzt vermehrt Lehrlinge", so Hans-Martin Naglreiter. "Derzeit haben wir zwei Lehrlinge, aber wir würden gerne noch welche aufnehmen." Nicht nur Nachtarbeit Für die Naglreiters ist es wichtig neue Mitarbeiter auszubilden. "Leider wird es immer schwieriger heutzutage Lehrlinge zu finden",...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bäckerlehrling Phillip Unger aus Pamhagen belegte den vierten Platz. Gratulation! | Foto: WKO
1

Vierter Platz für Phillip Unger

Die 17 besten österreichischen Lehrlinge sowie zwei Kollegen aus Südtirol kämpften in Feldkirch in Vorarlberg um Gold, Silber und Bronze. Der burgenländische Lehrling Phillip Unger aus Pamhagen vom Lehrbetrieb Goldenitsch KG in St. Andrä - verfehlte nur ganz knapp einen Stockerlplatz und landete auf Rang 4. PAMHAGEN/ ST.ANDRÄ. In 9 Disziplinen vom Brotwirken bis zum Schaugebäck zeigten die Bäckerlehrlinge bei Bundeslehrlingswettbewerb in Feldkirch in Vorarlberg, dass sie zu den Besten gehören....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Josef Wiener hat es vom Mechanikerlehrling zum Autohausbesitzer, Innungsmeister und Gerichtssachverständigen geschafft.
2

Josef Wiener: Aufstieg dank Lehre und Liebe zur Technik

Für den heutigen Autohaus-Besitzer war die Mechaniker-Ausbildung seinerzeit die goldrichtige Entscheidung. Als Josef Wiener im Jahr 1971 als Gesellenstück einen Kolbenbolzenabzieher und ein Drehstück anfertigte, hätte er wohl nicht geahnt, dass damit der Grundstein für den Sprung an die Spitze der burgenländischen Kfz-Branche gelegt war. Aus dem Mechanikerlehrling von damals ist ein erfolgreicher Geschäftsmann geworden. In Wieners Autohaus samt Kfz-Werkstatt in Eltendorf arbeiten heute 16...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AMS Geschäftsführerin Mag.  Helene Sengstbratl, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Franz Rumpolt und die TeilnehmerInnen | Foto: WK

Startklar für die Lehre

Neuer Lehrgang für einen optimalen Start in den Lehrberuf EISENSTADT. Der neue Lehrgang „Startklar in die Lehre“, der von WIFI und AMS initiiert wurde, bietet den Lehrlingen eine optimale Einstimmung auf den Lehrberuf. Der Start erfolgte mit acht Teilnehmern aus den Bereichen Tourismus, Gewerbe und Handel. Soziale Kompetenz Im Modul 1 wird der Lehrling bezüglich seiner Potenziale und berufsspezifischen Eignungen getestet. Danach wird in einem viertägigen Coaching-Programm die richtige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Lukas Bedöcs (2. von rechts) mit Innungsmeister-Stellvertreter Christoph Grünwald sowie seinen Lehrlingskollegen Bernhard Körner, Andreas Halbauer, und Anika Palkovich (von links) | Foto: Wirtschaftskammer
1

Tischler-Talent bewies sein Können

Lukas Bedöcs hat beim Bundeswettbewerb der Tischlerlehrlinge in Villach den 7. Platz belegt. Bedöcs wird in der Tischlerei Karl Halb in Mühlgraben ausgebildet und hat das dritte Lehrjahr absolviert. In Villach zeigten die besten Tischlerlehrlinge Österreichs ihr Können. Das Burgenland war durch Bernhard Körner (1. Lehrjahr), Andreas Halbauer (2. Lehrjahr), Lukas Bedöcs (3. Lehrjahr) und Anika Palkovich (4. Lehrjahr) vertreten. Aktuell bildet die Tischlerbranche im Burgenland 70 Lehrlinge in 45...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.