Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Anzeige
Lehre bei FunderMax – im Jahr 2016 sucht man Lehrlinge für sechs offene Stellen in den Bereichen Elektro- und Metalltechnik | Foto: KK
1

Ausbildung mit Perspektive

Viele interessante Lehrberufe warten auf junge Menschen in der Ausbildung bei FunderMax. FunderMax überzeugt mit modernen Werkstoffen, die für Architekten und Verarbeiter weltweit gedacht sind – getreu dem Firmenmotto „for people who create“. Doch FunderMax ist an seinen drei Standorten in Österreich auch ein wichtiger Arbeitgeber und ein angesehener Lehrbetrieb. Aktuell absolvieren 26 junge Menschen in St. Veit/Glan, Neudörfl und Wr. Neudorf eine Lehre bei FunderMax, und zwar in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Ein neuer Lebensabschnitt erwartet die Jugendlichen in der Kelag Lehrlingsschule

Traditioneller Beginn des neuen Lehrjahres

Am 1. September begannen 31 Jugendliche ihre Ausbildung in der Lehrlingsschule der Kelag. ST. VEIT (stp). Die Kelag Lehrlingsschule in St. Veit hat es sich zur Tradition gemacht, mit 1. September ins neue Lehrjahr zu starten. Letzte Woche war es wieder soweit: 31 Jugendliche starteten in einen neuen Lebensabschnitt. In den verschiedensten Bereichen (Elektrotechnik, Maschinenbau, technisches Zeichnen, ...) werden diese von nun an ausgebildet. Sicherheit geht vor Die Jugendlichen werden in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Erfolgreich: Sabrina Printschler und Michael Rassinger mit Chef Roland Heitzeneder | Foto: Parkhotel Pörtschach
2

Doppelte Auszeichnung fürs Parkhotel

PÖRTSCHACH. Das ist beinahe Tradition: Zwei junge Talente des Parkhotel Pörtschach waren wieder einmal bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen erfolgreich. Sabrina Printschler (17) ergatterte die Silbermedaille in der Kategorie "Service". "Ich will etwas erreichen", sagt sie zum Erfolg. Michael Rassinger (19) war in der Kategorie "Hotel- und Gastgewerbeassistenz" auf dem Stockerl und erreichte Bronze: "Ich wollte zeigen, was das Team Kärnten und ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK
4

Berufsspionage – Unternehmen öffnen ihre Türen

FELDKIRCHEN (fri). Am 29. Jänner veranstaltete die Berufs- und Bildungsorientierung das kärntenweite Berufsorientierungsprojekt „Berufsspionage – Unternehmen öffnen ihre Türen“. 14 Unternehmen aus dem Bezirk Feldkirchen nahmen daran teil. Eingeladen wurden alle Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aus dem Bezirk Feldkirchen gemeinsam mit Ihren Eltern. 14 Unternehmen "Gegen Ende des 1. Semesters sind die SchülerInnen in der 3. und 4. NMS/AHS (7. und 8.Schulstufe) in der Situation,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bgm. Robert Strießnig (2.v.l.) mit Bauhofleiter Günther DeZordo (4.v.l.) und den Lehrlingen Christopher, Fabian, Thomas, Markus, Antonia und Sascha | Foto: KK/Schusser
1

Feldkirchen gibt der Jugend eine Chance

FELDKIRCHEN. Derzeit werden bei der Stadt sieben Lehrlinge ausgebildet. Die Palette der Lehrberufe reicht vom Verwaltungsassistenten über Elektriker und Landschaftsgärtner bis hin zum KFZ- und Motorradtechniker. Drei Lehrlinge absolvieren eine Lehre mit Matura. Hohes Niveau "Wir sind Jahr für Jahr bemüht, die Ausbildung unserer Lehrlinge auf hohem Niveau zu halten und den Jugendlichen optimale Chancen für ihren weiteren Berufsweg mitzugeben. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas Duller, Norbert Rom, Alexandra Truppe, Cornelia Feuerstein, Ingrid Bachler, Josef Kejzar, Karl Kogler, Vinzenz Ebner | Foto: KK

Gastro-Lehre soll wieder attraktiv werden

ST. VEIT. Zum Thema „Welche Form der Lehrlingsausbildung brauchen wir im Tourismus in Zukunft?“ lud die LAG kärnten:mitte und der Tourismus Mittelkärnten die Tourismusbetriebe der Region unlängst zu einer Diskussion ein. Eines der Ziele der Veranstaltung war es, die Herausforderungen, die die Unternehmer in der Ausbildung von Lehrlingen erleben, aufzunehmen, um darauf aufbauend gemeinsam mit Norbert Rom vom BFI Kärnten und der Tourismusexpertin Alexandra Truppe weitere Schritte für eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
9

"Tag der Lehrberufe am Bau 2013 - praxisnahe Berufsinformation für Schüler"

Am 02.10.2013 fand zum vierten Mal der „Tag der Lehrberufe am Bau“ im Lehrbauhof der Wirtschaftskammer Kärnten in der Koschutastrasse Klagenfurt statt. Zirka 100 ausgewählte Hauptschüler von sieben Schulen aus Kärnten hatten die Gelegenheit sich die Lehrberufe: Maurer, Hafner, Fliesenleger, Steinmetze, Maler, Tapezierer, Schilderhersteller, Zimmerer, Glaser sowie Dachdecker und Spengler genau anzuschauen. In den Werkstätten konnten die Schüler die Lehrberufe hautnah kennen lernen. Sie wurden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

WK: "Lehrlinge überall zufrieden"

Kürzlich kritisierte die Arbeiterkammer (AK), Lehrlinge in Lehrwerkstätten seien zufriedener als jene, die in Betrieben arbeiten. Für die Wirtschaftskammer (WK) ergibt sich allerdings - laut Befragungen - ein ganz anderes Bild. Monika Winnar, Leiterin der Lehrlingsstelle der WK: "Diese Befragung (Anm.: der AK) ist nicht repräsentativ und hat schwerpunktmäßig nur in Lehrwerkstätten und unter Tourimuslehrlingen stattgefunden. Andere wichtige Sparten wurden nur marginal miteinbezogen." Ziel soll...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LHStv. Peter Kaiser und der 2. Präsident des Kärntner Landtages Rudolf Schober mit zwei bezaubernden Haarmodels: „Einfach beeindruckend, was die jungen Damen und Herren mit Schere, Kamm, Gel und Föhn auf die Köpfe zaubern können und wieviel Geschick und Kreativität sie dabei an den Tag legen."
2

Haarscharf!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und 2. Landtagspräsident Rudolf Schober gratulierten Siegern des Landeslehrlingswettbewerbes der Kärntner Friseure. Rund 200 junge Damen und Herren traten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Kärntner Friseure an. Im Rahmen der Freizeitmesse wurden gestern, Sonntag, die Sieger in den verschiedenen Kategorien gekürt. Als Gratulanten stellten sich auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und der 2. Präsident des Kärntner Landtages Rudolf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zu Besuch beim Tag der offenen Tür in der Fachberufsschule Völkermarkt. Am Foto mit u.a. Direktorin Waltraud Gross und BgM. Valentin Blaschitz.
7

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Türe in der Fachberufsschule Völkermarkt

„Bestens ausgebildete Schüler sind das wertvollste Zukunftskapital Kärntens!“ „Wir bauen auf.“ So lautet das Motto der Fachberufsschule Völkermarkt, die diesen Samstag, zu einem Tag der offenen Tür lud. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Direktorin Waltraud Gross auch Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begrüßen. Dieser nutzte die Gelegenheit, um sich mit Pädagogen und Schülern der FBS Völkermarkt zu unterhalten und auf die Wichtigkeit einer qualitativ hochwertigen schulischen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

Berufsreifeprüfung als Sprungbrett für Deine Karriere mit Lehre

Infotermin Nächster Maturakurs/Berufsreifeprüfung, KOSTENLOS Kursstart: Oktober 2011 Kontakt: Monika Moser Hauptstraße 157b, 9201 Krumpendorf mmoser@bfi-kaernten.or.at 0699 17878113 Wann: 15.09.2011 18:30:00 Wo: HAK International, Mosteckyplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bfi IT-L@B Krumpendorf
Anzeige
Beim Schnupperklettern machten die Lehrlinge erste Erfahrungen mit dieser Sportart.
5

Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“

Seeboden am Millstätter See: Teilnehmerrekord und viele Besucher beim „olympischen“ Wettstreit der Lehrlinge in fünf Sport-Bewerben. 140 Lehrlinge kämpften bereits zum dritten Mal um Gold, Silber und Bronze. Ein Fest des Sports: Lehrlinge eroberten „Edelmetall“ Die 3. „Olympischen Lehrlingsspiele“ der bfi IT-L@Bs von Land Kärnten und AMS gingen am 7. Juli 2011 im Camp Royal in Seeboden am Millstätter See erfolgreich über die Bühne. Gekämpft wurde symbolisch um Gold, Silber und Bronze in fünf...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
Anzeige
4

Erster Berufswelttag 2011: Ein voller Erfolg

Im Bereich Berufsorientierung von zukünftigen Mittelschulabgängern gehen Bildungseinrichtungen neue Wege und setzten auf Kooperation und interaktive Information. Eine dieser Kooperationen fand im Rahmen des ersten Berufswelttages am 16. Juni 2011 in Klagenfurt zwischen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, einer Versuchshauptschule und den bfi IT-L@Bs Kärnten statt. Diese praxisorientierte Informationsveranstaltung über die triale Form der Lehre in den IT-L@Bs (Schule, Praxis, Labor) stieß...

  • Kärnten
  • Villach
  • bfi IT-LAB Villach
LHStv. Peter Kaiser besuchte Lehrlings-Aufnahmetest bei Holzbau Roth in Feldkirchen. Am Foto mit Firmenchefin Tanja Roth, Betriebsrat John Subecz, Zimmermeister Gerhard Pleschberger und Prüfling Florian Lamprecht.
2

LHStv. Peter Kaiser bei Aufnahmetest für Lehrlinge bei Holzbau Roth in Feldkirchen zu Gast

Lehrlinge aus bestem Holz LHStv. Peter Kaiser bei Aufnahmetest für Lehrlinge bei Holzbau Roth in Feldkirchen zu Gast: „Mit verstärkter Lehrlingsausbildung gegen Facharbeitermangel!“ Subventionen für Unternehmen an Ausbildungsbereitschaft koppeln. Mit Spannung und Interesse verfolgte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser den Aufnahmestest für Lehrlinge beim Feldkirchner Unternehmen Holzbau Roth. Vier junge Menschen nahmen den aus Theorie und Praxis bestehenden Aufnahmetest heute,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
2017 wird es in Kärnten etwa 4.000 Lehrlinge weniger geben | Foto: photos.com

Heute ist "Tag der Lehre"

Die Arbeiterkammer zur Situation der Lehrlinge in Kärnten. Heute beschreiten wir den "Tag der Lehre" - laut Arbeiterkammer (AK) entscheiden sich in Österreich noch immer 40 Prozent der Jugendlichen für diesen Bildungsweg. Doch: Seit 2009 und in den ersten sechs Monaten 2010 gebe es einen Rückgang an betrieblichen Erstjahreslehrlingen um neun Prozent österreichweit, in Kärnten um 6,8 Prozent. Für Kärnten heißt das auch aufgrund der demographischen Entwicklung, dass es zwischen 2010 und 2017 um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.