Lehrermangel

Beiträge zum Thema Lehrermangel

In Raaba-Grambach lud Bildungsminister Martin Polaschek mit NAbg. Ernst Gödl und Vzbgm. Adolf Kohlbacher zum Pressegespräch. | Foto: Edith Ertl
5

BM Martin Polaschek besuchten den Bezirk
Bei Bildung sind alle gefordert

RAABA GRAMBACH. Ein klares Bekenntnis zu Bildung und den 110.000 Lehrern in Österreich legte Bildungsminister Martin Polaschek bei seiner Steiermarktour in Raaba-Grambach ab. Bei der Digitalisierung brauche das Land sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen, betonte der Minister. Alle Schüler ab der 5. Schulstufe werden auf die digitale Welt vorbereitet, auch was deren Risken vor allem im Internet betrifft. Die Lehre mit Matura werde künftig noch stärker gefördert, ebenso 350 neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Es könnte auch in der Mittelschule Hollabrunn bald eng mit den Lehrern werden. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 7

Massiver Lehrermangel im Bezirk Hollabrunn
Leere Klassen, weil Lehrer fehlen

Den eklatanten bevorstehenden Lehrermangel habe die neue Lehrerausbildung verursacht. Schulen brauchen Pädagogen und keine Wissenschafter. BEZIRK HOLLABRUNN. Psychologie studiert und Physik wird unterrichtet. Das ist gängige Praxis etwa in den Mittelschulen. Die frühere Ausbildung an einer Pädak ist Geschichte, stattdessen werden künftige Lehrer an den Universitäten ausgebildet. Gab es verpflichtende Praktikas für auszubildende Pädagogen ist das im Studium nicht erforderlich und die Studenten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Es gibt genügend Bewerber, die an Pflicht- und höheren Schulen lehren wollen, so die Bildungsdirektion  | Foto: Pixabay/Pexels

Schulstart in Kärnten
"Kein Lehrermangel in Kärnten"

Zum Schulstart – in Kärnten am kommenden Montag – wird immer wieder über Lehrermangel diskutiert. Wie ist die Lage in Kärnten? KÄRNTEN. "Aktuell gibt es im Pflichtschulbereich und auch im Bereich der höheren Schulen keinen Lehrermangel. Es gibt ausreichend Bewerbungen", sagt Bildungsdirektor Robert Klinglmair. Bei den AHS/BHS ist sogar das Gegenteil der Fall: Auf der "Warteliste" stehen ca. 600 Bewerber. "Diese Anzahl ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil speziell bei der ersten Ausschreibung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.