Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Insgesamt 63 Jugendliche aus Nordtirol starteten ihre Lehre mit dem ersten Seminartag in der MPREIS-Verwaltung in Völs. | Foto: MPREIS
4

MPREIS: 90 neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung

Über einen sehr hohen Zulauf an neuen Lehrlingen freut sich das heimische Familienunternehmen MPREIS. BEZIRK/TIROL. Trotz rückläufiger Jahrgangszahlen der 15-Jährigen konnte der regionale Lebensmittelhändler MPREIS heuer 90 Mädchen und Burschen für einen Lehrberuf begeistern. Der Großteil – 63 Jugendliche starteten in einer MPREIS-Filiale in Nordtirol sowie sechs in Osttirol. 13 neue Lehrlinge arbeiten in den MPREIS-Supermärkten in Kärnten und 8 im Bundesland Salzburg. Kürzlich trafen sich die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Raiffeisen

Raiffeisen schafft Jugend-Arbeitsplätze

15 neue Lehrlinge starten ins Berufsleben Start ins Berufsleben hieß es diese Woche für 15 junge Tirolerinnen und Tiroler aus allen Teilen des Landes. Sie haben sich für eine Lehrausbildung bei Raiffeisen entschieden und die begehrten Jugendausbildungsplätze erhalten. Dr. Hannes Schmid, Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, begrüßte die angehenden Banker bei ihren Einführungstagen in Innsbruck (Bild). Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann dauert drei Jahre. Geboten werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zahl der Lehrlinge ging 2011 zurück

AUSSERFERN (rei). Laut einer Erhebung des ÖGB wurden vergangenes Jahr im Bezirk Reutte 25 Lehrlinge weniger ausgebildet, als 2010. Mit der Kampagne „Zum Teufel mit der Prüfungshölle“ will man dem entgegensteuern. Für Tirols PRO-GE Jugendsekretär Christopher Hatzl liegt nämlich ein Grund für die rückläufigen Zahlen in der - aus seiner Sicht - nicht mehr zeitgemäßen Lehrabschlussprüfung. Hatzl: „Wir setzen auf Qualität als Anreiz und wollen den Lehrlingen im Zuge von Teilprüfungen die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beim Tag der offenen Tür geben die Lehrlinge Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. | Foto: Land Tirol

Perfekte Ergänzung zur Praxis

Fachberufsschulen aus der Region laden zum Tag der offenen Tür BEZIRK (sf). Am Tag der offenen Tür präsentieren 21 Tiroler Fachberufsschulen unter dem Motto „Lehre – Ausbildung mit Zukunft“ ihr breites Spektrum an Berufen. Elf Fachberufsschulen laden im Bezirk Innsbruck und Innsbruck-Land SchülerInnen der vierten Klassen AHS, HS und NMS sowie der Polytechnischen Schulen zum Blick hinter die Schulmauern ein. Jugendliche können dabei die unterschiedlichen Berufe erleben und den Lehrlingen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LH Günther Platter überreicht Isabella Kuntner die Auszeichnung zum Lehrling des Monats | Foto: Land Tirol

Tiroler Lehrling des Monats Juli 2010 kommt aus Landeck

Isabella Kuntner absolviert Lehre bei Fa. Reca in Imst LH Günther Platter hat vergangene Woche dem Imster Unternehmen RECA GmbH & Co KG einen Besuch abgestattet, um gemeinsam mit Firmenchefin Gretl Patscheider den Lehrling des Monats Juli 2010 auszuzeichnen. Isabella Kuntner wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats Juli 2010 gewählt. Die junge Landeckerin absolviert derzeit eine Lehre zur Bürokauffrau im 2. Lehrjahr bei der Firma RECA GmbH & Co KG. Im Unternehmen schätzt man vor allem ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
4

Eine Top-Ausbildung im Lehrbetrieb

Vom Lehrling zum Baumeister -Zammer Fa. Goidinger macht‘s möglich Die Firma Dipl.-Ing. Werner Goidinger Bau- und Betonwaren GmbH mit Sitz in Zams wird in dritter Generation geführt. Gegründet wurde sie von Dipl. Ing. Johann Goidinger der im Jahre 1952 nach erfolgreicher Tätigkeit als Bauleiter bei der Firma Mayreder den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Seine große Spezialität war die Mitarbeiterführung. Er legte nicht nur auf deren Qualifikation, sondern auch auf eine fundierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Derzeit sind bei der Firma Luzian Bouvier in der Sparte Installations- und Gebäudetechniker(in) 55 Lehrlinge in Ausbildung
7

Vorbild in Sachen Lehrlingsausbildung

Firma Luzian Bouvier: Prämiertes Lehrlingsausbildungs-Konzept Das Engagement der Firma Luzian Bouvier bei der Lehrlingsausbildung hat Vorbildcharakter. ZAMS (tani). Das Zammer Unternehmen misst der Lehrlingsausbildung gemäß dem Leitsatz „Die Qualität der Ausbildung sichert die Zukunft eines Betriebes“ einen besonderen Stellenwert bei. Dabei geht Bouvier einen neuen Weg. Die Lehrlingsausbildung zum/zur Installations- und Gebäudetechniker(in) läuft auf der „trialen Schiene“. Es ist ein kreatives...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
2

Sehr erfolgreiches MPREIS-Lehrlings-Opening

Sehr erfolgreiches MPREIS-Lehrlings-Opening Veranstaltung erweckt großes Interesse Das 4. MPREIS-Lehrlings-Opening, am 1. Feber 2011 in der Verwaltung in Völs, war ein sehr gelungener Start für die heurige Lehrlingsaufnahme. Mit 120 Anfragen war das Interesse besonders groß. Viele Jugendliche aus ganz Tirol haben die Chance genützt das Tiroler Familienunternehmen sowie die verschiedensten Lehrberufe kennenzulernen und sich vorzustellen. Die Lehrlinge bei MPREIS profitieren vom umfangreichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Landessieger, Gruppe 2 | Foto: WK Landeck
57

Die Besten zurecht im Rampenlicht

Bezirk Landeck stellt beim Lehrlingswettbew erb der Wirtschaftskammer Tirol insgesamt 63 PreisträgerInnen Im Rampenlicht standen vergangenen Mittwoch die besten Lehrlinge des Bezirkes. Im Rahmen der Abschlussfeier in der Wirtschaftskammer Landeck konnten nicht weniger als 63 PreisträgerInnen des Lehrlingswettbewerbes 2010 ausgezeichnet werden. BEZIRK. „Mit diesem tollen Abschneiden haben wir das Ergebnis aus dem Vorjahr um ein Drittel übertroffen“, zollte WK-Obmann Heinz Huber den Lehrlingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Stolz auf seinen Lehrling: Geog Kneringer mit Aline Erben. | Foto: �Foto: Follmann

Unter den Top 5 Österreichs

Aline Erben von Color Kneringer in Prutz überzeugte bei der Staats-meisterschaft der Maler in Salzburg - alle Bundesländer vertreten Im Rahmen der Berufsinformationsmesse, welche vom 18. bis 21. 11. 2010 in Salzburg stattfand, wurden erstmals in 9 Berufen gleichzeitig die StaatsmeisterInnen ermittelt, die 2011 Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den so genannten World Skills vertreten werden. PRUTZ/SALZBURG. Bei den Malern traten 8 junge Frauen und zwei Burschen aus allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die VertreterInnen der zehn neu ausgezeichneten Lehrbetriebe mit den Ehrengästen. | Foto: Land Tirol

Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erhalten

Drei Unternehmen aus dem Bezirk Landeck unter den Ausgezeichneten Bereits zum elften Mal fand vor Kurzem die Feier zur Verleihung des Prädikates „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Unter den Geehrten sind ebenfalls drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck. BEZIRK. „Die Qualität der Lehrlingsausbildung in Tirol ist hervorragend und ein ganz entscheidender Wettbewerbsvorteil im internationalen Wettbewerb. Dafür möchte ich allen Ausbildungsbetrieben sowie den Lehrlingsausbilderinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Die Lehrlinge starten motiviert durch: im Bild mit Markus heim und Evelyn Salchner vom BFI Tirol. � | Foto: Foto: ÖBB

Zu(g)kunftsorientiert unterwegs

37 neue Lehrlinge starten heuer in Tirol ihre Ausbildung bei der ÖBB Mit rund 45.000 MitarbeiterInnen und zahlreichen Lehrlingen ist der ÖBB-Konzern ein wichtiger Impulsgeber der Wirtschaft. (lg). Pro Jahr nehmen die ÖBB rund 500 Lehrlinge in 22 verschiedenen Lehrberufen auf. Damit ist der Konzern nicht nur eines der größten Unternehmen Österreichs, sondern mit 1.850 Lehrlingen auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Heuer starten 37 junge TirolerInnen in den verschiedensten Berufen. Junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.