Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Das AMS setzt auf eine intensive Vermittlungsarbeit.  | Foto: AMS
3

Rückblick September
AMS Bruck meldet Fachkräftemangel in der Pflege

AMS-Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf den September 2023: Im Bezirk Bruck an der Leitha sind derzeit 374 freie Stellen gemeldet - die Hälfte ist von einem Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich betroffen. Die Arbeitslosigkeit ist im Gegensatz zum September 2022 um -4,29 Prozent auf 1.120 Personen gesunken.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem niederösterreichweiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Foto: voestalpine AG
2

Arbeitsmarkt
Fachkräftemangel wird immer größer

Der Arbeitskräftemangel ist auch im Bezirk Lilienfeld spürbar und die Situation spitzt sich weiter zu. BEZIRK LILIENFELD. Ein Lösungsansatz gegen den Arbeitermangel besteht darin, die benötigten Fachkräfte im Rahmen der Lehre selbst auszubilden. Mit der Studie „Youth Pulse Check“ hat sich das Beratungsunternehmen Deloitte ein Bild davon gemacht, wie gut Unternehmen und Jugendliche im Rahmen der Lehre bereits zueinanderfinden und welche Hürden noch bestehen. "Ein Drittel der interessierten...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: RMA Archiv
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ging auch im November 2022 zurück

BEZIRK MÖDLING. Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der niederösterreichische Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 21 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende November waren 2.401 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt. „Mit einem Rückgang um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Alina Österreicher (viertes Lehrjahr) und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch. | Foto: Daniel Schmidt
2

Schwerpunkt Lehre
Doppelt so viele offene Lehrstellen wie Lehrlinge

Ende August waren 56 sofort verfügbare Lehrstellen und 27 Lehrstellensuchende beim AMS Waidhofen vorgemerkt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Waidhofner Arbeitsmarkt ist im Aufschwung. Der Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen im August 2022 mit 420 ist der niedrigste Wert seit dem August 1989 mit 372. Überangebot an LehrstellenDennoch gibt es großen Bedarf nach Lehrlingen. Laut Daten des AMS Waidhofen ist die Zahl der offenen Lehrstellen im Vergleich zum Vorjahr um 55,6 Prozent gestiegen. Waren im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zum zweiten Mal hielt das AMS Mödling das Lehrlingsmatching ab, 98 Vorstellungsgespräche fanden dabei statt. | Foto: AMS Mödling

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit weit unter Vorkrisenniveau

BEZIRK MÖDLING. Die Zahl der langzeitarbeitslosen AMS-Kund_innen ist gegenüber dem Vorjahr um 56,7% oder gegenüber dem Vorkrisenniveau um 25,3% zurückgegangen. „Wir setzen auf unsere engagierte Vermittlungsarbeit und werden Job- und Unterstützungsangebote weiter forcieren, um langzeitarbeitslose Kunden bei der schnellstmöglichen Rückkehr ins Erwerbsleben zu unterstützen“, stellt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling klar. Insgesamt 2.265 Jobsuchende konnten heuer ihre...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer und LR Martin Eichtinger | Foto: VPAM

Jobs und Lehrlinge
Erholung am Arbeitsmarkt ist im Bezirk Amstetten messbar

Auch im Arbeitsmarktbezirk Amstetten wirken die Initiativen am Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenzahlen um 29,1 Prozent gesunken. BEZIRK AMSTETTEN. „Arbeit bleibt unser Thema Nummer eins. Dabei gilt es neue Arbeitsplätze zu schaffen, bestehende zu sichern und die Landsleute dabei zu unterstützen Arbeit zu finden. Daher haben wir während der Corona-Pandemie nicht nur Gesundheits- und Konjunkturmaßnahmen gesetzt, sondern auch ein umfangreiches Arbeitsmarktpaket auf den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Zuletzt gab es 2002 im Februar so wenig Arbeitslose wie im Februar 2022. | Foto: Alexandra Goll
2

AMS Zahlen Februar
Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit

Ende Februar gab es im Bezirk Hollabrunn 1.493 vorgemerkte Arbeitslose, das ist ein Minus von 325 Personen bzw. 17,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der niedrigste Februarwert seit dem Jahr 2002. BEZIRK HOLLABRUNN. Die milde Witterung und die gute Konjunktur sind die Hauptgründe für diese niedrige Winterarbeitslosigkeit. Weitere fast 250 Personen verfügen noch über eine Einstellzusage bei ihrem Stammbetrieb. Rechnet man die aktuell 266 Schulungsteilnehmer hinzu, waren mit Ende des Monats...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk ermöglicht erstmalig den Start der Lehre bereits im März, zusätzlich zum September. | Foto: voestalpine Precision Strip
2

Elektriker und Metaller gesucht
"Jobschwung" im Jahr 2022 für die Amstettner

27,8 Prozent weniger arbeitslos Vorgemerkte beim AMS Amstetten und 31 Prozent weniger beim AMS Waidhofen. AMSTETTEN. Die voestalpine sucht aktuell angehende Werkzeugbau-, Maschinenbau-, Zerspanungs- und Elektrotechniker und bietet einen Start der Lehre dazu bereits ab März. Wir werfen einen Blick auf den Jobmarkt im Bezirk. "Die Nachfrage der heimischen Betriebe nach Arbeitskräften ist nach wie vor überaus stark." (Harald Vetter) „Wir gehen davon aus, dass die Arbeitskräftenachfrage seitens der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Tischlerlehrling Elina Stadler im Gespräch mit Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Zwei Millionen Euro für "Lehrlingsförderung NEU"

Zwei Millionen Euro für „Lehrlingsförderung NEU“; LR Eichtinger: Land unterstützt Lehrlinge auf ihrem Weg zum Lehrabschluss NÖ. Investitionen in die Jugend sind Investitionen in die Zukunft. Um der Jugendarbeitslosigkeit entgegenzuwirken, setzt das Land NÖ seit 2019 auf die größte je da gewesene Lehrlingsoffensive. Dabei wurde auch bei der NÖ Lehrlingsförderung nachgeschärft. Mit Beginn des Jahres 2020 wurde die Lehrlingsbeihilfe auf 120 Euro pro Monat erhöht und zusätzlich die Einkommensgrenze...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Chefredakteur Christian Trinkl, Mario Burger (WK-Obmann St. Pölten), Kathrin Redlingshofer, Landesrat Martin Eichtinger, SPAR-Personalchefin Andrea Hötschl, Thomas Pop (AMS-Chef St. Pölten) und Günter Kraft (AK-Chef Tulln) | Foto: Zeileer
Video

Landesrat Eichtinger on Tour
"Lehre ist das Beste aus zwei Welten" (mit Video)

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen: Doch sie brauchen Perspektiven nach der Ausbildung. NÖ. Wussten Sie in jungen Jahren eigentlich, welchen Beruf Sie ergreifen wollen? Nein? Dann haben Sie nichts mit Kathrin Redlingshofer gemein, denn für die 17-Jährige stand schnell fest, die Lehre ist das einzig Wahre. Fachkräfte von morgen"Wie geht's dem Arbeitsmarkt?", "Wo drückt der Schuh?", "Was können wir verbessern?" Diese Fragen wurden bei "Landesrat on Tour" mit Martin Eichtinger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lehrling Jakob Nolz, Vizebgm. Gerald Höchtel, Bernhard Weichberger, Bgm. Josefa Geiger, Franz Weichberger, LAbg. Christoph Kaufmann und Lehrling Michael Laister
 | Foto: ÖVP Bezirk Tulln

Wirtschaft
Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk sinkt um 33,3 Prozent

Erfreuliche Zwischenbilanz der NÖ Lehrlingsoffensive zeigt massiven Rückgang der Arbeitslosen unter 25 Jahren. BEZIRK (pa). Gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice NÖ wurde die Lehrlingsoffensive seitens des Landes NÖ im Jahr 2019 als Ausbildungsgarantie und Qualifizierungsprogramm für junge Menschen bis zum 25. Lebensjahr gegründet. Ziel ist seit Anbeginn, Jugendlichen eine hochwertige zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Gleichzeitig soll auch der steigende Bedarf an Fachkräften in NÖ...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Catrin Mayerhofer-Trajkovski, AMS-Leiter Walter Jeitler, Stefan Hübl (WKNÖ), Marleen Karner (Lagerhaus), Jürgen Weissenböck (Nitec), Silvia Hackl (AMS Neunkirchen),  Christian Fuchs (AKNÖ), Thomas Stasny (Vize AMS Neunkirchen). | Foto: Thomas Stasny

Bezirk Neunkirchen
Dritte Runde für "get conntected“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ultimative Lehrlingsmatching: 80 Bewerber trafen binnen vier Tagen auf 19 potentielle Lehrbetriebe. Von 19. bis 22. Oktober stand das Lehrlingsmatching, diesmal vom AMS Neunkirchen gemeinsam mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski organisiert, statt. 165 Bewerbungsgespräche Unter strenger Beachtung  der Corona-Auflagen trafen in den vier Tagen 19 Lehrbetriebe auf 80 Bewerberinnen und führten insgesamt über 165 Bewerbungsgespräche. Als weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Lehrlinge sind dringend gesucht!

Nach den Ferien ist es zu spät: noch gibt es freie Lehrstellen im Bezirk WAIDHOFEN. Es ist schon paradox: einerseits bleibt die Zahl der Arbeitslosen mit insgesamt 662 Personen relativ hoch, auf der anderen Seite gibt es mehr Lehrstellen als Jugendliche, wie Edith Zach vom AMS Waidhofen berichtet. Aktuell sind nämlich 20 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. 32 Lehrstellen sind aber zu haben. Der Schein trügt aber, denn bald schon wird der Run auf die Lehrstellen einsetzen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Walter Jeitler, AMS Neunkirchen, sieht im Bezirk den Spiegel der allgemeinen Wirtschaftslage bestätigt.

Arbeitslosigkeit: Keine Entspannung im November

59 Menschen mehr ohne Job als im November 2013 – das macht in Summe 3.221 Personen auf Arbeitssuche. BEZIRK. Ende November waren 3.221 Menschen arbeitslos. Das sind um 59 Menschen (1,9%) mehr als noch im November 2013. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 52 oder 10,9 Prozent auf insgesamt 527 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 64 oder um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 966 Personen. Die Männerarbeitslosigkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.